Kostenlos im Probemonat
-
Der größte Spaß, den wir je hatten
- Gesprochen von: Wiebke Puls
- Spieldauer: 21 Std. und 12 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Jede der vier radikal unterschiedlichen Töchter von Marilyn und David treibt die Angst um, niemals so glücklich zu werden wie ihre Eltern. Während Wendy, früh verwitwet, sich mit Alkohol und jüngeren Männern tröstet, schlägt sich Liza mit einer ungewollten Schwangerschaft herum. Grace, das Nesthäkchen, gerät in einen Strudel aus Lügen, nur um die Anerkennung der Eltern zu bewahren. Und Violet, eigentlich erfolgreiche Anwältin, wird mit dem dunkelsten Kapitel ihrer Vergangenheit konfrontiert, als Jonah auftaucht - der Sohn, den sie vor 15 Jahren zur Adoption freigegeben hat. Der Mangel an Glück scheint auf einmal das kleinste Problem zu sein.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
City of Girls
- Von: Elizabeth Gilbert
- Gesprochen von: Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 14 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler, der den Lauf ihres Lebens grundlegend verändert. Und sie Jahre später doch erkennen lässt: "Es kommt der Punkt im Leben einer Frau, an dem sie es leid ist, sich ständig nur zu schämen.
-
-
Genial
- Von G. Schwankl Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Die Katze und der General
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Torben Kessler, Luana Velis, und andere
- Spieldauer: 23 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin. Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen "Der General" genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht los. Die dunkelste ist jene an die grausamste aller Nächte, nach der von der jungen Tschetschenin Nura nichts blieb als eine große ungesühnte Schuld. Der Zeitpunkt der Abrechnung ist gekommen. Nino Haratischwili spürt in ihrem neuen Roman den Abgründen nach, die sich zwischen den Trümmern des zerfallenden Sowjetreichs aufgetan haben.
-
-
Eine kaukasische Tragödie
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Alles, was wir nicht erinnern
- Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
- Von: Christiane Hoffmann
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee geflohen ist. Die Flucht und der Verlust der Heimat prägen die Kindheit der Autorin, es bleibt, wie bei so vielen Familien, eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das jetzt Rózyna heißt. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben.
-
-
Flucht – Kindheitstrauma von Vater und Tochter
- Von Julia Schwan Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
- Von: Alena Schröder
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 2017. Die 27-jährigen Hannah Borowski bekommt einen Brief, der sie als mögliche Erbin eines verschollenen jüdischen Kunstvermögens ausweist. Warum weiß sie nichts von ihrer jüdischen Familie? Warum will ihre Großmutter Evelyn - ihre einzige lebende Verwandte - nicht darüber sprechen? Rostock, 1924. Senta Köhler, 18 Jahre alt, ist ungewollt schwanger. Der Vater des Kindes, ein hochdekorierter Fliegerheld aus dem 1. Weltkrieg, verspricht, sie zu heiraten. Den Plan, mit ihrer besten Freundin Lotte nach Berlin zu gehen, muss sie begraben.
-
-
Es schwingt nach
- Von Steffen Schorcht Am hilfreichsten 22.01.2021
-
Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe
- Die Gretchen-Reihe 1
- Von: Susanne Abel
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben - von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta.
-
-
Wow
- Von Mel K. Am hilfreichsten 14.04.2021
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
-
City of Girls
- Von: Elizabeth Gilbert
- Gesprochen von: Cathlen Gawlich
- Spieldauer: 14 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler, der den Lauf ihres Lebens grundlegend verändert. Und sie Jahre später doch erkennen lässt: "Es kommt der Punkt im Leben einer Frau, an dem sie es leid ist, sich ständig nur zu schämen.
-
-
Genial
- Von G. Schwankl Am hilfreichsten 09.07.2020
-
Die Katze und der General
- Von: Nino Haratischwili
- Gesprochen von: Peter Kaempfe, Torben Kessler, Luana Velis, und andere
- Spieldauer: 23 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Meisterwerk der preisgekrönten Autorin. Alexander Orlow, ein russischer Oligarch und von allen "Der General" genannt, hat ein neues Leben in Berlin begonnen. Doch die Erinnerungen an seinen Einsatz im Ersten Tschetschenienkrieg lassen ihn nicht los. Die dunkelste ist jene an die grausamste aller Nächte, nach der von der jungen Tschetschenin Nura nichts blieb als eine große ungesühnte Schuld. Der Zeitpunkt der Abrechnung ist gekommen. Nino Haratischwili spürt in ihrem neuen Roman den Abgründen nach, die sich zwischen den Trümmern des zerfallenden Sowjetreichs aufgetan haben.
-
-
Eine kaukasische Tragödie
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 25.09.2019
-
Alles, was wir nicht erinnern
- Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
- Von: Christiane Hoffmann
- Gesprochen von: Martina Gedeck
- Spieldauer: 8 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Zu Fuß?" "Zu Fuß." "Allein?" "Allein." - Am 22. Januar 2020 macht sich Christiane Hoffmann in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg. Sie läuft 550 Kilometer nach Westen, es ist der Weg, auf dem ihr Vater im Winter 1945 vor der Roten Armee geflohen ist. Die Flucht und der Verlust der Heimat prägen die Kindheit der Autorin, es bleibt, wie bei so vielen Familien, eine Wunde. Nach dem Tod des Vaters kehrt die Tochter nach Rosenthal zurück, das jetzt Rózyna heißt. Sie sucht nach der Geschichte und ihren Narben.
-
-
Flucht – Kindheitstrauma von Vater und Tochter
- Von Julia Schwan Am hilfreichsten 06.03.2022
-
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
- Von: Alena Schröder
- Gesprochen von: Julia Nachtmann
- Spieldauer: 10 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, 2017. Die 27-jährigen Hannah Borowski bekommt einen Brief, der sie als mögliche Erbin eines verschollenen jüdischen Kunstvermögens ausweist. Warum weiß sie nichts von ihrer jüdischen Familie? Warum will ihre Großmutter Evelyn - ihre einzige lebende Verwandte - nicht darüber sprechen? Rostock, 1924. Senta Köhler, 18 Jahre alt, ist ungewollt schwanger. Der Vater des Kindes, ein hochdekorierter Fliegerheld aus dem 1. Weltkrieg, verspricht, sie zu heiraten. Den Plan, mit ihrer besten Freundin Lotte nach Berlin zu gehen, muss sie begraben.
-
-
Es schwingt nach
- Von Steffen Schorcht Am hilfreichsten 22.01.2021
-
Stay Away from Gretchen - Eine unmögliche Liebe
- Die Gretchen-Reihe 1
- Von: Susanne Abel
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 14 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben - von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta.
-
-
Wow
- Von Mel K. Am hilfreichsten 14.04.2021
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der größte Spaß, den wir je hatten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephanie Marschner
- 09.10.2019
Wunderbarer Familienroman
Dies ist wohl der schönste Familienroman des Jahres. Mit viel Charme und Ehrlichkeit erzählt er die Geschichte der Familie Sorensen. Mutter, Vater und vier Töchter wie sie ungleicher nicht sein könnten. Zusammen gehen sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens und bleiben sich doch verbunden und treu. Die Töchter, alle längst erwachsen hadern mit ihren persönlichen Verlusten und Altlasten des Lebens. Die Eltern scheinen nun endlich Zeit für ein wenig Privatsphäre gewonnen zu haben und werden doch noch immer gebraucht. Ihre tiefe Liebe und Verbundenheit zueinander ist den Kindern Vorbild und Last zugleich. Ein weises Buch über das Leben. Vielleicht können sich viele Menschen in der heutigen Zeit nicht mehr mit dieser Hommage an die Familie identifizieren, allen anderen sei diese schöne Geschichte wärmstens empfohlen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Biblioratte
- 06.02.2020
Langatmig und affektiert
Personen erscheinen mir aufgesetzt und wirken typisch amerikanisch. Die Erzählweise ist sehr sprunghaft und ständig mit völlig unnötigen erotischen Details gespickt.
Habe nach ein paar Kapiteln aufgehört.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Annika
- 04.02.2020
Etwas zu viel
Eigentlich hätte das Hörbuch das Potenzial gehabt, mir sehr zu gefallen. Als Mutter und Tochter findet man sich hier unweigerlich irgendwo wieder! Allerdings hätte das Buch meiner Meinung nach noch um einiges gekürzt werden müssen und hätte dadurch gewonnen. Oft hat die Autorin zwar sehr schöne Analysen der Gefühle ihrer Sprecher, aber oft sind sie auch zuviel und ich hätte mir gewünscht, dass sie die Interpretation einfach mal dem Leser überlässt. Die Geschichten der Personen sind teilweise sehr ausführlich, die anderer aber nur kurz erzählt, so dass ich das Gefühl habe, dass sie manche Handlungsstränge nur der Vollständigkeit halber dazugenommen hat. Die Dialoge (die Übersetzung?) klingen für mich sehr amerikanisch. Das ist vermutlich realistisch, aber mich nervt es einfach, wenn ständig "Meine Süße" an die Sätze gehängt wird ...
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- gisela schulte
- 11.12.2019
Enttäuschung
Ich habe mitten aufgegeben. Die schmachtenden Liebesszenen waren zu viel und nervig.Für die Länge der Geschichte zu wenig Inhalt .Es zog sich wie Kaugummi.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- I.K.
- 31.10.2019
Wunderschönes Buch
Selten so eine tolle Geschichte gehört. Habe gelacht, geweint und viel über mein eigenes Leben nachgedacht. Fand mich in einigen Beschreibungen selbst wieder. Vielen Dank liebe Frau Lombardo. Ich hoffe man hört noch sehr viel mehr von Ihnen.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 15.10.2019
Familiendynamik
Es wird geliebt, gestritten und verziehen.
Einblicke in eine Familie.
Ich mochte die Geschichte sehr.
Wie dynamisch eine Familie im Laufe von vierzig Jahren ist, wer wem wie und wann nahe steht und warum, das erzählt Claire Lombardo in ihrem Roman um Marilyn und David und ihre vier Töchter Wendy, Violet, Liza und Grace. Ängste und Eifersüchte sind ebenso Thema wie erwachsen werden und altern.
Ab und an konnte ich über den ein oder anderen Charakter nur den Kopf schütteln, amüsierte mich an anderer Stelle köstlich oder verdrehte einfach nur die Augen.
Szenen, wie sie in jeder Familie vorkommen (können).
Ich kann das Buch nur empfehlen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theresa
- 05.03.2020
Ein Wort:
Todsterbenslangweilig. Mich hat die Story in keinster Weise abgeholt. Mir fehlt der rote Faden, nun ja
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 23.11.2019
Langatmig!
Viel zu langatmig und langweilig Die Story wäre locker in der Hälfte der Zeit erzählt!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tanja
- 21.11.2019
Ein wahre Freude
Ich bin ganz traurig, dass die Geschichte vorbei ist. Eine wunderbare Story über Höhen und Tiefen von Familie und Leben. Sympatische, lebensnahe Charaktäre, toll gelesen, dass hätte ewig so weitergehen können!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne Scherf
- 14.11.2019
unspektakulär und belanglos
Nach meinem Empfinden eine Anneinanderreihung familärer Alltagsgeschichten, die jeder in Ansätzen oder sogar auch komplett schon erlebt hat. Aber warum muß man es aufschreiben? Und warum muß man es lesen bzw.annöhren? Es war stellenweise sehr langatmig und hat mich einige Überwindung gekostet, dran zu bleiben. Einzig die Tatsache, daß jemand sich die Mühe gemacht hat, den unspektakulären Alltag einer Familie mit 4 Kindern so in Worte zu fassen und durch Zeitsprünge und Rückblenden ein wenig Spannung in die Geschichte zu bringen, hat mich durchhalten lassen. Und es bleibt nichts zurück, außer das Gefühl, es waren die längsten 21 Stunden, die ich je mit einem Hörbuch verbracht habe.
1 Person fand das hilfreich