Unter Beschuss Titelbild

Unter Beschuss

Trumps Kampf im Weißen Haus

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter Beschuss

Von: Michael Wolff
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In "Feuer und Zorn" hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Präsidentschaft dokumentiert. Nun ist die Lage ganz anders: Trump hat die fähigsten Berater entlassen, die Weltmacht USA ist endgültig seinen impulsiven Instinkten unterworfen. Gleichzeitig ist er unter Beschuss, von Freund und Feind, von seiner radikalen Basis und dem politischen Establishment in Washington.

Wolff schildert in seinem packenden neuen Werk einen amerikanischen Präsidenten, der sich permanent verfolgt fühlt und der sich dabei immer wieder an den Rand der Selbstzerstörung bringt: einen Trump, der rasend ums politische Überleben kämpft. Wolffs Hörbuch ist eine Tragikkomödie und ein großes politisches Drama. Er macht deutlich, wie sehr die amerikanische Außenpolitik mit den Geschäftsinteressen seines Schwiegersohns verquickt ist und warum Trump dem Sonderermittler Robert Mueller noch einmal entkommen konnte; dass Trump Nordkorea nicht auf der Karte finden könnte und Melania wieder bei ihren Eltern wohnt. Und im Zentrum von allem ein Weißes Haus, in dem jeder gegen jeden steht - und alle sich fragen: Wann fliegt uns das hier um die Ohren? "Unter Beschuss" ist das detailreichste Porträt jenes außergewöhnlichen Mannes, der trotz allem noch immer Präsident der Vereinigten Staaten ist.

©2019 Michael Wolff / Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg. Übersetzung von Gisela Fichtl, Hainer Kober, Elisabeth Liebl, Silvia Morawetz, Stefanie Römer, Werner Schmitz, Jan Schönherr, Karsten Singelmann, Peter Torberg und Henriette Zeltner (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin
Politik & Aktivismus Politik & Regierungen Präsidenten & Staatsoberhäupter

Diese Titel könnten dich auch interessieren

77 Tage Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Feuer und Zorn Titelbild
Furcht Titelbild
Die Wahrheit über Donald Trump Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Deadline Titelbild
Wut Titelbild
Täuschung Titelbild
Warnung aus dem Weißen Haus Titelbild
Der Raum, in dem alles geschah Titelbild
Trump gegen die Demokratie Titelbild
Gefahr Titelbild
Im Wahn Titelbild
Zu viel und nie genug Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ähnlich wie Teil 1. Langweilig wird das Hörbuch nie. Solide recherchiert und gut gesprochen.. Was für ein verdammtes Chaos.

Tsssss.............

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Traurig dass sich solche Personen in diesen Ämtern rumtreiben und so lange mit ihrem miesen Verhalten durchkommen.

Hervorragende Aufarbeitung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses (Hör-)Buch ist die Fortsetzung von Fire and Fear und wunderbar umgesetzt. Der Sprecher ist anhnehm zu hören und ich habe das Buch förmlich aufgesogen.

Was für ein Irrer rennt da denn schon viel zu Lange durch das White House? Liest nicht, hört nicht (zu) und meint ein Land und darüberhinaus per Tagesform und Twitter zu regieren. Wie simpel ist doch diese Welt und warum haben das alle andere vorihm nicht auch gemacht. Hach ist es schön, wenn der Präsent ein einfaches Weltbild hat. Sich.

Man könnte sich kugelig lachen, wenn man dieses Buch hört. Wenn es nicht so (tagesaktuell) traurig wäre. Ich hoffe der Spuk hat 2020 ein Ende......

Irrenhaus White House (bezogen auf eine Person)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei allen Trump Büchern merkt man, wie rasant es hörbar gemacht wurde. Die Chronologischen Abläufe vermisste ich in jedem dieser Bücher. Ein heftiges Durcheinander mit Namen, Ereignissen. Ich quälte mich durch jedes Buch stundenlange durch. Immer wieder musste ich zurückspulen, weil es weder der Autor noch der Sprecher schafften, eine gute Spannung zum echten Hinhören zu schaffen

zähflüssig gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das liegt aber am Hauptdarsteller. Trump ist in seiner Unberechenbarkeit so vorhersehbar. Der erste Teil (Wahlkampf) war unterhaltsamer.

Der erste Teil war besser.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein aktuelles Buch macht Schlagzeilen und ist sogar auf der Spiegel Bestsellerliste. Michael Wolff: «Unter Beschuss: Trumps Kampf im Weissen Haus». Es ist das zweite Buch von Wolff über Trump. Auch in diesem Buch geht es um den Blick durch das Schlüsselloch, um süffisante Zitate; politische Sachfragen spielen nur am Rande eine Rolle. Da werden Zitate aus dritter, vierter oder fünfter Hand genüsslich ausgebreitet, der Wahrheitsgehalt sowie die Relevanz scheint dabei zweitrangig zu sein. Für mich ein Buch ohne politische und analytische Substanz, inhaltlich schwach. Daher empfehle ich zwei andere lesenswerte Bücher: «Trump im Amt» von David Cay Johnston sowie «Furcht: Trump im Weissen Haus» von Bob Woodward.

Ohne Substanz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.