13 Stufen Titelbild

13 Stufen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

13 Stufen

Von: Kazuaki Takano
Gesprochen von: Sascha Rotermund
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Erstlingswerk von Kazuaki Takano, der mit "Extinction" weltberühmt wurde.

Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. Der ehemalige Gefängnisaufseher Kihara und der auf Bewährung entlassene Jun'ichi erhalten den Auftrag, den wahren Täter zu finden. Für das ungleiche Ermittlerduo beginnt damit nicht nur ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, sondern beide müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.

Bestsellerautor Kazuaki Takano erzählt eine fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen und falscher Fährten bis hin zum furiosen Showdown.©2017 Penguin Verlag. Übersetzung von Sabine Mangold (P)2017 der Hörverlag
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Extinction Titelbild
50 Titelbild
Die rätselhaften Honjin-Morde Titelbild
Kleine Wunder um Mitternacht Titelbild
Der Baum der verborgenen Erinnerungen Titelbild
2 Titelbild
Kill Decision Titelbild
Suzukis Rache Titelbild
Eine Idee erscheint Titelbild
Die Abschaffung des Todes Titelbild
Oxygen - Welt ohne Sauerstoff Titelbild
Der König Titelbild
Control Titelbild
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Titelbild
BIOS Titelbild
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild

Beschreibung von Audible

Wettlauf gegen den Tod

Ryô Kihara ist 32 Jahre alt und zum Tode verurteilt. Seit sieben Jahren sitzt er im Todestrakt und weiß nicht, wann sein letzter Tag sein wird - so will es das Gesetz in Japan. Immer wieder hat er seine Unschuld beteuert, doch wegen seiner Amnesie findet er keine Beweise, die für ihn sprechen. Als Kihara eines Tages die schrecklichen Schreie seines Zellennachbarn hört, der zur Exekution abgeholt wird, erinnert er sich plötzlich bruchstückhaft an das, was damals geschehen ist. Jetzt sieht er seine Chance gekommen und beauftragt Gefängniswärter Shôji Nangô und Ex-Häftling Jun'ichi Mikami nach dem wahren Mörder zu suchen...

Alle Sterne
Am relevantesten
Als ich vor knapp 3 Jahren „Extinction“ von Kazuaki Takano gehört hatte, war mir schon klar: Dieser Schriftsteller gefällt mir. Jetzt wurde sein Erstlingswerk veröffentlicht. Selbstverständlich landete „13 Stunden“ sofort auf meinem Player.

Dieses Hörbuch ist ganz anders, als sein Bestseller. Aber nicht minder gut! Es gibt hier wesentlich weniger Akteure, doch die, die man kennenlernt, lernt man umso intensiver kennen. In der Hauptsache geht es hier darum, einen wegen Mordes zum Tode verurteilten Mann von dem Strick zu retten, in dem man seine Unschuld beweist. Ein Unbekannter beauftragt einen Anwalt damit, einen Gefängniswärter und einen auf Bewährung entlassenen Mörder dazu zu bringen, diese Aufgabe zu übernehmen. Es winkt eine enorm hohe Erfolgsprämie.

Beide haben ihre guten Gründe, diesen Auftrag anzunehmen. Doch sie haben nur noch drei Monate Zeit, die Beweise, die immerhin schon seit 10 Jahren unentdeckt blieben, doch noch ans Tageslicht zu bringen. Gar nicht so einfach.

Mit immer wieder überraschenden Wendungen wurde ich hier über 10 Stunden in diese schwierige Aufgabe mit einbezogen. Ich begleitete die beiden Herren bei der akribischen Suche und belauschte ihre Gedanken und Gespräche über die Todesstrafe. Und immer wieder wurde ich überrascht, was sie bei ihren Ermittlungen in Erfahrung bringen konnten.

Sehr interessant fand ich auch die Beschreibungen der Gesetzgebung in Japan. Wer nun glaubt, das sei staubtrocken, der irrt. Denn diese Beschreibungen wurden sehr geschickt in die Geschichte eingebaut, so dass sie jeweils zum richtigen Zeitpunkt erklärt wurden.

Sascha Rotermund gefiel mir von Stunde zu Stunde besser. Zunächst blieb er sehr zurückhaltend, wie die Story an sich auch. Doch je mehr Fahrt die Geschichte aufnahm, desto mehr legte sich auch der Sprecher ins Zeug.

Besonders gut haben mir bei dieser Geschichte die beiden Protagonisten gefallen. Ich fand ihre Gespräche bzgl. Schuld und Unschuld, Todesstrafe oder doch besser eine lebenslängliche Strafe und Reue oder auch nicht, äußerst interessant. Es regt selbst zum Nachdenken bezüglich des Themas Todesstrafe an. Die Beschreibungen der Gefühle waren sehr intensiv und glaubhaft dargestellt. Auch waren die sehr außergewöhnlichen Ermittlungen kurzweilig und spannend beschrieben. Es ist eine Geschichte, die einen nach einer gewissen Zeit den Player nicht mehr ausschalten lässt. Zu nervenaufreibend wird die zunehmend schrumpfende Zeit bis zur Hinrichtung. Nicht weniger spannend fand ich die Auflösung was sich damals tatsächlich zutrug.

13 Stufen, die zwischen Leben und Tod entscheiden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe erst Extinction gehört, dann dieses hier und hoffe auf noch mehr Bücher von Kazuaki Takano.

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehr gut beschrieben, spannend und gut erzählt. Es werden keine Extreme benutzt um Spannung aufzubauen, keine unlogischen Kuriositäten um noch einen Wendepunkt zu erzwingen.
Besonders fasziniert hat mich allerdings der Umgang mit dem philosophischen Thema der Todesstrafe. Man lernt die japanische Kultur ein wenig kennen und kann sich ein eigenes Bild machen wozu Strafe eigentlich dient.
Toller Author, tolles Buch!

Genialer Krimi mit philosophischen Aspekten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut hörenswert. Hochraffinierte Geschichte um Schuld und Rache, um Verantwortung und Strafe. Dazu für juristisch Interessierte ein Einblick in die japanische Justiz und Gesellschaft.

Der japanische Schirach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Plädoyer gegen die Todesstrafe und Hinterfragung des japanischen Justizapparats in einem Krimi verpackt. Aber Hörenswert.
Die Geschichte geht, besonders im Mittelteil, leider ziemlich unter während die Feinheiten des japanischen Rechts besprochen werden. Für Europäer wohl weniger interessant.
Die Geschichte und die Charaktere entwickeln sich langsam, entfalten dabei aber im letzten Drittel eine Sogwirkung die für das durchhalten belohnt.
Wohl nur für Hörer mit viel Geduld oder Spaß an Jura zu empfehlen.

Leider mit ordentlich Länge in der Mitte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das zweite hörbuch von takano, das ich gehört habe. viel früher geschrieben als extinction, man merkt deshalb auch die entwicklung des autors. jedoch absolut hörenswert: mehr als nur ein kriminalroman, viel ethic, moral, bemessung von schuld, gerechtigkeit,justiz...da macht sich einer richtig gedanken, richtig gute gedanken! alles andere also als zeitverschwendung...also anhören.

spannende geschichte mit interessantem plot

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Abgesehen von der allgemein interessanten Thematik, hat mir das Setting in Japan gut gefallen. Während man eine wirklich gut erzählte Geschichte vorgelesen bekommt, lernt man gleichzeitig etwas über die Gesellschaft in Japan. Ich hoffe jedenfalls, es werden noch weitere Bücher (neben diesem und Extinction) des Autors ins deutsche übersetzt.

Kriminalroman mit Tiefe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zwischenzeitlich hätte ich mir gerne einen Stift genommen um alle Fragen und Motive zu notieren. So sehr hat mich die Geschichte in Ihren Bann gezogen.
Von Beginn bis zum Ende spannend, mit einem hervorragenden Sprecher.

Klasse!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Autors vorige Science Fiction Buch Extiction ist wahrscheinliche die beste Geschichte, die man finden kann. Deshalb war dieses Buch ein absolutes Muss. Es hat mich wieder gepackt. Grosses Lob an den Vorleser!

Gleich gepackt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wenn man sich an die japanischen Namen gewöhnt hat und sie zuordnen kann, bekommt man eine spannende Geschichte erzählt. Man bekommt einige Infos über das japanische Strafsystem und wird mit vielen Moralischen Entscheidungen konfrontiert. Viele kleine Twists lassen es nie langweilig werden. Auch der Sprecher überzeugt.

Spannend und interessant!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen