
13 Stufen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sascha Rotermund
-
Von:
-
Kazuaki Takano
Über diesen Titel
Ein unschuldig wegen Mordes zum Tod Verurteilter soll hingerichtet werden. Der ehemalige Gefängnisaufseher Kihara und der auf Bewährung entlassene Jun'ichi erhalten den Auftrag, den wahren Täter zu finden. Für das ungleiche Ermittlerduo beginnt damit nicht nur ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit, sondern beide müssen sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen.
Bestsellerautor Kazuaki Takano erzählt eine fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen und falscher Fährten bis hin zum furiosen Showdown.©2017 Penguin Verlag. Übersetzung von Sabine Mangold (P)2017 der Hörverlag
Beschreibung von Audible
Wettlauf gegen den Tod
Ryô Kihara ist 32 Jahre alt und zum Tode verurteilt. Seit sieben Jahren sitzt er im Todestrakt und weiß nicht, wann sein letzter Tag sein wird - so will es das Gesetz in Japan. Immer wieder hat er seine Unschuld beteuert, doch wegen seiner Amnesie findet er keine Beweise, die für ihn sprechen. Als Kihara eines Tages die schrecklichen Schreie seines Zellennachbarn hört, der zur Exekution abgeholt wird, erinnert er sich plötzlich bruchstückhaft an das, was damals geschehen ist. Jetzt sieht er seine Chance gekommen und beauftragt Gefängniswärter Shôji Nangô und Ex-Häftling Jun'ichi Mikami nach dem wahren Mörder zu suchen...
Dieses Hörbuch ist ganz anders, als sein Bestseller. Aber nicht minder gut! Es gibt hier wesentlich weniger Akteure, doch die, die man kennenlernt, lernt man umso intensiver kennen. In der Hauptsache geht es hier darum, einen wegen Mordes zum Tode verurteilten Mann von dem Strick zu retten, in dem man seine Unschuld beweist. Ein Unbekannter beauftragt einen Anwalt damit, einen Gefängniswärter und einen auf Bewährung entlassenen Mörder dazu zu bringen, diese Aufgabe zu übernehmen. Es winkt eine enorm hohe Erfolgsprämie.
Beide haben ihre guten Gründe, diesen Auftrag anzunehmen. Doch sie haben nur noch drei Monate Zeit, die Beweise, die immerhin schon seit 10 Jahren unentdeckt blieben, doch noch ans Tageslicht zu bringen. Gar nicht so einfach.
Mit immer wieder überraschenden Wendungen wurde ich hier über 10 Stunden in diese schwierige Aufgabe mit einbezogen. Ich begleitete die beiden Herren bei der akribischen Suche und belauschte ihre Gedanken und Gespräche über die Todesstrafe. Und immer wieder wurde ich überrascht, was sie bei ihren Ermittlungen in Erfahrung bringen konnten.
Sehr interessant fand ich auch die Beschreibungen der Gesetzgebung in Japan. Wer nun glaubt, das sei staubtrocken, der irrt. Denn diese Beschreibungen wurden sehr geschickt in die Geschichte eingebaut, so dass sie jeweils zum richtigen Zeitpunkt erklärt wurden.
Sascha Rotermund gefiel mir von Stunde zu Stunde besser. Zunächst blieb er sehr zurückhaltend, wie die Story an sich auch. Doch je mehr Fahrt die Geschichte aufnahm, desto mehr legte sich auch der Sprecher ins Zeug.
Besonders gut haben mir bei dieser Geschichte die beiden Protagonisten gefallen. Ich fand ihre Gespräche bzgl. Schuld und Unschuld, Todesstrafe oder doch besser eine lebenslängliche Strafe und Reue oder auch nicht, äußerst interessant. Es regt selbst zum Nachdenken bezüglich des Themas Todesstrafe an. Die Beschreibungen der Gefühle waren sehr intensiv und glaubhaft dargestellt. Auch waren die sehr außergewöhnlichen Ermittlungen kurzweilig und spannend beschrieben. Es ist eine Geschichte, die einen nach einer gewissen Zeit den Player nicht mehr ausschalten lässt. Zu nervenaufreibend wird die zunehmend schrumpfende Zeit bis zur Hinrichtung. Nicht weniger spannend fand ich die Auflösung was sich damals tatsächlich zutrug.
13 Stufen, die zwischen Leben und Tod entscheiden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Besonders fasziniert hat mich allerdings der Umgang mit dem philosophischen Thema der Todesstrafe. Man lernt die japanische Kultur ein wenig kennen und kann sich ein eigenes Bild machen wozu Strafe eigentlich dient.
Toller Author, tolles Buch!
Genialer Krimi mit philosophischen Aspekten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der japanische Schirach
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte geht, besonders im Mittelteil, leider ziemlich unter während die Feinheiten des japanischen Rechts besprochen werden. Für Europäer wohl weniger interessant.
Die Geschichte und die Charaktere entwickeln sich langsam, entfalten dabei aber im letzten Drittel eine Sogwirkung die für das durchhalten belohnt.
Wohl nur für Hörer mit viel Geduld oder Spaß an Jura zu empfehlen.
Leider mit ordentlich Länge in der Mitte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannende geschichte mit interessantem plot
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kriminalroman mit Tiefe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von Beginn bis zum Ende spannend, mit einem hervorragenden Sprecher.
Klasse!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gleich gepackt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und interessant!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.