Hexenmeister, Feen, Werwölfe, Vampire und mittendrin die jahrhundertealte Gilde der Schattenjäger: Neben der Welt der Menschen existiert eine weitere Dimension. Von all dem ahnt Clary Fray nichts, denn sie lebt das normale Leben eines Teenagers in New York.
Das behütete Leben der 15-Jährigen endet abrupt, als ihre Mutter Jocelyn entführt wird. Sie findet sich als Schattenjägerin in einem hunderte Jahre andauernden Konflikt zwischen Dämonen und Schattenjägern wieder. Lange lebten die Bewohner der Schattenwelt im Gleichgewicht. Doch der Frieden ist brüchig, und das Abkommen zwischen beiden Seiten wird immer häufiger infrage gestellt.
Die Entführer ihrer Mutter sind auch Clary dicht auf den Fersen. Unterstützung erhält sie von ihrem besten Freund Simon, dem Schattenjäger Jace und einer Gilde von Schattenjägern. Doch wem sie wirklich trauen kann, bleibt fraglich. Um das Gleichgewicht zwischen den Gegnern wiederherzustellen, muss Clary den sagenumwobenen Kelch der Engel finden. Von diesem Artefakt hängt nicht nur das Schicksal der Schattenwelt ab. Auch das Leben ihrer Mutter steht auf dem Spiel.
Mit den hat die ein komplexes und vielschichtiges Werk geschaffen, das ihr schon mit dem ersten Band eine große internationale Fangemeinde bescherte. Auf Basis dieser Geschichten hat sie weitere Buchreihen geschrieben, die tief ineinander verflochten sind und im selben Universum spielen.
Wie viele Teile gibt es von City of Bones?
Die Buchreihe “Chroniken der Unterwelt”, die mit “City of Bones” beginnt, umfasst sechs Teile. “City of Bones” ist bis jetzt der einzige Teil, der fürs Kino verfilmt wurde.
In welcher Reihenfolge liest man die Chroniken der Unterwelt?
Die Reihe “Chroniken der Unterwelt” sollte mit dem ersten Band “City of Bones” begonnen werden. Der letzte Band der sechsteiligen Serie heißt “City of Heavenly Fire”.
Neben der Reihe um Clary Fray in “Chroniken der Unterwelt” gibt es noch weitere Reihen, die im Universum der Schattenjäger spielen.
In welcher Reihenfolge sollte man die Shadowhunter Bücher lesen?
Im Universum der Schattenjäger gibt es verschiedene Buchreihen und Kurzgeschichtenbände. Grundsätzlich können diese unabhängig voneinander gelesen werden.
Wer den Abenteuern der Schattenjäger im Verlauf der Jahrhunderte vom Viktorianischen Zeitalter bis in die moderne Zeit folgen möchte, sollte die Serien in chronologischer Reihenfolge lesen:
“Chroniken der Schattenjäger”
“Die letzten Stunden”
“Chroniken der Unterwelt”
“Die Chroniken des Magnus Bane” (Kurzgeschichtenband)
“Legenden der Schattenjäger-Akademie” (Kurzgeschichtenband)
“A Long Conversation” (Kurzgeschichte)