Ergebnis Anbieter "SWR Edition" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Viktor Frankl - Wer Sinn sucht, findet Heilung
- Vorträge und Gespräche 1956-1994
- Von: Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Viktor Frankl, Gerhard Rein
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In fünf Vorträgen und ausführlichen Gesprächen begründet Viktor E. Frankl seinen wissenschaftlich-therapeutischen Ansatz. Wir leiden vielfach an einem existenziellen Vakuum, das die innere Leere und Sinnlosigkeit massiv werden lässt. Dafür sind zwei Gründe maßgeblich: der Instinkt- und der Traditionsverlust. Weil der Mensch nichts mehr muss und nichts mehr soll, weiß er nicht mehr, was er will. Das Sinnlosigkeitsgefühl schafft noogene Neurosen, Heilung erreicht man nur durch Sinnverwirklichung. Nietzsche hat dies so formuliert: Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt jedes Wie.
-
-
Vielen Dank für die Originalaufnahmen.
- Von Casual-Kunde Am hilfreichsten 13.06.2019
-
Viktor Frankl - Wer Sinn sucht, findet Heilung
- Vorträge und Gespräche 1956-1994
- Gesprochen von: Viktor Frankl, Gerhard Rein
- Spieldauer: 3 Std. und 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Noch wußte es niemand
- Autobiographische Aufzeichnungen 1904 bis 1945
- Von: Josef Pieper
- Gesprochen von: Josef Pieper
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prof. Dr. Josef Pieper (1904-1997), katholischer Philosoph und Professor für philosophische Anthropologie, berichtet in der SWR-Reihe "Gedanken zur Lebensführung" über seine Kindheit, Jugend und Studienzeit, seine Heimat sowie seine Arbeiten, die Christenfibel, Begegnungen und schließlich über seine Familie. Pieper gehört zu den international meist gelesenen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkt seines Denkens ist die Überwindung kultureller Formen des säkularen Totalitarismus und seiner philosophischen Grundlagen durch eine erfahrungs- und handlungsbezogene Rehabilitierung des christlichen Menschenbildes.
-
Noch wußte es niemand
- Autobiographische Aufzeichnungen 1904 bis 1945
- Gesprochen von: Josef Pieper
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.11.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Aufbruch in die Vergangenheit
- Eine Reise durch Kambodscha
- Von: Kerstin Kilanowski
- Gesprochen von: Andrea Wolf, Kathrin Hildebrand, Ronald Spiess
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kambodscha ist bis heute von seiner Geschichte überschattet. 30 Jahre lang war Pol Pots Terrorherrschaft ein Tabu. Die Roten Khmer rissen...
-
Aufbruch in die Vergangenheit
- Eine Reise durch Kambodscha
- Gesprochen von: Andrea Wolf, Kathrin Hildebrand, Ronald Spiess
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Jan Assmann - Reich des Lichts, Reich der Schatten
- Vortrag und Gespräch
- Von: Jan Assmann
- Gesprochen von: Jan Assmann, Ursula Nusser, Dieter Borchmeyer, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jan Assmann, geboren 1938 in Langelsheim, ist Ägyptologe und Kulturwissenschaftler. Zusammen mit seiner Frau, der Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann, erhält er im Oktober 2018 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Dieses Hörbuch enthält ein Gespräch und einen Vortrag: 1. Jan Assmann, Dieter Borchmeyer, Ludwig Finscher: Die Zauberflöte - Oper und Mysterium; Redaktion/Gesprächsleitung: Ursula Nusser; Inhalt: Man kann sich der Zauberflöte über die Mysterienliteratur annähern, über die Mysterien der Isis.
-
-
Sehr komplex
- Von Stefanie Am hilfreichsten 01.04.2024
-
Jan Assmann - Reich des Lichts, Reich der Schatten
- Vortrag und Gespräch
- Gesprochen von: Jan Assmann, Ursula Nusser, Dieter Borchmeyer, Ludwig Finscher
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Altenpflege
- krisensicherer Beruf mit schlechter Bezahlung
- Von: Sandra Kolnik
- Gesprochen von: Sandra Kolnik
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Angesichts der hohen Arbeitsbelastung und der geringen Bezahlung im Pflegebereich herrscht in Deutschland großer Mangel an Pflegefachkräften. Pflegeheime aber auch Privathaushalte helfen sich häufig mit Pflegepersonal aus dem Ausland. Diese Fachkräfte fehlen aber wiederum in ihren Heimatländern. In Deutschland werden sie oft illegal beschäftigt, überfordert und ausgebeutet. Experten fordern neue Beschäftigungs- und Bezahlungskonzepte, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen. Informationen zur aktuellen Situation.
-
Altenpflege
- krisensicherer Beruf mit schlechter Bezahlung
- Gesprochen von: Sandra Kolnik
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.12.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wenn Menschen unglücklich sind
- Über die Schattenseiten des Glücks
- Von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Glück, so scheint es, führt kein Weg mehr vorbei. Buch um Buch erscheint zu diesem Thema, jedes mit einer eigenen "Glücksformel" ausgestattet. Aber brauchen wir wirklich so viel Glück fürs Leben? Könnte es sein, dass Menschen sich unglücklich fühlen, nur weil sie glauben, immer glücklich sein zu müssen? Und dass die Unglücklichen sich jetzt erst recht ausgeschlossen fühlen, wo sich doch alle Welt nur noch ums Glück dreht? Worin besteht denn das Glück, das ihnen entgeht? Antworten gibt der Lebenskunstphilosoph Professor Wilhelm Schmid aus Berlin.
-
-
Wahnsinn!
- Von Anonym Am hilfreichsten 09.02.2021
-
Wenn Menschen unglücklich sind
- Über die Schattenseiten des Glücks
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das war unser Papst
- Radioberichte über die wichtigsten Stationen in der Amtszeit von Papst Benedikt XVI.
- Von: Hans-Michael Ehl, Stefan Troendle, Petra Pfeiffer
- Gesprochen von: Hans-Michael Ehl, Stefan Troendle, Petra Pfeiffer
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hören Sie historische Radioberichte über Papst Benedikt XVI...
-
-
interessanter Einblick "hinter die Kulissen !
- Von Bernd Brunsch Am hilfreichsten 20.12.2016
-
Das war unser Papst
- Radioberichte über die wichtigsten Stationen in der Amtszeit von Papst Benedikt XVI.
- Gesprochen von: Hans-Michael Ehl, Stefan Troendle, Petra Pfeiffer
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.03.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen
- Von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Gesellschaft gibt es eine neue Sichtbarkeit des Todes. Kaum ein Tatort im Fernsehen kommt ohne Leichensezierung aus, viele medizinische Debatten drehen sich um den Hirntod oder um aktive Sterbehilfe, der philosophische Diskurs thematisiert die Endlichkeit des Daseins. Gleichzeitig ist immer noch unklar, wie jeder Einzelne mit Sterben und Tod umgehen soll. Wilhelm Schmid, Lebensphilosoph aus Berlin, gibt Antworten.
-
-
Szenarien nach dem physischen Tod
- Von Matthias Am hilfreichsten 14.07.2015
-
Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Entwicklung des Kindes
- Von der Zeugung bis zur Pubertät
- Von: Eva Schindele, Falk Fischer, Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Eva Garg, Antje Kaasch, Michael Speer, und andere
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch enthält die folgenden fünf Produktionen: 1. Beziehung von Anfang an - Von der Zeugung zur Geburt, Autorin: Eva Schindele. Inhalt: "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", dichtete Hermann Hesse. Der Beginn menschlichen Lebens birgt auch für die Wissenschaft noch viele Geheimnisse. Inzwischen weiß man, dass Kinder nicht als unbeschriebenes Blatt zur Welt kommen. Sie brauchen die Beziehung mit der Mutter von Anfang an, um zu werden.
-
-
Leider sehr Stereotyp
- Von Mirikry Am hilfreichsten 16.06.2020
-
Die Entwicklung des Kindes
- Von der Zeugung bis zur Pubertät
- Gesprochen von: Eva Garg, Antje Kaasch, Michael Speer, Frank Stöckle
- Spieldauer: 2 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sucht nach dem Sehnen
- Die Analyse eines Gefühls
- Von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sehnen uns meistens nach Dingen oder Zuständen, die wir momentan nicht haben können: nach Liebe, Reichtum, Freundschaft und vor allem Glück. Wird das Sehnen auf Dauer gestellt, kommt es zur Sehnsucht, die die Romantiker für das reinste Gefühl hielten, weil es alles Irdische überrage. Doch welchen lebenspragmatischen Sinn hat die Sehnsucht, zu was kann sie uns antreiben, welche Gefahren liegen in ihr? Antworten gibt Professor Wilhelm Schmid, einer der führenden Lebenskunstphilosophen in Deutschland.
-
Sucht nach dem Sehnen
- Die Analyse eines Gefühls
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nicht schwindelfrei
- Über Lügen in der Politik
- Von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Hüseyin Michael Cirpici, Marian Funk, Bodo Primus, und andere
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Politiker haben einen schlechten Ruf, und die Politikerschelte ist an der Tagesordnung. Man kann ihnen nicht trauen, heißt es. Sie sagen uns nicht die Wahrheit, sie lügen uns an. Heutzutage mehr denn je. Davon sind nicht nur die "Wutbürger" überzeugt. Viele Wissenschaftler und Publizisten sehen es ähnlich. Auch Politiker selbst bezichtigen sich oft genug wechselseitig der Lüge. Doch merkwürdig: Nur relativ selten werden Politiker bei handfesten Lügen ertappt. Wie kann das sein?
-
Nicht schwindelfrei
- Über Lügen in der Politik
- Gesprochen von: Hüseyin Michael Cirpici, Marian Funk, Bodo Primus, Klemens Lachnicht
- Spieldauer: 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der letzte Armenier von Kayseri
- Die Geschichte von Serkis Teke
- Von: Filiz Kükrekol
- Gesprochen von: Filiz Kükrekol, Jens Winterstein
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Armenier stellten vor 100 Jahren etwa ein Drittel der Bevölkerung in der zentralanatolischen Stadt Kayseri. Sie waren Großgrundbesitzer...
-
Der letzte Armenier von Kayseri
- Die Geschichte von Serkis Teke
- Gesprochen von: Filiz Kükrekol, Jens Winterstein
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Psychiatrische und medizinische Aspekte der Langeweile
- Von: Joachim Bodamer
- Gesprochen von: Joachim Bodamer
- Spieldauer: 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Joachim Bodamer (1910-1985) war Neurologe und Autor zahlreicher Sachbücher. Er wirkte als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Winnental in Winnenden (Baden-Württemberg), heute Zentrum für Psychiatrie Winnenden. Im Zweiten Weltkrieg war er Feldarzt in Russland, Frankreich und Bulgarien.
-
Psychiatrische und medizinische Aspekte der Langeweile
- Gesprochen von: Joachim Bodamer
- Spieldauer: 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.03.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schauen wir der Wahrheit ins Auge! Vorträge, Reden und Gespräche 1968-99
- Von: Richard von Weizsäcker
- Gesprochen von: Richard von Weizsäcker, Alois Rummel, Armin Hering, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 31. Januar 2015 ist der ehemalige Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Dr. Richard von Weizsäcker verstorben. Zum Andenken an einen der herausragendsten Persönlichkeiten unserer Zeit hören Sie in diesem Hörbuch folgende Reden, Vorträge und Gespräche, die vom Süddeutschen Rundfunk und Südwestfunk, heute Südwestrundfunk, aufgenommen und gesendet wurden.
-
Schauen wir der Wahrheit ins Auge! Vorträge, Reden und Gespräche 1968-99
- Gesprochen von: Richard von Weizsäcker, Alois Rummel, Armin Hering, Wolfgang Heim
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.03.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Kunst zu überleben
- Drei Menschen und ein Krieg - Bosnien (1)
- Von: Monika Gras
- Gesprochen von: Annette Weber-Diehl, Felix Goeser
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 15 Jahren war Krieg in Bosnien. Fast täglich zeigten die Nachrichten Menschen, die unter den Schüssen der Scharfschützen um ihr Leben rannten...
-
Die Kunst zu überleben
- Drei Menschen und ein Krieg - Bosnien (1)
- Gesprochen von: Annette Weber-Diehl, Felix Goeser
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kulturgeschichte als Kultursoziologie
- Von: Alfred Weber
- Gesprochen von: Alfred Weber
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurzbiografie: Alfred Weber (1868-1956), Soziologe, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler, war der Bruder des berühmten Soziologen Max Weber. Er lehrte als Professor für Soziologie und Volkswirtschaft an den Universitäten Berlin, Prag und Heidelberg.
-
Kulturgeschichte als Kultursoziologie
- Gesprochen von: Alfred Weber
- Spieldauer: 1 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.04.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mehr als ein Neuronengewitter
- Liebe, ein unordentliches Gefühl
- Von: Wilhelm Schmid
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Romantiker träumten vom Universalprinzip Liebe, mit dem sie alles erklären wollten: die Gemeinschaft von Mann und Frau, die Stellung des Menschen zum Kosmos, das Verhältnis des Menschen zur Natur. Liebe war in dieser Zeit der spirituelle Kitt. Und wo bleibt die Liebe heute? Ist sie ein unzeitgemäßes Gefühl geworden oder gar ein unordentliches, das uns immer daran erinnert, dass es neben dem Materiellen und seinen Zwecken noch etwas Anderes gibt? Wilhelm Schmid, Deutschlands bekanntester Lebenskunstphilosoph, gibt Antworten.
-
Mehr als ein Neuronengewitter
- Liebe, ein unordentliches Gefühl
- Gesprochen von: Wilhelm Schmid
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.07.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Peer Steinbrück
- Von: Stefan Siller, Peer Steinbrück
- Gesprochen von: Stefan Siller, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peer Steinbrück will Kanzler werden. Helmut Schmidt traut es ihm zu, und die SPD hat ihn als Kandidaten aufgestellt. Steinbrück ist ein Politiker mit Ecken...
-
Peer Steinbrück
- Gesprochen von: Stefan Siller, Peer Steinbrück
- Spieldauer: 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.05.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Schwäbische Alb
- Von: Helmut Frei
- Gesprochen von: Klaus Barner, Rudolf-Jürgen Bartsch, Eva Garg
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1875 erschien "Rulaman", eine "Erzählung aus der Zeit des Höhlenmenschen und des Höhlenbären". Sie hausten in den Albhöhlen...
-
Die Schwäbische Alb
- Gesprochen von: Klaus Barner, Rudolf-Jürgen Bartsch, Eva Garg
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.07.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Beste: Loriot
- Von: Gerd Rüdiger, Vicco von Bülow
- Gesprochen von: Gerd Rüdiger, Vicco von Bülow
- Spieldauer: 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vicco von Bülow alias Loriot war Deutschlands bester Spaßmacher. Er malte Männchen mit Knollennasen und spielte selbst die verschiedensten Rollen...
-
-
Super langweilig!
- Von Sölve Knoll Am hilfreichsten 08.01.2019
-
Der Beste: Loriot
- Gesprochen von: Gerd Rüdiger, Vicco von Bülow
- Spieldauer: 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-