Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen Titelbild

Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie umgehen mit der Endlichkeit? Philosophieren heißt Sterbenlernen

Von: Wilhelm Schmid
Gesprochen von: Wilhelm Schmid
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In der Gesellschaft gibt es eine neue Sichtbarkeit des Todes. Kaum ein Tatort im Fernsehen kommt ohne Leichensezierung aus, viele medizinische Debatten drehen sich um den Hirntod oder um aktive Sterbehilfe, der philosophische Diskurs thematisiert die Endlichkeit des Daseins. Gleichzeitig ist immer noch unklar, wie jeder Einzelne mit Sterben und Tod umgehen soll. Wilhelm Schmid, Lebensphilosoph aus Berlin, gibt Antworten.©2013 SWR (P)2013 SWR Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Angst vor der Todesuhr Titelbild
Gelassenheit Titelbild
Altern ist keine Krankheit Titelbild
Arbeit an sich und der Welt Titelbild
Selbstfreundschaft Titelbild
Wenn Menschen unglücklich sind Titelbild
Die Kunst der Balance Titelbild
Unglücklich sein Titelbild
Sucht nach dem Sehnen Titelbild
Liebe - Wie sie gelingt Titelbild
Bewusstsein, das letzte Rätsel der Philosophie Titelbild
Glück Titelbild
Du bist das Universum Titelbild
Gelassenheit: Ein Streifzug durch die Philosophie Titelbild
Die Entwicklung des Kindes Titelbild
Alles fließt - Der Rhein Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine sachlich nüchterne aber gleichzeitig tröstende Abhandlung über mögliche Szenarien nach dem Tod. Wilhelm Schmid inspiriert zum eigenen Nachdenken und Fühlen über den Umgang mit dem Tod anderer und der eigenen Endlichkeit. In logischen Gedankengängen beschreibt Schmid diverse Philosophien über das Fortbestehen des Seins nach dem physischen Tod. Besonders beeindruckt hat mich die Verbindung zur Physik und Unvergänglichkeit der Energie, die kaum eine andere Möglichkeit als das Leben nach dem Tod ( in welcher Form auch immer) zulässt.

Szenarien nach dem physischen Tod

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.