Ergebnis für "Neustart! Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss" in Alle Kategorien
-
-
Neustart
- LitRPG-Serie - Der dunkle Paladin Buch 3
- Von: Vasily Mahanenko
- Gesprochen von: Peter Kortz-Frankemölle
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt56
-
Sprecher52
-
Geschichte52
Das Spiel ist in Aufruhr. Alle Kräfte und Ressourcen der Spieler werden in die Vorbereitung auf den Neustart investiert: Nur 20 Prozent der Spieler werden es in die nächste Ära schaffen. Morde sind an der Tagesordnung, Bestechung und Vetternwirtschaft sind auf dem absoluten Höhepunkt. Verrat wird zu einem festen Bestandteil des täglichen Miteinanders. Das Spiel hat seinen perfiden Einfluss bis in die entlegensten Winkel des Universums ausgebreitet und beeinflusst jedes bewusste Wesen. Wird der Dunkle Richter das richtige Urteil fällen?
-
-
Leider nicht mein Sprecher
- Von Anonym Am hilfreichsten 01.07.2025
-
Neustart
- LitRPG-Serie - Der dunkle Paladin Buch 3
- Gesprochen von: Peter Kortz-Frankemölle
- Serie: Der dunkle Paladin - LitRPG-Serie, Titel 3
- Spieldauer: 13 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.12.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Neustart!
- Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss
- Von: Vera Lengsfeld
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
In der deutschen Politik werden viele Ansprüche gestellt, jedoch fragt Deutschland dabei nicht nach den Voraussetzungen, die benötigt werden um solche Ansprüche zu erfüllen. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und langjährige Bundestagsabgeordnete Vera Lengsfeld betrachtet in diesem Werk die sieben Jahre rot-grünes Reformprojekt als Höhepunkt und Ende der 68er-Bewegung. Mit ihrem kritischen Blick plädiert sie dafür, die Werte der 89er Revolution wieder zu beleben.
-
-
Schade
- Von Otto Wiesmann Am hilfreichsten 13.09.2020
-
Neustart!
- Was sich in Politik und Gesellschaft ändern muss
- Gesprochen von: Claudia Wohlrab
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.08.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politische Philosophie
- Grundfragen des politischen Denkens
- Von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt10
-
Sprecher9
-
Geschichte9
Was darf der Staat? Was ist gerecht? Wie im politischen Alltag Macht- und Verteilungsfragen entschieden werden, ist uns zwar vertraut: Mehrheit und Minderheit, Regierung und Opposition, Kampf und Kompromiss. Aber welche Begriffe, Werte und Normen liegen den Spielregeln der politischen Praxis zugrunde? Im Hörbuch »Politische Philosophie« wird vermeintlich Eindeutiges hinterfragt. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin bietet eine lebendige Einführung in die zentralen Begriffe und Theorien der politischen Philosophie.
-
-
Ein grossartiger Überblick über die politische Philosophie
- Von miwa Am hilfreichsten 20.02.2024
-
Politische Philosophie
- Grundfragen des politischen Denkens
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politische Angst
- Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen
- Von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt16
-
Sprecher16
-
Geschichte16
Die Erzeugung von Angst ist äußerst hilfreich, um Herrschaft zu etablieren und zu stabilisieren. Das ist spätestens seit Machiavelli bekannt. Doch wer von Angst überwältigt wird, kann nicht frei sein. Politische Angst unterhöhlt Rechtsstaat und Demokratie. In der "Coronakrise" ist dies durch den repressiven, Angst erzeugenden staatlichen Zugriff auf Individuen und Gesellschaft vielen Menschen bewusst geworden. Ulrich Teusch zeigt, wie wir die Methoden der Angsterzeugung erkennen, uns schützen und wehren können.
-
-
Demokratie wie wir es kennen, oder eher den Antidemokrtischen Weg. Am Scheidepunkt der Systeme.
- Von Klos-Sartorius Am hilfreichsten 22.03.2025
-
Politische Angst
- Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politik als Beruf
- Von: Max Weber
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt6
-
Sprecher6
-
Geschichte5
Politik als Beruf war der zweite Vortrag der Vortragsreihe Geistige Arbeit als Beruf, den Max Weber am 28. Januar 1919 vor dem Freistudentischen Bund, Landesverband Bayern gehalten hat (nach Wissenschaft als Beruf am 7. November 1917). Max Webers Analysen regen auch in der heutigen Zeit zum Nachdenken über politische Zusammenhänge an. Der Vortrag ist längst zu einem Klassiker der Politikwissenschaft geworden.
-
-
Was für ein Geniestreich!
- Von Holo Biont Am hilfreichsten 27.04.2024
-
Politik als Beruf
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Helmut Schmidt: "Politik ist ein Kampfsport"
- Eine Revue in Originaltönen
- Von: Jürgen Roth
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt34
-
Sprecher25
-
Geschichte25
Aus zahllosen Reden Schmidts hat Jürgen Roth die lässigsten und schneidigsten Passagen zusammen-gestellt...
-
Helmut Schmidt: "Politik ist ein Kampfsport"
- Eine Revue in Originaltönen
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.11.2011
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rechte
- Von: Christine Schulz-Reiss
- Gesprochen von: Marc Bator
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Politik langweilig? Von wegen! Wie funktioniert eigentlich eine Demokratie? Was machen Abgeordnete? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Was ist die "vierte Gewalt"? Wozu brauchen wir Gesetze? Und wie kann ich mich für die Gesellschaft einsetzen? Christine Schulz-Reiss bietet einen umfassenden Einblick in die spannende Welt unserer Demokratie. Nachrichtensprecher Marc Bator liest die kurzen Kapitel, in denen grundlegende Fragen zu politischen Abläufen und Kinderrechten beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.
-
Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rechte
- Gesprochen von: Marc Bator
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.07.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politik als Beruf
- Von: Max Weber
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher4
-
Geschichte4
Max Weber hat in diesem Vortrag eine komprimierte Fassung seines umfassenden Werkes geschaffen. Themen sind Wirtschaft, Recht, Religion, Gesellschaft, Staat und Herrschaft und eine Fülle historischer Fakten. Dies alles bekommt seine Erwähnung als Bedingung für den Willen zum Beruf als Politiker. Es ist dies fast ein Handbuch Politik. Jeder an Politik Interessierte sollte dies kennen.
-
Politik als Beruf
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.11.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-