Ergebnis für "Kurz" in Geschichte
-
-
Eine kurze Geschichte über...
- Von: NOISER
- Originalaufnahme
-
Gesamt11
-
Sprecher11
-
Geschichte11
Die Geschichte ist voller unglaublicher Ereignisse. Jede Woche nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu den unglaublichsten Momenten und den bemerkenswertesten Menschen der Geschichte. Neue Folgen jeden Dienstag. Erzählt von David Nathan in seinem Heimstudio in Berlin. Mit Dank an alle Expert:innen, die wir für jede Folge interviewen und die unsere Geschichten mit ihren lehrreichen Insider-Informationen bereichern. Produzentin: Annika Hagemann Leitung: Pascal Hughes, Katrina Hughes Mix/Master: Lukas Weidauer, Cody Reynolds-Shaw, Liam Cameron, Gordon McNeil Musik: Oliver Baines, Dorry ...
-
-
unterhaltsam und spannend, aber
- Von reusch Am hilfreichsten 31.03.2025
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Die kürzeste Geschichte Deutschlands
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.09.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
54,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
- Der Homo Alcoholicus von der Steinzeit bis heute
- Von: Mark Forsyth
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt304
-
Sprecher268
-
Geschichte267
Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, hat in der Geschichte der Menschen feucht-fröhliche Spuren hinterlassen: In jeder Kultur hat man sich dem alkoholischen Rausch ergeben oder ihn - erfolglos - bekämpft. Trunkenheit war für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Hörchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum sie bis heute nicht vom Alkohol loskommen.
-
-
3.Mal
- Von Roland Am hilfreichsten 10.04.2020
-
Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
- Der Homo Alcoholicus von der Steinzeit bis heute
- Gesprochen von: Jürgen von der Lippe
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.09.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Höhenrausch
- Das kurze Leben zwischen den Kriegen
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt375
-
Sprecher334
-
Geschichte332
Fünfzehn Jahre wie ein Jahrhundert – ein aufregend neuer Blick auf das kurze Leben zwischen den Kriegen. Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die Neue Frau, der Neue Mann, Neues Wohnen, Neues Denken. Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärts geht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz und denken nicht ans Heiraten.
-
-
Wenn der Kaiser Jazz getanzt hätte
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.08.2022
-
Höhenrausch
- Das kurze Leben zwischen den Kriegen
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Eine kurze Geschichte queerer Frauen
- Von: Kirsty Loehr
- Gesprochen von: Pan Selle
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallāda bint al-Mustakfī, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Hörbuch feministischer Geschichtsschreibung. Nach dem Hören sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen.
-
Eine kurze Geschichte queerer Frauen
- Gesprochen von: Pan Selle
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.05.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wie wir wurden, was wir sind
- Eine kurze Geschichte der Deutschen
- Von: Heinrich August Winkler
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt110
-
Sprecher101
-
Geschichte101
Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" berühmt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die mit einer Gesamtauflage von über 250 000 Exemplaren Bestsellerdimensionen erreicht haben, legt einer der prominentesten Historiker Deutschlands nun ein Hörbuch von radikaler Kürze vor.
-
-
Für mich neue Einsichten
- Von Volker Gangluff Am hilfreichsten 19.02.2022
-
Wie wir wurden, was wir sind
- Eine kurze Geschichte der Deutschen
- Gesprochen von: Stefan Kaminsky
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Simply Tales - Kurze Geschichten zum Entspannen und Einschlafen
- Von: Terry Wood
- Originalaufnahme
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Simply Tales präsentiert euch kurze Geschichten, die euch von eurem Alltag ablenken, euer Chaos im Kopf wieder ordnen oder euch einfach dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und besser einzuschlafen. Jede Geschichte fängt mit einer 1-minütigen Einleitung an, um eure Gedanken zu fokussieren. Es gibt keine Unterbrechungen, Störgeräusche oder laute Stellen während des Vorlesens. Simply Tales - Einfach nur Geschichten. Folgt mir auch auf Instagram - simply.tales.terry.wood -
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
"Natürlich kann geschossen werden"
- Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion
- Von: Michael Sontheimer
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt96
-
Sprecher91
-
Geschichte91
Am 14. Mai 1970 verhelfen ein Mann und vier Frauen - darunter Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof - in West-Berlin mit Waffengewalt dem Strafgefangenen Andreas Baader zur Flucht. Es war die erste Aktion der Roten Armee Fraktion, die dem Staat den Krieg erklärt hatte und bis zu hrem letzten Anschlag im Jahr 1993 die Republik immer wieder in Angst und Schrecken versetzte.
-
-
Eine gute ,kurze Geschichte der RAF
- Von Miss Marple Am hilfreichsten 30.08.2020
-
"Natürlich kann geschossen werden"
- Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 53 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.01.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die kurze Stunde der Frauen
- Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
- Von: Miriam Gebhardt
- Gesprochen von: Sanja Nowara
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Die Historikerin und Autorin Miriam Gebhardt beschreibt das Lebensgefühl deutscher Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg eindringlich, persönlich und mit viel Empathie. Dazu hat sie in bis dahin unerreichter Dichte die Selbstzeugnisse von Frauen ausgewertet und stellt konsequent deren Erleben in den Mittelpunkt.
-
Die kurze Stunde der Frauen
- Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
- Gesprochen von: Sanja Nowara
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.06.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kurze Geschichte des Dritten Reiches
- Von: Martin Kitchen
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Der bekannte Historiker Martin Kitchen gibt hier die Geschichte der nationalsozialistischen Herrschaft in großen Zügen wieder und beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie kam Hitler an die Macht? Wie wurde die Diktatur etabliert? Wo liegen die Gründe für Hitlers außerordentliche Popularität ...
-
Kurze Geschichte des Dritten Reiches
- Gesprochen von: Wolfgang Schmidt
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.06.2008
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Eine kurze Geschichte der Aufklärung
- Von: Jonas Hopf
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt11
-
Sprecher10
-
Geschichte10
Ist es möglich, die lange Geschichte der Aufklärung in nur einem Buch auf das Wesentliche zusammenzufassen? Komprimiert auf die Länge eines Hollywoodfilmes? Die gesamte Geschichte des Fortschritts, von der Antike bis zur Gegenwart? Jonas Hopf hat es nun bewiesen. Spannender Schreibstil. Vollgepackt mit Informationen. Elegante Formulierungen. Ein fulminanter Ritt durch die Menschheitsgeschichte. Der Autor sucht das Narrativ moderner Gesellschaften.
-
-
Gut Vorgelesen, aber reicht das?
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 22.10.2016
-
Eine kurze Geschichte der Aufklärung
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.12.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Notre-Dame
- Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen
- Von: Ken Follett
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt100
-
Sprecher87
-
Geschichte86
"Das Bild der Kathedrale Notre Dame in Flammen ergriff und schockierte mich zutiefst. Ein Vermächtnis von unschätzbarem Wert lag vor unseren Augen im Sterben. Es war beängstigend und ich hatte das Gefühl, der Boden unter unseren Füßen hätte begonnen zu beben." So äußert sich der große Schriftsteller nach dem tragischen Brand, der die Kathedrale Notre-Dame am Abend des 15. April 2019 verwüstet hat. In seinem berühmtesten Roman, Die Säulen der Erde, beschrieb Ken Follett ausführlich die Verbrennung der Kingsbridge-Cathedral fast wie eine Vorahnung dessen, was in Paris geschehen ist.
-
-
Hintergründe und Emotionen
- Von Fliesenspezi Am hilfreichsten 21.10.2019
-
Notre-Dame
- Eine kurze Geschichte über die Bedeutung von Kathedralen
- Gesprochen von: Joachim Kerzel
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.10.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Israels kurze 5000 Jahre
- Von: Sandra Kreisler
- Originalaufnahme
-
Gesamt11
-
Sprecher10
-
Geschichte10
Sandra Kreisler erzählt die Geschichte der Juden im Nahen Osten so, dass man sich die Protagonisten, die Geschehnisse, die Kriege, Siege, Verluste und Veränderungen bildhaft vorstellen kann. Sie blickt mit heutigen Augen auf damalige Entscheidungen, und die Historie beginnt, lebendig zu werden. Sie erzählt spannend und modern, respektlos und mit Witz, und sie zeichnet die Personen, die Israels Geschichte formten, von den Königen David und Salomon über Caesar, Herodes, Jesus und seinen Sprachverstärker Konstantin und so fort zum Anfassen nach – sie sind das Fleisch dieser Erzählung. ...
-
-
richtig gut
- Von Al-dente Am hilfreichsten 03.12.2024
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Z
- Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen
- Von: Olaf Kühl
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt19
-
Sprecher14
-
Geschichte14
Spätestens mit dem Angriff auf die Ukraine stellt sich die Frage, wie Russland zu dem wurde, was es heute ist. Olaf Kühl, langjähriger Osteuropareferent der Regierenden Bürgermeister von Berlin, kennt das Land wie nur wenige; er hat es über Jahrzehnte intensiv bereist, auch abseits der großen Metropolen, bis nach Sibirien und in den Fernen Osten. In seinem Buch zeigt er, wie sich Russland seit dem Zerfall der Sowjetunion entwickelt hat - wie hellere, freiere Köpfe allmählich durch regimehörige Funktionäre ersetzt wurden, bevor eine mafiöse Geheimdienstelite die Macht an sich riss.
-
-
Russland-Bashing. Oje.
- Von Jorge Guillaume Am hilfreichsten 01.06.2023
-
Z
- Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen
- Gesprochen von: Oliver Dupont
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt
- Von: Florian Klostermann
- Originalaufnahme
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
"Geschichte kompakt – große Ereignisse, kurz erzählt" bringt dir die spannendsten historischen Wendepunkte in verständlichen und kurzweiligen Episoden auf die Ohren. Ob bedeutende Kriege, politische Revolutionen oder kulturelle Meilensteine – wir erklären, was passiert ist, warum es wichtig war und welche Spuren es hinterlassen hat. Perfekt für alle, die Geschichte lieben, aber wenig Zeit haben. Tauche ein in die Vergangenheit.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Eine kurze Geschichte des Internet
- Von: Markus Schmidt / Georg Partes
- Originalaufnahme
-
Gesamt0
-
Sprecher0
-
Geschichte0
Was für die »digital natives« oder die »GenZ« selbstverständlich ist, war in den späten 80ern ein wahres Wunder: Das Internet. Computer als Kommunikationsmittel, Texte und Bilder aus allen Ecken der Welt, Echtzeit-Botschaften nach Übersee! Markus Schmidt, IT-Spezialist aus dem Ruhrgebiet, lässt die Pionierzeiten Revue passieren. Als einer der Ersten hierzulande verfügte er über eine eMail-Adresse. Lebendig, unterhaltsam und mit Liebe zum technischen Detail wird hier - vom Modem bis zur Cloud - eine Geschichte erzählt, deren jetziger Stand als Selbstverständlichkeit gilt.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen