Die Tränen der Welt Titelbild

Die Tränen der Welt

Historischer Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Tränen der Welt

Von: Ildefonso Falcones, Laura Haber - Übersetzer
Gesprochen von: Thomas M. Meinhardt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

Über diesen Titel

Liebe, Verrat, Elend und Opulenz. Das neue Meisterwerk vom Autor des Weltbestsellers Die Kathedrale des Meeres

Barcelona, 1901. Während soziale Unruhen die Stadt in Aufruhr versetzen, führt der ehrgeizige Maler Dalmau Sala ein Leben zwischen zwei Welten. Tagsüber gestaltet er Kacheln in einer Keramikfabrik und versucht in den elitären Kreisen seines Arbeitgebers seine Kunst zu verkaufen. Nach Feierabend kämpft Dalmau gemeinsam mit seiner Familie und Emma, seiner großen Liebe, für die Rechte der Arbeiterklasse. Doch als ein tragisches Unglück geschieht, zerbricht ihre Beziehung. Jeder seiner Versuche, Emma zurückzugewinnen, scheitert - bis sie festgenommen wird. Als die Protestaktionen der Republikaner immer stärker ausarten, muss Dalmau um ihrer beider Leben fürchten und sich entscheiden: Wählt er die Flucht ins Ungewisse oder den Kampf für seine Ideale und für die Liebe?

©2021 C. Bertelsmann Verlag (P)2021 der Hörverlag
20. Jahrhundert Historische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kathedrale des Meeres Titelbild
Das Lied der Freiheit Titelbild
Die Pfeiler des Glaubens Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
Die Himmelsstürmer Titelbild
Die Erbin Titelbild
Helden Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Der Herzog von Aquitanien Titelbild
Rebengold Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein wunderbares Buch, Leider sieht man hier, die Welt hat bis heute nichts gelernt. Alles wiederholt sich, das ganze Leid der Welt.

Ein echter Ildefonso! Gut wie immer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wunderschöne geschichte über liebende in den wirren der geschichte barcelonas um die letzte jahrhundertwende

einfach wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zusammen mit diesem Autor erlebt man die Armut in Spanien. Durchgehend. Revolutionen von Atheisten gegen die Katholiken. Ändern tut sich nichts, aber die Schicksale gehen nahe. Wie so oft, machen es sich die Menschen noch schwerer.
Das Buch ist eigentlich spannend, hat aber keinen Spannungsbogen. Ich muss es aber empfehlen, denn es liegt nur an mir, wenn ich Demonstrationen, zu viel Katholizismus, und Armut nicht mag. Geschrieben ist es gut, und wird nie langweilig.
Der Sprecher ist eigentlich gut, aber für mich ist 5* noch einen Klick besser.

Armut.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte wird interessant aufgezogen und unterhält, ohne nun für große Überraschungen zu sorgen.

Der Sprecher näselt und liest die Dialoge alle gleich und so vor, als gäbe es nur eine Gemütslage. Langgezogene Silben, monotone Stimmen. Dadurch entsteht leider kein inneres Bild der verschiedenen Charaktere.

Sehr netter Zeitvertreib - Sprecher solala

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang etwas schwer zu verstehen, weil sehr viele Dpanische Straßen und Gebäude amen vorkommen, aber dann eine sehr spannende zeitgeschichtliche Erzählung die fesselnd war.

Sehr gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr kirchenfeindlich.
Die Kirche hat sicher sehr viele Fehler gemacht.
Dennoch hat Sie auch sehr viel gutes bewirkt.
Außerdem haben die atheistischen Kommunisten sehr viel mehr Ungerechtigkeit und Leid über das Land gebracht.

Einseitige Ansichtsweise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider eine kitschige Geschichte mit vielen Wiederholungen. Sympathische Inhalte: Anarchismus in Barcelona, Modernismo in der Architektur der Jahrhundertwende, aber eine armselige Liebesgeschichte als erzählerische Klammer

Furchtbarer Kitsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Vergleich zur "Kathedrale des Meeres" oder zum "Lied der Freiheit". Beide habe ich mit Bewunderung für den Autor gehört! Dies ist nun der schwächste Roman von Ildefonso Falcones. Das liegt vor allem an der beinahe phantasielosen Geschichte. Vorsicht Spoiler: Ein verliebtes Paar, er ein begnadeter Maler, sie eine Revolutionärin, beide arm, kommen durch ein Missverständnis auseinander, haben ein paar tragisch endende Liebschaften und kommen zum Schluss wieder zusammen. Das ist alles. Klischee eben. Die Szenerie: Barcelona im Arbeiterkampf, es geht vor allem gegen die Kirche und gegen die heuchlerischen Frommen. Die antiklerikale Polemik ist im Grunde billig. Die Spannung mäßig.

Naja...eher schmal und mäßig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.