
Der ADHS - Elternratgeber für Mädchen
Von Kleinkindern bis zu Teenagern Entdecken Sie, wie Sie auf verschiedene Verhaltenssituationen angemessen reagieren konnen (Erfolgreiche Elternschaft, 3)
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Jean-Kristo Ognjenovic
-
Von:
-
Richard Bass
Über diesen Titel
Kulturell wird von jungen Mädchen erwartet, dass sie intelligent, gesellig und gut erzogen sind. Aber was passiert, wenn sie Symptome von ADHS zeigen und soziale Schwierigkeiten und Lernprobleme haben?
ADHS ist traditionell als "Jungenkrankheit" bekannt, und deshalb wird die Diagnose bei Jungen dreimal häufiger gestellt als bei Mädchen.
Die Forschung zeigt jedoch, dass das Verhältnis von erwachsenen Männern und Frauen mit ADHS fast 1:1 ist. Also, warum bekommen junge Mädchen nicht die gleiche medizinische Aufmerksamkeit wie Jungen?
Die Antwort findet sich in Der ADHS - Elternratgeber für Mädchen .Wenn man an ADHS denkt, denkt man sofort an Impulsivität und Hyperaktivität. Nun, das ist nur eine Art von ADHS, die häufiger bei Jungen auftritt. Die andere, weniger bekannte Klassifizierung ist die unaufmerksame Form von ADHS, von dem hauptsächlich Mädchen betroffen sind.
Dieser Leitfaden soll die "unsichtbaren" Symptome von ADHS bei Mädchen im Alter von 3 bis 17 Jahren beleuchten und Ihnen gezielte Bewältigungsstrategien an die Hand geben, damit Sie besser mit ihren Symptomen umgehen können.
In 10 Kapiteln erfahren Sie, wie Sie sich in Ihre Kinder einfühlen und sie in den folgenden Bereichen unterstützen können:Schaffen eines strukturierten Umfelds mit festen Regeln und Routinen, die zu befolgen sind.Die Verbesserung der sozialen Fähigkeiten hilft, starke Freundschaften aufzubauen und zu erhalten.
Erlernen der Kunst der Selbstbeobachtung, um Tagträume zu beobachten und Achtsamkeit zu üben.Schließlich lernen die Betroffenen, wie sie unerwünschte Verhaltensweisen mit Hilfe eines positiven Erziehungsansatzes minimieren können, der die Eltern-Kind-Bindung revolutionieren kann.
Die Herausforderungen und Chancen bei der Erziehung von Mädchen mit ADHS sind völlig anders als bei der Erziehung von Jungen. Deshalb müssen Sie Ihren Erziehungsstil an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen.
©2024 Richard Bass (P)2024 Richard BassDas sagen andere Hörer zu Der ADHS - Elternratgeber für Mädchen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 27.01.2025
viele lange Auflistungen
ich habe mich bis zum Ende durchgequält. die ellenlangen Auflistungen sind sehr anstrengend zum hören. wenn überhaupt würde ich dieses Buch nur zum Lesen empfehlen nicht zum hören. es gibt aber deutlich hilfreichere und kompetentere Ratgeber für Mädchen mit ADHS.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.