Zero Option Titelbild

Zero Option

Tesseract 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zero Option

Von: Tom Wood
Gesprochen von: Charles Rettinghaus
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Fast jeder Mensch kann morden. Aber nur wenige schaffen es, unentdeckt davonzukommen. Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder. Victor, ein so eiskalter wir brillanter Auftragskiller, ist ein Meister darin. Früher arbeitete er auf eigene Rechnung, doch mittlerweile steht er im Dienst der CIA. Nun soll er dabei helfen, die zwei größten internationalen Waffenhändler auszuschalten, um unzählige Leben zu retten. Doch dieser Auftrag erfordert mehr als Kaltblütigkeit und eine ruhige Hand. Victor muss mit höchster Raffinesse vorgehen, um sein Ziel zu erreichen - und um seinen Einsatz zu überleben.©2012 Goldmann Verlag (P)2012 Der Hörverlag Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Codename Tesseract Titelbild
Orphan X Titelbild
Undercover in Syrien Titelbild
THE TERMINAL LIST - Die Abschussliste Titelbild
American Assassin - Wie alles begann Titelbild
Mit aller Härte Titelbild
Die Löwen von Luzern Titelbild
Die Besucher Titelbild
Unter Killern Titelbild
Kill Zone Titelbild
Power Down - Zielscheibe USA Titelbild
Das Tribunal Titelbild
Der Puma Titelbild
Der Russe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nach "Codname Tessereact" habe ich mich sehr über die Fortsetzung mit "Zero Option" gefreut. Obwohl die Story spannend geschrieben ist, kommt die Stimmung nicht wirklich beim Hörer an. Der neue Sprecher hat nichts aber auch gar nichts übernommen. Plötzlich hat Tesseract einen Akzent und alle anderen Personen haben den gleichen Akzent. Anhand der Stimme lässt sich nicht wirklich unterscheiden wer gerade gemeint ist. Passagen ohne Gespräche sind eine wahre Wohltat. Es scheint, als ob Herr Rettinghaus vor Begin aber auch nicht eine Minute von "Codname Tessereact" sich angehört hat. Schade!!! Daher nur drei Sterne.

Sprecher runiniert das ganze Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich möchte mich den vorherigen Rezensionen anschließen.

Allerdings möchte ich den durch die Blume geforderten Besuch "Victors" beim Sprecher dieses Teiles abmildern. ^^

Rettinghaus ist m. E. ein hervorragender Sprecher der andere Titel sicherlich sehr gut interpretieren kann.

Leider versagt er in diesem Hörbuch völlig.

"Victor" lebt von seinem Sprecher Carsten Wilhelm.

Ich hatte mir nach dem Hören dieses Teiles extra den ersten und zweiten Teil als Buch bestellt. Ich musste mir unbedingt beweisen das es sich um den gleichen Schriftsteller handelt. Den der Stil des Hörbuches von Teil 2 zu der eiskalten Art aus Teil 1 und 1,5 ist völlig unterschiedlich rüber gekommen. Erst nach dem lesen beider Teile konnte ich nachvollziehen wie sehr ein Titel auch von seinem Sprecher "lebt".

Rettinghaus macht aus "Victor" eher einen Spassvogel und aus allen anderen handelnden Personen wirklich grauselig sprechende Osteuropäer. Manchmal belebt die humorvoll sarkastische Ausgabe von "Victor" Rettinghauses den Titel. Aber im Großteil der Fälle ist es nur eine Art "fremdschämen".

Evtl. sollten alles "Liebhaber" der Serie - zu Vermeidung von Depressionen o. ä." diesen Titel in "Buchstabenform" konsumieren.

Es kommt alles zusammen was zusammen nicht gehört!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich eine nette Story, doch der vom Sprecher aufgesetzte osteuropäische/russische Akzent nervte ohne Ende. Angeblich ist der Held ein Sprachtalent, welches jeden beliebigen Slang einer Sprache vortäuschen kann, klingt aber wie das letzte Klischee eines Russen. Hält man die Hörer für zu dämlich die Figuren zu unterscheiden?

Die Grundidee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte ist wie erwartet gut, wenn man dieses Genre mag. Leider sehr störend war für mich die Stimme von Viktor, welche ihm der Sprecher ga.

sprache von viktor,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Tesseract geschichte ist spannend. Die Stimmen machen einen komischen Eindruck. Unnatürlich alles irgendwie russisch

NaJa

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine kurze Notiz. Der Sprecher passt nicht zur Geschichte, dürfte aber bei anderen Titeln seine Passion finden. War kein Problem die Story bis zum Schluss zu hören.

Nicht ganz so vernichtend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Story wie gewohnt, aber wie bereits andere Hörer bemerkten, Victor spricht akzentfrei und immer sehr beherrscht.

Sprecher suboptimal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe vor kurzem erst den ersten Teil "Tesseract" gehört nun fällt es mir schwer diesen Teil bis zu ende zu hören, weil der "Sprecher" absolut nicht passt. Im gegensatz zum eraten Teil werden Dialoge von der Hauptperson jetzt mit akzent gesprochen, dabei passiert dem Sprecher der fatale Fehler, den akzent bei weiteren Personen im Gespräch noch leicht beizubehalten.

Mit einem anderen Sprecher wäre es mit sicherheit hörenswerter

Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

lange nicht so gut wie Tesseract 1
vieleicht liegt es auch an dem Sprecher
alles wird künstlich in die Länge gezogen
ich bin anderes von Tom Wood gewohnt

nur ein Abklatsch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bisher las Carsten Wilhelm Tesseract, immer ganz Herr des zu Erzählenden, wohingegen der Charles Rettinghaus mit seinen
Stimmimitationen mir auf die Ohren geht!!
Fisteliger Tesseract und alle anderen ähnlich, war anstrengend das Hörbuch so zu erleben!
Charles Rettinghaus hat eigentlich eine gute Hörbuchstimme, nur er sollte nicht weiter als hochstimmiger Fistel die Personen sprechen lassen!

Fordere Ablösung des Sprechers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen