Zeitflug Titelbild

Zeitflug

Zeitreise 0.5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zeitflug

Von: Michael J. Sullivan
Gesprochen von: Mark Bremer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der ehemalige Ford-Ingenieur Dan Sturges hat Krebs. Er verzichtet auf eine Behandlungen, und nimmt sein Schicksal selbst in die Hand. Nach der Lektüre eines theoretischen Artikels über Zeit-Verschiebung baut Dan in seiner Garage eine Zeitmaschine. Seine ganze Hoffnung setzt er auf eine Zukunft, wo Krebs geheilt werden könnte. Aber was passiert, als er den Knopf drückt, ist für ihn schockierender, als die achtzehn Autobatterien, an die er sich selbst angeschlossen hat.

"Zeitflug" ist eine Science Fiction-Kurzgeschichte, die dem Autor Michael J. Sullivan als Vorlage und Inspiration für seinen großartigen Zeitreiseroman "Zeitfuge" gedient hat, der ebenfalls bei Audible erschienen ist.©2012 Rubikon Audioverlag (P)2016 Rubikon Audioverlag
Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Flug 39 Titelbild
Der Mann aus der Zukunft Titelbild
Die Schmiede Gottes Titelbild
Transport Titelbild
Die vielen Leben des Harry August Titelbild
Krieg um den Mond Titelbild
Das schönste Fest Titelbild
Airframe Titelbild
Die Wiederentdeckung Titelbild
Rebellion Titelbild
Crasher Titelbild
Die Schleife Titelbild
Schöne Scheiße! Titelbild
Luna Titelbild
Halloween Titelbild
Humanic Park Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Für mich eine tolle und interessante Geschichte.
Ich hätte mir natürlich, wie bestimmt jeder Zuhörer, ein längeres und auflösenderes Ende gewünscht. Fortsetzung gewünscht !

Tolle Geschichte mit tollem Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es fällt mir schwer, etwas zum Inhalt zu schreiben, ohne zu viel zu verraten. Nur soviel: die Story ist relativ gut und das Ende fand ich sehr überraschend. Theoretisch ließe sich daraus auch eine Fortsetzungsgeschichte machen.

Der Sprecher macht seine Arbeit meiner Ansicht nach perfekt, auch die Stimmfarbe finde ich hier passend.

Eine nette Geschichte, nicht nur für sci fi Fans

Interessante Kurzgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Geschichte, die mit einem offenem Ende zum Nachdenken über die Menschheit und einen selbst endet.

Anders als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was genau hätte man an Zeitflug (Zeitreise 0.5) noch verbessern können?

Im Grunde handelt es sich 11 Stunden (in der ungekürzten Fassung) um die Betrachtung einer zukünftigen fiktiven Gesellschaft. Aber es passiert nicht wirklich was. Das Buch ist nicht wie Indiana Jones, wo man von der Handlung mitgerissen wird und gedanklich im Geschehen versinkt. Es ist eher eine Aneinanderreihung von Dialogen und der Auseinandersetzung, warum diese Zukunftsmenschen so schrullig sind. Aber der Teil, warum man eigentlich mitfiebert, erwartet, hofft, warum man sich das Hörbuch antut, das geschieht nie. Es kommt am Ende einfach ein Cut und dann ist Ende. Unerwartet, plötzlich. Doof! Wer das Anschauen von Gemälden mag, den könnte das Buch vielleicht dennoch gefallen.

Man fragt sich, warum hat man gehofft, dass der Hauptprotagonist geheilt wird, dass er sich dort ein neues Leben aufbaut, dass er etwas neues lernt, dass er sich in die Gesellschaft einbringt? Man wartet und wartet und wartet und dann Ende! -.-

Was würden Sie an der Handlung ändern, um das Hörbuch für Sie unterhaltsamer zu machen?

Ich würde den Ausgang der Geschichte ändern. Und die Gewalt in der Langversion dieses Hörbuchs weniger detailliert beschreiben.

Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?

Enttäuschung, wegen dem Ende. Macht das ganze Hörbuch kaputt.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Die Menschen der Zukunft handeln aus ihrer Warte am Ende des Märchens wohl logisch, um ihre Gesellschaft vor Fremdeinflüssen zu schützen. Aber fiebere lieber nicht mit, dass gegen Ende etwas geschieht, was du erhoffst.

Das Ende macht das ganze Hörbuch kaputt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hirnamputierter Durchschnits-Amerikaner
mit Hang zu borniert stupidem Denken ,
verläuft sich in der Zukunft anhand 18 Autobatterien .. Ich könnte kotzen...








Oh Gott

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nicht gut, kein echter M.J. Sullivan. zum Glück ist sie sehr kurz. man einen Moment darüber nachdenken, um eine Aussage zu finden und dann sich lieber mit einem anderen Buch beschäftigen.

Nicht gut, kein Sullivan

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da diese Geschichte, für meinen Geschmack, zu kurz ist, um sie hinreichend bewerten zu können und von mir auch unter falschen Voraussetzungen gekauft wurde, ist der nachfolgende Text eher als Hinweis zu verstehen.
Es handelt sich bei "Zeitflug" nicht um einen "modernen Thriller", also Unterhaltungsliteratur - wovon ich fälschlicher Weise ausgegangen war - sondern viel mehr um eine Sozial-/Zukunftskritik, im Stil der Science Fiction, die wir aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennen. Was diese Kurzgeschichte von Klassikern von Orwell oder Huxley (welche in dieser Geschichte übrigens auch erwähnt werden) unterscheidet ist, dass mit der, als rechts-konservativem, weißem Amerikaner, bewusst unsympathisch angelegten Hauptfigur auch, gerade jetzt wieder hochaktuelle, Strömungen der Gegenwart kritisiert werden.
Wie eingangs erwähnt, hatte ich einen unterhaltsamen Zeitreisethriller erwartet und keine, für einen Menschen des 21. Jahrhunderts, völlig absurde Zukunftsvision. Diese Art der Kritik ist für mich keineswegs neu und augenöffnend, deshalb kann ich diesem Werk leider so gut wie nichts abgewinnen.

Kein "Thriller"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.