Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte Titelbild

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Starke Stücke

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

Von: Katharina Neuschaefer
Gesprochen von: Stefan Wilkening, Andreas Wimberger, Miroslav Nemec
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Sie huschen durch die Nacht, Mantelmänner, Schattengestalten. Aus allen Teilen Wiens kommen sie zusammen, die Mitglieder einer geheimen Bruderschaft. Unter ihnen zwei der berühmtesten Männer der Stadt: Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Und alles was die Freunde bei den verschwiegenen Treffen im Tempel der Freimaurer erleben, wird zu Musik, wird Teil von Mozarts letzter, rätselhafter Oper "Die Zauberflöte", in der jede Figur ein Geheimnis birgt. Wer ist Sarastro wirklich? Was plant die sternflammende Königin? Warum muss Papageno schweigen? Zahlen, Symbole, Fragen. Und dann ist da auch noch dieser mysteriöse Fremde, der eines Nachts an Mozarts Tür klopft...

Das Hörspiel lässt uns hinter die Fassade der geheimnisvollen Freimaurer blicken, erklärt Mozarts Gedankenwelt und verschafft uns damit einen Zugang zu Mozarts Meisterwerk. Zudem erklingen die schönsten Passagen der Zauberflöte noch einmal in voller Länge.

©2009 Igel Records (P)2009 Igel Records
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Johann Sebastian Bach: Die Matthäuspassion Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Die Zauberflöte Titelbild
Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild
Mozart: Schatten und Licht Titelbild
Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles Titelbild
Georg Friedrich Händel: Die Macht der Musik Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Robert Schumann: Die innere Stimme Titelbild
Antonio Vivaldi - Der rote Priester Titelbild
Der Nussknacker - Ein zauberhaftes Ballett Titelbild
Vivaldi Titelbild
Die Hochzeit des Figaro Titelbild
Nola Note auf musikalischer Weltreise Titelbild
Lust auf Musik! Titelbild
Die Renaissance Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich liebe die Zauberflöte und es hat großen Spaß gemacht eie in der Form zu hören. Da ich sie auch schon im Theater gesehen habe waren alle Szenen direkt wieder in meinem Kopf.

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine witzige und symphatisch erzählte Oper
für Kinder und auch Erwachsene

ich finde diese Art sie zu erzählen absolut gelungen

rein hören und selbst entscheiden

da es doch anspruchsvoll erzählt wird
meine Empfehlung ab 9 Jahren

Mein Tipp
probehören ob man mit dieser Art Umsetzung u dem Dialekt zurecht kommt

( Vorsicht es fallen ab und zu Schimpfwörter , die mich nicht stören auch wenn es meine Kinder anhören )



absolut gelungen und sympathisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Zauberflöte ist meine Lieblingsoper, und mein 6-jähriger liebt die Musik auch. Er hört sich abends oft die Simsa-Fassung an, und ich dachte, wir probieren dieses Hörbuch auch mal. Aber der Versuch, die Entstehung der Oper, aus dem Zusammenhang gerissene Bruchstücke der Musik und eine Räuberpistole über Freimaurer, die Konkurrenz zu Salieri zu einer Geschichte zu verwandeln, ist in meinen Augen komplett gescheitert. Für Kinder ist die Geschichte völlig unverständlich, für Erwachsene, die vielleicht einen ungefähren Überblick über Mozarts Leben und die Wiener Gesellschaft dieser Tage haben und die Geschichte verstehen könnten, albern und völlig übertrieben.

Ich verstehe den Sinn nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.