Wölfe Titelbild

Wölfe

Thomas Cromwell 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wölfe

Von: Hilary Mantel
Gesprochen von: Frank Stöckle
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 39,95 € kaufen

Für 39,95 € kaufen

Über diesen Titel

England 1520: Henry VIII. ist noch immer ohne männlichen Thronfolger, was für ihn eine persönliche wie politische Katastrophe ist. Ohne einen Erben droht dem Königreich ein verheerender Bürgerkrieg. Henry VIII. will daher seine Ehe mit Katharina von Aragón annullieren lassen und seine Geliebte Anne Boleyn heiraten. Das sorgt für heftigen Widerstand in Rom und in Europa. In dieser heiklen Situation sind nun die Fähigkeiten Thomas Cromwells gefragt. Mit Bestechung, Einschüchterung und Charme steigt er zum wichtigen Vertrauten Henrys auf. Der Emporkömmling sieht sich bald von Feinden umgeben wie von einem Rudel Wölfe.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2012 DuMont Buchverlag (P)2013 AUDIOBUCH Verlag
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Brüder Titelbild
Wolfsschwestern Titelbild
Sturmvogel Titelbild
Die bekannte Welt Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Kaste Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Die Korrekturen Titelbild
Underground Railroad Titelbild
Die Macht des Geldes Titelbild
Thronräuber Titelbild
Gilead Titelbild
Alles, was wir geben mussten Titelbild
Maria Stuart Titelbild
Austerlitz Titelbild

Kritikerstimmen

Ein Wunder von einem Roman.
-- FAZ

Ein preisgekröntes Meisterwerk (...). Eine Sensation (...). Hilary Mantel schreibt schnörkellos, präzise und findet immer wieder überraschend poetische Bilder.
-- BRIGITTE

Wölfe unterstreicht, dass literarische Meisterwerke auch vor historischer Kulisse funktionieren (...) große Kunst - ein Highlight des Bücherherbstes.
-- BUCHJOURNAL

Alle Sterne
Am relevantesten
Kein historischer Roman im Stile von R. Gable!
Was ich nicht negativ meine. Nicht besser, nicht schlechter - einfach gänzlich anders. Ein völlig anderer Schreibstil, anspruchsvoll und schnell, manchmal etwas verwirrend, vielleicht durch die vielen Namen (irgendwie hießen zu dieser Zeit alle Henry, Richard... ;-) ) Kenntnisse in der englischen Geschichte können helfen. Den Sprecher mochte ich sehr gerne. Er hat das Buch super vorgetragen und allen Personen eigene Persönlichkeiten gegeben. Endlich ein männlicher Sprecher, der den weiblichen Charakteren keinen säuselnden, dümmlichen Tonfall verpasst (a la D. Bierstedt...). Danke dafür. Alles in allem ein Buch, das sich nicht leicht und nebenher hören lässt. Etwas Aufmerksamkeit ist schon von Nöten - aber es lohnt sich.

Sehr hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprache und Sprecher sind super. Obwohl eher wenig Handlung, zog das Buch mich in den Bann.

Tolle Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die geschichtliche Nachzeichnung der Ereignisse rund um Heny XIII erfordert viel Konzentration, will man wirklich folgen können. Ich habe gelesen und bin im Hörbuch immer wieder zurückgesprungen - aber ich bin zunehmend nicht mehr gefesselt von den Ereignissen, denen ein gewisser Schwung fehlt, von der Distanz zur ganzen Szenerie, die durch den Sprecher noch verstärkt wird.

Es gibt langfädige Bücher, die trotzdem leben, bspw. Les Misérables oder Der Name der Rose, um nur zwei zu nennen. Wölfe lebt irgendwie nicht - und so macht mir die Sache leider keinen Spass. Und den möchte ich haben. Auch mit einem Bildungsroman.

Zu anstrengend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbarer Roman über Thomas Cromwell und seine Zeit am englischen Hof. Genial vorgelesen von Frank Stöckle. Einfach perfekt. Ein echter Genuss.

Ein Hochgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein fantastisches Buch, das die Geschichte Englands so persönlich und lebendig erzählt als wäre man selbst dabei, stünde am Kaminfeuer und hören den andern beim Plaudern und heimlichen Tuscheln zu. Äußerst empfehlenswert.

Grandios erzählt und gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grossartiges Buch, fantastisch gelesen, Unterhaltung auf höchsten Niveau. Band 2 ist mindestens genauso gut.

Ganz großes Kino !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hätte der Sprecher die Geschichte nicht so grossartig und trotz der Länge spannend erzählt, ich hätte nicht durchgehalten.

Braucht Stehvermögen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin restlos begeistert von diesem Buch. Zugegeben, es ist kein Werk, das man so nebenbei hören kann. Es bedarf schon der gesamten Aufmerksamkeit des Zuhörers. Wer aber die nötige Konzentration aufbringt, der wird mit einem intelligenten Buch reichhaltig belohnt.
Frank Stöckle ist genau der richtige Sprecher für dieses komplexe Werk, dem es hervorragend gelingt, die unterschiedlichen Charaktere herauszuarbeiten und ihnen eine eigene Stimme zu verleihen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung 'Falken'.

Was für ein Buch, was für ein Sprecher!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich persönlich finde dieses Hörbuch faszinierend!
Es ist nicht einfach zu hören. Das stimmt. Es gibt viele zeitliche Sprünge. Ich denke, dass das in einem Buch einfacher zu lesen oder wegzulegen ist...
Aber meiner Meinung nach ist dieses Buch geschrieben wie menschliche Erinnerung funktioniert- wie man sich im Gespräch Erinnerungen erzählen würde- nicht immer in chronologischer Reihenfolge, sondern so wie Erinnerung funktioniert- nach emotionellen Schwerpunkten, nach Anhaltspunkten für die betreffende Handlungsperson. In diesem Roman ist es vorzugsweise aus dem Blickwinkel von Thomas Cromwell erzählt.
Geschichtskenntnisse aus dieser Zeit sind sicher für das Nachvollziehen der Handlung nicht von Nachteil.
Mich hat besonders fasziniert wie die Autorin mit dem vorherrschenden Urteil über Gut und Böse historischer Personen spielt:
Thomas Morus ist fast überall der integre Held, der moralisch über dem Durchschnitt stehende strahlende Heilige fast. Dass er auch die harte Linie der katholischen Kirche stramm verfolgte und Abtrünnige foltern und verbrennen lies in seinem Amt als Lordkanzler, ist sonst nicht so in anderen Romanen zu lesen, die sich u. a. auch mit seiner Person befassen.
Die Version von Fr. Mantel scheint mir gut recherchiert und durchaus plausibel zu sein zu dem, was er nachweislich über Hexen sagt...
Überhaupt spielt Fr. Mantel mit den, in herkömmlich in Romanen zu dieser Zeit gängigen Klischees. Es ist interessant und faszinierend anzuhören. Viele historische Personen tauchen auf und agieren zwar so wie die Historie es vorgibt, allein ihre Motivation, ihre Ziele ihre Vorstellungen werden anders und durchaus faszinierend interpretiert. Zuhören lohnt sich...

warum teilweise so schlecht bewertet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein großer Freund historischer Romane. Auf dieses Hörbuch rund um die Person von Thomas Cromwell habe ich mich richtig gefreut. Bei dem Roman selbst handelt es sich um ein Werk, das mit dem Literaturpreis Booker Prize ausgezeichnet worden ist.

Die Handlung läuft in der Gegenwart ab. Dabei kommt es zu Dialogen mit verschiedenen Teilnehmern, bei denen nur schwer zu verfolgen ist, wer was zu wem sagt. Die von der Autorin gewählte Erzählweise ist meines Erachtens ganz grundsätzlich nicht dafür geeignet, als Hörbuch "gelesen" zu werden. Hier ist man wohl bei einem "richtigen" Buch besser aufgehoben.

Hörbücher genieße ich immer während der Autofahrt. Das hat zur Folge, dass ich meine Aufmersamkeit nicht zu 100% dem Hören widmen kann. Bei diesem Hörbuch wäre das jedoch erforderlich gewesen.

Heute Morgen habe ich mich zum Abbruch entschlossen, nachdem ich mich knapp durch die Hälfte des Buches durchgearbeitet habe. Ich gebe dennoch eine mittlere Bewertung, da es ja nicht dem Werk anzulasten ist, dass ich mich nicht intensiv genug mit ihm auseinandersetzen konnte und wollte.

Ein anspruchvolles Werk - ich habe aufgegeben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen