Wir sehen uns unter den Linden Titelbild

Wir sehen uns unter den Linden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wir sehen uns unter den Linden

Von: Charlotte Roth
Gesprochen von: Elisabeth Günther
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein aufwühlender Roman über den Mauerbau, das Leben in der jungen DDR und über zerrissene Familien und Freundschaften von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.

Berlin nach dem 2. Weltkrieg.

Von ihrem geliebten Vater Volker, einem Lehrer, hat Susanne gelernt, an den Sozialismus zu glauben. Ohne je das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, hat er gegen das Naziregime gekämpft - und wurde vor den Augen seiner sechzehnjährigen Tochter kurz vor Kriegsende erschossen. Nie hat Susanne dieses Erlebnis vergessen, dass sie für ihr Leben geprägt hat... Um das Vermächtnis des Vaters zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines besseren Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und liebenlernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert. Zu tief jedoch ist der Glaube an den Sozialismus im Osten Deutschlands in ihr verwurzelt, zu stark das Band, das sie mit dem toten Vater verbindet.

Dann kommt der 13. August, und plötzlich verstellt die Mauer Susanne jegliche Möglichkeit einer Alternative ...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2019 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2019 Audible Studios
Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Als wir unsterblich waren Titelbild
Wenn wir wieder leben Titelbild
Bis wieder ein Tag erwacht Titelbild
Rosa und Leo Titelbild
Die Wintergarten-Frauen - Der Traum beginnt Titelbild
Weil sie das Leben liebten Titelbild
Ich bin ja heut so glücklich Titelbild
Geteiltes Land - Zwischen Angst und Freiheit Titelbild
Grandhotel Odessa - Die Stadt im Himmel Titelbild
Die Stauffenbergs Titelbild
Unser geteilter Sommer Titelbild
Der Freiheit so nah Titelbild
Der Sommer am Ende der Welt Titelbild
Der Klang eines neuen Lebens Titelbild
Tage des Schicksals Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild

Beschreibung von Audible

Im Schatten der Mauer

Wenn Charlotte Roth den Laptop öffnet, dürfen wir uns auf ein wundervoll recherchiertes historisches Familiendrama freuen, das die deutsche Geschichte mit Leben füllt. Nach Titeln zur Résistance im besetzten Frankreich (Bis wieder ein Tag erwacht), der Nazizeit in Ostpreußen (Wenn wir wieder leben) und Klassenkampf in den Zwanzigern (Als wir unsterblich waren) stürzt sie uns diesmal direkt ins Nachkriegsdeutschland; in eine Zeit des Aufbruchs und der Zerrissenheit, die die neue Mauer zwischen Ost und West zementieren soll. Die ostdeutsche Susanne glaubt an den Sozialismus - und den Aufbau eines besseren Deutschlands. Ihr geliebter Vater hat sein Leben im Kampf gegen das Naziregime gelassen und ihr diesen Gedanken mitgegeben. Brüchig wird ihre Überzeugung erst, als sie den fröhlichen, offenen Koch Kelmi kennenlernt - und langsam erkennt, wo die Grenze zwischen idealistischem Wunsch und realsozialistischer Wirklichkeit verläuft. Doch dann kommt der 13. August, der eine echte Mauer zwischen die Liebenden und jede ideologische Annäherung zieht.

Alle Sterne
Am relevantesten  
...Aber die Stimme für Susu ist nervig, übertrieben? strahlt wenig Sympathie aus. Die Dialoge wirken oft platt. Schade.

geschichtlich interessant...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… Bücher! Sehr ergreifend! Man taucht ein in das Leben, was haben diese und jene Maßnahmen konkret für Individuen bedeutet, was haben sie für Rattenschwänze nach sich gezogen… Wirklich ein sehr intensives Buch!

Eines der besten…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiges Hörbuch und wundervoll erzählt! Geschichtlich hoch interessant. Ich kann das Buch nur empfehlen!

Wundervolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schließe mich im Großen und Ganzen den guten Rezensionen an. Die Geschichte wurde von Elisabeth Günther hervorragend gelesen. Einen Punkt Abzug gibt es für die etwas überzogenen Charaktere. Sanne ist für meinen Geschmack zu stur, der "Westler" etwas zu flapsig. Aber das ist klagen auf hohem Niveau. Schade finde ich das abrupte und somit offene Ende.

Deutsche Geschichte gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon bei allen vorherigen Hörbüchern von Charlotte Roth gilt: Roth & Günther sind ein Dreamteam. Ich könnte mir ein Hörbuch von Charlotte Roth, welches NICHT von Elisabeth Günther gelesen wird, wahrlich nicht vorstellen. 16h 31min pures Hörvergnügen.

Insgesamt wieder eine in sich stimmige Geschichte, in der man sich komplett verlieren kann. Zeitweilig gingen mir die Ansichten bzw. Einstellungen von Susanne/Sanne/Susu ein bisschen auf den Keks - aber in der damaligen DDR gab es wohl in der Tat solch "verbohrte" Menschen.
Ich freue mich schon auf das nächste Hörbuch von Frau Roth - natürlich gelesen von Elisabeth Günther. :-)

Sooo schön!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Zeit nach 1945 habe ich ähnlich erlebt,wie hier geschildert.Die Autorin hat gut recherchiert.Selbst die Darstellung zum 13.August 1961 könnte sich so begeben haben.
Staatsfunktionaere waren bereits seit Mittwoch isoliert in ihren Dienststellen.Die Vorbereitungen des Bauern aus zeichnete sich bereits im Frühjahr 1961 ab,durch polizeiliche Aktionen zur Bekämpfung der Republickflucht.
Eine kleine Anmerkung,bis zum Mauerbau konnte man die Sektorengrenze ohne Passierschein passieren,ob Westler oder Ostbewohner Berlins.

Erinnerungen wurden geweckt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war sehr interessant und spannend.Besonders gut hat mir wieder die Vorleserin Frau Günter gefallen.Von mir aus hätte die Geschichte gern noch weiter gehen können,vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung

Sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte zeigt einmal mehr wie wachsam wir sein müssen. Einzig der Sprung durch die Zeiten ist etwas zu verwirrend

Sehr fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin als 7järige Reisende dabei gewesen (216) Personen. Großartig geschrieben, sehr emotional empfunden .Danke

Marienfelde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war gefesselt von Anfang an. Man taucht ein in dir deutsche Geschichte, durch die Protagonisten kann man viel mehr nachvollziehen warum vieles kam, wie es sich historisch entwickelte...
Es ist mein neues Lieblingsbuch.

Wow was für ein gigantisches Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen