Jetzt kostenlos testen
-
Wir sehen uns unter den Linden
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Im Schatten der Mauer
Wenn Charlotte Roth den Laptop öffnet, dürfen wir uns auf ein wundervoll recherchiertes historisches Familiendrama freuen, das die deutsche Geschichte mit Leben füllt. Nach Titeln zur Résistance im besetzten Frankreich (Bis wieder ein Tag erwacht), der Nazizeit in Ostpreußen (Wenn wir wieder leben) und Klassenkampf in den Zwanzigern (Als wir unsterblich waren) stürzt sie uns diesmal direkt ins Nachkriegsdeutschland; in eine Zeit des Aufbruchs und der Zerrissenheit, die die neue Mauer zwischen Ost und West zementieren soll. Die ostdeutsche Susanne glaubt an den Sozialismus - und den Aufbau eines besseren Deutschlands. Ihr geliebter Vater hat sein Leben im Kampf gegen das Naziregime gelassen und ihr diesen Gedanken mitgegeben. Brüchig wird ihre Überzeugung erst, als sie den fröhlichen, offenen Koch Kelmi kennenlernt - und langsam erkennt, wo die Grenze zwischen idealistischem Wunsch und realsozialistischer Wirklichkeit verläuft. Doch dann kommt der 13. August, der eine echte Mauer zwischen die Liebenden und jede ideologische Annäherung zieht.
Inhaltsangabe
Ein aufwühlender Roman über den Mauerbau, das Leben in der jungen DDR und über zerrissene Familien und Freundschaften von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.
Berlin nach dem 2. Weltkrieg.
Von ihrem geliebten Vater Volker, einem Lehrer, hat Susanne gelernt, an den Sozialismus zu glauben. Ohne je das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, hat er gegen das Naziregime gekämpft - und wurde vor den Augen seiner sechzehnjährigen Tochter kurz vor Kriegsende erschossen. Nie hat Susanne dieses Erlebnis vergessen, dass sie für ihr Leben geprägt hat... Um das Vermächtnis des Vaters zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines besseren Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und liebenlernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert. Zu tief jedoch ist der Glaube an den Sozialismus im Osten Deutschlands in ihr verwurzelt, zu stark das Band, das sie mit dem toten Vater verbindet.
Dann kommt der 13. August, und plötzlich verstellt die Mauer Susanne jegliche Möglichkeit einer Alternative ...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Als wir unsterblich waren
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1989. "Willkommen in Westberlin", dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alexandra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick! Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
-
-
Deutsche Geschichte von 1912 - 1933
- Von monerl Am hilfreichsten 06.06.2018
-
Weil sie das Leben liebten
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch - sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle als Tierpflegerin im Berliner Zoo zu bekommen. Die Arbeit mit den geliebten Tieren geht ihr über alles, ihnen schenkt sie ihre ganze Liebe - nicht den Menschen. Nur ganz allmählich fasst sie Zutrauen zu dem Tierarzt Carl, der vom Leben ähnlich gebeutelt wurde wie sie.
-
-
Die "Arche an der Spree"
- Von Ute Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Wenn wir wieder leben
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker. Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere - und ignorieren, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzer an: Das Ende einer großen Liebe?
-
-
Unfassbar gut
- Von Charlotte W. Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Als der Himmel uns gehörte
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 19 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936.
-
-
Gossartig
- Von Heike Schneider Am hilfreichsten 01.01.2018
-
Bis wieder ein Tag erwacht
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 22 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, Fabrice und Didier, die Brüder vom Schloss, und das Mauerblümchen Delphine sowie Nathalies algerischer Diener Salah. Doch auf dem Weg zum Erwachsenwerden zerbricht ihre kleine geborgene Welt: Nathalie ist in Didier verliebt, dieser aber bringt den Mut nicht auf, um sie zu kämpfen.
-
-
Kriegshelden jenseits der Front
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 27.07.2017
-
Flüchtiges Glück
- Von: Ulla Mothes
- Gesprochen von: Sabine Fischer, Oliver Dupont
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart: Milla und Navid sind glücklich. Milla ist schwanger, und die jungen Leute wollen heiraten. Millas Mutter Jola, die ihre Tochter allein großgezogen und sich über den Vater ausgeschwiegen hat, nimmt die freudige Bekanntmachung zum Anlass, alte Fotos herauszusuchen, auch von den Großeltern und aus ihrer eigenen Jugend. Navid fällt dabei auf, dass Milla einem Jugendfreund ihrer Mutter recht ähnlich sieht. Jola aber reagiert ungehalten und bricht das Gespräch recht bald ab.
-
-
Ein schöner Generationenroman
- Von hörbuchfan81 Am hilfreichsten 28.04.2022
-
Als wir unsterblich waren
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
November 1989. "Willkommen in Westberlin", dröhnt es aus einem Lautsprecher, als die Ostberliner Studentin Alexandra von der Menschenmenge in die Arme eines jungen Mannes gedrängt wird. Liebe auf den ersten Blick! Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
-
-
Deutsche Geschichte von 1912 - 1933
- Von monerl Am hilfreichsten 06.06.2018
-
Weil sie das Leben liebten
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch - sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle als Tierpflegerin im Berliner Zoo zu bekommen. Die Arbeit mit den geliebten Tieren geht ihr über alles, ihnen schenkt sie ihre ganze Liebe - nicht den Menschen. Nur ganz allmählich fasst sie Zutrauen zu dem Tierarzt Carl, der vom Leben ähnlich gebeutelt wurde wie sie.
-
-
Die "Arche an der Spree"
- Von Ute Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Wenn wir wieder leben
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker. Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere - und ignorieren, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzer an: Das Ende einer großen Liebe?
-
-
Unfassbar gut
- Von Charlotte W. Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Als der Himmel uns gehörte
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 19 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936.
-
-
Gossartig
- Von Heike Schneider Am hilfreichsten 01.01.2018
-
Bis wieder ein Tag erwacht
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 22 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, Fabrice und Didier, die Brüder vom Schloss, und das Mauerblümchen Delphine sowie Nathalies algerischer Diener Salah. Doch auf dem Weg zum Erwachsenwerden zerbricht ihre kleine geborgene Welt: Nathalie ist in Didier verliebt, dieser aber bringt den Mut nicht auf, um sie zu kämpfen.
-
-
Kriegshelden jenseits der Front
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 27.07.2017
-
Flüchtiges Glück
- Von: Ulla Mothes
- Gesprochen von: Sabine Fischer, Oliver Dupont
- Spieldauer: 15 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart: Milla und Navid sind glücklich. Milla ist schwanger, und die jungen Leute wollen heiraten. Millas Mutter Jola, die ihre Tochter allein großgezogen und sich über den Vater ausgeschwiegen hat, nimmt die freudige Bekanntmachung zum Anlass, alte Fotos herauszusuchen, auch von den Großeltern und aus ihrer eigenen Jugend. Navid fällt dabei auf, dass Milla einem Jugendfreund ihrer Mutter recht ähnlich sieht. Jola aber reagiert ungehalten und bricht das Gespräch recht bald ab.
-
-
Ein schöner Generationenroman
- Von hörbuchfan81 Am hilfreichsten 28.04.2022
-
Ich bin ja heut so glücklich
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 14 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie war ein Idol, doch ihre Liebe wurde zur Gefahr. Renate Müller - sie war in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eine Ikone des deutschen Films. Selbst die Nazigrößen vergötterten sie und versuchten, sie für ihre Zwecke einzusetzen und zu missbrauchen. Doch ihre Liebe zu einem Juden machte sie zur persona ingrata und brachte sie in höchste Gefahr.
-
-
Leider kein Vergleich zu früheren Werken...
- Von Joseline Am hilfreichsten 07.04.2022
-
Die Königin von Berlin
- Sie war die Muse von Bertolt Brecht
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 13 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frech und modern, direkt und sinnlich, das ist Carola Neher. In den letzten Jahren der Weimarer Republik sagt sie, was sie will, nimmt sich, was und wen sie will und trifft mit ihrer glasharten Mädchenstimme die Theaterbesucher mitten ins Herz. Die Tochter eines Alkoholikers läuft von zu Hause fort, weil ihre Sehnsucht nach dem Theater sich nicht niederzwingen lässt, wird für die Bühne entdeckt und auf einer Welle von Begeisterung in die Hauptstadt gespült, wo sie einschlägt wie eine Bombe. Sie spielt, tanzt, singt, und das taumelnde Berlin liegt ihr zu Füßen.
-
-
Zum Weinen schön..
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 16.04.2020
-
Die Engel von Berlin
- Von: Hanna Lucas
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 11 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1931: Für die lebenslustige Martha aus London ist Berlin eine faszinierende Stadt. Die häusliche Annegret lernt die Engländerin am Alexanderplatz kennen, mit ihr soll sie eine Gruppe junger Pfadfinderinnen im Grunewald leiten. Obwohl die beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein könnten, entsteht eine tiefe Freundschaft, die durch den Krieg und Annegrets Mann auf eine harte Probe gestellt wird. Während Annegret Kinder vor der Deportation zu retten versucht, unternimmt Martha in London alles, um ihrer Freundin zu helfen.
-
-
schreckliche Sprecherin
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Unser Weg nach morgen
- Von: Jana Voosen
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 12 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1937: Als behütetes Nesthäkchen wächst Lilo in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Schon lange ist sie unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Als Ludwig endlich auf sie aufmerksam wird, entführt er sie in die verlockende und verbotene Welt der Swing-Jugend. Braves Hitlermädchen bei Tag, durchtanzt sie nun heimlich die Nächte im Alsterpavillon. Doch dann verschwindet Ludwig - und Lilo ist schwanger. Im Kampf um ihre Tochter wächst sie über sich hinaus.
-
-
So bezaubernd und spannend
- Von Ramona Prietsch Am hilfreichsten 19.12.2021
-
Vergiss kein einziges Wort
- Roman
- Von: Dörthe Binkert
- Gesprochen von: Vincent Leittersdorf
- Spieldauer: 19 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Dörthe Binkert spannt gekonnt den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts.
-
-
Zeitgeschichte vom Feinsten !
- Von Karin Sager Am hilfreichsten 02.02.2022
-
Für immer deine Tochter
- Von: Hera Lind
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 11 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 60-jährige Paula findet das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Pommern, Weihnachten 1944: Als die Russen kommen, versteckt sich die schwangere Anna in einem Bunker und später mit ihrem kranken Baby auf einem Dachboden. 1945 beginnt ihre dramatische Flucht. Als Paula von der Begegnung mit einer jungen Ärztin im Hafen von Stettin liest, gefriert ihr das Blut in den Adern. Sie macht sich auf den Weg in die Vergangenheit.
-
-
Grausam
- Von Heidemarie Kleinhempel Am hilfreichsten 28.04.2022
-
Kinder ihrer Zeit
- Von: Claire Winter
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen.
-
-
Fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Der schwarze Winter
- Von: Clara Lindemann
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwei Schwestern kämpfen im Hungerwinter 1946/47 gemeinsam ums Überleben. Die eisige Kälte hat ganz Deutschland im Griff, und Silke Bensdorf und ihre Schwester Rosemarie müssen von dem Bauernhof fliehen, auf dem sie untergebracht waren. Die beiden jungen Frauen schlagen sich bis nach Hamburg durch, in der Hoffnung, dort Arbeit zu finden. Aber die Stadt liegt in Trümmern, und die Briten haben einen Zuzugsstopp verhängt - an eine Unterkunft und Essensmarken kommen sie nur noch über den Schwarzmarkt.
-
-
Spannende Geschichte im Jahre 1946/1947
- Von Judith Am hilfreichsten 05.12.2021
-
Die vergessene Heimat
- Von: Deana Zinßmeister
- Gesprochen von: Ilka Teichmüller
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte von der Flucht ihrer Eltern aus der DDR kennt Britta Hofmeister seit Kindesbeinen. Sie selbst kam in der Bundesrepublik zur Welt, wuchs mit ihren Geschwistern behütet auf und hatte nie Grund, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Bis ihr Vater an Demenz erkrankt. Zunehmend verwirrt, beginnt er, von früher zu erzählen. Und bald wird klar: Was bei der Flucht 1961 wirklich geschah, hat er jahrzehntelang verschwiegen. Nun kommt die dramatische Wahrheit ans Licht und stellt die Familie vor eine Zerreißprobe.
-
-
Bewegend und emotional - wie das Leben eben ist!
- Von M. Am hilfreichsten 16.08.2021
-
Grandhotel Odessa - Der Garten des Fauns
- Die Grandhotel-Odessa-Reihe 2
- Von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der zweite Band der großem Hotel- und Familiensaga von Bestseller-Autorin Charlotte Roth und eine große Liebesgeschichte. Odessa 1920 - 1935. Sie scheinen alles zu besitzen, von dem andere im Weltensturm der Zwanziger Jahre träumen: Nach außen hin schwelgen Oda und Belle, die Wahl-Schwestern des Grandhotel Odessa, in Schönheit, Reichtum, Glamour und Liebesglück, doch was im Innern an ihnen nagt, bekommt niemand zu sehen. In den blutigen Jahren des Bürgerkriegs gelingt es der ewig kämpfenden Oda, das Hotel als Oase fern des Alltags zu erhalten.
-
-
Historische Geschichte wunderbar verpackt!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.05.2021
-
Der Salon
- Wunder einer neuen Zeit
- Von: Julia Fischer
- Gesprochen von: Julia Fischer
- Spieldauer: 15 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1956. Die junge Leni aus dem ländlichen Herbertshausen kann ihr Glück kaum fassen: Die Anstellung bei dem vornehmen Friseur Keller in München ist der erste Schritt zur Verwirklichung ihres großen Traums - ein eigener Salon in der Stadt. Unterdessen hadert ihr Bruder Hans mit seinem Medizinstudium. Seine Leidenschaft gilt der Jazzmusik - und Lenis Freundin Charlotte, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist. Während sie alle darauf hoffen, ihr Glück zu finden, stellt ein Schicksalsschlag ihre Zuversicht auf eine harte Probe.
-
-
grandios
- Von Corinna Am hilfreichsten 07.04.2022
-
Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit
- Michael Ende - Roman eines Lebens
- Von: Charlotte Roth, Roman Hocke
- Gesprochen von: Shenja Lacher
- Spieldauer: 14 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Ende war eine faszinierende Person, die Welt kaum vorstellbar ohne seine Fantasie. Einzutauschen in die Vorstellungswelt des Menschen Michael Ende ist das Ziel dieses Romans, der bewusst keine faktenorientierte Biografie sein will, sondern der Versuch, sich den Geheimnissen, die Michael Ende nicht preisgab, ebenso respektvoll wie poetisch zu nähern. Sein Leben, das ein knappes Jahrhundert umfasste, wird mit seinem ganz speziellen Blick auf die Welt beleuchtet, der hinter dem Sichtbaren das Unsichtbare zu erspüren suchte.
-
-
Ins Herz erzählt
- Von Serwuschok, Ingolf Am hilfreichsten 03.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wir sehen uns unter den Linden
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Diana
- 17.07.2019
Berührend und trotzdem überzogen.
Als Kind der DDR finde ich es sehr berührend und doch ist die Person der Sanne sehr, sehr überzogen dargestellt. Der arme Kerl, den sie so liebt gibt sich alle Mühe, ist stets gut gelaunt und sie trampelt ständig auf ihm herum. Da hätte heute wohl niemand die Lust, zwei Jahre auf denjenigen zu warten, um dann genau da wieder anzuknüpfen.
Auch, wenn es sehr überzeugte Bürger gab...war man doch trotzdem Jugendlicher ....das kommt zu kurz.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susan Jacqueline
- 02.05.2019
Ganz großes Kino
Diese Geschichte ist so anrührend und doch authentisch erzählt, dass ich nicht aufhören konnte sie zu hören.
Die Erzählerin hat einen wahren Film vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Unbedingt hörenswerte Zeit und Lebensgeschichte.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- PetraJ
- 08.04.2019
Wann gibt es das nächste Buch von Charlotte Roth?
Ich habe bisher alle Bücher von Charlotte Roth gehört. Dieses Buch war wie alle vorherigen wieder sehr gut gelungen. Ich hoffe dass bald das nächste erscheint. Da ich mittlerweile weiß dass Figuren aus vergangenen Büchern wieder auftauchen hoffe dass dies auch wieder passiert da das Ende doch etwas offen bleibt 🤔
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.Warnke
- 02.07.2019
ein Stück deutsche Geschichte-fesselnd erzählt
Die Geschichte ist spannend, die Figuren sehr facettenreich und der geschichtliche Hintergrund oft erschreckend, weil mir gar nicht so bewusst.
Tolles Buch, super Sprecherin.
Ich war gefangen von den Schicksalen der Protagonisten.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara C.
- 29.06.2019
Spannende Familiengeschichte
Eine hörenswerte Familiengeschichte mit viel zeitgeschichtlichem Hintergrund der Hitlerzeit und der Begründung der DDR. Spannend, ich habe mitgefiebert
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kaschu
- 17.06.2019
Geschichte spannend erzählt
Die Geschichte bleibt bis zuletzt spannend.Die Dialoge gewähren einen Einblick in das Gefühlsleben der Protagonisten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christine
- 26.04.2019
Sehr fesselnd
Die Geschichte zeigt einmal mehr wie wachsam wir sein müssen. Einzig der Sprung durch die Zeiten ist etwas zu verwirrend
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- C.
- 20.04.2019
Und wieder eine wunderbare Geschichte
Wer schon einmal etwas von Charlotte Roth gelesen/gehört hat, kennt die großartigen Frauenfiguren, die furchtbaren Kriege und die schicksalshaften Entscheidungen. Der weiß aber auch, wie schnell man die Protagonisten zu kennen glaubt und ihre oft ganz kleinen Geschichten wie ein Epos wahrnimmt.
Das gelingt ihr auch hier wieder vortrefflich. Ganz „nebenbei“ versteht man ein Stück mehr davon, was Propaganda mit uns machen kann und wie schnell man im Glaunen zu „den Guten“ zu gehören, etwas fatal Falsches macht und nicht in der Lage ist, es zu erkennen.
Ich hätte zu gern das klassische Happy End gehabt 🙁
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Carolin
- 12.05.2019
Hmmmm ich mag keinen offenen Enden
Irgendwie seltsam sind viele Stänge die verknüpft werde n, aber das Ende bleibt trotzdem irgendwie offen. Ich mag Charlotte Roth eigentlich ganz gerne aber das war nicht mein Geschmack. Das Buch hat sich ganz gut hören lassen. Die einzelnen Personen bleiben aber doch meistens eher Flach und es wird ziemlich viel mit Klischee gearbeitet.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elfie
- 25.11.2021
Deutsche Geschichte gut erzählt
Ich schließe mich im Großen und Ganzen den guten Rezensionen an. Die Geschichte wurde von Elisabeth Günther hervorragend gelesen. Einen Punkt Abzug gibt es für die etwas überzogenen Charaktere. Sanne ist für meinen Geschmack zu stur, der "Westler" etwas zu flapsig. Aber das ist klagen auf hohem Niveau. Schade finde ich das abrupte und somit offene Ende.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?