Jetzt kostenlos testen
-
Als wir unsterblich waren
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 41 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Berlin vor dem Ersten Weltkrieg. Die junge und mutige Paula setzt sich leidenschaftlich für Frauen- und Arbeiterrechte ein. Ihre Träume von einer neuen, gerechteren Welt teilt sie mit dem charismatischen Studentenführer Clemens, mit dem sie Seite an Seite kämpft.
Damals, als sie unsterblich waren, beginnt ihre dramatische Geschichte, die auch die Geschichte unseres Landes ist und die Jahrzehnte später Alexandras Welt für immer verändern wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Als der Himmel uns gehörte
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 19 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936.
-
-
Gossartig
- Von Heike Schneider Am hilfreichsten 01.01.2018
-
Weil sie das Leben liebten
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch - sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle als Tierpflegerin im Berliner Zoo zu bekommen. Die Arbeit mit den geliebten Tieren geht ihr über alles, ihnen schenkt sie ihre ganze Liebe - nicht den Menschen. Nur ganz allmählich fasst sie Zutrauen zu dem Tierarzt Carl, der vom Leben ähnlich gebeutelt wurde wie sie.
-
-
Die "Arche an der Spree"
- Von Ute Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Wenn wir wieder leben
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker. Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere - und ignorieren, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzer an: Das Ende einer großen Liebe?
-
-
Unfassbar gut
- Von Charlotte W. Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Bis wieder ein Tag erwacht
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 22 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, Fabrice und Didier, die Brüder vom Schloss, und das Mauerblümchen Delphine sowie Nathalies algerischer Diener Salah. Doch auf dem Weg zum Erwachsenwerden zerbricht ihre kleine geborgene Welt: Nathalie ist in Didier verliebt, dieser aber bringt den Mut nicht auf, um sie zu kämpfen.
-
-
Kriegshelden jenseits der Front
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 27.07.2017
-
Wir sehen uns unter den Linden
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von ihrem geliebten Vater Volker, einem Lehrer, hat Susanne gelernt, an den Sozialismus zu glauben. Ohne je das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, hat er gegen das Naziregime gekämpft - und wurde vor den Augen seiner sechzehnjährigen Tochter kurz vor Kriegsende erschossen. Nie hat Susanne dieses Erlebnis vergessen, dass sie für ihr Leben geprägt hat... Um das Vermächtnis des Vaters zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines besseren Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und liebenlernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert.
-
-
Berührend und trotzdem überzogen.
- Von Diana Am hilfreichsten 17.07.2019
-
Grandhotel Odessa - Die Stadt im Himmel
- Die Grandhotel-Odessa-Reihe 1
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die glanzvolle Saga über ein Grandhotel am Schwarzen Meer und eine groß angelegte Familiengeschichte von der Bestsellerautorin Charlotte Roth. Eine Liebesgeschichte aus einer Welt, die für immer verschwunden ist. Odessa im Jahre 1910. Mit einem großen Ball soll im Grandhotel der 21.Geburtstag von Oda, der Tochter des Hotelgründers, gefeiert werden. Es soll ein Fest werden, von dem man in der Stadt, nein, im ganzen Land, noch lange sprechen wird.
-
-
Wunderbar
- Von anonym Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Als der Himmel uns gehörte
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 19 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 2011. Die junge Läuferin Jennifer will an den Olympischen Spielen teilnehmen. Jetzt aber drohen Panikattacken ihren Traum zu gefährden. Mit ihrem Trainer, dem Iren Gregory, der sie heimlich liebt, reist Jennifer nach Mandeville, auf den Landsitz ihrer Familie. Sie hofft, sich bei ihrer fast hundertjährigen Urgroßmutter Alberta Rat holen zu können. Auch diese hat einmal an einer Olympiade teilgenommen, damals in Berlin, im Jahr 1936.
-
-
Gossartig
- Von Heike Schneider Am hilfreichsten 01.01.2018
-
Weil sie das Leben liebten
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 15 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Ende der 1920er Jahre: Die junge Franka hat nur einen Wunsch - sie möchte Zoologie studieren. Ihre strengen Eltern und die Weltwirtschaftskrise machen ihren Traum zunichte, doch immerhin gelingt es ihr, eine Stelle als Tierpflegerin im Berliner Zoo zu bekommen. Die Arbeit mit den geliebten Tieren geht ihr über alles, ihnen schenkt sie ihre ganze Liebe - nicht den Menschen. Nur ganz allmählich fasst sie Zutrauen zu dem Tierarzt Carl, der vom Leben ähnlich gebeutelt wurde wie sie.
-
-
Die "Arche an der Spree"
- Von Ute Am hilfreichsten 15.01.2018
-
Wenn wir wieder leben
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das vornehme Ostseebad Zoppot bei Danzig in den 1920er Jahren. Hier herrschen überschäumende Lebenslust und unbeschwerte Sommerfrische. Die vier Freunde Lore, Gundi, Julius und Erik erfreuen die Kurgäste mit flotten Rhythmen und eingängigen Melodien und träumen vom Durchbruch als Musiker. Bald ist ihnen tatsächlich Erfolg beschieden, auf dem Luxusschiff Wilhelm Gustloff befahren sie die Meere - und ignorieren, dass sich die Zeiten schon lange geändert haben. Gundi verliebt sich in den Sänger Tadek, aber dann überfällt Hitler Polen, und Tadek schließt sich dem Widerstand gegen die Nazi-Besatzer an: Das Ende einer großen Liebe?
-
-
Unfassbar gut
- Von Charlotte W. Am hilfreichsten 22.07.2018
-
Bis wieder ein Tag erwacht
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 22 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein verwunschenes Küstendorf in der Provence in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts: Über alle Klassenunterschiede hinweg wachsen fünf Kinder miteinander auf: Nathalie, die Bürgerstochter, Fabrice und Didier, die Brüder vom Schloss, und das Mauerblümchen Delphine sowie Nathalies algerischer Diener Salah. Doch auf dem Weg zum Erwachsenwerden zerbricht ihre kleine geborgene Welt: Nathalie ist in Didier verliebt, dieser aber bringt den Mut nicht auf, um sie zu kämpfen.
-
-
Kriegshelden jenseits der Front
- Von Sursulapitschi Am hilfreichsten 27.07.2017
-
Wir sehen uns unter den Linden
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von ihrem geliebten Vater Volker, einem Lehrer, hat Susanne gelernt, an den Sozialismus zu glauben. Ohne je das Vertrauen in die Menschheit zu verlieren, hat er gegen das Naziregime gekämpft - und wurde vor den Augen seiner sechzehnjährigen Tochter kurz vor Kriegsende erschossen. Nie hat Susanne dieses Erlebnis vergessen, dass sie für ihr Leben geprägt hat... Um das Vermächtnis des Vaters zu erfüllen, widmet sich Susanne von ganzem Herzen dem Aufbau eines besseren Deutschland. Erst als sie den lebenslustigen Koch Kelmi kennen- und liebenlernt, beginnt sie allmählich zu begreifen, was um sie herum passiert.
-
-
Berührend und trotzdem überzogen.
- Von Diana Am hilfreichsten 17.07.2019
-
Grandhotel Odessa - Die Stadt im Himmel
- Die Grandhotel-Odessa-Reihe 1
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die glanzvolle Saga über ein Grandhotel am Schwarzen Meer und eine groß angelegte Familiengeschichte von der Bestsellerautorin Charlotte Roth. Eine Liebesgeschichte aus einer Welt, die für immer verschwunden ist. Odessa im Jahre 1910. Mit einem großen Ball soll im Grandhotel der 21.Geburtstag von Oda, der Tochter des Hotelgründers, gefeiert werden. Es soll ein Fest werden, von dem man in der Stadt, nein, im ganzen Land, noch lange sprechen wird.
-
-
Wunderbar
- Von anonym Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Geschrieben von: Lilly Bernstein
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Klaras Schweigen
- Geschrieben von: Bettina Storks
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 10 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Freiburg im Breisgau, 2018: Nach einem Schlaganfall spricht die hochbetagte Großmutter von Miriam plötzlich französische Worte - eine Sprache, die sie angeblich nie gelernt hat. Miriam erkennt schnell, dass Klara weit mehr verbirgt, und geht auf Spurensuche ihrer Familiengeschichte im Nachkriegsdeutschland der französischen Besatzungszone bis in die Bretagne. Was steckt hinter Klaras einst überstürztem Ortswechsel in den 1950er-Jahren nach Konstanz an den Bodensee? Bis heute schweigt Klara über ihre Motive.
-
-
Eine interessante Reise in die Vergangenheit!
- Von Maria Am hilfreichsten 21.03.2021
-
Die Königin von Berlin
- Sie war die Muse von Bertolt Brecht
- Geschrieben von: Charlotte Roth
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 13 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frech und modern, direkt und sinnlich, das ist Carola Neher. In den letzten Jahren der Weimarer Republik sagt sie, was sie will, nimmt sich, was und wen sie will und trifft mit ihrer glasharten Mädchenstimme die Theaterbesucher mitten ins Herz. Die Tochter eines Alkoholikers läuft von zu Hause fort, weil ihre Sehnsucht nach dem Theater sich nicht niederzwingen lässt, wird für die Bühne entdeckt und auf einer Welle von Begeisterung in die Hauptstadt gespült, wo sie einschlägt wie eine Bombe. Sie spielt, tanzt, singt, und das taumelnde Berlin liegt ihr zu Füßen.
-
-
Zum Weinen schön..
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 16.04.2020
-
Lebenssekunden
- Geschrieben von: Katharina Fuchs
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 14 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der großer Traum von Angelika Stein scheint geplatzt, als sie mit 15 von der Schule fliegt: Kein Fotograf in Kassel will einem Mädchen, noch dazu ohne Schulabschluss, eine Lehrstelle geben. Doch Angelika gibt nicht auf - und bekommt schließlich eine Chance von einem Fotografen, der vor Kurzem aus der DDR gekommen ist. Zur selben Zeit wird in Ostberlin die hoch talentierte junge Turnerin Christine Magold darauf gedrillt, die DDR bei den Olympischen Spielen zu vertreten. Doch ist das wirklich ihr Traum?
-
-
Sehr berührend
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 24.03.2021
-
Glück und Glas
- Geschrieben von: Lilli Beck
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 16 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 7. Mai 1945 werden Marion und Hannelore in der Frauenklinik in der Münchner Maistraße geboren. Obwohl sie aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen stammen, wachsen sie wie Schwestern auf und sind unzertrennlich. Doch als Marion sich an ihrem zweiundzwanzigsten Geburtstag verliebt, zerbricht ihre Freundschaft. Während der Kalte Krieg immer mehr eskaliert, die Studenten auf die Straße gehen und die ersten Kommunen entstehen, trennen sich ihre Wege endgültig. Die widerspenstige Marion wird Fotomodel, hat großen Erfolg im Beruf, aber kein Glück in der Liebe.
-
-
Sehr empfehlenswert!
- Von Katja Am hilfreichsten 17.09.2019
-
Kinder ihrer Zeit
- Geschrieben von: Claire Winter
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen.
-
-
Fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Die Wunderfrauen - Alles, was das Herz begehrt
- Wunderfrauen-Trilogie 1
- Geschrieben von: Stephanie Schuster
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inmitten der 1950er Jahre, den Zeiten des Aufbruchs, eröffnet Luise Dahlmann ein kleines Lebensmittelgeschäft in Starnberg, in der Nähe von München. Dort gibt es alles, was das Herz begehrt: Obst und Gemüse, Frischwaren, Nylonstrümpfe, buttrigen Kuchen, Schokolade... und jede Menge Klatsch und Tratsch. Drei Frauen kreuzen dabei immer wieder Luises Weg und werden schließlich ihre Freundinnen: Annabel von Thaler, die neidische Arztgattin von nebenan, die junge Helga Knaup aus München und Marie Wagner, geflohen aus Schlesien.
-
-
Atmosphärischer und feinfühliger Roman
- Von Duchess of marvellous books Am hilfreichsten 29.07.2020
-
Libellenjahre - Was wir waren
- Die Warthenberg-Saga 1
- Geschrieben von: Izabelle Jardin
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 11 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Frau im Spiegel ihrer Zeit, eine verlorene Welt und eine große Liebe: der bewegende erste Band von Izabelle Jardins Familiensaga um die ostpreußische Familie von Warthenberg. Königsberg, 1930: Die selbstbewusste Constanze von Warthenberg ist neunzehn Jahre alt, als sie während einer Segelregatta dem weltläufigen Clemens Rosanowski aus Warschau begegnet. Es wird die große Liebe. Trotz einigen Widerstandes in Constanzes Familie heiratet das Paar und lässt sich in Danzig nieder.
-
-
Wunderbare Geschichte - tolle Stimme
- Von Bianca Flier Am hilfreichsten 06.09.2020
-
Die geliehene Schuld
- Geschrieben von: Claire Winter
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers.
-
-
Fast nicht zum aushalten
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Elbleuchten
- Eine hanseatische Familiensaga 1
- Geschrieben von: Miriam Georg
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 18 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg 1886. Die Reederstochter Lily träumt davon, Schriftstellerin zu werden. Bei einer Schiffstaufe hält sie die Rede - da weht ihr ein Windstoß den Hut vom Kopf, ein Arbeiter will ihn zurückholen und wird dabei schwer verletzt. Lily ist entsetzt, dass niemand an seinem Schicksal Anteil nimmt. Dann kommt der junge Johannes Bolten zur Villa der Reeder, um für seinen verletzten Freund Geld zu fordern. Lily will helfen und lässt sich auf ein gefährliches Versteckspiel ein.
-
-
Wahnsinnig fesselnd!
- Von Melanie Basten Am hilfreichsten 02.02.2021
-
Als das Leben wieder schön wurde
- Geschrieben von: Kerstin Sgonina
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, April 1954: Greta ist gerade aus Schweden in ihre Heimatstadt an der Alster zurückgekehrt. Ihr Vater, der mit seiner neuen Familie in St. Pauli lebt, ist wenig begeistert. Auch die Stadt zeigt ihr die kalte Schulter. Alles ändert sich, als sie Marieke aus Ostpreußen kennenlernt, mit der sie einen ausrangierten Laster zum Schönheitsmobil umbaut - und tatsächlich wird die "Schnieke Deern" ein voller Erfolg. Plötzlich ist Gretas Leben so bunt, dass sie fast vergisst, warum sie eigentlich nach Hamburg zurückgekehrt ist.
-
-
rührend!
- Von Melanie Basten Am hilfreichsten 27.01.2021
-
Hannah und ihre Brüder
- Liam Taggart und Catherine Lockhart 1
- Geschrieben von: Ronald H. Balson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einer Spendengala wird ein angesehener jüdischer Bürger Chicagos vom hochbetagten Ben Solomon mit einer Waffe bedroht und beschuldigt, ein SS-Offizier und der "Schlächter von Zamość" zu sein. Ben engagiert die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart, ist er sich doch sicher, seinem einstigen Ziehbruder gegenüberzustehen, der verantwortlich für die Ermordung von Bens Familie und die Verhaftung seiner Geliebten Hannah ist.
-
-
Hörerlebnis pur -
- Von Sandfrau Am hilfreichsten 20.06.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Als wir unsterblich waren
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- monerl
- 06.06.2018
Deutsche Geschichte von 1912 - 1933
Meine Meinung
Das Debüt von Charlotte Roth nimmt uns mit ins Deutsche Kaisserreich, den 1. Weltkrieg von 1914 – 1918, den Deutschland verloren hatte und kurz darauf in die Weimarer Republik, die am 09. November 1918 ausgerufen wird. Das ist die erste Wende, die Paula miterlebt.
Sie glüht für den höher geborenen Clemens und für die SPD Partei, die Arbeiterpartei, der Clemens sein Leben gewidmet hat.
Die 93-jährige Paula erlebt mit ihrer Enkelin Alex 1989 die zweite Wende. Die Mauer zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR ist gefallen, die Grenzen sind offen und Alex findet an diesem historischen Tag die große Liebe, eine Liebe auf den ersten Blick.
Doch Paula erkennt in dem Namen des jungen Mannes eine längst vergessene und verdrängte Vergangenheit wieder und erleidet einen Herzinfarkt. Nun ist es an Alex ihre Wurzeln zu suchen. Bevor sie stirbt, muss Paula ihr ihre Geschichte erzählen.
Und dies vollzieht die Autorin ganz wunderbar, indem sie Vergangenheit und Gegenwart mit ein dem gleichen Satz enden und anfangen lässt. Eine sehr schöne Art die beiden Handlungsstränge zu verbinden.
Dabei kommen viele Geheimnisse ans Licht. Viele Verletzungen, körperliche wie seelische, die bis in die Gegenwart nicht geheilt werden konnten. Zwei große Kriege, die das Schlimmste im Menschen herausgeholt haben und mit dessen Folgen es sich nicht mehr unbeschwert und unbedart leben lässt. Gräueltaten können nicht ausradiert werden.
Paulas Leben füllen zahlreiche Menschen, die die ganze Geschichte sehr lebhaft machen. Gerne habe ich ihre Schicksale verfolgt und dabei viel über die politische Struktur von damals gelernt. Habe mitgefiebert, wie die SPD an die Macht kam, wie sie sich zerstritt und wie langsam aber bestimmt Hitler und seine Schergen die Führung übernahmen.
Da es kein Leben ohne Liebe gibt, begegnen wir ihr auch hier mehrfach und in allen Facetten. Doch manchmal war es mir hierbei zu viel. Ein zuviel an hin und her und Verletzungen der Herzen.
Obwohl Paula und viele andere Figuren sehr gut charakterisiert worden sind, wir viel über sie erfahren und viele Hochs und Tiefs miterleben, konnten sie mich nicht so mitreißen, wie ich es sonst von den Figuren Charlotte Roths gewohnt bin. Eine gewisse Distanz war nicht zu überwinden. Und Alex bleibt leider ziemlich eindimensional und fad. Ihr Handlungsstrang ist nur der Aufähänger, um den geschichtlichen Rahmen einzuleiten. Gerne hätte ich auch mehr über sie und über die spannende Zeit von 1989 erfahren.
Das Ende ist wie immer gelungen und rund und sorgt für die eine oder andere Überraschung.
Zum Hörbuch
Elisabeth Günther ist eine sehr gute Sprecherin und ausgezeichnet für dieses Hörbuch ausgewählt. Sie ließ die Geschichte lebendig werden und ich fühlte mich mitten drin. Es gelang ihr durch die Sprechart die Figuren zu charakterisieren und ihnen einen Erkennungswert zu geben. Absolut top und deshalb sehr höhrenswert.
Fazit
Ein großartiges Debüt, das Deutsche Geschichte verständlich macht. Mitreißend, informativ und lebendig! Für alle, die sich vor Liebesgeschichten nicht scheuen und gerne Bücher mit intensiven Dialogen zu schätzen wissen. Eine klare Leseempfehlung für das Buch sowie das Hörbuch.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manuela J.
- 27.07.2018
Charlotte Roth macht Geschichte lebendig!
Meine neue Lieblings-Autorin! Man wird mitgerissen und ist mittendrin in ihrer Geschichte. Ich musste einen Hörbuch-Tag einlegen, da ich unbedingt erfahren wollte, wie das Ende ist.
Die Sprecherin - einfach toll!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ingrid
- 05.11.2017
einmal eine ganz andere Sicht sehr gut geschrieben
und sehr gut erzählt! ich werde von diesen Büchern mir noch mehr anhören wollen danke
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charly
- 28.09.2017
Berührendes Buch
Mir hat diese Buch sehr gut gefallen . Auch geschichtlich habe ich einiges dazu gelernt. Super Sprecherin.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ellen F.
- 15.07.2018
Absolut empfehlenswert!!!
Nicht besser hätte das letzte Jahrhundert in Deutschland zusammengefasst werden können!!! Einfühlsam & spannend erzählt in einer wirklich guten Geschichte. Ich war von Anfang an gefesselt und konnte nicht aufhören, es zu Ende zu hören. Sehr gut ist die damalige Zeit nachzuvollziehen und ist für eine Verfilmung bestens geeignet!!! Mehr von solchen guten Hörbüchern!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kara2505
- 17.11.2019
Wirklich hörenswert
Die Geschichte ist fesselnd, rührend, traurig, erschütternd und ein perfekt recherchierter Teil trauriger deutscher Vergangenheit, und sie öffnet einem die Augen dafür, was alles nie mehr geschehen darf.
5 Sterne erhält die Sprecherin. Ich höre so viele Hörbücher, aber sie hat die Charaktere so authentisch gemacht, es war mehr als angenehm erzählt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaby
- 24.10.2019
Wenn das Böse überhand nimmt
Es ist faszinierend mitzuerleben, wie die Stimmung in einem Land kippen kann. Das Gute im Menschen muss bewusst gepflegt werden, wenn wir nicht wollen, dass sich ein weiterer Krieg entwickelt. Wir können nur hoffen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helbab
- 21.08.2019
Nimm 2
Auch beim 2.Mal hören , ist es so berührend und ich werde die Hörbucher von Charlotte bestimmt noch öfters hören. Sehr, Sehr empfehlenswert. Ein Genuss
Vielen Dank auch der tolle. Sprecherin . Sie macht das Buch noch Hörenswerter🤗
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beatrice Herbst
- 28.07.2019
Meine Großmutter hätte sie nicht besser erzählen können
In der Zeit der zwei Weltkriege lebte auch meine Großmutter und es gab unendlich viel Leid. Diese Geschichte gibt einen sehr authentischen Einblick in unsere deutsche Geschichte. Die Familienmitglieder wurden mit viel Herzblut und grosser Liebe umschrieben, wie es hätte meine Großmutter nicht besser hätte machen können.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 17.10.2018
Vergebung.
hat mir gut gefallen. gute Sprecherin. die Versöhnung . auch wir sollten es ausprobieren. Danke
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?