Jetzt kostenlos testen
-
Wir erforschen die Polargebiete
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Gesprochen von: div.
- Serie: Wieso? Weshalb? Warum?
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Hörspiel
- Kategorien: Kinder-Hörbücher

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Als Sonja und die Kinder Jette und Finn einen Schneemann im Garten bauen, finden sie sich plötzlich in der Arktis wieder - beim Polarforscher Professor Schneemann. Er erzählt ihnen von großen Entdeckern und erklärt, warum Pfannkucheneis salzig ist. Nach einer spannenden Nacht im Iglu des Inuitjungen Nanuk treffen sie auf den König der Arktis: den Eisbären. Doch auch das Land der Pinguine lernen die drei Abenteurer kennen: die Antarktis. Der Professor nimmt sie mit auf seine Forschungsstation und gibt Tipps, was jeder dagegen tun kann, dass das ewige Eis schmilzt. Mit dem Forschungsschiff geht es schließlich zurück nach Hause.
Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis, nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Das gleichnamige Buch von Peter Nieländer ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Unsere Erde
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, div.
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Inhalt: Der blaue Planet, Wie ist die Erde entstanden? Woher kommen die Berge? Warum spucken Vulkane? Warum bebt die Erde? Wie entstehen Landschaften? Was ist eigentlich Erde? Was sind Bodenschätze? Wie sieht es im Meer aus? Ist das Wetter überall gleich auf der Erde? Warum gibt es bei uns keine Papageien? Leben Menschen überall? Wie viele Menschen gibt es? Müssen wir die Erde schützen? Hilf mit! Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken die Steinzeit
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Doris Rübel
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise durch die Entwicklung des Menschen bietet Geschichte zum Miterleben. Wann hat sich der Mensch aufgerichtet? Wie wichtig war die Entdeckung des Feuers? Welche Steinwerkzeuge hatte der Neandertaler? Womit jagte der Homo sapiens? Das Leben unserer Vorfahren gibt uns heute viele Fragen auf. Manche Rätsel sind gelöst, anderes werden wir wohl nie erfahren. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken Wale und Delfine
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Doris Rübel
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wal ist gestrandet! Sofort wird er zur Seehundaufzuchtstation gebracht, wo sich ein Meeresbiologe um ihn kümmert. Er erklärt, wie sich Wale von Land- zu Wasserbewohnern entwickelt haben, dass Delfine auch zu den Walen gehören und wie Walbabys geboren werden. Walgesänge erklingen und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir diese faszinierenden und dennoch bedrohten Tiere retten können. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken Meerestiere
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Anne Ebert, Andrea Erne
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder besuchen ein Aquarium. Dort lernen sie die verschiedenen Lebewesen der Weltmeere kennen: Von Plankton und Krill bis zu Walhai und Blauwal. Sie tauchen in spannende Lebensräume, wie das Korallenriff oder die Tiefsee ein und lernen dabei auch so ungewöhnliche Tiere wie die Seefledermaus und den Dumbokraken kennen.
-
Bei den Indianern
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert und die Kinder erkunden gemeinsam die Welt der Indianer. Sie erfahren, ob Indianer wirklich rote Haut haben, was man alles aus Bison machen kann und wie die Indianer wohnen. Ein Irokese erzählt vom Alltag der Waldindianer rund ums Jahr und erklärt, warum Indianer auch ohne Uhr und Kalender immer pünktlich sind. Aber das Leben der Indianer verlief nicht immer so friedlich. Wie es zum Krieg mit den Weißen kam und ob es heute noch Indianer gibt, erfahren die Zuhörer ebenfalls in diesem spannenden Hörabenteuer für kleine Bleichgesichter.
-
Alles über Reptilien
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Anne Ebert
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Christian Rudolf, Jenny Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luca hat ein neues Haustier: Amanda, die Schildkröte seiner Uroma. Auf der Suche nach ihrer Familie macht Luca mit Sonja und Sofia einen Ausflug in den Reptilienzoo. Dort stellt ihnen der Reptilienforscher Dr. Törtel viele faszinierende Tiere vor: Echsen, die durch die Luft gleiten, Geckos, die die Wände hochlaufen, Krokodile, die gerne untereinander schmusen und heimische Reptilien wie Blindschleichen und Kreuzottern. Am Ende haben sie nicht nur Amandas Familie gefunden, sondern noch viele andere interessante, kuriose und gefährliche Tiere kennengelernt.
-
Unsere Erde
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, div.
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Inhalt: Der blaue Planet, Wie ist die Erde entstanden? Woher kommen die Berge? Warum spucken Vulkane? Warum bebt die Erde? Wie entstehen Landschaften? Was ist eigentlich Erde? Was sind Bodenschätze? Wie sieht es im Meer aus? Ist das Wetter überall gleich auf der Erde? Warum gibt es bei uns keine Papageien? Leben Menschen überall? Wie viele Menschen gibt es? Müssen wir die Erde schützen? Hilf mit! Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken die Steinzeit
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Doris Rübel
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine spannende Reise durch die Entwicklung des Menschen bietet Geschichte zum Miterleben. Wann hat sich der Mensch aufgerichtet? Wie wichtig war die Entdeckung des Feuers? Welche Steinwerkzeuge hatte der Neandertaler? Womit jagte der Homo sapiens? Das Leben unserer Vorfahren gibt uns heute viele Fragen auf. Manche Rätsel sind gelöst, anderes werden wir wohl nie erfahren. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken Wale und Delfine
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Doris Rübel
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Wal ist gestrandet! Sofort wird er zur Seehundaufzuchtstation gebracht, wo sich ein Meeresbiologe um ihn kümmert. Er erklärt, wie sich Wale von Land- zu Wasserbewohnern entwickelt haben, dass Delfine auch zu den Walen gehören und wie Walbabys geboren werden. Walgesänge erklingen und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie wir diese faszinierenden und dennoch bedrohten Tiere retten können. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Wir entdecken Meerestiere
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Anne Ebert, Andrea Erne
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder besuchen ein Aquarium. Dort lernen sie die verschiedenen Lebewesen der Weltmeere kennen: Von Plankton und Krill bis zu Walhai und Blauwal. Sie tauchen in spannende Lebensräume, wie das Korallenriff oder die Tiefsee ein und lernen dabei auch so ungewöhnliche Tiere wie die Seefledermaus und den Dumbokraken kennen.
-
Bei den Indianern
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert und die Kinder erkunden gemeinsam die Welt der Indianer. Sie erfahren, ob Indianer wirklich rote Haut haben, was man alles aus Bison machen kann und wie die Indianer wohnen. Ein Irokese erzählt vom Alltag der Waldindianer rund ums Jahr und erklärt, warum Indianer auch ohne Uhr und Kalender immer pünktlich sind. Aber das Leben der Indianer verlief nicht immer so friedlich. Wie es zum Krieg mit den Weißen kam und ob es heute noch Indianer gibt, erfahren die Zuhörer ebenfalls in diesem spannenden Hörabenteuer für kleine Bleichgesichter.
-
Alles über Reptilien
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Anne Ebert
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Christian Rudolf, Jenny Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luca hat ein neues Haustier: Amanda, die Schildkröte seiner Uroma. Auf der Suche nach ihrer Familie macht Luca mit Sonja und Sofia einen Ausflug in den Reptilienzoo. Dort stellt ihnen der Reptilienforscher Dr. Törtel viele faszinierende Tiere vor: Echsen, die durch die Luft gleiten, Geckos, die die Wände hochlaufen, Krokodile, die gerne untereinander schmusen und heimische Reptilien wie Blindschleichen und Kreuzottern. Am Ende haben sie nicht nur Amandas Familie gefunden, sondern noch viele andere interessante, kuriose und gefährliche Tiere kennengelernt.
-
Alles über Piraten
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Piratenschiff geht es übers Meer! Dort gibt es geheimnisvolle Schätze, grenzenlose Freiheit und voll beladene Handelsschiffe. Aber das Piratenleben war nicht immer so abenteuerlich. Das Essen war oft eintönig, Ratten und Ungeziefer übertrugen Krankheiten und die Arbeit an Bord war hart. Viele Piraten wurden nicht alt und auch nicht berühmt. Andere dagegen wurden zu echten Helden, denn unter ihnen gab es auch Seefahrerpersönlichkeiten von großer Bedeutung.
-
-
ganz gut
- Von Olli Am hilfreichsten 01.04.2021
-
Abenteurer und Entdecker
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Susanne Gernhäuser
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Diana Kriehn, Jule Hupfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder Elias und Luisa gehen im Museum auf eine abenteuerliche Reise um die Welt und durch die Zeit. Auf einem nachgebauten Segelboot fühlen sie sich wie Kolumbus auf großer Fahrt, in einer Höhle entdecken sie Zeichnungen von Steinzeitmenschen und klettern anschließend in die Tauchkapsel, mit der Piccard und Walsh zum Marianengraben getaucht sind. Beim Entdeckerwettlauf zum Südpol fiebern sie mit Scott und Amundsen mit, öffnen mutig wie Howard Carter den Sarg von Tutanchamun und hinterlassen wie Neil Armstrong ihren Fußabdruck im "Mondgestein".
-
Wir entdecken die Wunder der Natur
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Susanne Gernhäuser, Guido Wandrey
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder Michel und Ava reisen mit dem Naturwunderführer Merlin um die Welt: Sie erforschen eine Tropfsteinhöhle in Deutschland, reiten zu den Vulkanen und Geysiren in Island, fliegen mit dem Hubschrauber durch den Grand Canyon, tauchen im U-Boot zu den Korallenriffen im Indischen Ozean, genießen die Aussicht vom Mount Everest, reiten auf Kamelen durch die Sahara, entdecken die Tiere im Amazonas-Regenwald und bestaunen die Eiswüste der Antarktis.
-
Alles über Flugzeuge
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Wolfgang Metzger
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja, Finn und Julie freuen sich schon auf ihren Flug in den Urlaub. Vor dem Abflug erklärt ihnen der Lotse Holger im Tower, wie der Verkehr in der Luft funktioniert und wie Fliegen umweltfreundlicher werden kann. Der Ramp Agent Thomas berichtet davon, wie das Flugzeug auf den Flug vorbereitet wird und Kapitän Schwarz und seine Crew begrüßen die drei schließlich an Bord. Aber wie fliegt eigentlich so ein großes Flugzeug? Mit einfachen Experimenten zum Mitmachen bleibt am Ende keine Frage offen.
-
Alles über die Eisenbahn
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Wolfgang Metzger
- Gesprochen von: Robert Missler
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf geht's zu einer spannenden Reise mit der Bahn! Schon am Bahnhof gibt es viel zu entdecken. Ganz vorne in dem schnellen ICE kann man dem Fahrer direkt über die Schulter schauen. Ein Lokführer erklärt, wer die Bahn in Wirklichkeit lenkt, wie sie übers Wasser kommt und was sie alles transportieren kann. Nach der Fahrt geht es noch zur Wartung. Und wer vom Bahnfahren nicht genug bekommt, der geht am besten gleich wieder auf die akustische Reise...
-
-
Unpassende Pausen
- Von Jenny Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Die Uhr und die Zeit
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Robert Missler
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert kommt zu spät zu den Kindern: Seine Uhr ist kaputt. Gemeinsam stellen sie fest, warum Uhren und Kalender wichtig sind und wie die Zeit den Tagesablauf bestimmt. Beim Besuch im Uhrenmuseum erfahren die Kinder alles über die Geschichte der Uhr und welche verschiedenen Uhren es gibt. Sie basteln zu Hause eine Uhr, um zu üben wie sie gelesen wird. Beim Abendessen erklärt Robert ihnen was Viertelstunden und halbe Stunden sind.
-
-
eigentlich eine gute Idee <br /><br />
- Von Marianne Am hilfreichsten 07.06.2016
-
Alles über die Polizei
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Polizei ist überall im Einsatz: Sie ist bei einem Unfall sofort zur Stelle, zeigt Passanten den Weg und überwacht eine Demonstration. Auf der Wache gibt es viel zu entdecken. Ein Polizist erklärt, was alles zu seiner Ausrüstung gehört und welche Fahrzeuge die Polizei einsetzt, und nimmt die Hörer mit auf Streife. Ein Juwelier ist überfallen worden. Im Kriminallabor werden alle Spuren vom Tatort ausgewertet und Tricks zur eigenen Spurensuche verraten. Polizisten haben einen spannenden Beruf. Aber wie wird man eigentlich Polizist?
-
Was passiert im Krankenhaus?
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frieda hat starke Bauchschmerzen, ihr Blinddarm ist entzündet. Sonja und David begleiten sie ins Krankenhaus. Die netten Ärzte, Schwestern, Pfleger und die anderen kleinen Patienten nehmen Frieda die Angst vor der Operation und beantworten alle ihre Fragen. Bald darf sie wieder aufstehen und mit Sonja und David auf Entdeckungstour durchs Krankenhaus gehen. Beim Erste-Hilfe-Kurs für Kinder gibt es am Ende wichtige Tipps, was jeder bei kleinen Unfällen tun kann.
-
Bei den Römern
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Schneller Pferdchen, schneller!" Julia, Marcus und Sonja spielen im Garten römische Wagenrennen nach und finden sich plötzlich vor dem großen Circus Maximus im alten Rom wieder. Dort treffen sie den Römerjungen Quintus, der sie bei ihrem Spaziergang durch Rom begleiten wird. Gemeinsam erleben sie ein echtes Wagenrennen im Circus Maximus und lernen Quintus' Vater, einen römischen Legionär, kennen. Quintus zeigt den drei Zeitreisenden, wie die alten Römer wohnen, was sie gerne essen und wie sie ihre Freizeit verbringen. Doch dann heißt es leider wieder Abschied nehmen.
-
Alles über Einsatzkräfte
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Joachim Krause
- Gesprochen von: Robert Missler, Niklas Heinecke, Inga Reuters, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gut, dass es Einsatzkräfte gibt! Als Robert und die Kinder Selina und Titus Zeugen eines Verkehrsunfalls werden, sind Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungskräfte schnell zur Stelle. Das THW und seine Geräte lernen die drei beim Tag der offenen Tür genauer kennen. Den Rettungskräften begegnen sie bei einem Notfall im Supermarkt wieder. Eine Feuerwehrfrau erzählt ihnen von den unterschiedlichen Aufgaben der Feuerwehr und als Robert den Kindern auch von Rettern auf hoher See und in den Bergen berichtet, sind sich alle einig: Die "Helden des Alltags" sind einfach toll!
-
-
Super Hörbuch!
- Von Lydia Erbes Am hilfreichsten 27.03.2019
-
Kinder dieser Welt
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Außerirdische Professor Pixel und seine Schüler Nano und Nana sind neugierig auf die Erde. Mit ihrem Raumschiff machen sie eine Weltreise: von Lappland über Afrika, Asien und Australien bis nach Südamerika. Unterwegs begegnen sie Rentieren und Lamas, probieren exotische Köstlichkeiten und lauschen der Sprechtrommel und dem Didgeridoo. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!". Das gleichnamige Buch von Angela Weinhold ist im Ravensburger Buchverlag erschienen.
-
Wir entdecken den Weltraum
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Peter Nieländer
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raketen, Spaceshuttles, Astronauten: Die Faszination des Weltraums macht auch vor Kindern nicht Halt...
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wir erforschen die Polargebiete
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?