Wiedersehen in der Tuchvilla
Die Tuchvilla-Saga 6
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Anna Thalbach
-
Von:
-
Anne Jacobs
Über diesen Titel
Dramatische Zeiten in der Tuchvilla: Wird die Liebe zwischen Marie und Paul die wechselhafte Zeit der Trennung überstehen?
Augsburg, 1939: Auf die Familie Melzer warten schwere Zeiten. Der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor und die Tuchfabrik steht kurz vor dem Aus. Paul muss ein weiteres Mal unbequeme Entscheidungen treffen – und das ohne seine Frau Marie. Denn diese lebt nun bereits seit zehn Jahren in New York, und die Zeit der Abwesenheit hat ihre Spuren hinterlassen, auch wenn Maries Liebe zu Paul ungebrochen ist. Als sie erfährt, dass ihr Mann sich in eine andere Frau verliebt hat, trifft sie das hart. Wird es Marie gelingen, ihren geliebten Ehemann zurückzugewinnen?
©2022 Blanvalet (P)2022 Random House AudioDiese Geschichte sollte nie Enden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
herrlich , herrlich - eine tolle Familiensaga
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilig, spannend und romantisch……..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecherin wie immer grandios,
Geschichte weiterhin interessant
Ru
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jüdischen Mischlingen war der Zugang zur Wehrmacht besonders nach 1942 verwehrt. Insbesondere Halbjuden durften nach 1941 nicht mehr an Hochschulen, also eine Geschichte zu schreiben in der ein halbjüdisches Mädchen Ingenieurswesen studieren und dann auch noch zur Wehrmacht einberufen wird ist meines Erachtens völlig absurd und zeigt ein völlig falsches Bild dieser Zeit. Dies sollte auch in einem Roman nicht getan werden vorallem aus Respekt gegenüber den damals tatsächlich betroffenen Menschen.
Leider die Realität geschönt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sooo schöööön!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte handelt vom 2. Weltkrieg, Freude, Trauer, Furcht und Liebe und wird so wundervoll durch Anna Thalbach erzählt, die es immer schafft jeden Charakter eine einenge Stimme zu geben.
Eine spannende und schöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herrlich gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein freudiges Wiederhören!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
