Was der Fluss erzählt Titelbild

Was der Fluss erzählt

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was der Fluss erzählt

Von: Diane Setterfield
Gesprochen von: Simone Kabst
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein stimmungsvolles Hörbuch, das einen davonträgt in eine Welt, in der Imagination und Wirklichkeit sich überlagern.

Eine stürmische Winternacht im England des späten 19. Jahrhunderts: In der Gaststube des "Swan" sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an ihren Geschichten und Getränken, als ein Mann mit einem leblosen Mädchen im Arm hereinstolpert, das er aus der Themse geborgen hat. Die herbeigerufene Krankenschwester kann nur noch den Tod feststellen. Als sie jedoch ein paar Stunden später erneut nach dem Kind schaut, bemerkt sie, dass es wieder atmet. Ein Wunder oder gar Zauberei? Oder gibt es eine medizinische Erklärung? Viel dringlicher wird jedoch bald die Frage: Woher kommt das mysteriöse Mädchen und welche Rolle spielt der Fluss in seiner Geschichte...?

©2018 Third Draft Limited (P)2020 Random House Audio
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Flüstern der Bäume Titelbild
Der Bär und die Nachtigall Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Das Geheimnis von Shadowbrook Titelbild
Ein Lied vom Ende der Welt Titelbild
Mein Name ist Emilia del Valle Titelbild
Die Tochter der Wälder Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Tochter des Marschlands Titelbild
Zugvögel Titelbild
Mitternachtsschwimmer Titelbild
Die Glocke im See Titelbild
Das Gemälde Titelbild
Heimwärts Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Bei aller Liebe Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Etwas langatmig, aber sehr schön erzählt. Regt die Phantasie an

Poesie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Endlich wieder ein Buch das mich bis zum Schluss fesselte. Die Spannung hielt sich bis zum Ende.

Ein Hörgenuss!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschön erzählte Geschichte über Familie, Freundschaft und Zusammenhalt. Über die alte Art, Geschichte und Informationen weiterzugeben und den zwischenmenschlichen Befindlichkeiten. Sehr schöne Stimme der Erzählerin.

Wunderschöne Poesie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine sehr poetische, kurzweilige und unterhaltsame Geschichte mit vielen Nebenarmen, wie eben ein Fluss. Mit vielen Personen die aber gut eingeführt und beschrieben werden, dass man sie auch wiedererkannt wenn sie wieder auftauchen. Hilfreich sind auch die Kapitelüberschriften. Interessant ist auch dass alle gängigen modernen Stereotypen vorkommen: ein Schwarzer, zwei Behinderte starke, kluge Frauen, die Andeutung von Übersinnlichem, und auch der Schwule kommt als Nebenfigur vor. Es kommen Bösewichte vor und schlimme Vorfälle, doch vermittelt die Geschichte eine positive Stimmung und hat ein gutes Ende. Wenn man schöne Beschreibungen mag, ist die Geschichte wie ein schönes Bilderbuch. Simone Kabst hat sie sicherlich auch gefallen, so schön wie sie sie ließt.

Schöne und packende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist wieder einmal seid langem das Beste was ich auf die Ohren bekommen habe!
Wer Bücher wie, die Glocke im See, der Gesang der Fluss Krebse etc. schätzt, der /die wird dieses Buch lieben.

Absolute Lese-(hör) Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin leider nicht ganz angekommen in der Geschichte, obwohl sie mir durchaus gefiel. Es ging mir ein wenig, als würde ich durch ein Fenster schauen und nicht verstehen was ich sehe. Ich fühlte nicht mit den Figuren. Schade.

Etwas zu episch für mich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut visualisierbare, wortgewandte Geschichte aus einer Zeit ohne Fernseher, Handy, sondern Weitergabe durch erzählen

einfach schön und auch spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin sehr zwiegespalten was dieses Buch angeht. Ein wenig liegt es daran, dass das Buch einfach etwas anderes war als ich erwartet hatte. Nach dem Klappentext hatte ich eine fantastische Geschichte erwartet, kein High-Fantasie, aber vielleicht etwas märchenhaftes. So ganz falsch war das auch nicht. Denn die Geschichte hat märchenhafte Elemente, die mir wirklich gut gefallen, diese sind aber nur vage angedeutet und lassen sich vielleicht auch alle ganz rational erklären. Die Geschichte spielt genau damit und das gefällt mir. Außerdem ist die Geschichte wirklich schön erzählt und im Grunde finden wir viele Geschichten, die zu einer großen Geschichte verwoben sind, was mit ebenfalls wirklich sehr, sehr gut gefällt.
Was ich nicht erwartet hatte war ein Thriller. Die Spannung wird langsam aufgebaut und entwickelt und es bleibt eine ruhig erzählte Geschichte ohne große Action, die dennoch die Spannung wirklich gut halten kann, was mir durchaus gefällt.

Ich mag wie die Autorin die Geschichte entwickelt und wie sie die vielen kleinen Geschichten und Begebenheiten miteinander verwebt und zu einer dichten, stimmigen Erzählung werden lässt.
Mir gefällt dabei auch der Erzählstil und die Sprache der Autorin. Allerdings ist hier eines der großen ABER für mich, denn die Autorin verwendet leider an 3-4 Stellen das N-Wort, was für mich einfach ein No-Go in der heutigen Literatur ist, zumindest wenn die Autorin weiß ist. Auch wenn die Handlung in einer Zeit spielt, in der solche Begriffe üblich waren, ist die Verwendung einfach völlig unnötig und trägt nicht dazu bei die Stimmung der Zeit besser rüber zu bringen. Sie hat auch keinerlei Einfluss auf die Handlung, die Entwicklung der Charaktere o.ä. das schafft die Autorin nämlich auch so wunderbar. Es ist mir daher einfach nicht klar warum Setterfield in der heutigen Zeit noch glaubt solche Begriffe nutzen zu müssen.

Was die schwarzen Charaktere angeht bleibt es "nur" bei der Verwendung des N-Worts, die auch selten ist. Allerdings wird auch das Z-Wort genutzt und dies häufiger und in Bezug auf eine Gruppe von Personen, die sehr abwertend und einseitig beschrieben wird.
Insgesamt werden hier einige (kultur-) rassischtische Stereotype reproduziert, was mir die Freude an diesem eigentlich so gut geschriebenen Buch verdorben hat. Die Autorin ist wirklich talentiert und hat es sicher nicht nötig sich in einem Roman solcher Stereotype zu bedienen, um eine gewisse Stimmung zu kreieren, oder Charaktere stimmig zu entwickeln, oder zu beschreiben (nicht dass es gerechtfertigt wäre, wäre sie eine schlechtere Schriftstellerin).
Hätte ich vorher gewusst, dass sie auf solche Begriffe und Erzählelemente zurückgreift, auch wenn sie es nur am Rande tut, dann hätte ich das Buch nicht gekauft. Es ist ja nicht mal ein historischer Roman, sondern Historic Fiction und selbst bei einem historischen Roman braucht es gute Gründe warum die Verwendung notwendig ist und die Autorin nicht andere Stilelemente nutzen kann, um die entsprechende Atmosphäre zu schaffen.

So bleibt es ein wirklich gut erzählter Roman, der mir an vielen Stellen sehr gut gefallen hat, der aber leider Dinge enthält, die für mich in einem Buch, dass 2018 veröffentlicht wurde, nichts mehr zu suchen und mir den Lesespaß verdorben haben.

Die Sprecherin kann ich aber uneingeschränkt loben und sehr empfehlen. Sie liest wunderbare und lässt mit ihrer Stimme auf großartige weise die Geschichte und die Charaktere lebendig werden. Ihre Art zu lesen ist dabei gleichsam eindrücklich wie unaufdringlich. Ich möchte gerne mehr von ihr hören.

Eine tolle Geschichte mit dickem Wermutstropfen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon lange nicht mehr eine so schöne Geschichte gehört. Spannend, berührend, sanft fließend wie eben der Fluss. Wunderbar gelesen von Simone Kabst.

sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Geschichten liebt, höre dies Hörbuch. „Nur“ 16 kurze Stunde lang führt die Stimme von Simone Kabst, sensibel, einfühlsam, kraftvoll oder in fein-ironischer Distanz durch diese sich ineinander verwebenden Geschichten. Heimische und Außenseiter#innen, Ungerechtigkeiten und menschliche Wunder, Zurückliegend-archaisches und heutige Sichtweisen verknüpft auch Diane Setterfield (auch „Die 13. Geschichte“ Altes und Neues, Fluß- und Menschenwelt zu einem wunderbaren Geschichtenteppich, der nicht enden möge ...
Er endet. Wie unser aller menschlich Dasein und dies macht es sonder-köstlich und traumhaft schön realistisch. Danke allen Beteiligten

Wer Geschichten liebt ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen