Was den Mond am Himmel hält
Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Büker
-
Von:
-
Michael Büker
Über diesen Titel
Endlich erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber sich noch nie getraut haben zu fragen! Warum ändert der Mond seine Gestalt? Ist es warm oder kalt auf dem Mond? Wie kam der Mensch auf den Mond? Wie sieht die Mondrückseite aus? Wonach riecht der Mond? Wie entstehen Ebbe und Flut? Woher kommt der Mond? Was sehen und hören wir auf dem Mond? Gibt es Leben auf dem Mond? Wann landen wieder Menschen auf dem Mond? Eine unterhaltsame Wissensreise und die wohl gemütlichste Mondmission seit 50 Jahren - mit Astrophysiker Michael Büker und Sketchnoterin Tanja Wehr.
©2019 Ó 2019 in der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG (P)2019 United Soft Media Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, 80539 MünchenBeschreibung von Audible
Kopf hoch!
Der Untertitel verrät es schon: "Der etwas andere Streifzug zu unserem kosmischen Begleiter" wirft einen eher ungewöhnlichen Teleskopblick auf unseren nächsten Himmelskörper. Wo der Mann im Mond wohnt? Erfahren wir hier zwar nicht, aber dafür reihenweise faszinierende Fakten und Anekdoten rund um unseren treuen Erdtrabanten. Woraus besteht er eigentlich? Wie ist er entstanden und was hält ihn am Himmel? Warum ist er für unsere Erde so wichtig? Wer immer schon mehr über mysteriöse Meere, Krater und Gebirgsketten, die selten gesehene Rückseite und die lebenswichtige Anziehungskraft des Mondes wissen wollte, erfährt hier alles so eingängig und unterhaltsam, dass es garantiert im Gedächtnis bleibt. Ein toller, kompakter Fundus für angehende Sternengucker und alle, die sich auf neue Expertise und Erfahrungen jenseits des eigenen Horizonts freuen.
Zur Zeit der Mondlandung von Apollo 11 befand ich mich im 'Urlaub' in einem Kinderheim. Dort durften tatsächlich alle 'Insassen' ( auch die ganz kleinen) in einem Versammlungsraum auf großer Leinwand das Geschehen mitverfolgen.
Damals konnte ich jedoch Spielfilme noch nicht von Dokumentationen unterscheiden. Deshalb fand ich die hüpfenden Astronauten ziemlich langweilig. Weiß ich noch genau.
Danke an Michael Büker, dass er diese unverarbeiteten Eindrücke und nicht richtig angekommenen Informationen von damals jetzt in diesem Hörbuch quasi für mich auf- und nachbereitet hat.
Interessante Einblicke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
super Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super anschaulich erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Als er dort erwähnte ein Buch über den Mond geschrieben zu haben, hoffte ich auch auf eine Hörbuchversion.
Es kam und ich wurde nicht entäuscht!
Für den Laien verständlich und sehr informativ wird über den Mond und das was den Mond betrifft berichtet.
Gerne weiter so!
Tolle Infos über den Mond !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Mond
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Komplizierte Zusammenhänge werden so runter gebrochen das sich alles gut nachvollziehen lässt.
Absolut begeistert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöner Inhalt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
einfach nur klasse!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was den Mond am Himmel hält
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
