Vorlesung über die Philosophie des Rechts: Abstraktes Recht / Moralität / Sittlichkeit / Rechtspflege / Staat Titelbild

Vorlesung über die Philosophie des Rechts: Abstraktes Recht / Moralität / Sittlichkeit / Rechtspflege / Staat

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vorlesung über die Philosophie des Rechts: Abstraktes Recht / Moralität / Sittlichkeit / Rechtspflege / Staat

Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 26,95 € kaufen

Für 26,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Inhalt:
  • Einleitung - Übersicht der Wissenschaft;
  • 1. Das Abstrakte Recht;
  • 1.1. Das Eigentum;
  • 1.2. Der Vertrag;
  • 1.3. Das Unrecht;
  • 2. Die Moralität;
  • 2.1. Die Handlung und der Vorsatz;
  • 2.2. Das Wohl und die Absicht;
  • 2.3. Das Gute und das Gewissen;
  • 3. Die Sittlichkeit;
  • 3.1. Die Familie;
  • 3.1.1. Die Ehe;
  • 3.1.2. Eigentum der Familie;
  • 3.1.3. Auflösung der Familie;
  • 3.2. Die bürgerliche Gesellschaft;
  • 3.2.1. Das System der Bedürfnisse;
  • 3.2.2. Die Rechtspflege;
  • 3.2.3 Die Polizei (Verwaltung);
  • 3.3. Der Staat;
  • 3.3.1. Das innere Staatsrecht;
  • 3.1.1. Die fürstliche Gewalt;
  • 3.1.2. Die Regierungsgewalt;
  • 3.1.3. Die gesetzgebende Gewalt;
  • 3.1.3. Die Öffentlichkeit;
  • 3.2. Das äußere Staatsrecht;
  • 3.3. Die Weltgeschichte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©gemeinfrei (P)2005 Grimsmann / Hansen
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Philosophie der Geschichte (Hegels Vorlesungen ungekürzt) Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Einleitung in die Geschichte der Philosophie: Stufensystem / Verhältnis zu Wissenschaft und Religion / Freiheit des Denkens Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild
Also sprach Zarathustra Titelbild
Standardfälle Schuldrecht. Zum Einpauken der Fallstrukturen Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Die Enzyklopädie: Logik / Natur / Geist Titelbild
Timaios Titelbild
Halbwissen eines Volljuristen Titelbild
Geschichte der christlichen Welt Titelbild
Einleitung in die Philosophie der Kunst Titelbild
Wissenschaft der Logik Titelbild
Über Kant, Fichte, Schelling und Hegel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Schöner Text von Hegel. Notionen über die verschiedenen Aspekte des Rechtes wurden erlautert. Einer der beiden Sprecher hat sehr schön vorgelesen. Der andere nicht so

Sehr gut!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich fand ich diese Vorlesung top! Beide Sprecher haben zwar eine angenehme Stimme, leider ist aber die Betonung misslungen. Durchgehend hat mich das salbungsvolle und überbetonte Vorlesen an eine Predigt in der Kirche erinnert. Diesen beiden Sprechern möchte ich nicht noch einmal zuhören :(

Schöner Text, schlecht gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.