Einleitung in die Philosophie der Kunst Titelbild

Einleitung in die Philosophie der Kunst

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Einleitung in die Philosophie der Kunst

Von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Gesprochen von: Martin Grimsmann, Lutz Hansen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Inhalt:

  • I. Begrenzung der Ästhetik und Widerlegung einiger Einwürfe gegen die Philosohie der Kunst,
  • II. Wissenschaftliche Behandlungsarten des Schönen und der Kunst:
    • 1. Kunstgeschichte und Kunsttheorie,
    • 2. Platons Idee des Schönen,
    • 3. Philosophischer Begriff des Schönen.
  • III. Begriff des Kunstschönen Gewöhnliche Vorstellungen von der Kunst:
    • 1. Das Kunstwerk als Produkt menschlicher Tätigkeit,
    • 2. Das Kunstwerk als für den Sinn des Menschen dem Sinnlichen entnommen,
    • 3. a) Nachahmung der Natur,
    • b) Darstellung des menschlichen Innern,
    • c) Substantieller Zweck der Kunst.
    • Historische Deduktion des wahren Begriffs der Kunst:
      • 1. Die Kantische Philosohie,
      • 2. Schiller, Winckelmann, Schelling,
      • 3. Die Ironie.
    • Einteilung der Kunst,
    • Stellung der Kunst im Verhätnis zur endlichen Wirklichkeit und zur Religion und Philosohie.

    In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©gemeinfrei (P)2005 Grimsmann / Hansen
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Philosophie der Geschichte (Hegels Vorlesungen ungekürzt) Titelbild
Hegels Welt Titelbild
Vorlesung über die Philosophie des Rechts: Abstraktes Recht / Moralität / Sittlichkeit / Rechtspflege / Staat Titelbild
Wissenschaft der Logik Titelbild
Phänomenologie des Geistes Titelbild
Die Enzyklopädie: Logik / Natur / Geist Titelbild
Über das Wesen der menschlichen Freiheit Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Einleitung in die Geschichte der Philosophie: Stufensystem / Verhältnis zu Wissenschaft und Religion / Freiheit des Denkens Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse - Gesamtbox Titelbild
Einleitung in die Große Logik: Metaphysik / Methode / Wissenschaftliches Denken Titelbild
Massenpsychologie und Ich-Analyse Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? Mythologisch-philosophische Verführungen Titelbild
Hannah Arendt. Die Biografie Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden