Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben Titelbild

Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben

Von: Friedrich Nietzsche
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Nicht der Philosoph und der professionelle Geschichtsbeflissene allein sollten sich fragen, welches Verhältnis sie eigentlich zur Geschichte, zum geschichtlich Gewordenen haben, und was das für ihr Leben bedeutet. Wir alle sind von Geschichte umgeben und müssen uns doch wohl mit ihr auseinandersetzen, wenn wir nicht bloß dahinvegetieren wollen. Oder könnte es sein, dass wir der "historischen Bildung" eine viel zu große Bedeutung beimessen? Ist ein Übermaß an Historie unter Umständen sogar schädlich?

Vielleicht sollte man den Text ein zweites und drittes Mal hören, um nicht nur die gedankliche und sprachliche Brillanz Nietzsches, seine Ironie, seine Polemik und sein Pathos zu genießen, sondern sich der Frage zu stellen, was von seinen Aussagen für unsere Zeit und unsere Zukunft Gültigkeit hat.

©2011 Vorleser Schmidt (P)2011 Vorleser Schmidt
Essays Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Also sprach Zarathustra Titelbild
Schopenhauer als Erzieher Titelbild
Friedrich Nietzsche - Die große Hörbuch Box der Aphorismen Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Der Einzige und sein Eigentum Titelbild
Morgenröte Titelbild
Friedrich Nietzsche - Götzendämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert Titelbild
Menschliches, Allzumenschliches Titelbild
Hölderlin Titelbild
Der Antichrist Titelbild
Aphorismen zur Lebensweisheit Titelbild
Hyperion oder der Eremit in Griechenland Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Man muss sich halt mit Nietzsche beschäftigen.
Tut man das , hat man wie immer bei Nietzsche einen ungeheuren Erfahrungzuwachs fürs Leben gewonnen.

Auch heute noch zeitgemäß !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.