Utopien für Realisten Titelbild

Utopien für Realisten

Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Utopien für Realisten

Von: Rutger Bregman
Gesprochen von: Stefan Lehnen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können."

Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.

©2017 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. Übersetzung von Stephan Gebauer (P)2020 Audio Verlag München
Management & Leadership Politik & Regierungen Ökonomie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Grunde gut Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Bullshit Jobs Titelbild
Wenn das Wasser kommt Titelbild
Factfulness Titelbild
Das Kapital im 21. Jahrhundert Titelbild
Kaputt: Das Ende des deutschen Wirtschaftswunders Titelbild
Das Ende des Kapitalismus Titelbild
NEXUS Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen Titelbild
Das bedingungslose Grundeinkommen Titelbild
Eine kurze Geschichte der Gleichheit Titelbild
Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild

Kritikerstimmen

Rutger Bregman rüttelt uns wach.
-- The Times

Rutger Bregman erklärt in seinem Buch "Utopien für Realisten", warum unsere Zukunft besser werden kann, wenn wir ein bisschen mehr Mut haben. Gewagt, lehrreich und hoffnungsfroh.
-- Stern

Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch ist der absolute Hammer. Ich bin begeistert und in Grunde hat der gesamte Inhalt meinen Werten und Idealen entsprochen. Ich bin dankbar über Rutger Bregmans Arbeit und seine Energie in dieses Buch gesteckt zu haben. Es ist ein Muss für alle Menschen um Allgemeinen. Und natürlich umso mehr für alle diejenigen, die an eine bessere, friedlichere und wohlwollendere Welt und Gesellschaft glauben. Es ist möglich!
Wir müssen Glauben und genau an den Lücken in der Gesellschaft ansetzen, wo wir nachhaltig mit diesem Wissen profitieren können und das ist vor allem im Bildungs Wesen und der Schule. Ich glaube an eine bessere Welt und vor allem an das Bedingungslose Grundeinkommen

Absolutes Muss! Das sollten wir in Schulen lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Regt zum Nachdenken an und die meisten müssen Ihr Weltbild in vielen Punkten hinterfragen. Wie schön könnte die Welt sein, wenn wir uns einfach mal trauen würden.

Fahrplan für die Zukunft? Ich hoffe es sehr!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zuerst habe ich von Bregman "Im Grund gut" gehört. Und fand es - trotz einiger Längen - sehr beeindruckend. Es hat meine Weltsicht zum Positiven verändert. Von dem früheren Buch "Utopien für Realisten" hatte ich mir nicht so viel versprochen, und es ist tatsächlich "enger". Ich war sehr skeptisch ggü. den drei Themen im Untertitel, aber auch neugierig. Und ich fand es wiederum sehr gut aufbereitet. Es macht Lust, nach diesen positiven Dingen auch zu streben! Von daher hat es auch wiederum meine Weltsicht zum Positiven entwickelt.

Vier oder fünf Sterne? Absolut hörenswert m. M.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tolle Geschichte, motivierend, fundiert, ambitioniert, deutliche empfehlung ... große inspiration für alle die die Welt verändern wollen.

energieschub für weltveränderer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wohltuend, sachlich, den Nagel auf den Kopf treffend und die wichtigsten Herausforderungen unserer Gesellschaft ansprechend. Im Gegensatz zu vielen anderen Gesellschaftskritikern bietet Bremen, aber Lösungsvorschläge und kann diese sogar mit einfacher Logik untermauern, ja wissenschaftlich plausibel machen. Danke. In der Hoffnung auf Weitere Verrückte mit dem Wunsch nach einer besseren Welt.

Gesellschaftskritik mit Lösungsvorchlägen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hat mir sehr gut gefallen und regt als Unternehmer u Privatperson zum Denken an - kann dieses Horbach jedem empfehlen

Gibt eine neue Sicht auf gewisse Dinge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es wirklich Klasse wie all die Aussagen mit profunden Beispielen etc. belegt werden.

wirklich sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Utopien für Realisten ist ein faszinierendes Plädoyer für eine bessere Zukunft. Rutger Bregman gelingt es, komplexe gesellschaftliche Ideen wie das bedingungslose Grundeinkommen, die 15-Stunden-Woche oder offene Grenzen verständlich, fundiert und unterhaltsam zu vermitteln. Das Hörbuch regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken, und motiviert, eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen. Sehr empfehlenswert für alle, die sich eine gerechtere Welt vorstellen können – oder eben (noch) nicht.

Inspirierend und provokant – ein Aufruf zum Umdenken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch dieses Buch eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf die Gestaltung der zukünftigen Menschengeschichte. Utopien werden mit Studien, Experimenten und Fakten belegt, wodurch es jeder schwer haben wird, Gegenargumente zu finden. Rutger Bregman denkt wirklich an alles.

Passt perfekt zu seinem Buch: "Im Grunde gut"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super informativ u Visionär
Super gut recherchiert, neue Denkweise ermöglicht, frischer Wind ins Gehirn einfach lesenswert

Super informativ u Visionär

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen