
Utopien für Realisten
Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stefan Lehnen
-
Von:
-
Rutger Bregman
Über diesen Titel
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können."
Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.
©2017 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg. Übersetzung von Stephan Gebauer (P)2020 Audio Verlag MünchenKritikerstimmen
Rutger Bregman rüttelt uns wach.
-- The Times
Rutger Bregman erklärt in seinem Buch "Utopien für Realisten", warum unsere Zukunft besser werden kann, wenn wir ein bisschen mehr Mut haben. Gewagt, lehrreich und hoffnungsfroh.
-- Stern
Wir müssen Glauben und genau an den Lücken in der Gesellschaft ansetzen, wo wir nachhaltig mit diesem Wissen profitieren können und das ist vor allem im Bildungs Wesen und der Schule. Ich glaube an eine bessere Welt und vor allem an das Bedingungslose Grundeinkommen
Absolutes Muss! Das sollten wir in Schulen lesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fahrplan für die Zukunft? Ich hoffe es sehr!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vier oder fünf Sterne? Absolut hörenswert m. M.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
energieschub für weltveränderer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gesellschaftskritik mit Lösungsvorchlägen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gibt eine neue Sicht auf gewisse Dinge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wirklich sehr gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inspirierend und provokant – ein Aufruf zum Umdenken
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Passt perfekt zu seinem Buch: "Im Grunde gut"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super gut recherchiert, neue Denkweise ermöglicht, frischer Wind ins Gehirn einfach lesenswert
Super informativ u Visionär
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.