Über die Psychologie des Geldes Titelbild

Über die Psychologie des Geldes

Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die Psychologie des Geldes

Von: Morgan Housel
Gesprochen von: Peter Wolter
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wenn es um Geld geht - Investments, persönliche Finanzen oder finanzielle Geschäftsentscheidungen - gehen wir davon aus, dass wir bestimmte Fakten, Regeln und Gesetzmäßigkeiten kennen müssen. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Gut mit Geld umgehen zu können, hat kaum etwas damit zu tun, was man über Geld weiß, sondern damit, wie man sich im Umgang mit Geld verhält. Es geht also in erster Linie um Psychologie, um Emotionen und Grauzonen.

Anhand von 19 Kurzgeschichten erklärt Morgan Housel anschaulich, warum wir schlechte Finanzentscheidungen treffen, und vermittelt die Instrumente, um bessere Entscheidungen zu treffen.

©2021 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH (P)2021 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Persönliche Finanzen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest Titelbild
Think and Grow Rich Titelbild
Der reichste Mann von Babylon Titelbild
The Millionaire Fastlane Titelbild
Tradingpsychologie - So denken und handeln die Profis Titelbild
Intelligent Investieren Titelbild
Die Gesetze der Gewinner Titelbild
Same as Ever Titelbild
Die Kunst, über Geld nachzudenken Titelbild
Power: Die 48 Gesetze der Macht Titelbild
Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung Titelbild
Rich Dad Poor Dad Titelbild
Money Titelbild
Die 4-Stunden-Woche Titelbild
Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild
Ohne Aktien Wird Schwer Titelbild

Kritikerstimmen

Eines der besten und originellsten Finanzbücher seit Jahren.
-- Jason Zweig, The Wall Street Journal

Über die Psychologie des Geldes ist voller interessanter Ideen und praktischer Ratschläge. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der daran interessiert ist, besser mit Geld umzugehen. Jeder sollte ein Exemplar besitzen.
-- James Clear, Autor von Die 1%-Methode

Housels Beobachtungen treffen oft den Nagel in zweifacher Hinsicht auf den Kopf: Sie sagen Dinge, die noch nie gesagt wurden, und sie haben einen Sinn.
-- Howard Marks, Autor von Der Finanz-Code

Morgan Housel ist einer der hellsten neuen Sterne am Finanzhimmel. Er ist für jeden zugänglich, der mehr über die Psychologie des Geldes erfahren möchte. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.
-- James P. O'Shaughnessy, Autor von Die besten Anlagestrategien aller Zeiten

Nur wenige Menschen schreiben über Finanzen mit der anmutigen Klarheit von Morgan Housel. Über die Psychologie des Geldes ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der klügere Entscheidungen treffen oder ein reicheres Leben führen möchte.
-- Daniel H. Pink, New York Times-Bestsellerautor

Alle Sterne
Am relevantesten
Wenn ich ganz ehrlich bin, hat mich die ständige Wiederholdung zu Beginn des Buches etwas abgeschreckt. Dass verschiedene Generationen unterschiedliche Erfahrungen bzgl. Finanzen machen (Inflation, Rezession, Market Boom) sollte jedem aus dem Geschichtsunterricht bekannt sein. Danach wird das Buch allerdings ein eye-opener für jeden, der meint sich mit Finanzen auszukennen. Dabei verlassen wir uns meist auf die eigene Perspektive, genau wie in der Einleitung beschrieben. Dass das einer der größten Fehler in der Kapitalanlage ist, beschreibt das Buch ausführlich in den folgenden Kapiteln aus allen möglichen Sichtweisen, sei es aus der eines Großinvestors oder des Kleinsparers, der sich mit einem Aktienfonds zur finanziellen Freiheit hochgespart hat. Von den Problemen des Aktienmarktes bis zu dessen unglaublichen Möglichkeiten für jeden, der sich damit länger beschäftigt, umfasst das Buch in einem sehr angenehmen Schreibstil was wirklich wichtig ist, wenn es ums Geld geht und was jeder lernen sollte, bevor er damit anfängt das selbe zu investieren. Eine absolute Empfehlung für jeden, der eine lange Fahrt vor sich hat und mehr über einen der wichtigsten Bereiche unseres Lebens lernen möchte.

Es wird mit jedem Kapitel spannender!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Hörer erfährt anhand zahlreicher worst practice und weniger best practice Beispiele wie Gedanken Schemata und wenn man so will die Psychologie hinter Geldentscheidungen und Lebensstilen funktioniert. teils interessant, teils ausufernd, eigentlich nie belehrend. Mir sind zu viele Zahlen und Statistiken vor allem aus dem Amerikanischen Bereich vorgekommen. Insbesondere das letzte Kapitel hätte der Autor streichen können. Einige gute Glaubenssätze werden im vorletzten Kapitel zusammengefasst. Sprecher schwankt zwischen monoton und gleichmäßig. Empfehlenswert für Menschen die das große Ganze hinter dem Thema Geldvermehrung in Erfahrung bringen möchten. nicht so sehr für jene die sich konkrete Tipps erhoffen.

Beispiele, teils interessant, teils ausufernd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Kernaussage des Buches ließe sich in wenigen Sätzen auf den Punkt bringen:
Jeder Investor ist geprägt von seinen Erfahrungen und hat individuelle Erwartungen. Die Chance den Markt zu schlagen ist äußerst gering und den Zeitaufwand für die meisten Privatanleger nicht wert. Wirtschaftliches auf und ab ist normal. Lege einen Notgroschen an. Bestimme deine Risikotoleranz und investiere breit diversifiziert in Indexfonds. Wenn ruhiger Schlaf in Zeiten volatiler Märkte unmöglich ist, sollte die Strategie angepasst werden. Nichts hat mehr Wert als die Fähigkeit selbst über die eigene Zeit zu bestimmen.

Gut geeignet als Einstieg in das Thema Finanzen.
Für Anhänger des passiven Investierens ist nicht viel Neues dabei, außer, grob gesagt, unüberschaubar viele Daten und Fakten zu Zahlen der wirtschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte.

Für Einsteiger geeignet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sollte man hören, wenn man sich fürs finanzieren interessiert. Sehr angenehm zu hören. Gut zu verstehen.

Klasse Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessanter Inhalt. Der Autor scheint sich recht umfassend ueber Hintergruende oder Inhalte informiert zu haben.

Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch scheint wenig Neues zu beinhalten. Es stellt jedoch die richtigen einfachen Dinge ins Rampenlicht und leuchtet diese aus. Weisheit ist aus dem Alltäglichen das Wesentliche extrahieren zu können. Dieses Buch hat gute Inhalte und ist doch eine leichte Lektüre. Ist das schlimm? - Nein, es ist einfach gut extrahiert. Mir gefallen die Einsichten des Buches.

Leichtes Buch mit tiefen Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor bringt viele Beispiele aus der Vergangenheit mit Ereignissen der letzten Jahre zusammen und leitet daraus die Physiologie des Geldes her. Eine sehr gelungene Abhandlung mit viel Detailwissen schärft den Blick auf die Prozesse, die hinter den Zyklen der Finanzbranche stehen.

Ein weiter Blick auf das ganze.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

definitiv ein Buch daß ich mir mehrmals anhören kann und werde. Inhalt ist vielleicht etwas zu "amerikanisch" aber trotzdem teilweise übertragbar.

gut gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte Pflicht sein für jeden, der sich in den Finanzen verbessern möchte oder generell einsteigen will.
Es ist sehr lehrreich und mit vielen Fakten gespickt und sinnvoll mit einander verwoben. Sowohl Beispiele aus der Vergangenheit, als auch aus der Gegenwart verdeutlichen, wie wichtig es ist sich Sinnvoll mit dem Punkt Geld/Finanzen zu befassen.
Die Zusammenfassungen, die mir erst, beim draufhin weisen richtig bewusst wurden, sind top gemacht.

Hörbuch lohnt sich absolut! Das Buch aber auch!

Faszinierende Einblicke in die Finanzwelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr angenehmer Sprecher. Es geht nicht unbedingt um Geld, vielmehr um die innere Einstellung zum Umgang damit. Mein bester Satz: "Ich habe etwas, was er nie erreichen wird. GENUG!" Eltern sollten ihrem Nachwuchs dieses Buch zum 18. Geburtstag als Geschenk überreichen. Könnte einiges an Leid und Mühsal ersparen.

Eines der besten Bücher zum Thema Geld

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen