Über die Dummheit Titelbild

Über die Dummheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die Dummheit

Von: Robert Musil
Gesprochen von: Viola Gabor
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Robert Musil hält seinen legendären Vortrag "Über die Dummheit" erstmals am 11. März 1937 in Wien - auf den Tag genau ein Jahr vor dem "Anschluss" Österreichs an Nazi-Deutschland. In seiner Rede formuliert er das Paradox der Dummheit, "dass jeder, der über Dummheit sprechen oder solch einem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muss, dass er nicht dumm sei und also zur Schau trägt, dass er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun!" Das Phänomen, von dem er spricht, ist nicht zu beseitigen und durchzieht alle Kreise.

©2020 Bookstream GmbH (P)2020 Bookstream GmbH
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kratylos Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Ecce Homo. Eine Autobiografie Titelbild
Jeder Mensch Titelbild
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Titelbild
Träume eines Geistersehers Titelbild
Besser denken Titelbild
Bewusstsein, das letzte Rätsel der Philosophie Titelbild
Dummheit Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Deutschland 1946 Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Der Fall Titelbild
Das Buch vom geglückten Leben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
ob man den Text für einen nützlich findet- ist jedem seine eigene Sache... ich fand ihn interessant; die Sprecherin hat ihn vorzüglich vorgelesen- wegen ihr habe ich das Hörbuch auch gekauft; da ich den Text schon vorher als Buch hatte;

die Sprecherin ist super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.