Traumnovelle Titelbild

Traumnovelle

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Traumnovelle

Von: Arthur Schnitzler
Gesprochen von: Claudia Gräf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Schnitzler beschreibt in dieser Novelle die scheinbar harmonische Ehe des Arztes Fridolin und seiner Frau Albertine. Unter der Oberfläche werden beide von ungestillten erotischen Begierden und Träumen heimgesucht, die sich durch wechselseitige Entfremdung zu einer Ehekrise auswachsen.

Das Geheimnisvolle dieser Novelle rührt von der Entdeckungsreise ins Selbst her, die Fridolin unternimmt, einen Abstieg in die Tiefen seiner eigenen Psyche, und den Veränderungen in den Beziehungen zwischen Menschen. Sie verkörpert eine Fülle von psychologischer Metaphorik und Symbolismus - vermittelt aber den Protagonisten in der abschließenden Aussprache die Erkenntnis der Gefährdung ihrer Beziehung durch das Unbewusste und ihre Bewältigung.

(p) und © 2008 BUCHFUNK
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schachnovelle Titelbild
Sterben Titelbild
New Yorker Geschichten Titelbild
Die Verwandlung Titelbild
Siddhartha Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Titelbild
Jeder stirbt für sich allein Titelbild
Reigen Titelbild
Leutnant Gustl Titelbild
Das Totenschiff Titelbild
Spiel im Morgengrauen Titelbild
Schnitzler - Meistererzählungen Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Titelbild
Schuld und Sühne Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich freu mich auf weitere Bücher von Arthur Schnitzler, um diese zu entdecken. Ein Wahnsinns Schreiber. Es ist absolut faszinierend, mit welcher Wortgewalt er Dinge beschreiben kann. Toll. Großes Kino.

Ein wahrer Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.