
The Vegetarian Myth
Food, Justice, and Sustainability
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 30,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Joyce Bean
-
Von:
-
Lierre Keith
Über diesen Titel
We’ve been told that a vegetarian diet can feed the hungry, honor the animals, and save the planet. Lierre Keith believed in that plant-based diet and spent twenty years as a vegan. But in The Vegetarian Myth, she argues that we’ve been led astray - not by our longings for a just and sustainable world, but by our ignorance.
The truth is that agriculture is a relentless assault against the planet, and more of the same won’t save us. In service to annual grains, humans have devastated prairies and forests, driven countless species extinct, altered the climate, and destroyed the topsoil - the basis of life itself. Keith argues that if we are to save this planet, our food must be an act of profound and abiding repair: it must come from inside living communities, not be imposed across them. Part memoir, part nutritional primer, and part political manifesto, The Vegetarian Myth will challenge everything you thought you knew about food politics.
©2009 Lierre Keith (P)2012 Brilliance Audio, Inc.Kritikerstimmen
Great book
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
a lesson in true radicality.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich finde sehr Vieles an dem Buch spannend und ein wahrer Augenöffner. Jedoch eine kleine Kritik ist, dass sie quasi "auf der anderen Seite vom Pferd fällt". Anstatt nun Fleischessen zu verteufeln, wird Ackerbau verteufelt. Insgesamt wird weiterhin der Mensch verteufelt, der ja nur ein kleiner und unauffälliger Teil dieses Organismus Erde sein sollte.
Das mag aus einer atheistischen Sicht Sinn machen, aber aus einer theistischen macht es keinen. Aus einer christlichen Sinn erst recht nicht. Von Gott aus gesehen, gibt es das Universum und den ganzen (materiellen) Rest NUR, weil der Mensch, der sich in ein Kind Gottes wandelt, sein endgültiges Ziel ist. Die Erde ist also nicht nur für uns da, sondern überhaupt erst WEGEN uns hier.
Aber ganz egal, welche Weltsicht, ich würde das Buch weit und breit empfehlen, weil der vegane und vegetharische Mythos die wahrscheinlich lebensfeindlichste Philosophie ist, die ich mir vorstellen kann. Und sie ist perfekt verkleidet als lebensFREUNDLICHE Philosophie. Allein diese tolle Aufdeckungsarbeit ist eine wahre Heldentat!
Die anti-menschliche Sicht muss man ja nicht übernehmen. Von daher: Prüft alles, das Gute behaltet und Bravo für dieses Buch!
Absolut lesenswertes Buch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Jonathan Safran Foer is the better choice if you want to be well informed about this topic.
very very thin ice of halfknowledge.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.