Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Tausend Teufel Titelbild

Tausend Teufel

Von: Frank Goldammer
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.
    ©2017 DTV (P)2017 Der Audio Verlag

    Das sagen andere Hörer zu Tausend Teufel

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      456
    • 4 Sterne
      188
    • 3 Sterne
      36
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      0
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      500
    • 4 Sterne
      114
    • 3 Sterne
      18
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      394
    • 4 Sterne
      179
    • 3 Sterne
      53
    • 2 Sterne
      6
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Verbreche geboren aus der Zeit

    Ich bin 69'er Jahrgang und bin ein sehr geschichtswissbegieriger Mensch. Leider kann ich nicht auf viele Zeitzeugen in meinem pers. Umfeld zurück greifen und mir erzählen lassen "wie es war, damals nach dem Krieg". Aber die Erzählungen der wenigen Menschen, welche mir meine gestellten Fragen aus meiner wirtschaftl. Sicherheitszone beantwortet haben, decken sich im Kern mit all den hier in diese Kriminalgeschichte gewobenen Ereignissen. Ich bin betroffen und danke Herrn Goldhammer für diesen Roman und Herrn Deutschmann für seine unglaubliche stimmliche Umsetzung. Als schritte man an der Seite des Kommissars..... Danke!

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wieder ein klasse Krimi

    Zwar wusste ich erst einmal nicht, das es Teil zwei war, denn bei Teil 1 nannte sich der Autor noch Goldhammer :-).. ABER... schon nach ein paar Worten war mir klar, dass ich Kommissar Heller bereits kannte. Diese grausame Nachkriegszeit, mit den Menschen die überleben wollten und mussten...
    Wieder wunderbar gelesen von Heikko Deutschmann, wie einmal musste ich bis zum Schluss aufpassen und hätte niemals diesen Mörder gefunden.
    Ich kann den Roman nur empfeheln und warte schon auf eine Fortsetzung.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Toller Roman, interessante Geschichte, gerne mehr!

    Nach "Angstmann" hat mich auch diese Geschichte mit dem geschichtlichen Hintergrund fasziniert! Fortsetzung erwünscht! Wunderbar!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • KB
    • 07.10.2019

    Fesselnd

    Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann dass die Fortsetzung des 1. Teils chronologisch zwei Jahre später 1947 spielt.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Krimi und Geschichtsstunde

    Wie schon im ersten Buch, Der Angstmann, geht es auch diesmal um undurchsichtige Mordfälle. Doch neben der spannenden Ermittlungsarbeit des Oberkommissars Heller erfährt man zusätzlich viel über das Leben der Nachkriegszeit in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands, ohne dass die Geschichte dadurch trocken oder schulmeisterlich wird. Im Gegenteil, der Autor verzichtet auf jede Schwarzweiss-Malerei, stellt persönliche Schicksale ohne Gefühlsduselei beeindruckend dar und liefert dazu noch anspruchsvolle Kriminalliteratur. Was will man mehr?!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Geschichte zum Anfassen und Mitfühlen

    Wenn Frank Goldammer genauso malert und lackiert wie er schreibt, darf er gern meine Wohnung gestalten. Der 2. Teil setzt das hohe Niveau des ersten nahtlos fort, macht Geschichte für mich als Vertreter der Nachkriegsgeneration emotional erlebbar. Sehr gut herausgearbeitet: Weder Russen noch Deutsche sind nur gut oder schlecht, die Medaille hat auch hier mindestens 2 Seiten. Die Befreiung vom Faschismus war und ist alternativlos und doch gab es im Nachkriegsdeutschland offensichtlich viel Leid und Ungerechtigkeit, auf beiden Seiten. Der Mitläufer und der Nazi, der leid geprüfte Russe, alle bekommen im Buch ihre Stimme und auch die, in Gestalt von Max Heller, die für ein gerechteres Deutschland eintraten, ohne jedoch zu selbstgerecht und gar zu edel daher zu kommen. Der 3. Teil ist Pflichtlektüre und ich bedauere jetzt schon, das es dann vorbei sein soll.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Top

    Sehr guter Krimi, der neben einer guten Geschichte, auch Einblick in das harte Leben nach dem 2. Weltkrieg gibt.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Solider Krimi vor beklemmenden Hintergrund

    Auch der zweite Krimi in dieser Reihe ist empfehlenswert. Die Handlung ist durchdacht und schlüssig; Der Sprecher macht wieder eine sehr gute Arbeit. Was die Erzählung aber besonders auszeichnet, ist die gelungene Beschreibung der Lebenssituation im kalten Nachkriegswinter. Für jeden Hörer mit etwas Empathie ist dieser Keimi beklemmend und mitreißend.

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Spannend und sehr gelungen

    Die Geschichte ist sehrt recherchiert (soweit ich das beurteilen kann) sympathisch und spannend. Dazu kommt ein Grandioser Sprecher, der die Produktion perfekt abrundet. Dankeschön

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Geschichtsunterricht in Krimiforn

    Wieder eine mir sehr nahe gegangene Geschichte. Ich kann mir vorstellen, was zu dieser Zeit - nicht nur in der sowjetischen Besatzungszone - los war. Und wieder fantastisch vorgetragen von Heikko Deutschmann.