Jetzt kostenlos testen
-
Tausend Teufel
- Max Heller 2
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Serie: Max Heller, Titel 2
- Spieldauer: 10 Std. und 32 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Krimis

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Angstmann
- Max Heller 1
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden, November 1944: Die Lage für die Bevölkerung spitzt sich zu. Flüchtlinge strömen zu Tausenden in die Stadt. Bombenalarm gehört zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Inmitten des Chaos des letzten Kriegswinters begibt sich Heller auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter.
-
-
Spannende Geschichte, spannendes Umfeld
- Von ThanaMcLoud Am hilfreichsten 20.01.2017
-
Der Angstmann
- Kommissar Max Heller 1
- Geschrieben von: Frank Goldammer, Kerstin Wiedé
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin, Michael-Che Koch, Bernd Reheuser, und andere
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden im November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den immer bedrohlicher werdenden Kriegsumständen - da wird die grausam zugerichtete Leiche einer Krankenschwester gefunden. Schnell heißt es: Das war der Angstmann, der nachts durch die Stadt schleicht. Kriminalinspektor Max Heller hat bei der fieberhaften Suche nach dem Täter mit dem Kriegschaos zu kämpfen - aber auch mit seinem linientreuen Vorgesetzten. Und die Hoffnung, der Frauenmörder sei bei dem katastrophalen Bombenangriff im Februar 1945 umgekommen, zerschlägt sich.
-
-
Herausragend
- Von Stefan Marrach Am hilfreichsten 23.10.2018
-
Zwei fremde Leben
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen.
-
-
Eine Stimme für ostdeutsche Biografien
- Von Moeller, Katrin Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Geschrieben von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
Großes Sommertheater
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der alte, kranke und steinreiche Patriarch Joseph lädt die gesamte Familie in seine Villa an der Ostsee ein. Die Sonne brennt - doch die dicke Luft ist nicht nur der Hitze geschuldet. Josephs Söhne sind seit Jahren zerstritten, die Aussicht auf das Erbe lässt sie aber mit Kind und Kegel anreisen. Da trifft der biedere CDU-Mann Erwin aus Berlin auf den halbseidenen Harald aus Dresden. Uwe, das schwarze Schaf der Familie, hat - unfassbar! - eine attraktive Frau dabei. Die Gästeliste birgt also reichlich Zündstoff, die Stimmung kocht, die Ereignisse spitzen sich zu.
-
-
genial!
- Von Dominique Lo Giudice Am hilfreichsten 07.06.2019
-
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin
- Stein und Wuttke 1
- Geschrieben von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Der Angstmann
- Max Heller 1
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 10 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden, November 1944: Die Lage für die Bevölkerung spitzt sich zu. Flüchtlinge strömen zu Tausenden in die Stadt. Bombenalarm gehört zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Inmitten des Chaos des letzten Kriegswinters begibt sich Heller auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter.
-
-
Spannende Geschichte, spannendes Umfeld
- Von ThanaMcLoud Am hilfreichsten 20.01.2017
-
Der Angstmann
- Kommissar Max Heller 1
- Geschrieben von: Frank Goldammer, Kerstin Wiedé
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin, Michael-Che Koch, Bernd Reheuser, und andere
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dresden im November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den immer bedrohlicher werdenden Kriegsumständen - da wird die grausam zugerichtete Leiche einer Krankenschwester gefunden. Schnell heißt es: Das war der Angstmann, der nachts durch die Stadt schleicht. Kriminalinspektor Max Heller hat bei der fieberhaften Suche nach dem Täter mit dem Kriegschaos zu kämpfen - aber auch mit seinem linientreuen Vorgesetzten. Und die Hoffnung, der Frauenmörder sei bei dem katastrophalen Bombenangriff im Februar 1945 umgekommen, zerschlägt sich.
-
-
Herausragend
- Von Stefan Marrach Am hilfreichsten 23.10.2018
-
Zwei fremde Leben
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ricarda Raspe und ihr Verlobter freuen sich auf ihr erstes Kind. Doch dann geht bei der Geburt in der Dresdner Klinik etwas schief - und es heißt, Ricardas Baby sei tot. Laut Vorschrift darf sie es nicht einmal mehr sehen. DDR-Alltag im Jahr 1973. Aber Ricarda glaubt nicht an den Tod ihres Kindes. Sie glaubt vielmehr an eine staatlich angeordnete Kindesentführung. Auch der Polizist Thomas Rust, der zufällig Zeuge des dramatischen Vorfalls wurde, hegt diesen Verdacht und stellt Recherchen an, die ihn in höchste Gefahr bringen.
-
-
Eine Stimme für ostdeutsche Biografien
- Von Moeller, Katrin Am hilfreichsten 28.09.2020
-
Totenland
- Inspektor Jens Druwe 1
- Geschrieben von: Michael Jensen
- Gesprochen von: Rolf Berg
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Opfern und Tätern. Ende April 1945. Der Krieg geht zu Ende. Nachdem er schwer verwundet wurde, ist Jens Druwe aus Berlin nach Schleswig-Holstein abkommandiert worden. Hier soll er als Polizist für Ordnung sorgen. Als ein hoher Funktionär der NSDAP ermordet wird, wollen seine Vorgesetzten sogleich den ersten Verdächtigen, einen entflohenen Häftling, aburteilen. Doch Druwe stellt sich gegen die Profiteure des untergehenden Regimes. Ihm zur Seite steht allein die Schwester des Verdächtigen, die wie er voller Mut und Hoffnung den Kampf gegen einen übermächtigen Gegner aufnimmt.
-
-
Schuldfrage
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.04.2020
-
Großes Sommertheater
- Geschrieben von: Frank Goldammer
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 5 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der alte, kranke und steinreiche Patriarch Joseph lädt die gesamte Familie in seine Villa an der Ostsee ein. Die Sonne brennt - doch die dicke Luft ist nicht nur der Hitze geschuldet. Josephs Söhne sind seit Jahren zerstritten, die Aussicht auf das Erbe lässt sie aber mit Kind und Kegel anreisen. Da trifft der biedere CDU-Mann Erwin aus Berlin auf den halbseidenen Harald aus Dresden. Uwe, das schwarze Schaf der Familie, hat - unfassbar! - eine attraktive Frau dabei. Die Gästeliste birgt also reichlich Zündstoff, die Stimmung kocht, die Ereignisse spitzen sich zu.
-
-
genial!
- Von Dominique Lo Giudice Am hilfreichsten 07.06.2019
-
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin
- Stein und Wuttke 1
- Geschrieben von: Liv Amber, Alexander Berg
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 14 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für den jungen Kommissar. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift - den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht.
-
-
Spannend erzählt
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 12.06.2020
-
Die Stille der Toten
- Geschrieben von: Maximilian Rosar
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankfurt im Mai 1967: Als im Main eine Leiche angespült wird, übernimmt Kommissar Preusser die Ermittlungen. Der Tote ist ein junger amerikanischer Reporter, der über die Auschwitzprozesse berichten wollte. Damit bekommt der Fall eine politische Dimension. Am liebsten möchte man ihn daher als schlichten Raubmord behandeln, doch Preusser zweifelt daran. Offenbar suchte der Amerikaner Akten über jüdische Kinder, die während des Krieges an Parteibonzen vermittelt wurden. Als eine Frau, die mit einem SS-Mann verheiratet war, ermordet wird, glaubt Preusser auf der richtigen Spur zu sein.
-
-
Super spannend auf die damalige Zeit bezogen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Leo Berlin
- Leo Wechsler 1
- Geschrieben von: Susanne Goga
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1922. Deutschland ist politisch zerrissen, die Menschen finden nach dem verlorenen Krieg keine Ruhe. Kriminalkommissar Leo Wechsler bekommt es mit einem mysteriösen Mord zu tun: Ein Wunderheiler, der in besseren Kreisen verkehrte, wurde mit einer Jade-Figur erschlagen. Keine Zeugen, keine Spuren.
-
-
Sehr solide und sprachlich einwandfrei
- Von Hansen Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Moabit
- Gereon Rath 0.5
- Geschrieben von: Volker Kutscher
- Gesprochen von: Karoline Herfurth, Marc Hosemann, David Nathan
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1927: Charlotte Ritter genießt nach dem Abitur ihre frisch errungene Freiheit, gemeinsam mit ihrer Freundin Greta zieht sie nachts durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Lottes Vater ist Gefängniswärter - ein einfacher, ehrlicher Mann, der seine Tochter unterstützt, wo er kann. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an Lotte vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird.
-
-
Entbehrlich
- Von Lilly Am hilfreichsten 14.02.2018
-
Der zweite Reiter
- August Emmerich 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Cornelius Obonya
- Spieldauer: 6 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wien kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs: Der Glanz der ehemaligen Weltmetropole ist Vergangenheit, die Stadt versinkt in Hunger und Elend. Polizeiagent August Emmerich, den ein Granatsplitter zum Invaliden gemacht hat, entdeckt die Leiche eines angeblichen Selbstmörders. Als erfahrener Ermittler traut er der Sache nicht über den Weg. Da er keine Beweise vorlegen kann und sein Vorgesetzter nicht an einen Mord glaubt, stellen er und sein junger Assistent selbst Nachforschungen an.
-
-
First Class
- Von Renate S. Am hilfreichsten 25.05.2017
-
Sweet Dreams
- Rücksturz in die Achtziger
- Geschrieben von: Frank Goosen
- Gesprochen von: Frank Goosen
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als die Achtziger ausbrechen, ist Frank Goosen dreizehn, und als sie enden, vierundzwanzig: Dazwischen werden Zechen und Hochöfen stillgelegt, Schimanski erobert die Fernsehbildschirme und Starlight Express die Rollschuhbahnen. Beste Voraussetzungen also, um erwachsen zu werden! In seinen neuen Stories und Glossen nimmt Frank Goosen uns mit in diese legendäre Zeit des kulturellen Wandels und in seine eigene Jugend.
-
Der Trümmermörder
- Oberinspektor Frank Stave 1
- Geschrieben von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Burghart Klaußner
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Zweite Weltkrieg ist vorüber, Hamburg liegt in Schutt und Asche. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und einem harten Winter...
-
-
Ein wirklicher Hörgenuss...
- Von Heike Am hilfreichsten 02.04.2012
-
Unter Wölfen
- Unter Wölfen 1
- Geschrieben von: Alex Beer
- Gesprochen von: Peter Lontzek
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Um seine Familie zu retten, muss sich der Jude Isaak Rubinstein in die Gestapo einschleusen und mitten unter Wölfen zum Spion werden... Nürnberg 1942: Isaak Rubinstein, der ständig in Angst um seine Familie lebt, bittet eine Widerstandskämpferin um Hilfe. Doch ihre Gegenforderung ist hart: Isaak soll die Gestapo infiltrieren und sich dazu als Sonderermittler Adolf Weissmann ausgeben - jenen Mann, der vom Führerhauptquartier beauftragt wurde, den Mord an einer berühmten Schauspielerin aufzuklären.
-
-
Spannender Krimi, technisch schlecht.
- Von Stephanie Marschner Am hilfreichsten 09.01.2020
-
Der rote Judas
- Paul Stainer 1
- Geschrieben von: Thomas Ziebula
- Gesprochen von: Hainrich Matters
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig, Januar 1920. Der Polizist Paul Stainer kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Deutschland taumelt durch die Nachkriegswirren, nichts ist mehr so, wie es einmal war, und in viel zu vielen Nächten wird Stainer vom Grauen der Schützengräben eingeholt. Doch ein aufsehenerregender Fall zwingt den Kriminalinspektor, sich mit der Gegenwart zu befassen: In der Villa eines Fabrikanten werden mehrere Menschen erschossen.
-
-
Spannender Krimi mit Recherchefehlern
- Von Hansen Am hilfreichsten 26.04.2020
-
Odins Söhne
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kampf ums Überleben in den Ruinen von Berlin. Berlin, 2. Weltkrieg: Oppenheimer, einst angesehener Kommissar, muss im Untergrund überleben. Bei einem seiner Schwarzmarktgeschäfte geschieht ein brutaler Mord. Kurz darauf wird seine Unterstützerin Hilde verhaftet. Der Tote war ihr Ehemann, SS-Hauptsturmführer Erich Hauser.
-
-
Spannende Geschichte
- Von Florian Bärmann Am hilfreichsten 26.09.2019
-
Zwischen Schutt und Asche
- Hamburg in Trümmern 1
- Geschrieben von: Thomas Herzberg
- Gesprochen von: Sebastian Stielke
- Spieldauer: 8 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, Mai 1946: In einer Ruine nahe dem Bahnhof Altona werden die Leichen von drei jungen Frauen gefunden. Die Bevölkerung ist anfänglich schockiert, regelrecht in Aufruhr. Doch in einer nahezu vollständig zerbombten Stadt, die sich nur sehr schleppend von ihren Wunden erholt, geraten selbst abscheuliche Verbrechen schnell wieder in Vergessenheit - Hunger und Elend beherrschen den Alltag fast aller. Allein die Kommissare Thiesen und Pfeiffer suchen immer verbissener nach einem Mörder, der sich hinter Korruption, Gleichgültigkeit und Habgier bestens zu verstecken weiß.
-
-
Herzberg meets Audible - feine Sache
- Von JO ANNE Am hilfreichsten 04.06.2020
-
1965
- Thomas Engel 1
- Geschrieben von: Thomas Christos
- Gesprochen von: Oliver Wnuk
- Spieldauer: 9 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Großstadt der verheißungsvolle Beginn seiner Karriere. Er stürzt sich ins Leben, als ihm seine Arbeit den ersten Mord beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?
-
-
guter Krankauftakt
- Von Regina Am hilfreichsten 20.03.2020
-
Germania
- Geschrieben von: Harald Gilbers
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Jude unter Nazis - ein perfides Spiel ums Überleben: Berlin 1944: In der zerbombten Reichshauptstadt macht ein Serienmörder Jagd auf Frauen. Makaber stellt er ihre verstümmelten Körper vor Kriegerdenkmälern zur Schau. Alle Opfer hatten eine Verbindung zur NSDAP - doch laut einem Bekennerschreiben ist der Täter kein Regimegegner, sondern ein linientreuer Nazi. Der jüdische Kommissar Richard Oppenheimer, einst erfolgreichster Ermittler der Berliner Kripo, wird von der Gestapo hinzugezogen.
-
-
Atmosphäre gut, Kriminalplot lau
- Von Andriz Am hilfreichsten 28.07.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Tausend Teufel
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 27.10.2017
Verbreche geboren aus der Zeit
Ich bin 69'er Jahrgang und bin ein sehr geschichtswissbegieriger Mensch. Leider kann ich nicht auf viele Zeitzeugen in meinem pers. Umfeld zurück greifen und mir erzählen lassen "wie es war, damals nach dem Krieg". Aber die Erzählungen der wenigen Menschen, welche mir meine gestellten Fragen aus meiner wirtschaftl. Sicherheitszone beantwortet haben, decken sich im Kern mit all den hier in diese Kriminalgeschichte gewobenen Ereignissen. Ich bin betroffen und danke Herrn Goldhammer für diesen Roman und Herrn Deutschmann für seine unglaubliche stimmliche Umsetzung. Als schritte man an der Seite des Kommissars..... Danke!
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H.D.
- 30.10.2017
Wieder ein klasse Krimi
Zwar wusste ich erst einmal nicht, das es Teil zwei war, denn bei Teil 1 nannte sich der Autor noch Goldhammer :-).. ABER... schon nach ein paar Worten war mir klar, dass ich Kommissar Heller bereits kannte. Diese grausame Nachkriegszeit, mit den Menschen die überleben wollten und mussten...
Wieder wunderbar gelesen von Heikko Deutschmann, wie einmal musste ich bis zum Schluss aufpassen und hätte niemals diesen Mörder gefunden.
Ich kann den Roman nur empfeheln und warte schon auf eine Fortsetzung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra
- 05.12.2017
Toller Roman, interessante Geschichte, gerne mehr!
Nach "Angstmann" hat mich auch diese Geschichte mit dem geschichtlichen Hintergrund fasziniert! Fortsetzung erwünscht! Wunderbar!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KB
- 07.10.2019
Fesselnd
Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann dass die Fortsetzung des 1. Teils chronologisch zwei Jahre später 1947 spielt.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 15.02.2021
Sehr spannend, sehr beeindruckend! Empfehlenswert!
Auch im zweiten Band kommen Max-Heller-Fans auf ihre Kosten. Auch dieser Dresden-Krimi, er spielt 1947, zwei Jahre nach Teil 1, ist sehr spannend, temporeich und, falls man an deutscher Geschichte interessiert ist, sehr aufschlussreich. Auch hier fühlt man mit Max mit, man eilt mit ihm durch das trostlos zerstörte Dresden, fühlt seinen ständig nagenden Hunger, leidet mit ihm, wenn ihn das Schicksal von wehrlosen Kindern nicht mehr schlafen läßt. Sein Credo ist die Menschlichkeit, man rechnet es ihm hoch an, dass er sich nicht von den Sowjetbesatzern für deren Intrigen einspannen läßt und unbeirrt nur seinem Gewissen folgt. Sehr empfehlenswert.
Für Heikko Deutschmann würde ich sechs Punkte vergeben, so großartig finde ich seine Leistung. Chapeau! lIch habe es nicht bereut, dieses Buch als Lesung zu kaufen und nicht als Hörspiel, als das es auch hier bei audible angeboten wird.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne
- 12.06.2020
Russland, so ist es noch heute!
Das Hörbuch ist so ergreifend, schlimm, wie Russland mit Menschen umging und auch heute weiter umgeht . Eine generationsübergreifende Geschichte, die man kaum glauben mag!! Das Buch hat mich sehr nachdenklich gemacht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Moma
- 20.08.2019
Erstaunlich.........
...........gut. Die Geschichten sind sehr spannend geschrieben. Die Handlung spielt in einer Zeit, die meine Eltern und vor allem, die Großeltern erlebt haben. Es gibt heute nur noch sehr wenige Menschen, die beim Niedergang des Faschismus dabei waren und die Zeit nach den Bombenangriffen überleben mußten. Gedanken, um Verbrechen in dieser Zeit, hat man sich nicht gemacht. Ich jedenfalls nicht. Die Geschichte spielt in Dresden. Mir bekannt. Tolle Charaktere und gute Geschichte. Es lohnt sich, die Reihe zu hören.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Caeide
- 05.05.2019
Ein komplexer Fall
... Der sich unerwarteter Weise auflöst. Die Verstrickungen sind vielschichtig und der Handlungsstrang war von Anfang bis Ende spannend. Ich werde auch den dritten Teil hören. Der Leser ist grandios und macht seine Sache sehr gut. Tolles Hörbuch!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Foggy aus Hamburg
- 02.02.2019
Bestes Krimierlebnis, realistisch eingebettet in die Irrungen und Wirrungen des Nachkriegsdeutschland
Wer gerne Krimis liest, die zwar hart aber dennoch realitisch sind...
wer Wert auf Umfeld, Charaktere und menschliche Schicksale legt...
wer seinen Helden auch schwächeln und zweifeln sehen möchte...
wer außerdem Interese hat, sich anschaulich in die Zeit der letzten Kriegsjahre und die harten Nachkriegsjahre entführen zu lassen...
... muss einfach dieses Buch lesen oder es sich vorlesen lassen!!!
Massenhaftes Sterben und knappes Überleben können nicht den Wert des Lebens und das Schicksal eines Einzelnen relativieren, egal wie dieser gelebt hat - das ist so tröstlich!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nadine Meincke
- 06.12.2018
Fesselnd
Spannend von Anfang bis Ende. Toll gelesen, ich mag den Sprecher. Freue mich schon auf das nächste Buch.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?