Tausend Teufel Titelbild

Tausend Teufel

Max Heller 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tausend Teufel

Von: Frank Goldammer
Gesprochen von: Heikko Deutschmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.©2017 DTV (P)2017 Der Audio Verlag Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Der Angstmann Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Im Schatten der Wende Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Felix Blom. Der Häftling aus Moabit Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Zwei fremde Leben Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Germania Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Unter Wölfen Titelbild
Pandora - Auf den Trümmern von Berlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wer gerne Krimis liest, die zwar hart aber dennoch realitisch sind...
wer Wert auf Umfeld, Charaktere und menschliche Schicksale legt...
wer seinen Helden auch schwächeln und zweifeln sehen möchte...
wer außerdem Interese hat, sich anschaulich in die Zeit der letzten Kriegsjahre und die harten Nachkriegsjahre entführen zu lassen...
... muss einfach dieses Buch lesen oder es sich vorlesen lassen!!!
Massenhaftes Sterben und knappes Überleben können nicht den Wert des Lebens und das Schicksal eines Einzelnen relativieren, egal wie dieser gelebt hat - das ist so tröstlich!

Bestes Krimierlebnis, realistisch eingebettet in die Irrungen und Wirrungen des Nachkriegsdeutschland

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon im ersten Buch, Der Angstmann, geht es auch diesmal um undurchsichtige Mordfälle. Doch neben der spannenden Ermittlungsarbeit des Oberkommissars Heller erfährt man zusätzlich viel über das Leben der Nachkriegszeit in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands, ohne dass die Geschichte dadurch trocken oder schulmeisterlich wird. Im Gegenteil, der Autor verzichtet auf jede Schwarzweiss-Malerei, stellt persönliche Schicksale ohne Gefühlsduselei beeindruckend dar und liefert dazu noch anspruchsvolle Kriminalliteratur. Was will man mehr?!

Krimi und Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend von Anfang bis Ende. Toll gelesen, ich mag den Sprecher. Freue mich schon auf das nächste Buch.

Fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zwar wusste ich erst einmal nicht, das es Teil zwei war, denn bei Teil 1 nannte sich der Autor noch Goldhammer :-).. ABER... schon nach ein paar Worten war mir klar, dass ich Kommissar Heller bereits kannte. Diese grausame Nachkriegszeit, mit den Menschen die überleben wollten und mussten...
Wieder wunderbar gelesen von Heikko Deutschmann, wie einmal musste ich bis zum Schluss aufpassen und hätte niemals diesen Mörder gefunden.
Ich kann den Roman nur empfeheln und warte schon auf eine Fortsetzung.

Wieder ein klasse Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr guter Krimi, der neben einer guten Geschichte, auch Einblick in das harte Leben nach dem 2. Weltkrieg gibt.

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch im zweiten Band kommen Max-Heller-Fans auf ihre Kosten. Auch dieser Dresden-Krimi, er spielt 1947, zwei Jahre nach Teil 1, ist sehr spannend, temporeich und, falls man an deutscher Geschichte interessiert ist, sehr aufschlussreich. Auch hier fühlt man mit Max mit, man eilt mit ihm durch das trostlos zerstörte Dresden, fühlt seinen ständig nagenden Hunger, leidet mit ihm, wenn ihn das Schicksal von wehrlosen Kindern nicht mehr schlafen läßt. Sein Credo ist die Menschlichkeit, man rechnet es ihm hoch an, dass er sich nicht von den Sowjetbesatzern für deren Intrigen einspannen läßt und unbeirrt nur seinem Gewissen folgt. Sehr empfehlenswert.

Für Heikko Deutschmann würde ich sechs Punkte vergeben, so großartig finde ich seine Leistung. Chapeau! lIch habe es nicht bereut, dieses Buch als Lesung zu kaufen und nicht als Hörspiel, als das es auch hier bei audible angeboten wird.

Sehr spannend, sehr beeindruckend! Empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...........gut. Die Geschichten sind sehr spannend geschrieben. Die Handlung spielt in einer Zeit, die meine Eltern und vor allem, die Großeltern erlebt haben. Es gibt heute nur noch sehr wenige Menschen, die beim Niedergang des Faschismus dabei waren und die Zeit nach den Bombenangriffen überleben mußten. Gedanken, um Verbrechen in dieser Zeit, hat man sich nicht gemacht. Ich jedenfalls nicht. Die Geschichte spielt in Dresden. Mir bekannt. Tolle Charaktere und gute Geschichte. Es lohnt sich, die Reihe zu hören.

Erstaunlich.........

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehrt recherchiert (soweit ich das beurteilen kann) sympathisch und spannend. Dazu kommt ein Grandioser Sprecher, der die Produktion perfekt abrundet. Dankeschön

Spannend und sehr gelungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte führt uns in eine Zeit, die wir nur von den Großeltern vermittelt bekommen. Unsere Väter und Mütter schweigen ebenfalls … hörenswert

Gegen das Vergessen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Gegensatz zum ersten Teil bin ich sehr von dem Sprecher enttäuscht.
Die Geschichte zieht sich wie Kaugummi und nur sehr spät wird es spannend...
Ich hätte mir wirklich noch zusätzliche Sprecher und Sprecherinnen gewünscht, da es sonst sehr eintönig wirkt.

Gewöhnsingsbedürftig..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen