Tanzpalast Titelbild

Tanzpalast

Ein Fall für Kommissar Oppenheimer 8

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tanzpalast

Von: Harald Gilbers
Gesprochen von: Richard Barenberg
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Fesselnd, authentisch, hoch atmosphärisch: Kalter Krieg in Berlin und ein perfider Frauenmörder. In Tanzpalast, dem 8. Band der historischen Krimi-Reihe von Harald Gilbers, jagt Kommissar Oppenheimer einen Serienmörder, der seine weiblichen Opfer als Heilige inszeniert.

Berlin, 1950: Eine junge Frau, die als vermisst gemeldet war, wird schließlich ermordet aufgefunden, ihre Leiche inszeniert wie eine Heiligenikone. Das Brisante: Sie hatte eine Affäre mit einem amerikanischen General. Gab es ein persönliches Motiv, sollte eine ›Volksverräterin‹ bestraft werden, oder stecken gar die Russen hinter dem Mord?

Kommissar Oppenheimer und seine scharfsinnige neue Assistentin Fräulein Murr werden bei dem undurchsichtigen Fall vom afroamerikanischen Zeugen Eugene Peters unterstützt. Doch obwohl das ungleiche Trio unter Hochdruck verschiedenen Spuren folgt, kommen die Ermittlungen nicht recht voran. Dann verschwindet die Ehefrau eines US-Offiziers, und der Fall spitzt sich dramatisch zu...

©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag
Belletristik Historische Krimis Krimis Politik Polizei Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Germania Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
In Zeiten des Verbrechens Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Der rote Judas Titelbild
Die Akte Adenauer Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Totenland Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Blutgold - Syndicat Berlin Titelbild
Leo Berlin Titelbild
1942 - Das Labor Titelbild
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sprecher: Ich mag die angenehme Stimme von Richard Barenberg. Er gibt jedem Charakter seine Färbung, der amerikanische Akzent 🤭, und trägt die Geschichte sehr dynamisch vor.

Story: Weiterhin spannend, informativ und (natürlich fiktiv) geschichtlich interessanter Fall. Auch mochte ich die neue Assistentin sehr und das Element der Heiligen-Inszenierung des Serienmörders brachte zwar ein altbekanntes klassisches Motiv ein, wurde aber wunderbar in die politisch aufgeladene Zeit integriert.

PS: Was einige meiner Vorrezensenten bemängelt haben, dass die Kapitel durcheinander wären, war nach erneutem runterladen behoben.

historischer Noir Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Probleme mit den Kapiteln zu Beginn sind behoben worden!!!!!!
Die Geschichte ist genau wie die anderen spannend bis zum Schluss. Schonungslos erzählt.
Der Sprecher ist gewohnt Spitze, eigentlich der Hauptgrund warum ich es nicht gelesen habe.
ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen.

Spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war wieder sehr spannend und sehr gut gelesen. Es wäre schön, wenn es eine weitere Folge geben würde.

Gerne mehr von Komissar Oppenheimer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mal wieder ein spannender Fall welcher für mich allerdings eher nebensächlich erscheint. Die Recherche um einen glaubwürdigen Alltag im Nachkriegs Berlin zu schildern ist absolut gelungen. Wirklich sehr gut.

Gute Geschichte, noch besser Recherchiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rückblenden des Romans ohne Unterbrechung vom Sprecher zur vorigen Handlung sind schlecht. Mindert das Hörerlebnis stark.


Zeitgeschichtlich gut recherchiert.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher gut, Sachinfos gut, Geschichte zum Teil etwas langatmig, habe alle Bücher gehört und fand sie spannend erzählt

Historie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefallen die eher ruhigen Geschichten um den Kommissar Oppenheimer sehr gut und auch der Sprecher passt Top dazu.

Dieses Mal waren es mir zu viele "Volker Kutscher"-Momente d.h. Unbedingter Einbau von historischen Ereignissen und auch etwas zu viel Privatpersonen-die-besser-wie-die-Polizei sind.

Grundsätzlich aber noch im Rahmen, dennoch eines der schwächeren der 8.Teile. Die Geschichte selber kann dabei auch wenig fesseln dafür würde mehr Wert auf die Nebenhandlungen gelegt,.was nicht hilfreich für dieses Buch war.

Trotzdem eine tolle Reihe und man ahnt den nächsten Schritt: 1953, Volksaufstand.

Oppenheimer, mit schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein typischer Oppenheimer, spannend und vor allem war mein Hörbuch fehlerfrei. Die "Schnapsdrossel" Hilde kam diesmal ein wenig zu kurz, dafür passte der GI Peters gut in die Ermittler Truppe. Freue mich auf den nächsten Band.

Hier ist alles in Ordnung - korrekte Reihenfolge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toller spannender Krimi, toller Sprecher, sehr gut umgesetzt.
Hoffentlich gibt es bald den nächsten Band.

Einfach super👍👍👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch wurde inzwischen überarbeitet ! !
Kommissar Oppenheimer war sehr spannend bis zum Ende und der Sprecher wie immer Top.

Ich hoffe Band 9 lässt nicht so lange auf sich warten.

Spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen