Stromnetz der Zukunft Titelbild

Stromnetz der Zukunft

Die Energiewende braucht neue Speicher, Leitungen und intelligente Steuerung

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stromnetz der Zukunft

Von: Dirk Asendorpf
Gesprochen von: Dirk Asendorpf, Anja Brockert
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mitte des Jahrhunderts soll 80 Prozent unseres Stroms aus erneuerbarer Quelle stammen. Das war schon vor der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima das Ziel mehrerer Bundesregierungen. Jetzt soll der Abschied von Uran und Kohle noch schneller gehen. Dafür muss das Stromnetz in den nächsten Jahrzehnten massiv aus- und umgebaut werden. Denn die Natur liefert uns zwar ausreichend viel Energie aus Sonnenstrahlung und Wind, allerdings nicht unbedingt dann und nicht dort, wo wir sie benötigen.

Um die Schwankungen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen, werden neue Speicher gebraucht, neue Hochspannungstrassen, dezentrale Kleinkraftwerke, internationale Großprojekte und neue Geschäftsmodelle für den sicheren Betrieb eines intelligenten Stromnetzes. Das bedeutet Milliardeninvestitionen und viel Streit um hässliche Technik im Dienste der Energiewende.

Mit O-Tönen von Hans-Peter Erbring, 50 Hertz Transmission GmbH, Dr. Peter Ahmels, erneuerbare Energien bei der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Pritzel, Ingenieur und Energieberater, Hans Georg Bröggelhoff, Bauingenieur, Ludwig Kohnen, EWE Oldenburg und Elena Franzen, Younicos, Technologiepark Adlershof.

Regie: Dirk Asendorpf.

©2011 SWR (Manuskript) (P)2011 SWR
Geschäftsentwicklung & Unternehmertum

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden Titelbild
Energierevolution jetzt! Mobilität, Wohnen, grüner Strom und Wasserstoff Titelbild
BWL - Kompaktes Grundwissen Titelbild
Klimahandel Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Aua! Titelbild
Wenn nicht jetzt, wann dann? Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Foellig nerdiges Wissen Titelbild
Schockwellen Titelbild
Wo Marx Recht hat Titelbild
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge Titelbild
Das Konzept Eigeninitiative Titelbild
Werbung für die Wahrheit Titelbild
Der Grüne Blackout: Warum die Energiewende nicht funktionieren kann Titelbild
Countdown Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
dieses Buch hat zu viele Effekte, Inhalt dadurch schlecht präsentiert und kaum verständlich. keine Empfehlung.

kaum zu verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider nur 27 min lang ohne entsprechenden Inhalt. Ein wichtiges Thema so kurz angeschnitten ist leider enttäuschend

wirklich schlecht und veraltet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es lohnt sich nicht dieses Hörbuch zu kaufen. Es sollte von Grund auf überarbeitet werden.

Sehr kurz und überholt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Hörbuch gleicht einem Feature auf Deutschlandfunk oder vergleichbaren Sendern. Das Thema verdichtet dargestellt mit Originalstimmen, soweit so gut. für ein halbes Guthaben aber viel zu wenig Stoff, das können die PM Physiker besser und die gibt es gratis. Wenn ich das Hörbuch mit einem halben Harari, oder Boyle, vergleiche... da liegen Welten dazwischen. Kostenlos ok, sonst lieber Finger weg und Features zum Thema hören.

als kostenlose Zugabe wäre es ok

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.