Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Sohn der Schatten
- Sevenwaters 2
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 24 Std. und 39 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
-- Publishers Weekly
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sohn der Schatten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Amazon-Kunde
- 16.05.2011
Sehnsüchtig erwartet und ....
es hat sich wahrlich gelohnt. Denn in lediglich 2 Tagen verschlang ich dieses Hörbuch, unfähig aufzuhören.
Es ist die Geschichte einer jungen, außerordentlich starken Frau, die um ihre fast aussichtslose Liebe kämpfen muss. Juliet Marillier erzählt in einer wundersamen, gefühlvoller Sprache, die niemals selbstverliebt wirkt, sondern als eine sanfte Ehrerbietung an die magiedurchtränkte Erde und Luft um Sevenwaters dargeboten wird, vom Leben und Schicksal der Menschen, von Magie und dem geheimnisvollen Feenvolk, von Intrigen und Verrat, aber auch von Hoffnung und Liebe.
"Der Sohn der Schatten" ist der 2. Teil der Sevenwaters-Trilogie. Schon das Hörbuch 1 "Die Tochter der Wälder" mit seiner Hauptfigur Sorcha, der Mutter von Liadan, hatte mich völlig in seinen Bann gezogen und ich war ein wenig skeptisch, ob die Fortsetzung das überhaupt noch einmal schaffen könnte. Ich kann nur sagen: sie hat es geschafft...und wie! Ich wurde regelrecht zu einem Teil der geheimnisvollen Welt rund um 'Sevenwaters', freute mich und litt und weinte so manche Träne voll tiefer Trauer und Verzweiflung.
Die Stimme von Tanja Geke passt zu dieser Geschichte wie keine andere. Ganz gleich, ob im ruhigen Erzählton, im aufgeregten Gestammel junger Mädchen oder im machtvollen Auftritt der Männer - immer fängt sie die Stimmung gekonnt ein und verleiht den Figuren Leben und Glaubwürdigkeit. Das kann man einfach nicht besser machen. BRAVO!
Ich würde gerne mehr als 5 Sterne geben, aber leider geht das nicht, dafür gibtŽs aber eine absolute Kaufempfehlung!!!! Wer das Kind in sich noch nicht völlig aus seiner Realität verbannt hat, wird diese Geschichte einfach lieben.
Liebes audible-Team, lasst uns nicht zu lange auf Teil 3 warten. Bitte!!!!!
47 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beate
- 26.07.2014
Superfortsetzung
Ein absolutes Muss für Alle die den 1.Teil TOCHTER DER WÄLDER gehört haben.Hier wird die Geschichte der nächsten Generationen (weiter-)erzählt..Manchmal mehr als tragisch, sehr traurig (der Tod von Sorcha), aber sowas von wunderschön vorgetragen von Tanja Geke...Wahnsinn!
26 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- sophyahf
- 14.05.2011
Endlich gehtŽs weiter...
Obwohl ich mir schon das Buch besorgte, lasse ich es mir zusätzlich vorlesen! Tanja Gerke hat eine so wunderbare, sonore und ausdruckstarke Stimme und weis die Persönlichkeiten darzustellen.
Bitte mehr von Juliet Marillier!!!
Meisterlich lässt sie die alte Geschichte lebendig werden und hat damit hohes Suchtpotenzial!
Großartig(..)
25 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Bianca (Ü30)
- 24.05.2011
Auch der zweite Teil ist super!
Die nächste Generation auf Sevenwaters rückt in den Mittelpunkt der Erzählung.
Es wird gekonnt an den ersten Teil angeknüpft und spannend weitererzählt ohne zähe Wiederholungen.
Lohnt sich!
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andrea - Buechereule.de
- 25.05.2011
Märchenhafte Atmosphäre - Teil 2
Die Geschichte wird dieses Mal aus Sicht von Sorchas Tochter Liadan erzählt, die in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten und ebenfalls Heilerin geworden ist. Außerdem hat sie "den Blick", sie kann wie ihre Mutter mit anderen Menschen, die die selbe Gabe besitzen, per Geist kommunizieren.
Als Liadan von einer Gruppe Söldner gefangen genommen wird, um einen der Männer im Wald zu behandeln, lernt sie deren Anführer Bran kennen und nichts ist mehr so, wie es vorher war... Bran und ihr ist jedoch völlig klar, dass eine Frau von Sevenwaters und ein Söldner nicht zusammen gehören und so kehrt Liadan in ihre Heimat zurück. Durch Intrigen unter den Verbündeten ist sie dazu gezwungen, sich auf eine unangenehme Reise zu machen, nicht ahnend was ihr dabei noch alles passieren wird...
"Sohn der Schatten" ist der zweite Teil der Sevenwaters-Saga. Ich habe das Hörbuch direkt im Anschluss an Teil 1 "Die Tochter der Wälder" gehört und bin trotzdem nicht so schnell in die Geschichte reingerutscht, wie das im ersten Teil der Fall war. Als ich jedoch erst einmal in die Geschichte eingetaucht war, gab es kein Halten mehr und ich habe jede freie Minute mit Hören verbracht und mich sehr gefreut, dass hier wieder viele Figuren aus dem ersten Teil auftauchen. Facettenreiche Charaktere, eine verbotene Liebe, Verrat, Hass und Verzeihen - all das findet sich in dieser wunderbar lebendigen Geschichte wider.
Mit Tanja Geke als Sprecherin ist auch der zweite Teil wieder perfekt besetzt. Der große Erfolg dieser Hörbuchreihe ist auf jedem Fall ihrem großem Erzähltalent zuzuschreiben. Man nimmt ihr jede Gefühlsregung ab und freut sich, leidet oder fiebert einfach nur mit, wenn sie die Hörer mit ihrer Erzählart verzaubert. Ich freue mich jetzt schon sehr auf Teil 3 und kann es kaum abwarten, ihr wieder zuzuhören!
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sandra
- 22.10.2011
Ach wären doch alle Bücher soooo schön!
Diese wundervolle Geschichte hat mich durch ihre liebevoll ausgearbeiteten Charaktere sofort in ihren Bann gezogen. Auch macht Tanja Geke ihre Sache mehr als gut! Ja, sie ist sogar die einzige Sprecherin, von der ich sage, dass es mir Vergnügen und Genuss bereitet, ihrer Lesung zu lauschen und mich auf den Worten davon tragen zu lassen.
Wer bereits bei diesem zweiten Band angelangt ist, der weiss ja bereits aus Teil1, wie schön sich diese Geschichte hört. Tee, Kekse, Kuscheldecke...-perfektes Hörerlebnis :-)
Absolut vorbehaltlos zu empfehlen! Ein echter Ohrenschmaus, tolles Kopfkino!
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Spinderino 2019
- 29.05.2011
Suchtpotential, wunderbare Sprecherin.
Wunderbar, auch der 2. Teil mit einer fantastischen Stimme von Tanja Geke. Sehr atmosphärisch, hoffentlich erscheint bald der 3. Teil.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Literaturschock.de
- 03.04.2012
Juliet Marillier lässt ihre Geschichten leben
Viele Jahre sind vergangen, seitdem Lady Oonagh Sorchas Brüder in Schwäne verwandelte und das Mädchen diese schließlich von dem Fluch befreien konnte. Die mächtige Zauberin floh schließlich und die Menschen von Sevenwaters konnten triumphieren. Dieses Mal. Doch das Böse ist nicht restlos gebannt und lauert weiter im Hintergrund. Sorcha und ihr Mann, der Brite - von allen "Der Rote" genannt -, leben nun mit drei Kindern inmitten der magischen Wälder Irlands. Erneut nehmen schreckliche Ereignisse ihren Lauf, als die älteste Tochter Niamh, bildschön und mit einem sehr einnehmenden Wesen, sich für den falschen Mann entscheidet und aus politischen Gründen mit einem unbekannten Clans-Herren verheiratet wird. Ihre Geschwister Sean - immer ruhig und besonnen - und seine Zwillingsschwester Liadan, die besondere Heilkräfte besitzt, müssen hilflos zusehen, wie die junge Frau einem ungewissen Schicksal überlassen wird. Als Liadan schließlich von einer Gruppe Gesetzloser entführt wird, ist der Strudel der folgenden Ereignisse kaum mehr aufzuhalten.
"Der Sohn der Schatten" überzeugt erneut durch die poetische Erzählkraft der Autorin, die von der Vorlesekunst einer Tanja Geke vervollkommnet wird. Die Sevenwater-Saga lebt besonders von all' den Geschichten rund um die keltische Mythologie, die oft in gemütlicher Lagerfeueratmosphäre von den Protagonisten erzählt werden und die natürlich immer eine bestimmte Bedeutung haben, die sich dem Leser aber erst im Verlauf der Handlung erschließt.
In diesem zweiten Teil erzählt Liadan, die Heilerin, ihre Geschichte. Ihr an die Seite gestellt wird Bran, ein Gesetzloser mit geheimnisvoller Vergangenheit. Wie auch in "Die Tochter der Wälder" entwickelt sich bei "Der Sohn der Schatten" von Anfang ein ein starker Sog, dem weder Leser noch Hörer bis zum letzten Satz nicht entkommen können. Liadan mochte ich fast noch lieber als Sorcha. Beide Frauen sind stark, doch Liadan überzeugt durch eigene Entscheidungen und Handlungen gleichermaßen, wie auch durch einen beeindruckenden Sturkopf. Doch es ist vor allem Bran, der Rabe, der mich restlos faszinierte.
Zu Juliet Marilliers Erzählkunst muss ich nichts mehr schreiben. Jedes Wort von mir könnte dem nicht gerecht werden. Ihre Bücher laden ein zum versinken und wohlfühlen. Sie reißt den Leser in einen Strudel der Gefühle, lässt ihn mit den Protagonisten leiden und weinen - und manchmal auch lachen. Die Geschichte von Liadan und Bran ist sehr romantisch und überzeugte mich durch zwei starke Charaktere. Doch auch die "Nebendarsteller" sind auf den Punkt genau herausgearbeitet und man kann sie entweder lieben oder hassen, obwohl sie alles andere als eindimensional geraten sind. So manch' Bösewicht überrascht, so manche einst sympathische Figur möchte man am liebsten eigenhändig erdrosseln.
Juliet Marillier lässt ihre Geschichten leben. So einfach ist das. Und doch so schwer.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Tonja
- 31.05.2011
Sehr lebendig gelesen !!!!
Manchmal grenzen die Bemühungen des Vorlesers einen Charakter darzustellen an Parodie. Tanja Geke dagegen liest so facettenreich und bunt, dass man tatsächlich nur ungern Hörpausen einlegt. Die Geschichte selber hört sich interessant und gut durchdacht an. Spannend würde ich sie nicht nennen, aber das muss ja auch nicht immer sein. So kann auch meine 13jährige Tochter in die Wälder von Sevenwaters eintauchen. Alles sehr gelungen !
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- CR
- 01.06.2011
SorchaŽs verdiente Erbin
schon den 1. Teil habe ich gespannt wie ein kleines Mädchen angehört, erinnert es doch sehr an ein bekanntes Märchen, auch wenn SorchaŽs Geschichte für Erwachsene geschrieben und erzählt um Einiges realer und mitreissender ist.
Liadan ist einerseits ein Mädchen aus vergangenen Tagen, aber die Geschichte und ihr Kampf um die Liebe zu einem ihr so fremdartigen Menschen hat mein Herz tief berührt.
Fantasy der hohen Klasse, mit so viel wahren und wunderschönen Details verziert.
Manchmal hatte ich wieder das Gefühl durch LiadanŽs Augen zu sehen und zu fühlen was sie gefühlt haben müsste - unglaublich schön geschrieben und so herrlich betont und gefühlvoll gelesen !
6 Leute fanden das hilfreich