Schockraum Titelbild

Schockraum

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schockraum

Von: Tobias Schlegl
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die aufrüttelnde Geschichte eines jungen Notfallsanitäters - das Debüt von Tobias Schlegl.

Irgendetwas stimmt nicht im Leben von Notfallsanitäter Kim. Er fühlt sich wie betäubt, ist ängstlich und macht Fehler, die seine Patienten gefährden. Auch seine Beziehung zu Marie geht in die Brüche. Was Kim nicht wahrhaben will: Er leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung - ausgelöst von einem Einsatz, den er verdrängt hat. Auf einem Roadtrip mit seinem besten Freund Benny lernt er Luzi kennen. Sie bietet ihm einen unverhofften Ausweg. Doch Kim hat nur eine Chance, wenn er sich seinen Ängsten stellt... Mitreißend und temporeich zeichnet Tobias Schlegl ein alarmierendes Bild von den schwierigen Arbeitsbedingungen in unserem Gesundheitssystem und teilt zugleich seine große Leidenschaft für seinen überlebenswichtigen Beruf.

©2020 Piper Verlag GmbH (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Medizin

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Strom Titelbild
Scheiße, ein Notfall Titelbild
See. Not. Rettung. Titelbild
Jackie hat Hirn erbrochen - bleibt die jetzt doof? Titelbild
Ausgeblutet Titelbild
Sind wir noch zu retten? Titelbild
Rettungsgasse ist kein Straßenname Titelbild
Einsatz am Limit Titelbild
Eine für alle Titelbild
Keine halben Sachen Titelbild
Am Leben Titelbild
Leichtes Herz und schwere Beine Titelbild
Lebenslänglich Lebensretter Titelbild
Ab unter die Gürtellinie Titelbild
Pflegers Diary Titelbild
I'm a Nurse Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Jeder der sich für diesen Beruf interessiert oder Angehörige in den Präklinischen Bereich hat sollte dieses Buch lesen oder hören.

Rettungsdienst ist kein Heldentum, jeder Fehler kann fatale Folgen habe. Und nicht zu vergessen ist, was es mit uns persönlich macht.

Man denkt über vieles anders, man verändert sich. Das können Außenstehende wohl bisher kaum Überblicken.

Hier wird der Mensch gezeigt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Geschichte, sehr packend und eindrücklich und sehr schön vorgelesen. Ich habe an vielen Stellen ein lebhaftes Kopfkino davon gehabt, was da gerade passiert.

Echt toll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörbuch sehr ergreifend, der Sprecher war nicht so mein Geschmack. Aber ich kann es trotzdem sehr weiter empfehlen.

Sehr gutes Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als NFS a.D nach PTBS aus vielen Faktoren nach zu vollziehen. Keine Geschichte die an den Haaren herbeigezogen ist. Jeder Retter trägt dieses Fass mit sich herum.
Darum sei diese Geschichte ans Herz gelegt.
Höre auf Deinen Körper, er spricht im Vorfeld mit dir.
Den "unkalkulierbaren " Retter gibt es nicht.

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf der einen Seite gibt das Buch ehrliche und größtenteils ungeschönte Einblicke in Rettungsdienst und Gesundheitswesen. Ein System, in dem es um Menschlichkeit, Sachlichkeit, Kenntnis und Empathie gehen sollte, soll profitabel sein - das ist krank und macht die Menschen in diesem System krank.
Auf der anderen Seite ist der plakativ männliche Held schon sehr in seiner Welt gefangen und alles muss nach und nach krass zusammen brechen, bevor ein Denk- und Lösungsprozess der eigenen Probleme beginnt. Dieser will aber nicht so Recht in die Tiefe kommen.
Manche der Einsätze berühren mich zutiefst und lassen mir Tränen in die Augen steigen. Manche sind mir zu plakativ und strotzen vor Klischees (Geburt).

Ein Beispiel dafür, was auch ungute Gefühle bei mir zurück lässt:
Der Protagonist lässt sich darüber aus, dass Raucher und fette Menschen ihm nur seine Zeit stehlen, da sie ja selbst Schuld sind - ihre Krankheiten wären "mit ein bisschen Disziplin" nur allzu leicht zu verhindern gewesen. Natürlich kümmert er sich als Rettungssanitäter trotzdem um sie, wie fachlich geboten, aber im Grunde nicht gern...
Dies steht im krassen Widerspruch zu seinem eigenen Alkohol- und Drogen- Konsum und seinem impulsiven und gefährlichen Partyverhalten in diesem Kontext und noch verstärkt von der PBTS.
Der Protagonist darf natürlich widersprüchlich sein in seinem Denken und Handeln. Das baut Spannung und Auseinandersetzung für die Leserinnen auf.
Dennoch bleibt das schale Gefühl, dass der Autor hier einfach unreflektiert Klischees und Fettphobie reproduziert:
Fette essen einfach zu viel und sind nur krank, weil sie fett sind. Raucher sind zu schwach um aufzuhören.
So nen kleinen Absturz unter Alkohol kennt doch Jeder. Männer verdrängen halt ihre psychischen Probleme, aber irgend ne Frau wird sie schon retten....Je nachdem, wie es ins Weltbild passt, wird dramatisiert oder verharmlost. Ist doch alles voll normal.
Mir fehlen die Zwischentöne.

Einblicke...ein paar männliche Klischees und shaming...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorneweg: Ohne die Qualität des Buches in Frage zu stellen oder spoilern zu wollen, möchte ich andere Leser/Hörer warnen: Für mich als ehem. Rettungsdienstlerin sowie Erst Helferin, Patientin von Depressionen, und Tochter eines an Krebs gestorbenen Elternteils gab es einige sehr harte Stellen in diesem Buch. Sie sind gnadenlos ehrlich geschrieben und sehr stark, haben mich überrascht und überrollt. Gerade die Beschreibung der selbstzerstörerischen Sätze, die man sich in Depression selbst ständig sagt, waren sehr schwer für mich. Ansonsten: Harte, aber weitgehend realistische Darstellung von der Arbeit im Rettungsdienst. Ein unglaublich toller Beruf, leider mit heftigen Haken. Die Bezahlung und Unterstützung im Ernstfall ist mit Blick auf die möglichen Gefahren ziemlich erbärmlich. Dem Protagonisten passieren vielleicht etwas zu viele zu harte Einsätze in kurzer Zeit, aber unrealistisch ist es deswegen nicht. Sehr gut werden der Alltag auf der Wache, die "anderen Einsätze" und die medizinischen Details beschrieben. Danke, Tobi Schlegl, und ruhigen Dienst!

Packende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr sehr tolles Buch. Die Geschichte ist packend und manche Situationen konnte ich mir bildlich vorstellen. Es wird auch der Notstand in den Pflegeheimen angesprochen und nicht verschönert. Sehr empfehlenswert!

Von Anfang an hat es mich gepackt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erschütternder Bericht eines Notfallsanitäters. Was er so alles durchmachen musste. Wirklich beeindruckendes Hörbuch ist das.

Tapferer Rettungsengel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr gut gemacht, interessant und spannend!

hatten in einem Podcast von Tobias gehört, dass er ein Roman geschrieben hat und eben diese Ausbildung zum Notfallsanitäter gemacht hatte.

das Hörbuch hat uns die langen Autofahrten gute Dienste geleistet.

sehr gut gemacht, interessant und spannend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

schonungslose Wahrheit über unsere Arbeit im Rettungsdienst. dieses hörbuch sollte jeder einmal gehört haben der diese leier "ich könnte das nicht" immer wieder bringt. es geht wirklich nicht um blut, unfälle, oder verletzungen sehen. es ist das emotionale das uns "fertig" macht, die wenige Anerkennung und wertschätzung.

könnte triggern...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen