See. Not. Rettung. Titelbild

See. Not. Rettung.

Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

See. Not. Rettung.

Von: Tobias Schlegl
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 38,95 € kaufen

Für 38,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Seenotrettung hautnah - an der tödlichsten Meeresgrenze der Welt.

Im Frühsommer 2021 half Tobias Schlegl für mehrere Wochen als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens - und es wurden dramatische Wochen für die Crew und ihn. Erst Schwierigkeiten bei Übungseinsätzen und das bange Warten auf den ersten Einsatz, dann: Notrufe, Verfolgungsjagden mit der libyschen "Küstenwache", Menschen im Wasser, Menschen, die an Bord bewusstlos zusammenbrechen. Schließlich die quälende Suche nach einem sicheren Hafen für die mehr als 400 Geretteten. Über Verzweiflung und Angst, aber auch über Momente der Hoffnung schreibt Tobias Schlegl in einem Tagebuch, das sie bezeugt - die alltägliche Tragödie vor den Küsten des Mittelmeers.

©2022 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Aktivisten Beziehungen Ehe & Langzeitbeziehungen Ein- & Auswanderung Politik & Aktivismus Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schockraum Titelbild
Leichtes Herz und schwere Beine Titelbild
Strom Titelbild
Mayday Titelbild
Sind wir noch zu retten? Titelbild
Scheiße, ein Notfall Titelbild
Unter jedem Helm steckt nur ein Mensch Titelbild
Einsatz am Limit Titelbild
Jackie hat Hirn erbrochen - bleibt die jetzt doof? Titelbild
Lebenslänglich Lebensretter Titelbild
Inside SEK - Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Titelbild
Nord Stream Titelbild
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung Titelbild
Pflegers Diary Titelbild
Ausgeblutet Titelbild
Das Karfreitagsgefecht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eigentlich eine gute Story, gut erzählt und einfühlsam gelesen. Die Geschichte nimmt den Hörer sehr anschaulich auf eine NGO-Rettungsmission mit. Dabei offenbahrt der Autor seine Gefühlswelt bis ins Kleinste und legt sein Helfersyndrom offen. Er ist vom Retten wie besessen und träumt von gecharteten Kreuzfahrtschiffen, mit denen er Zehntausende nach EUropa bringen könnte. Die Geretteten, die sich freiwillig in Seenot begeben haben, um die Rettung zu erzwingen, nennt er nur verharmlosend seine Gäste. Gleichzeitig betreibt er EU-Bashing, Auch an Frontex und Italien wird kein gutes Haar gelassen. Das ist die eine Seite der Medaille, doch die zweite blendet er bewust mit Verachtung aus. Pull-Faktor, Überforderung der aufnehmenden Gesellschaften finanziell und mental, Kriminalitätsraten und Anspruchsdenken der Flüchlinge betreffen seine Gedankenwelt nicht. Nur am Rande betrachtet er das Seerecht in einer sehr eigenen Auslegung.- Ein durchaus hörenswerte Buch für diejenigen, die auch das nicht Gesagte mitdenken.

Helfersyndrom auf dem Egotrip

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kann dieses Buch nicht lesen oder hören ohne tief erschüttert zu sein. Erschüttert über die Politik, die über Leichen geht und abertausende von Toten in Kauf nimmt.
Danke fürs mit an Bord nehmen auf der Sea Eye 4, es fühlt sich an als wäre man dabei gewesen.
Danke für die Einsätze der Seenotretter, die unter Einsatz ihres Lebens Menschen aus dem Mittelmeer retten. Ihr seid wahre Helden!

Sehr bewegend und Augenöffnend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Buch und toller Sprecher. Ich hätte mir allerdings sogar noch mehr Einblicke in die Arbeit auf einem Seenotrettungsschiff gewünscht.

Empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorher habe ich immer wieder an Sea-Eye gespendet, dieses Buch hat mich bewogen, das jetzt als monatliche Spende zu machen, weil sich die Organisation dann mehr auf ein regelmäßiges Einkommen verlassen kann.
Mein Beitrag ist klein, aber vielleicht rettet es eines Tages nur ein einziges Leben und dann hat es sich gelohnt, auch wenn ich es vielleicht nie erfahre.

Spende jetzt monatlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin durch einen Podcast auf das Buch gekommen.sehr sehr zu empfehlen das Buch

Kasse Buch unbedingt hören/lesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut geschrieben und gelesen. Ein echter beeindruckender Bericht von der Teilnahme an einer Seenotrettung. Unterhaltsam dargestellt.

Sehr eindrucksvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einblicke der Seenotrerrung, die einem das Unglück leider erneut deutlich machen. Meiner Meinung wnch zu empfehlen!

Tolles, ehrliches und informatives Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein mitreißend erzählter Erfahrungsbericht, der bildlich die Stimmung und die Szenen einfängt. Auch wenn ich am Anfang ein wenig enttäuscht war, dass Herr Schlegl nicht selbst liest, ist der Sprecher großartig.

Sehr guter Einblick!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt spannend. Hätte mir aber noch eine etwas differenziertere Behandlung des Flüchtlings-/Migrationsproblems GEWÜNSCHT. Durchaus hörenswert

Toll gelesen! Spannender Erfahrungsbericht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schade dass Tobias Schlegel nicht selbst liest . langweilig ist es leider trotz allem .

eher langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen