Schmerz los werden: Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jürgen Fritsche
Über diesen Titel
In unserem so zivilisierten und hochtechnisierten Land erleiden viele Menschen völlig unnötig unvorstellbare Qualen. Damit muss Schluss sein! Findet der bekannte Schmerztherapeut und Palliativmediziner Sven Gottschling. In einer gut verständlichen Sprache zeigt er, dass Schmerzen nach einer Operation nicht sein müssen, wie die Schmerzempfindlichkeit besonders von Neugeborenen und alten Menschen berücksichtigt werden sollte, was man gegen Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen tun kann und wodurch Menschen mit chronischen Schmerzen ein schneller Zugang zu einer wirkungsvollen Schmerztherapie ermöglicht wird.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2017 Fischer Verlag (P)2017 Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG
Schmerzen kompetent erklärt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Informatives Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es wird gut erklärt, was mman gegen Schmerzen tun kann und es werden gute Tips gegeben
Etwas viel und lang aber hilfreich und gute Tips
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Irritiert hat mich, dass das Thema Oxycontin (viele Abhängige in der USA) nicht erwähnt wird, aber ok, ist kein Problem in Deutschland
Zwiespältig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein ganz wichtiges und wertvolles Buch!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großartiges Werk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es hilft auch und zeigt mögliche Wege.
Letztendlich muss jeder wohl selber Wissen, wem oder was er glauben will.
Hirschhausen oder Gottschling oder beiden und sich das beste heraussuchen? (Ich denke da zunächst an Knieoperationen.)
Wer sich viel informiert, erfährt viel und verirrt sich leicht. Dann steht man wieder am Anfang und denkt sich, das hätte es nun auch nicht mehr gebraucht.
was weiß ich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte das Glück Herrn Professor Gottschling persönlich kennenzulernen. So wie mich der Mensch begeistert, so begeistern mich auch die Bücher. Herr Professor Gottschling gibt mir den höchsten Begriff von der ärztlichen Kunst. Herr Professor Gottschling ist ein sehr erfahrener und unerschrockener Kliniker, ein tiefgründiger Denker dem eine glasklare, gänzlich unprätentiöse Sprache zu Gebote steht, ist durch eigene Schmerzerfahrungen sensibilisiert, ist hochkompetent und fabelhaft qualifiziert, ist ein brillanter Didaktiker, ein begeisternder Lehrer, ein mitreißender Redner und ein Genie der Einfühlsamkeit. Und all diese Qualitäten sind hier Buch geworden in der inspirierenden Zusammenarbeit mit Lars Amend.Da wir alle unsere ganz eigenen Schmerzerfahrungen haben kann ich dieses Hörbuch auch universell empfehlen, denn wer den Schmerz verstehen will, der muss den Menschen verstehen.Ganz egal ob Laie oder Experte mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung. Hier sind sehr eingängige Erklärungen und eindrückliche Geschichten und Schicksale zu finden. Thematisch weitgespannt und anekdotenreich: Schmerzen bei Kindern und Säuglingen, Schmerzen bei Erwachsenen und Hochbetagten, die verschiedenen Schmerzarten, die Macht der Worte, die Grundhaltung gegenüber dem Menschen mit Schmerzen, der Placebo und der Noceboeffekt, medikamentöse Therapie, Hypnotherapie, kulturelle Aspekte und und und.Ein so wichtiges Hörbuch dem ich sehr viele Hörer wünsche. Herr Fritsche trifft den richtigen Ton in seiner Lesung.
Was ist Angst
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch gibt Mut, sich nicht alles gefallen zu lassen, es hilft nachzuhaken in der eigenen Therapie und ist ein Begleiter in sämtlichen Schmerzbelangen ob akut und kurzfristig Schmerzgeplagt oder schwerst krank. Es nimmt Ängste und ist ein brauchbarer Therapiebegleiter!
Lehrreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
