Schlechte Nachrichten Titelbild

Schlechte Nachrichten

Die Eddie-Dickens-Trilogie, Band 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schlechte Nachrichten

Von: Philip Ardagh, Harry Rowohlt
Gesprochen von: Harry Rowohlt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eddie Dickens auf großer Fahrt - Band drei der sechsteiligen (!) Eddie-Dickens-Trilogie

Im dritten Teil der Eddie-Dickens-Trilogie begibt sich Eddie auf die Reise nach Nordamerika. Den Platz an Bord des Segelschiffs »Pompöses Schwein« teilt er sich mit einer Ladung verlorener Schuhe und einer Reihe sonderbarer Gestalten. Einige von ihnen sind schon aus den vergangenen Abenteuern Eddies bekannt. Zu allem Unglück wird Eddie dann auch noch in einem leckgeschlagenen Ruderboot ausgesetzt ...

©2004 Philip Ardagh (P)2004 cbj audio
Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Wind in den Weiden Titelbild
Erzählt sein Leben von der Wiege bis zur Biege Titelbild
Die Schatzinsel Titelbild
Weltquell des gelebten Wahnsinns Titelbild
Der elektrische Mönch Titelbild
Der Paganini der Abschweifung (Live) Titelbild
Qwert (German Edition) Titelbild
Die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament Titelbild
Wellenläufer Titelbild
Eine Woche voller Samstage Titelbild
Per Anhalter durch die Galaxis Titelbild
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär. Das Original Titelbild
Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent Titelbild
Der kleine Prinz Titelbild
Meine geheime Autobiografie Titelbild
Diebe im Olymp Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich liebe diese Bücher! Der Sprecher ist ohnehin eine Klasse für sich und kein anderer hätte so gut gepasst. Die Titel werden einfach nicht langweilig und sind einfach so herrlich abstrakt! da kann man den alltagsstress nur vergessen :)

Großartig!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein herrlicher Vortrag, dank Herrn Rohwolt. Eine unbeschreiblich skurile Reihe, die die ganze Familie erfreut und das ein oder andere Mal zum Kichern verführt - auch nach mehrmaligem Hören - Sinn für englischen Humor vorrausgesetzt.

Wunderschön fabuliert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So schlecht die Nachrichten auch sein mögen, welche über dieses Buch nach und nach enthüllt werden, so werden zwei gute Nachrichten doch immer die anderen überschatten:
erstens Phillip Ardagh ist ein großartiger Autor, dessen Prosa nur von seinem prächtigen Bart überschattet wird und zweitens Harry Rowohlt war einer der besten Übersetzer und Sprecher, die wir je die Erde mit teilen durften.
Die Wortwitze trotz Übersetzung nicht nur auf dem selben Standard zu halten, sondern ihnen noch mehr mitzugeben, der Geschichte die Energie und Leidenschaft zu widmen, die der Autor ihr angedacht hatte und den fulminanten Persönlichkeiten von schlimmes Ende diese Reihe an einzigartigen Stimmen zu geben, macht es nicht nur zu einem großartigen Buch für alle Altersklassen, sondern vor allem zu einem erstklassigen Hörbuch. Egal was ich hier schriebe, es käme der einzigartigen Kombination aus Schreibstil und Übersetzungskunst mit der Kirsche dieser extra ordinären Stimme nicht Ansatzweise Nahe, wenn es um die Gerechtigkeit der Beschreibung der Zusammenwirkung selbiger ginge. Nur liebe für alle sechs Werke der Eddie Dickens Reihe und vor allem für Harry Rowohlt, Ruhe in Frieden. Deine Stimme hat mir regnerische Tage, Autofahrten, sonnige Nächte und absurde Momente schöner und unvergesslich gemacht und zu unzähligen Nächten mich in den Schlaf geleitet. Adieu

Gute Nachrichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schlechte Nachrichten gefiel mir viel besser als Furchterregende Darbietungen. Die Story ist viel ausgeschmückter und etwas weniger abstrakt, als in Teil 2. Für diejenigen, die bereits die ersten Bücher kennen zumindest. Wer mit diesem Buch anfangen sollte, wird hemmungslos überfordert sein mit dem faszinierenden Schwachsinn und hemmungslos liebevollen Nonsens der Dickens-Bücher.
Harry Rohwolts unvergleichlicher Charme beim Übersetzen und seine besonderer Wortschatz sind auch in diesem Buch unübertroffen. Wundervoll auch wie immer gelesen.
Den 5. Stern streiche ich wegen dem etwas langweiligen Ende.

Besser als der 2. Teil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Harry Rowohlt als Sprecher macht das hören schon sehr abwechslungsreich und leicht. Die Geschichte an sich ist gewöhnungbedürftig, wenn man nicht vorher schon auf diese Art Humor steht. Manche Ereignisse und Konversationen sind so wirr, verrückt und wunderbar. Ich denke entweder mag man es einfach oder findet es schrecklich. Ich liebe diesen absurden Humor, bei dem man sich ab und zu fragt:" Hab ich was nicht mitgekriegt?"

Muss man mögen..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden die ganze Zeit über Tiere genannt, von denen Man nicht genau weiß, ob sie einen natürlichen Tot gestorben sind oder nicht. Ganz besonders will ich hier auf einen Teppich aus Bärenfell verweisen, von dem der allwissende Autor sogar bezweifelt, dass er (der Bär dem das Fell gehörte) im Kreise seiner Familie nach einem ausgefüllten Leben verstarb. Ein solches Werk kann ich, als Tierfreund, auf keinen Fall gutheißen.
Der Leser war aber ganz ausgezeichnet, möge er ein ausgefülltes Leben genossen haben.

Zu viele Tiere mussten für dieses Werk leiden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.