Meine geheime Autobiografie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Harry Rowohlt
-
Von:
-
Mark Twain
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Dieser Twain ist unverschämt modern.
-- The New York Times
Auf jeder Seite findet der Leser ein brillant geschliffenes Kleinod, etwas, worüber er lachen kann.
-- Literarische Welt
Das Werk ist eine Wundertüte, man kann beim Weiterhören nicht sicher sein, was jetzt kommt. Der Schluss kommt völlig unvermittelt - da muss die Zettelbox des Künstlers leergewesen sein.
Harry Rowohlt liest gut, angenehm zurückhaltend und authentisch.
Fazit: Dient der Horizonterweiterung, aber ein unbedingtes "Must have" wohl mehr für den Mark Twain Fan, weil es eben dazugehört.
Wundertüte, geschicktes Marketing
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die erfreulichsten und erhellenden Momente sind die Zitate aus der Biografie die seine Tochter Susi über ihren Vater schrieb. Und dann wie er diese Biografie dann kommentiert. Hier kommt es auch zu ergreifenden Momenten aus seinem Leben.
Vieles dreht sich in dieser Fassung um das Leben in den USA des 19Jh. Dies ist sicher interessant, geistreich geschrieben und gibt einen Einblick in die Wurzeln der amerikanischen Gesellschaft. Vieles was dort erzählt und analysiert wird ist sicher auch noch für das Verständnis der heutigen USA relevant. Es ist aber nicht das was ich mir von einer Biografie eines solch wunderbaren Erzählers erwartet habe.
Harry Rowohlt ist als Sprecher ohne Tadel und ein Genuss
Na ja, es hätte mehr sein können.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht so interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das muss ich nachher gleich einmal überprüfen! Doch zum Buch selbst: für jeden Leser, Liebhaber und Kenner der Werke Mark Twains ist diese Autobiographie nahezu unverzichtbar, denn in seinen Aufzeichnungen kommt er auch geteilt zu sprechen, die Erklärungen zu dem Entstehung und Hintergründen einige seiner Bücher liefern, so dass man auf einen erheblichen Verständniszugewinn blicken kann. Auch diese Informationen wieder im unverwechselbar selbstironischen Stil geschrieben, für welchen die literarische Welt ihn kennt und liebt. hinzu kommen herzerschütternde und ergreifende Schilderungen familiärer Tragödien, wie z.b den frühen Tod einige seiner Kinder und später dann auch noch seiner geliebten Frau, so dass der Eindruck entsteht, er lachte, um nicht weinen zu müssen. absolut herausragend und beispielhaft auch sein Selbstverständnis von dem Pflichten eines selbst denkenden Staatsbürgers und Patrioten, der zwar seine Heimat über alles lieb aber die Regierung und deren Politiker für ihre Verderbtheit verachtet. gleichsam als Beweis und Indiz seiner Einstellu86ng, bekommen wir das erschütternde frühe Beispiel eines wahrhaften Kriegsverbrechens geliefert, welches die Marines der Vereinigten Staaten an einer ethnischen Minderheit auf dem philippines, den Moros, verübte, als 600 gut bewaffnete Marines 900 nahezu unbewaffnete 86 Moros, Männer, Frauen, Kinder und Säuglinge, brutal abschlachtenden.
wir können daran erkennen, wie unveränderlich die Prinzipien des militärischen Handeln der USA bis zum heutigen Tage sind. aber wie auch immer: diese Autobiographie zeigt viel mehr vom Mensc 84hen Twain, als es in seinen Romanen und Geschichten üblicherweise zwischen den Zeilen zu erkennen ist und definitiv viel mehr, als manch selbsternannte, aber keineswegs autorisierter Biograph nach seinem Tode über ihn zu schreiben wusste. Übrigens noch ein kleiner Hinweis auf den grottigen Vortragsstil dieses selbstverliebten Vorlesers: man kann den kundigen Eindruck seine Stils etwas abmildern, in dem man die Vortraggeschwindigkeit des Audiobooks von 1 auf 1,2 erhöht, was selbst dieser wandelnden Schlaftablette wenigstens dem Anschein eines erforderliches Mindestmaß an Elan und Esprit verleiht!
Extrem hoher literarischer Wert, aber von einem egomanischen Vorlese vergewaltigt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
