Jetzt kostenlos testen
-
Sag niemals, das ist dein letzter Weg
- Flucht aus Ponar - eine Mutter und ihre kleine Tochter kämpfen ums Überleben
- Gesprochen von: Marlies Wenzel
- Spieldauer: 5 Std. und 54 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Kunst & Literatur

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In diesem von Marlies Wenzel zum Leben erweckten Hörbuch erfährt man die schwierige Lebensgeschichte der Autorin Jetta Schapiro-Rosenzweig in Litauen während dem zweiten Weltkrieg. Sie berichtet wie ihre Familie nach dem deutschen Einmarsch und die folgende Auflösung des Ghettos aus den Augen verliert. Ihr Ehemann wird ins KZ gebracht, während sie selbst mit ihrer jungen Tochter flüchten kann. Von nun an wandert sie von Ort zu Ort und gibt sich als Nichtjüdin aus. Die Aufzeichnungen für dieses Hörbuch wurden von Tamar Dreifuß, der Tochter der Autorin, aus dem Jiddischen übersetzt und berichten von den schwierigen, aber packenden Erfahrungen jener Zeit des Wanderns.
Jetta Schapiro-Rosenzweig wurde in Wilna in eine wohlhabende Familie geboren. Dort besuchte sie auch das polnische Gymnasium. Nach ihrer Heirat mit Jascha Schapiro und der Geburt ihrer Tochter Tamar, wurde die Stadt 1939 von sowjetischen Truppen erobert. Kurz darauf wurde ihre Wohnung beschlagnahmt und durch den Einmarsch der Deutschen zerbrach die Familie kurz darauf, Mutter und Tochter überleben den Krieg, der Vater stirbt jedoch im KZ. 1948 wandert die Familie, mitsamt Jetta Schapiros neuem Ehemanns Siegmund Rosenzweig nach Israel aus. "Auch in Ponar sind wir gewesen", ihre Autobiographie, wurde mit dem Deworschezki-Preis ausgezeichnet.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens
- Eine Familie überlebt den Holocaust
- Geschrieben von: Naftalie Fürst
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben danach erzählt er auf beeindruckende Weise. Naftali und sein um ein Jahr älterer Bruder Shmuel verleben eine unbeschwerte Kindheit in Bratislava/Pressburg. Ab Herbst 1938 sind sie Repressionen und zunehmender Isolierung ausgesetzt. Mit ihren Eltern gehen sie freiwillig in das Arbeitslager Sered. 1944 wird die Familie getrennt, die Brüder nach Birkenau deportiert.
-
-
Bewegende, unglaubliche Geschichte
- Von Poch184 Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Die Rückkehr
- Joseph Springs Geschichte
- Geschrieben von: Stefan Keller
- Gesprochen von: Peter Tabatt
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des Berliner Juden Joseph Spring, der als Sechzehnjähriger im November 1943 den Schweizer Grenzbehörden in die Hände fiel, nach Auschwitz deportiert wurde, überlebte und fast sechzig Jahre später in die Schweiz zurückkehrte, um Gerechtigkeit zu verlangen. Stefan Keller, geb. 1958 in Birwinken, ist ein Schweizer Schriftsteller, Journalist und Historiker. Er studierte in Konstanz und Berlin Germanistik, Geschichte und Philosophie und unterrichtete.
-
-
Großartiges Zeitzeugnis
- Von Poch184 Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Sie mussten nach links gehen
- Geschrieben von: Monica Hesse
- Gesprochen von: Regine Lange
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder.
-
-
Enttäuschende Geschichtskenntnisse
- Von Kirsten Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Heather Morris
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen.
-
-
Einblicke in eine Zeitgeschichte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Geschrieben von: Lilly Bernstein
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Gelebt, erlebt, überlebt
- Geschrieben von: Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer
- Gesprochen von: Elisabeth Orth, Marlene Groihofer
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige." Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.
-
-
Absolut hörenswert. Nicht nach Hörprobe gehen!!!!
- Von Pepe Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens
- Eine Familie überlebt den Holocaust
- Geschrieben von: Naftalie Fürst
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 4 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Bild geht um die Welt. Es zeigt Überlebende im Konzentrationslager Buchenwald, wenige Tage nach der Befreiung durch die US-Armee, darunter auch Naftali Fürst. Seinen Weg dorthin und das Leben danach erzählt er auf beeindruckende Weise. Naftali und sein um ein Jahr älterer Bruder Shmuel verleben eine unbeschwerte Kindheit in Bratislava/Pressburg. Ab Herbst 1938 sind sie Repressionen und zunehmender Isolierung ausgesetzt. Mit ihren Eltern gehen sie freiwillig in das Arbeitslager Sered. 1944 wird die Familie getrennt, die Brüder nach Birkenau deportiert.
-
-
Bewegende, unglaubliche Geschichte
- Von Poch184 Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Die Rückkehr
- Joseph Springs Geschichte
- Geschrieben von: Stefan Keller
- Gesprochen von: Peter Tabatt
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte des Berliner Juden Joseph Spring, der als Sechzehnjähriger im November 1943 den Schweizer Grenzbehörden in die Hände fiel, nach Auschwitz deportiert wurde, überlebte und fast sechzig Jahre später in die Schweiz zurückkehrte, um Gerechtigkeit zu verlangen. Stefan Keller, geb. 1958 in Birwinken, ist ein Schweizer Schriftsteller, Journalist und Historiker. Er studierte in Konstanz und Berlin Germanistik, Geschichte und Philosophie und unterrichtete.
-
-
Großartiges Zeitzeugnis
- Von Poch184 Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Sie mussten nach links gehen
- Geschrieben von: Monica Hesse
- Gesprochen von: Regine Lange
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder.
-
-
Enttäuschende Geschichtskenntnisse
- Von Kirsten Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Heather Morris
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen.
-
-
Einblicke in eine Zeitgeschichte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Geschrieben von: Lilly Bernstein
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Gelebt, erlebt, überlebt
- Geschrieben von: Gertrude Pressburger, Marlene Groihofer
- Gesprochen von: Elisabeth Orth, Marlene Groihofer
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Das Niedrigste wird aus den Leuten herausgeholt, nicht das Anständige." Diese einfache und eindringliche Warnung vor einer Rhetorik der Extreme richtete die 90-jährige Holocaust-Überlebende Gertrude Pressburger im österreichischen Präsidentschaftswahlkampf in Form einer Web-Videobotschaft an die Wähler und warnte damit vor der Wahl des FPÖ-Kandidaten. Das Video wurde mehrere Millionen mal geteilt - und Frau Pressburger damit in Österreich zur "Ikone derer, die den Parolen der Rechten etwas entgegensetzen wollen" (Süddeutsche Zeitung). Jetzt hat sie ihre Lebensgeschichte im Gespräch mit der jungen Journalistin Marlene Groihofer aufgezeichnet.
-
-
Absolut hörenswert. Nicht nach Hörprobe gehen!!!!
- Von Pepe Am hilfreichsten 30.11.2020
-
Ist das ein Mensch?
- Geschrieben von: Primo Levi
- Gesprochen von: Alexander Fehling
- Spieldauer: 6 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
-
-
Ein wichtiges Hörbuch!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.01.2020
-
Versuche, dein Leben zu machen
- Als Jüdin versteckt in Berlin
- Geschrieben von: Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger
- Gesprochen von: Margot Friedlander
- Spieldauer: 10 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenige Stunden bevor die 21-jährige Margot Bendheim mit ihrer Mutter und ihrem sechs Jahre jüngeren Bruder vor der nationalsozialistischen Bedrohung aus Berlin fliehen will, wird der Bruder von der Gestapo aufgegriffen. Die Mutter folgt ihm auf die Polizeiwache und hinterlässt für Margot ihre Handtasche mit Adressbuch, ihre Bernsteinkette und die Nachricht "Versuche, dein Leben zu machen".
-
-
sehr berührend
- Von Eva Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Die Bibliothekarin von Auschwitz
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Antonio Iturbe
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn, Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äußerster Hingabe um "ihre" kleine Bibliothek.
-
-
Hörbuch zurück gegeben
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
- Geschrieben von: Sharon Cameron
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wahre Geschichte von Stefania Podgorska, die während des Zweiten Weltkriegs 13 Jüdinnen und Juden versteckte. Es ist 1943, unter der deutschen Besatzung werden im Namen der "Endlösung" die jüdischen Ghettos in Polen aufgelöst. So auch in Przemyśl, wo die junge Katholikin Stefania Podgorska bis zuletzt für die jüdische Kaufmannsfamilie Diamant gearbeitet hat. Eines Abends klopft es an der Tür: Es ist Max, einer der Söhne der Familie, der es gerade noch geschafft hat, von dem Zug zu springen, der ihn mit seinen Brüdern in ein Vernichtungslager gebracht hätte.
-
-
Großartig, bewegend und sehr spannend
- Von Silke, Hamburg Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Das Mädchen im blauen Mantel
- Geschrieben von: Monica Hesse
- Gesprochen von: Cordula Senfft
- Spieldauer: 8 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Amsterdam ist von den Nazis besetzt. Hanneke verbringt ihre Tage damit, Schwarzmarktgüter zu beschaffen, ihre Abende damit, ihren besorgten Eltern genau das zu verheimlichen, und jede wache Minute damit, um ihren Freund zu trauern, der an der Front gefallen ist. Ihre illegalen Geschäfte betrachtet sie als kleinen Akt der Rebellion. Aber eines Tages erhält sie einen sehr ungewöhnlichen Auftrag. Eine ihrer Kundinnen bittet sie, ein Mädchen zu finden. Ein jüdisches Mädchen, das aus dem Geheimversteck in ihrem Haus verschwunden ist.
-
-
Lebendig erzähltes, trauriges und spannendes Hörbuch
- Von Sinja Lagotzki Am hilfreichsten 31.12.2020
-
Als der Wagen nicht kam
- Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand
- Geschrieben von: Manfred Lütz, Paulus van Husen
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 13 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Krimi aus der Wirklichkeit: Das dramatische Leben des Paulus van Husen, glänzend und humorvoll von ihm selbst erzählt, erst kürzlich entdeckt. Wie ihn der Erste Weltkrieg aus einem wohlgeordneten Leben wirft, wie er in die internationale Politik gerät, dann in Konflikt mit den Nazis, wie er dem SS-Mörder Heydrich Auge in Auge widersteht, sich dem Kreisauer Kreis anschließt, Stauffenberg begegnet, mit Glück das KZ überlebt und am Ende der oberste Richter Nordrhein-Westfalens wird, das alles ist fesselnd geschrieben wie ein Roman.
-
-
Super erzählt
- Von M. Schuler Am hilfreichsten 13.05.2019
-
Der Mädchenwald
- Geschrieben von: Sam Lloyd
- Gesprochen von: Gerrit Schmidt-Foß, Tanja Geke
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Weg zu einem Schachturnier wird die 13-jährige Elissa betäubt und entführt. Als sie erwacht, liegt sie in einem dunklen Keller. Ihre Situation scheint aussichtslos - bis Elijah ihr Verlies entdeckt und sie heimlich zu besuchen beginnt. Elijah ist ein Einzelgänger, der mit seinen Eltern in einer abgeschiedenen Hütte im Wald lebt. Er kennt keine Handys und kein Internet. Aber er weiß, dass sein Leben aus den Fugen gerät, wenn er jemandem von dem Mädchen erzählt. Elissa erkennt, dass ihr nur mit Elijahs Hilfe die Flucht gelingen kann.
-
-
Grandios ❤️
- Von Ines Am hilfreichsten 08.12.2020
-
Der Tod ist mein Beruf
- Geschrieben von: Robert Merle
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Inspiriert vom Tagebuch des Lagerkommandanten von Auschwitz, Rudolf Höß, schrieb Robert Merle diesen ersten Holocaust-Roman aus Tätersicht, der ihn weltberühmt machte. Die einzigartige Psychostudie eines Massenmörders aus Gründlichkeit und Gehorsam erschüttert selbst nach über einem halben Jahrhundert nach ihrem Erscheinen noch in ihrer schonungslosen, banalen Logik. "Der Tod ist mein Beruf" ist ein bedrückendes Hörbuch, das dem Hörer einiges abverlangt. David Nathan hat diesen beeindruckenden Roman kongenial gelesen.
-
-
Bedrückend
- Von Patrick Becher Am hilfreichsten 31.08.2019
-
Schmerzenskind
- Aus der Hölle meiner Kindheit in ein glückliches Leben
- Geschrieben von: Nina Ziegler
- Gesprochen von: Diana Gantner
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nina Ziegler wird als kleines Mädchen jahrelang von ihrem Stiefvater misshandelt und missbraucht. Die Mutter weiß von den erschütternden Demütigungen. Schlimmer noch: Sie ist aktiv daran beteiligt. Als Nina neun Jahre alt ist, entdeckt ihr leiblicher Vater die blauen Striemen an ihrem Körper und erstreitet sich das Sorgerecht. Doch damit ist die Leidensgeschichte von Nina noch lange nicht vorbei. Erst viele Jahre später verliert sie ihre Angst vor anderen Menschen und beginnt, um ein glückliches Leben zu kämpfen. Ein Schicksalsbericht, erschütternd und doch voller Hoffnung.
-
-
Geschichte ergreifend, Leserin geht gar nicht
- Von Dani S. Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Weil niemand sie sah
- Geschrieben von: Lisa Jewell
- Gesprochen von: Sandrine Mittelstädt
- Spieldauer: 9 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ellie Mack war fünfzehn. Klug, gewitzt, der Liebling ihrer Mutter. Sie hatte ihr ganzes Leben noch vor sich. Bis sie von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Zehn Jahre sind seitdem vergangen, doch insgeheim hat Laurel nie die Hoffnung aufgegeben, ihre Tochter irgendwann wiederzufinden. Ihr eigenes Glück ist nebensächlich geworden. Dann lernt sie einen Mann kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Was ihr jedoch wirklich den Atem raubt, ist die Begegnung mit seiner neunjährigen Tochter - denn diese ist Ellie wie aus dem Gesicht geschnitten.
-
-
Mir hat es sehr gefallen!
- Von Doris Am hilfreichsten 06.12.2020
-
Hugo. Der unwerte Schatz
- Erzählung einer Kindheit
- Geschrieben von: Tino Hemmann
- Gesprochen von: Bodo Henkel
- Spieldauer: 12 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hugo Hassel ist der nette, kleine Junge von nebenan. Hemmann beschreibt das Leipziger Kind und dessen Psyche bis ins Detail...
-
-
Ein Einzel-Schicksal sagt mehr als nüchterne Zahlen
- Von Anika Am hilfreichsten 26.03.2012
-
Vergesst unsere Namen nicht
- Geschrieben von: Simon Stranger
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen können. In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen.
-
-
Der Krieg aus einem anderem Land
- Von Harti Am hilfreichsten 17.09.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Sag niemals, das ist dein letzter Weg
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- simon
- 17.01.2020
Okay.
Geschichte ist natürlich bewegend & mir liefen als Mutter ein paar Tränen. Aber die Sprecherin ist grauenhaft teilnahmslos!!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?