Sag niemals, das ist dein letzter Weg Titelbild

Sag niemals, das ist dein letzter Weg

Flucht aus Ponar - eine Mutter und ihre kleine Tochter kämpfen ums Überleben

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sag niemals, das ist dein letzter Weg

Von: Jetta Schapiro-Rosenzweig
Gesprochen von: Marlies Wenzel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

In diesem von Marlies Wenzel zum Leben erweckten Hörbuch erfährt man die schwierige Lebensgeschichte der Autorin Jetta Schapiro-Rosenzweig in Litauen während dem zweiten Weltkrieg. Sie berichtet wie ihre Familie nach dem deutschen Einmarsch und die folgende Auflösung des Ghettos aus den Augen verliert. Ihr Ehemann wird ins KZ gebracht, während sie selbst mit ihrer jungen Tochter flüchten kann. Von nun an wandert sie von Ort zu Ort und gibt sich als Nichtjüdin aus. Die Aufzeichnungen für dieses Hörbuch wurden von Tamar Dreifuß, der Tochter der Autorin, aus dem Jiddischen übersetzt und berichten von den schwierigen, aber packenden Erfahrungen jener Zeit des Wanderns.

Jetta Schapiro-Rosenzweig wurde in Wilna in eine wohlhabende Familie geboren. Dort besuchte sie auch das polnische Gymnasium. Nach ihrer Heirat mit Jascha Schapiro und der Geburt ihrer Tochter Tamar, wurde die Stadt 1939 von sowjetischen Truppen erobert. Kurz darauf wurde ihre Wohnung beschlagnahmt und durch den Einmarsch der Deutschen zerbrach die Familie kurz darauf, Mutter und Tochter überleben den Krieg, der Vater stirbt jedoch im KZ. 1948 wandert die Familie, mitsamt Jetta Schapiros neuem Ehemanns Siegmund Rosenzweig nach Israel aus. "Auch in Ponar sind wir gewesen", ihre Autobiographie, wurde mit dem Deworschezki-Preis ausgezeichnet.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Belletristik Frauen Kunst & Literatur Künstler, Architekten & Fotografen Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein Titelbild
Die Bibliothekarin von Auschwitz Titelbild
Ein Stück Himmel Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Wie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Die Nazis kannten meinen Namen Titelbild
Die Rückkehr Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
Ist das ein Mensch? Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Die Schwestern von Auschwitz Titelbild
Der Hunger nach Leben Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Gelebt, erlebt, überlebt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Inhalt ist in einzelnen Abschnitten interessant geschrieben,
Leider liest die Sprecherin in einer Betonung, die das Hören teils langweilig werden lässt.

Inhalt interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte ist natürlich bewegend & mir liefen als Mutter ein paar Tränen. Aber die Sprecherin ist grauenhaft teilnahmslos!!

Okay.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin war meiner Ansicht nach eine Katastrophe. Konnte mir das Buch leider nicht bis zum Ende anhören. Es war ,als ob sie einem Kindergarten Kind vorliest. Betonung und allg. Stimme passte gar nicht zur Geschichte.

ging leider zurück..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde die Geschichte gut. Aber die Stimme oder die Worte klingen naiv und ich finde die nicht authentisch.

Die Stimme nervt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr gut erzählte Geschichte,welche man in Höhen und Tiefen spüren kann .
Man weint ,zittert,bangt und fühlt so gut es geht das Leid aber auch die kleinen Freuden in dieser schweren Zeit mit den Protagonisten mit
.

Danke das man ein Stück aus dem Leben von Frau Schapiro-Rosenzweig erfahren dürfte.

authentisch ,ergreifend ,fühlbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.