Jetzt kostenlos testen
-
Ein Stück Himmel
- Erinnerungen an eine Kindheit
- Gesprochen von: Lisa Rauen
- Spieldauer: 10 Std. und 49 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Historisch

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Janina ist zehn Jahre alt und wächst wohl behütet in Polen auf. Als die Deutschen 1939 das Land überfallen, wird ihre Welt mit einem Schlag zerstört. Neben Bombardierung, Flucht und Hunger zeigen sich bald noch schlimmere Folgen der deutschen Invasion: Janinas Familie ist jüdisch und die Zwangsumsiedlung in das Warschauer Ghetto wird angeordnet.
Unsentimental schildert Janina David das Leben im Ghetto. Sie beschreibt, ohne jemals das Auffassungsvermögen eines Kindes zu überschreiten, die Menschen so, dass sie uns unvergesslich vor Augen stehen und nicht vergessen werden können.
Kritikerstimmen
Man muss Janina Davids Erinnerungen eines jüdischen Kindes neben den Tagebuchaufzeichnungen der Anne Frank lesen und nennen.
-- Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Bibliothekarin von Auschwitz
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Antonio Iturbe
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn, Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äußerster Hingabe um "ihre" kleine Bibliothek.
-
-
Hörbuch zurück gegeben
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Sie mussten nach links gehen
- Geschrieben von: Monica Hesse
- Gesprochen von: Regine Lange
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder.
-
-
Enttäuschende Geschichtskenntnisse
- Von Kirsten Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
- Geschrieben von: Sharon Cameron
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wahre Geschichte von Stefania Podgorska, die während des Zweiten Weltkriegs 13 Jüdinnen und Juden versteckte. Es ist 1943, unter der deutschen Besatzung werden im Namen der "Endlösung" die jüdischen Ghettos in Polen aufgelöst. So auch in Przemyśl, wo die junge Katholikin Stefania Podgorska bis zuletzt für die jüdische Kaufmannsfamilie Diamant gearbeitet hat. Eines Abends klopft es an der Tür: Es ist Max, einer der Söhne der Familie, der es gerade noch geschafft hat, von dem Zug zu springen, der ihn mit seinen Brüdern in ein Vernichtungslager gebracht hätte.
-
-
Großartig, bewegend und sehr spannend
- Von Silke, Hamburg Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Das Mädchen im roten Mantel
- Geschrieben von: Roma Ligocka
- Gesprochen von: Petra Pavel
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal einer kämpferischen Frau, die den Holocaust überlebte: Als Zweijährige kam Roma Ligocka ins Krakauer Ghetto. Die ersten Jahre ihres Lebens waren von Angst und Grauen geprägt sowie der ständigen Sorge, die Liebsten zu verlieren. Doch ihr und ihrer Mutter gelang die Flucht. Eine polnische Familie, die von dem kleinen Mädchen im roten Mantel so gerührt war, versteckte sie, und nur so konnte sie überleben. Eine ergreifende Geschichte über ein düsteres Kapitel im 20. Jahrhundert.
-
-
Erschütternd
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.01.2021
-
Als das Leben wieder schön wurde
- Geschrieben von: Kerstin Sgonina
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, April 1954: Greta ist gerade aus Schweden in ihre Heimatstadt an der Alster zurückgekehrt. Ihr Vater, der mit seiner neuen Familie in St. Pauli lebt, ist wenig begeistert. Auch die Stadt zeigt ihr die kalte Schulter. Alles ändert sich, als sie Marieke aus Ostpreußen kennenlernt, mit der sie einen ausrangierten Laster zum Schönheitsmobil umbaut - und tatsächlich wird die "Schnieke Deern" ein voller Erfolg. Plötzlich ist Gretas Leben so bunt, dass sie fast vergisst, warum sie eigentlich nach Hamburg zurückgekehrt ist.
-
-
rührend!
- Von Melanie Basten Am hilfreichsten 27.01.2021
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Geschrieben von: Lilly Bernstein
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Die Bibliothekarin von Auschwitz
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Antonio Iturbe
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn, Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im alles verschlingenden Morast des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte, zerfallene Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die verbotenen Bände künftig verstecken und schützen. Dita, die schon früher Trost in Büchern gefunden hat, kümmert sich mit äußerster Hingabe um "ihre" kleine Bibliothek.
-
-
Hörbuch zurück gegeben
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.09.2020
-
Sie mussten nach links gehen
- Geschrieben von: Monica Hesse
- Gesprochen von: Regine Lange
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frühjahr 1945: Das KZ Groß-Rosen ist befreit, und die Soldaten behaupten, der Krieg sei vorbei. Aber für die 18-jährige Zofia Lederman fühlt es sich nicht so an. Ihr ganzes Leben ist in Scherben zerfallen: Vor drei Jahren waren ihr Bruder Abek und sie die Einzigen aus ihrer Familie, die an der Rampe nach rechts geschickt wurden, weg von den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Alle anderen - ihre Eltern, ihre Großmutter, ihre Tante Maja - mussten nach links gehen. Das Einzige, was Zofia noch am Leben hält, ist die Suche nach ihrem Bruder.
-
-
Enttäuschende Geschichtskenntnisse
- Von Kirsten Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
- Geschrieben von: Sharon Cameron
- Gesprochen von: Laura Maire
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wahre Geschichte von Stefania Podgorska, die während des Zweiten Weltkriegs 13 Jüdinnen und Juden versteckte. Es ist 1943, unter der deutschen Besatzung werden im Namen der "Endlösung" die jüdischen Ghettos in Polen aufgelöst. So auch in Przemyśl, wo die junge Katholikin Stefania Podgorska bis zuletzt für die jüdische Kaufmannsfamilie Diamant gearbeitet hat. Eines Abends klopft es an der Tür: Es ist Max, einer der Söhne der Familie, der es gerade noch geschafft hat, von dem Zug zu springen, der ihn mit seinen Brüdern in ein Vernichtungslager gebracht hätte.
-
-
Großartig, bewegend und sehr spannend
- Von Silke, Hamburg Am hilfreichsten 23.09.2020
-
Das Mädchen im roten Mantel
- Geschrieben von: Roma Ligocka
- Gesprochen von: Petra Pavel
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Schicksal einer kämpferischen Frau, die den Holocaust überlebte: Als Zweijährige kam Roma Ligocka ins Krakauer Ghetto. Die ersten Jahre ihres Lebens waren von Angst und Grauen geprägt sowie der ständigen Sorge, die Liebsten zu verlieren. Doch ihr und ihrer Mutter gelang die Flucht. Eine polnische Familie, die von dem kleinen Mädchen im roten Mantel so gerührt war, versteckte sie, und nur so konnte sie überleben. Eine ergreifende Geschichte über ein düsteres Kapitel im 20. Jahrhundert.
-
-
Erschütternd
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.01.2021
-
Als das Leben wieder schön wurde
- Geschrieben von: Kerstin Sgonina
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 13 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, April 1954: Greta ist gerade aus Schweden in ihre Heimatstadt an der Alster zurückgekehrt. Ihr Vater, der mit seiner neuen Familie in St. Pauli lebt, ist wenig begeistert. Auch die Stadt zeigt ihr die kalte Schulter. Alles ändert sich, als sie Marieke aus Ostpreußen kennenlernt, mit der sie einen ausrangierten Laster zum Schönheitsmobil umbaut - und tatsächlich wird die "Schnieke Deern" ein voller Erfolg. Plötzlich ist Gretas Leben so bunt, dass sie fast vergisst, warum sie eigentlich nach Hamburg zurückgekehrt ist.
-
-
rührend!
- Von Melanie Basten Am hilfreichsten 27.01.2021
-
Trümmermädchen
- Annas Traum vom Glück
- Geschrieben von: Lilly Bernstein
- Gesprochen von: Elisabeth Günther
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1941. Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles. Der Duft von frischgebackenem Brot, die mehlgeschwängerte Luft, der große Ofen aus Vulkanstein - für Anna der schönste Ort der Welt. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen, die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört, und Anna und Marie sind obdachlos.
-
-
Trümmermädchen
- Von Aletta Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Ich kann nicht vergeben
- Meine Flucht aus Auschwitz
- Geschrieben von: Rudolf Vrba
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 12 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das einmalige Erinnerungsdokument erzählt, wie ein erst siebzehnjähriger Slowake in Auschwitz überlebte. Wie er sich vor der Willkür der SS und ihren Kapos schützte, wie er Strafen und Krankheiten überstand, sich bei den Widerstandskämpfern im Lager Respekt verschaffte und sogar einen seltenen Augenblick der Liebe erlebte. Mehr noch: wie er es als einer der wenigen schaffte, zusammen mit seinem Freund Alfréd Wetzler dieser hermetisch abgeriegelten Hölle zu entfliehen.
-
-
Laboratorium der Grausamkeit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 24.08.2017
-
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein
- Roman nach einer wahren Geschichte
- Geschrieben von: Heather Morris
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen.
-
-
Einblicke in eine Zeitgeschichte
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 14.08.2020
-
Kinder ihrer Zeit
- Geschrieben von: Claire Winter
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 17 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen.
-
-
Fesselnd
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Luzies Erbe
- Geschrieben von: Helga Bürster
- Gesprochen von: Gergana Muskalla
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einen Schritt vor, zwei zurück: Die fast hundertjährige Matriarchin Luzie Mazur hat sich Zeit gelassen mit dem Sterben. Doch nun ist sie doot bleeven, und hinterlässt ihrer Familie kaum mehr als einen abgewetzten Koffer voller Erinnerungen auf dem Kleiderschrank und fast ein Jahrhundert "Mazur’sches Schweigen", das besonders ihrer Enkelin Johanne, selbst längst in ihren Fünfzigern, in den Ohren dröhnt. Es lässt ihr keine Ruhe, was damals war, als ihre junge Großmutter Luzie Krusenbusch sich in den "Fremdarbeiter" Jurek verliebt hat.
-
-
wunderbar
- Von Martha Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Der Tätowierer von Auschwitz
- Die wahre Geschichte des Lale Sokolov
- Geschrieben von: Heather Morris
- Gesprochen von: Julian Mehne, Sabine Arnhold
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit des Lagers, vielen rettete er das Leben. Dann eines Tages tätowierte er den Arm eines jungen Mädchens - und verliebte sich auf den ersten Blick in Gita. Eine Liebesgeschichte begann, an deren Ende das Unglaubliche wahr werden sollte: Sie überlebten beide.
-
-
Unbedingt lesen!!!!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 05.08.2018
-
Befreit
- Wie Bildung mir die Welt erschloss
- Geschrieben von: Tara Westover
- Gesprochen von: Ulrike Sophie Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Bergen Idahos nach Cambridge - der unwahrscheinliche "Bildungsweg" der Tara Westover. Tara Westover war 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betrat. Die Berge Idahos waren Taras Heimat, sie lebte als Kind im Einklang mit der grandiosen Natur, mit dem Wechsel der Jahreszeiten - und mit den Gesetzen, die ihr Vater aufstellte. Taras Vater war ein fundamentalistischer Mormone, vom baldigen Ende der Welt überzeugt und voller Misstrauen gegenüber dem Staat, von dem er sich verfolgt sah.
-
-
Unglaublich!
- Von Drescher Monika Am hilfreichsten 31.12.2020
-
Bis zur letzten Stunde
- Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
- Geschrieben von: Traudl Junge, Melissa Müller
- Gesprochen von: Lisa Rauen, Jutta Seifert
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Diktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und sogar sein so genanntes "privates" und "politisches" Testament. Unmittelbar nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf.
-
-
Gemeinsam mit dem Führer Richtung Untergang
- Von Xenia Am hilfreichsten 13.01.2021
-
Glückskinder
- Geschrieben von: Teresa Simon
- Gesprochen von: Christiane Marx
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Paar Seidenstrümpfe für etwas Schokolade - Sehnsüchte im Deutschland der Nachkriegszeit. München 1945 - auf dem Schwarzmarkt treffen sich alle, die nach Glück und ein wenig Leben suchen. Schmuck, Strumpfhosen, Schokolade und vieles mehr wechseln die Besitzer. Der Schwarzmarkt verbindet auch Toni und Griet, zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zunächst spüren die beiden eine tiefe Abneigung, aber durch ein schicksalhaftes Erlebnis erkennen sie, wie wichtig sie füreinander sein können. Es ist der Beginn einer tiefen Freundschaft, die schon bald auf eine harte Probe gestellt wird.
-
-
Ein schönes Hörbuch.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.02.2021
-
Das Geheimnis der schwedischen Briefe
- Geschrieben von: Tanja Bern
- Gesprochen von: Anna-Lena Zühlke
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als ihre Urgroßmutter Johanna krank wird, bietet Emilia an, sie zu betreuen. Sie kümmert sich liebevoll um die alte Dame, die ihr viele Geschichten aus ihrer Vergangenheit erzählt. Emilia taucht tief in die Wirren des Zweiten Weltkrieges ein und entdeckt ein wohlgehütetes Familiengeheimnis: Ihre Urgroßmutter flüchtete damals aus Pommern - und trotz all der Schrecken fand sie die große Liebe. Briefe ihres damaligen Geliebten, die die alte Frau sorgsam versteckt hielt, zeugen von den tiefen Gefühlen.
-
-
Anfang schwere Kost, im Verlauf spannend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 22.01.2021
-
Söhne des Glücks
- Geschrieben von: Jeffrey Archer
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 18 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sind Zwillinge - und werden bei der Geburt getrennt. Beide Jungen wachsen auf, ohne dass sie voneinander wissen: Nat in einfachen Verhältnissen, sein Bruder Fletcher als Sohn eines der reichsten Männer Connecticuts. Doch Nat will es den Umständen zum Trotz ganz nach oben schaffen. Immer wieder kreuzen sich die Schicksalspfade der beiden Brüder. Nat erkämpft sich eine Karriere als erfolgreicher Bankier, Fletcher geht in die Politik. Beide müssen sich in Machtspielen, Liebschaften und Lebensproben bewähren.
-
-
Zäh und langatmig
- Von LuckyMaggy Am hilfreichsten 21.01.2021
-
Spiegel unseres Schmerzes
- Geschrieben von: Pierre Lemaitre
- Gesprochen von: Torben Kessler
- Spieldauer: 13 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im April 1940 glaubt in Frankreich niemand mehr an den Krieg, weder die Soldaten in ihren Bunkern noch die Pariser in ihren Cafés, und erst recht nicht die Lehrerin Louise Belmont. Doch dann nimmt die deutsche Wehrmacht Kurs auf Paris. Und nichts ist mehr so, wie es einmal war.
-
-
Eine besondere Art, Krieg und Not zu beschreiben
- Von Renate Am hilfreichsten 07.01.2021
-
Die geliehene Schuld
- Geschrieben von: Claire Winter
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 15 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers.
-
-
Fast nicht zum aushalten
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 29.12.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Ein Stück Himmel
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke S.
- 02.01.2021
Da fehlt doch was
Ich kenne den Film, die DVDS, plötzlich ist das Buch zu Ende mitten im Film, sie ist gerade raus aus dem Getto und hier endet das Buch. Gibt es eine Fortsetzung ? Da fehlt das Kloster, und das zweite Kloster, man erfährt nicht was aus den Eltern geworden ist, vielleicht ist es eine gute Geschichte für alle die den Film nicht kennen, für mich ist sie unvollständig. Außerdem ist es ratsam die Geschwindigkeit der Vorleserin etwas zu verlangsamen, sonst fliegt die Geschichte nur so an einem vorbei. !!! Ich habe mich so sehr über dieses Buch gefreut und bin doch ein bisschen enttäuscht. Mein Wunsch wäre eine andere Vorleserin. !!! Okay, trotzdem habe ich dieses Buch mit Spannung verfolgt, gute und traurige Geschichte, nicht so gut vorgelesen. Fazit : Buch spannend, schlecht vorgelesen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holly G.
- 12.04.2021
Ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten
Ein beeindruckendes Buch über das Leben eines Mädchens zur Zeit des Zweiten Weltkriegs im Warschauer Ghetto. Die Fortsetzungen „Ein Stück Erde“ und „Ein Stück Fremde“ sind auch sehr zu empfehlen. Leider sind diese noch nicht als Hörbuch erschienen. Ich finde die Sprecherin liest ausgesprochen gut. Sie nimmt den unsentimentalen, ruhigen Ton von Janina David auf und bringt zugleich die Perspektive eines Kindes, die Angst und Sorgen treffend rüber.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?