-
Sag niemals Nietzsche: Staffel 1
- Von: Sag niemals Nietzsche
- Gesprochen von: Christiane Stenger, Samira El Ouassil
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
Mar 17 20191 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Mar 18 201942 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Mar 25 201947 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Das sagen andere Hörer zu Sag niemals Nietzsche: Staffel 1
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Joan
- 31.08.2019
Upps, sowas muss man mögen
Ein Podcast, der zur gesellschaftlichen Oberflächlichkeit passt. Süffig seichte Unterhaltung. Ohne geistigen Nährwert. Alles gelöscht.
30 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marc Eder
- 28.08.2019
wenig aufschlussreich
man muss schon ziemlich naiv sein und nicht viel zu tun haben, wenn man diese Unterhaltung zum Zeitvertreib hört.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sonja
- 03.07.2019
schrecklich!!
kindische Sprecherinnen, banale Inhalte - jeder Abiturient kann das besser.
Tut euch das nicht an.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Gäbert
- 21.03.2019
ich gehöre nicht zur Zielgruppe
an sich eine interessante Idee, gewiss mit viel Aufwand und Engagement der Autorinnen umgesetzt.
Dafür aber zu viel Palaver, zu oberflächlich, naja ist eben keine Philosophie-Vorlesung.
(mit Verlaub: für meine Muddi beim Bügeln bestimmt unterhaltsam)
Vielleicht mag ich das Format "Podcast" auch einfach nicht:
bei einem Interview fragt ein Laie (im Namen aller anderen Laien) einen Experten, einen Profi. Dieser wurde daraufhin ausgewählt, eine Korifähe auf dem jeweiligen Gebiet zu sein.
Hier aber verabreden sich zwei "Halbwissende" (zugegebenermaßen wird man nur Halbwissende unter den Menschen finden) um mal draufloszurecherchieren, und dann darüber zu plaudern, was sie zu diesem und jenem Thema bewogen hat.
Dazu ist das Format so gestaltet, dass die Protagonisten der Schimmer der Kompetenz umgibt (sag mal du als Physiker).
Inhaltlich dürfte jeder Zwölftklässler dazu in der Lage sein in gegeber Zeit zu einem selbstgewählten Thema befriedigerende Ergebnisse zu erzielen.
Lieber Christiane, Liebe Samira,
verzeiht die harten Worte, aber es ist ja nicht so, dass Ihr das zwischen Feierabend und Abendbrot zum Zeitvertreib macht.
Ihr habt euch in den Kopf gesetzt den Podcast zum Beruf zu machen und seit damit Protagonisten eines jungen (wahrscheinlich sehr vielversprechenden Genres), ihr habt eine geniale Plattform eure Arbeiten unter die Leute zu bringen und ich bin der dezidierten Ansicht, dass ihr das sehr viel besser machen werdet, wenn ihr eure Vorsätze aufgebt, sympathisch, hip und leicht verdaulich zu sein!
Scheißt eurem Produzenten mal auf den Tisch! Es kann doch nicht angehen, dass das einzige stilistische Mittel (mal abgesehen vom Audiorecorder auf dem Tisch) ein sphärisches Geblubber und bissl Hall ist, um Zitate zu unterlegen.
Ich wünsche mir Inhalte, Ästhetik, Dramaturgie, konzeptionelle Ausgefuchstheit und künstlerische Raffinesse.
*Anschiss Ende*
PS
Vor Allem wünsche ich mir, dass zwei offensichtlich hochintelligente Frauen sich nicht damit zufrieden geben werden so einen Schund zu produzieren.
337 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Ru.
- 20.05.2019
Philosophie als Podcast
Schön gemacht - sehr sehr kompakt. Ich musste heute öfters Pause machen um genannte Autoren und Bücher zu suchen; Dafür viele neue Anregungen. Vielleicht wäre es gut mehr 'einfache Sprache' zu verwenden. Was aber sicher nicht so leicht ist. Ohne ordentlichen Philosophie Hintergrund ist den Folgen - auch aufgrund der Dichte - manchmal schwer zu folgen. Trotzdem super - macht weiter Mädels! ;)
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Blueoyter
- 22.03.2019
Leider belanglos
Natürlich kann ich nichts zur Qualifikation der Sprecherinnen schreiben. Aber mit Philosophie hat das nichts zu tun, was die beiden besprechen. Die Weisheiten sind eher auf dem Niveau von Wandtatoos und regen nicht wirklich zum Nachdenken an.
Den Alltag tiefgründig zu beleuchten hat viel Potential und ich warte mal die zweite Folge ab. Aber die erste war bei aller Vorfreude eine Enttäuschung.
Hier sprechen zwei Freundinnen miteinander wie beim gemütlichen Kaffee, da muss man nicht wirklich zuhören.
124 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Georg Haslbeck
- 20.03.2019
si tacuisses, philosophus mansisses
Eine Gedächtniskünstlerin und eine Schauspielerin tauschen Banalitäten aus und bemühen sich dabei, witzig zu erscheinen und "inspirierende Denkarbeit" zu leisten.
58 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 10.10.2020
Geistig emotionale Erfüllung Vielen Dank .
Mir haben alle Themen gefallen. Es war eine Inspiration. Tolle Sprecherinnen.
Manche sogar doppelt gehört.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Lamparski
- 08.03.2020
Zwei tolle Frauen
Gute Themen und interessante Interpretationen. Ich mag die Gespräche und die lockere Atmosphäre. Danke für die schönen gemeinsamen Abende :)
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ruthard P.
- 31.08.2019
kleinbürgerlicher Feminismus
Die Themen waren überwiegend spannend. Die Verwurstung mit Hilfe von Zitaten von "Philosophen" gelang den Mädels nicht immer. Eine zweite Staffel würde ich mir nicht mehr antuen.
3 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?