Kostenlos im Probemonat

  • Revanche

  • Bruno Courrèges 10
  • Von: Martin Walker
  • Gesprochen von: Johannes Steck
  • Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (505 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Revanche Titelbild

Revanche

Von: Martin Walker
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Martin Walkers Romane spielen im geschichtsträchtigen Périgord mit seinen herrlichen Landschaften und trutzigen Burgen. Von einer dieser Burgen, Commarque, brachen im Mittelalter die Tempelritter zu Kreuz­zügen nach Jerusalem auf. Tausend Jahre später nimmt das einstige Morgenland eine späte Revanche in der Person einer jungen Archäologin, die wild entschlossen scheint, bei den damaligen Eroberern einen sagenumwobenen geraubten Schatz sowie ein politisch höchst explosives altes Dokument zu­tage zu fördern.

    ©2018 Diogenes Verlag AG (P)2018 Diogenes Verlag AG

    Das sagen andere Hörer zu Revanche

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      269
    • 4 Sterne
      129
    • 3 Sterne
      73
    • 2 Sterne
      20
    • 1 Stern
      14
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      358
    • 4 Sterne
      83
    • 3 Sterne
      20
    • 2 Sterne
      11
    • 1 Stern
      3
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      209
    • 4 Sterne
      129
    • 3 Sterne
      80
    • 2 Sterne
      33
    • 1 Stern
      24

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    stimmungsvoller und appetitanregender Begleiter

    beim Bügeln der Sommerblusen, verstauen der Wintersachen und Spielen mir den Katzen. Empfehlung. Eine guter Krimi ohne Pathologen-Chi-Chi.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Ich habe mehrmals überlegt das Hören abzubrechen

    Die Aneinanderreihung von Über flüssigem ist noch kein Kriminalroman. Wo ist der Bruno geblieben wie er mal war. Ich glaube er sollte in Rente gehen.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Dauerschleife!

    Schon zu lange wiederholt sich eine fortwährende Schleife von Geschichtsunterricht, Essensbeschreibungen und der Versuch etwas Spannung zu erzeugen. Es scheint, der Schreiber hat sein Muster gefunden zu haben und vergisst den interessierten Leser gänzlich. Der möchte etwas neues und überraschendes.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Nett zu hören

    Lange Strecken erinnere mich an die „Lobhudelei“, die es mal bei „Zimmer frei“ gab – Bruno ist einfach der Größte, Beste und Tollste… Was den Fall angeht ist dieser unterhaltsam, jedoch wie Andere schon schrieben, ist die Tatsache, dass das große Verbrechen immer in die kleinsten Orte kommt dann doch etwas unrealistisch. Und irgendwie sind alle Agenten...
    Aber dennoch nett zu hören & unterhaltsam, allerdings nicht mehr die große Krimi Herausforderung, sondern etwas Schema F.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Sehr weit hergeholte Geschichte....

    Die Terrorgeschichte ist sehr weit hergeholt, der Verlauf dennoch vorhersehbar. Die Beschreibung und Entwicklung der Charaktere schmalzig. Ausserdem hat das Buch einige Längen, beispielsweise beim Kochen, der Geschichte der Kreuzritter und der Beschreibung der Handlung, speziell der Schluss war unübersichtlich. Leider geht es mit der Reihe immer weiter bergab.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Bisher das schlechteste der Bruno Bücher. Bin enteuscht.Kann nur noch besser werden. Sprecher war das beste.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars
    • MW
    • 29.05.2018

    viel zu belehrend

    Am Anfang war "Bruno" klasse; doch ich will keinen Perigord-Reiseführer ......laaangweilig über weite Strecken und seine Frauengeschichten drehen sich künstlich im Kreis

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars

    Eine Übung in Ausdauer und Geduld

    Im Grunde bin ich ein großer und treuer Fan von Martin Walkers lebendigen und kurzweiligen Geschichten über den Chef de police, Bruno Courège, aus St. Denis im Périgord. Doch bei diesem Band hatte ich große Mühe, bis zum Ende dabeizubleiben. Eine sich unendlich langatmig hinziehende, absurd konstruierte Handlung, ohne einen Spannungsbogen überhaupt nur erahnen zu lassen, gestaltete das aktive Zuhören für mich zu einer schieren Durchhalteübung. Echt schade.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Katastrophal

    Ich habe die ersten 9 Bände der Bruno Romane gelesen, erst das 10. als Hörbuch bestellt. Bereits beim 8.Band war bei mir eine gewisse Langeweile angesichts der immer wiederkehrenden Beschreibung von Brunos Beziehung zu Isabell eingetreten. Auch wurden die Heldentaten von Bruno zu sehr übertrieben und die geschichtlichen Ausführungen zu ausschweifend.Nach Band 9 habe ich dann zunächst aufgehört zu lesen, um es dann nach einem zeitlichen Abstand mit dem Hörbuch zu versuchen, da mich die Landschaft des Perigord und die Kochgeschichten interessierten. Aber dieser Band hat mit einem Krimi nichts mehr gemein, außer, dass darin Polizisten vorkommen. Der Handlungsstrang wird immer wieder unterbrochen durch die epischen Darlegungen des Autors zur Geschichte der Templer, den diversen Höhlen im Perigord etc. Es hat mich so sehr gelangweilt, dass ich immer wieder dabei eingeschlafen bin. Nach ca 6 Stunden wusste man bereits ungefähr, wie es ausgehen würde. Dass am Ende wieder mal der Dorfpolizist schlauer und mutiger war als alle anderen und trotz zwischenzeitlicher Mobilisierung diverser Polizeieinheiten zu Lande und zu Luft, die dann seltsamerweise nie zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, Bruno mit Hilfskräften in die Auseinandersetzung mit bekannten Selbstmordattentätern geschickt wurde und auf wundersame Weise gewann, war nicht nur völlig unglaubwürdig, sondern auch lächerlich. Man hat den Eindruck, dass derartige internationale Verwicklungen nur konstruiert werden, um Isabell ins Spiel bringen zu können, die ohnehin überflüssig geworden ist. Der Autor hätte bei seinem Faible für geschichtliches besser einen Historienroman mit einer spannenden Nebengeschichte geschrieben als dieses Werk als Krimi auszugeben. Auch die von den Lesern erwarteten Kochgeschichten kamen zu kurz. Der Sprecher tat sein Bestes, konnte das Buch angesichts der vielen Charaktere und unübersichtlichen Handlung auch nicht mehr retten. Ich hatte auch den 12. Band als Hörbuch für den Urlaub downgeloadet, habe diesen jedoch bereits wieder zurück gegeben. Wenn der Autor seinen Protagonisten und die Handlungen nicht wieder an seine ursprüngliche Qualität heranführt und abwechslungsreicher gestaltet werde ich die Serie nicht weiter verfolgen und kann sie auch nicht mehr empfehlen.Die Geschichte hat eigentlich keinen Stern verdient. Ohne Vergabe kann ich die Rezension leider jedoch nicht abschicken.Schade

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Spannung und Atmosphäre lassen nach

    Wie bereits beim letzten Teil ist die Geschichte langatmig und nicht immer verständlich.
    Keine lokale Fälle, es muss unbedingt ein internationaler Verbrecherkreis sein Unwesen treiben.
    Für mich ist die Story übertrieben, kein Frankreich Roman mehr.
    Der Sprecher ist nach wie vor Top.

    1 Person fand das hilfreich