Revanche Titelbild

Revanche

Bruno Courrèges 10

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Revanche

Von: Martin Walker
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Martin Walkers Romane spielen im geschichtsträchtigen Périgord mit seinen herrlichen Landschaften und trutzigen Burgen. Von einer dieser Burgen, Commarque, brachen im Mittelalter die Tempelritter zu Kreuz­zügen nach Jerusalem auf. Tausend Jahre später nimmt das einstige Morgenland eine späte Revanche in der Person einer jungen Archäologin, die wild entschlossen scheint, bei den damaligen Eroberern einen sagenumwobenen geraubten Schatz sowie ein politisch höchst explosives altes Dokument zu­tage zu fördern.

©2018 Diogenes (P)2018 Diogenes

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Bruno, Chef de police Titelbild
Bruno, Chef de cuisine Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Provenzalische Verwicklungen Titelbild
Provenzalische Geheimnisse Titelbild
Riviera Express: Dynamit in der Villa Nobel Titelbild
Tod in der Provence Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Das Grab im Médoc Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die bisherigen Hörbücher über Commissaire Bruno sind eine wunderbare Mischung aus Kulinarik, Krimi, Liebesgeschichte und Historik. Bei diesem Hörbuch wurden zu ausgiebige Passagen der Geschichte gewidmet. Dadurch kommt es immerwieder zu langatmigen Passagen.

Langatmige Passagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mal wieder eine schöne Geschichte, jedoch entsteht der Eindruck vielen sehr detailliert beschriebenen Beschreibungen am Ende kein Raum für ein detailliertes Ende ließen

Kurzweilig, am Ende zu schnell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Autor hat viel geschichtliches Wissen verpackt, allerdings macht es die Dialoge teils zu hölzern(Kann auch an der Übersetzung liegen. Bisher mochte ich die Serie sehr gern). Der Sprecher versucht durch unterschiedliche Stimmen den Figuren Lebendigkeit zu geben. Für mich passen Betonung und Stil besser zu einem Kinderbuch.

Für meinen Geschmack zu oberlehrerhaft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Am Anfang war "Bruno" klasse; doch ich will keinen Perigord-Reiseführer ......laaangweilig über weite Strecken und seine Frauengeschichten drehen sich künstlich im Kreis

viel zu belehrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lange Strecken erinnere mich an die „Lobhudelei“, die es mal bei „Zimmer frei“ gab – Bruno ist einfach der Größte, Beste und Tollste… Was den Fall angeht ist dieser unterhaltsam, jedoch wie Andere schon schrieben, ist die Tatsache, dass das große Verbrechen immer in die kleinsten Orte kommt dann doch etwas unrealistisch. Und irgendwie sind alle Agenten...
Aber dennoch nett zu hören & unterhaltsam, allerdings nicht mehr die große Krimi Herausforderung, sondern etwas Schema F.

Nett zu hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein Fan des netten Polizisten mit den grandiosen Kochkünsten und dem ausgeklügelten "Dorf-Netzwerk". Leider driften mir die Fälle mittlerweile zu sehr in die Terrorschiene ab. Im vergleich zu den ersten Teilen, ist der zehnte nun zwar wieder genial gelesen, aber die Geschichte packt mich nicht. Ein "einfacher" Mordfall oder eine Betrügerei wäre wesentlich authentischer gewesen. Der Wechsel zwischen französischer Gelassenheit und Aufklärungsarbeit ist zu ruppig und auch die Liebe wurde nicht mehr so geschickt verbaut wie in den letzten Teilen.

Schade ... hoffentlich kommt der nächste Fall ohne Terror und Militär aus.

Zu viel Terror

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe die Bruno-Stories der ersten „Generation“. Ab Nr. 7 jedoch spielen Verwicklungen in Terror und Hochkriminalität die Hauptrollen.
Wo ist der liebevolle Blick auf Saint-Denis und das Perigord geblieben . Wo blieb die Berührung mit den Bewohnern ? Auch im beschaulichen
Saint-Denis könnten weitere Krimi-Fälle der „charmanten Art“ stattfinden. Muss mit Härte immer nachgelegt werden? Schade ! Auch schade um den hervorragenden Sprecher Johannes Steck.
Vielleicht besinnt sich der Autor ?

Geht nur noch Terrorismus ?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles vorhanden was man von einem Fall von Bruno erwartet. Zum Teil vorhersehbar aber gute Qualität. 😊

Bewährte Qualität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

beim Bügeln der Sommerblusen, verstauen der Wintersachen und Spielen mir den Katzen. Empfehlung. Eine guter Krimi ohne Pathologen-Chi-Chi.

stimmungsvoller und appetitanregender Begleiter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Terrorgeschichte ist sehr weit hergeholt, der Verlauf dennoch vorhersehbar. Die Beschreibung und Entwicklung der Charaktere schmalzig. Ausserdem hat das Buch einige Längen, beispielsweise beim Kochen, der Geschichte der Kreuzritter und der Beschreibung der Handlung, speziell der Schluss war unübersichtlich. Leider geht es mit der Reihe immer weiter bergab.

Sehr weit hergeholte Geschichte....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen