Kostenlos im Probemonat
-
Revanche
- Bruno Courrèges 10
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Martin Walkers Romane spielen im geschichtsträchtigen Périgord mit seinen herrlichen Landschaften und trutzigen Burgen. Von einer dieser Burgen, Commarque, brachen im Mittelalter die Tempelritter zu Kreuzzügen nach Jerusalem auf. Tausend Jahre später nimmt das einstige Morgenland eine späte Revanche in der Person einer jungen Archäologin, die wild entschlossen scheint, bei den damaligen Eroberern einen sagenumwobenen geraubten Schatz sowie ein politisch höchst explosives altes Dokument zutage zu fördern.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Bruno, Chef de police
- Bruno Courrèges 1
- Von: Martin Walker
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 8 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bruno Courrèges, einziger Polizist, Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis - wird an den Tatort eines Mordes gerufen. Ein Kriegsveteran ist tot aufgefunden worden, gefesselt und mit einem in die Brust eingeritzten Zeichen. Hinweise fehlen. Die eingeschalteten Polizeibehörden wollen Bruno von den Ermittlungen ausschließen. Doch dieser nutzt seine Ortskenntnisse und Beziehungen, ermittelt auf eigene Faust und deckt die in der Zeit der deutschen Besatzung wurzelnden Ursachen des Verbrechens auf.
-
-
Köstlich!!!
- Von 11bpg Am hilfreichsten 24.05.2009
-
Bretonischer Ruhm
- Kommissar Dupin 12
- Von: Jean-Luc Bannalec
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte. Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten soll die Reise gehen. So zumindest der Plan. Doch dann braucht eine Freundin von Claire Hilfe und ein ungeheuerlicher Mord geschieht.
-
Trüffelgold
- Ein Périgord-Krimi 1
- Von: Julie Dubois
- Gesprochen von: Milena Karas
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im malerischen Saint-André-du-Périgord hat Marie Mercier einst unbeschwerte Sommerferien auf dem Bauernhof ihrer Großeltern verbracht. Nun hat die Pariser Kommissarin den Hof geerbt und plant eine Auszeit. Dass nebenan ihre lebensfrohe Großtante Léonie wohnt, eine begnadete Köchin, wärmt ihr Herz. Doch kurz nach Maries Ankunft trübt der mysteriöse Tod eines Bikers aus Bordeaux die Idylle. Das Opfer hatte eine Liaison mit der begehrten Dorfschönheit Hélène, und der zuständige Kommissar Michel Leblanc vermutet Mord aus Eifersucht.
-
-
Angenehm
- Von Lilli Am hilfreichsten 26.09.2021
-
Abschied von Paris
- Kommissar Duval 0
- Von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten Freunde von Léon Duval wissen, dass der Commissaire aus Paris nach Cannes gezogen ist. Aber warum eigentlich? Was hat ihn dazu veranlasst, seinen Posten in der Hauptstadt aufzugeben und an die Côte d'Azur zu ziehen? In dieser Kurzgeschichte lüftet Christine Cazon das Geheimnis um Duvals Abschied von Paris..
-
-
reine einleitung
- Von Claudia Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Provenzalische Geheimnisse
- Ein Fall für Pierre Durand 2
- Von: Sophie Bonnet
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Hochgenuss! Im idyllischen Dorf Sainte-Valérie wird eine Hochzeit gefeiert: Die Tische sind geschmückt, es duftet nach Lavendel und der Wildschweinbraten dreht sich am Spieß. Der ehemalige Kommissar Pierre Durand fiebert bereits dem Ende der Feier entgegen, denn dann will er ein Gläschen mit Köchin Charlotte trinken. Doch so weit kommt es nicht: Der Bruder der Braut wird tot aufgefunden, von Schrotkugeln durchsiebt. War es ein Jagdunfall? Oder Mord?
-
-
Bruno lässt grüßen!
- Von Christoph Martin Wieland Am hilfreichsten 27.05.2015
-
Der Kommissar von Barfleuer
- Kommissar Philippe Lagarde 1
- Von: Maria Dries
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philippe Lagarde, ein ehemaliger Kommissar, hatte eigentlich vor, sich in seinem malerischen Dorf Barfleur zur Ruhe zu setzen. Allenfalls wollte er seiner Freundin Odette beim Kochen helfen und vielleicht dann und wann aufs Meer hinausfahren. Doch als ein deutscher Student auf mysteriöse Weise verschwindet, ist Lagardes Hilfe gefragt. Er hat nur einen Hinweis: eine Postkarte von Barfleur, die der junge Mann vor seinem Verschwinden abgeschickt hat. Bald findet Lagarde die erste Spur - und eine Leiche.
-
-
Schrecklich
- Von Tanja T. Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Bruno, Chef de police
- Bruno Courrèges 1
- Von: Martin Walker
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 8 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bruno Courrèges, einziger Polizist, Gourmet, Sporttrainer und begehrtester Junggeselle von Saint-Denis - wird an den Tatort eines Mordes gerufen. Ein Kriegsveteran ist tot aufgefunden worden, gefesselt und mit einem in die Brust eingeritzten Zeichen. Hinweise fehlen. Die eingeschalteten Polizeibehörden wollen Bruno von den Ermittlungen ausschließen. Doch dieser nutzt seine Ortskenntnisse und Beziehungen, ermittelt auf eigene Faust und deckt die in der Zeit der deutschen Besatzung wurzelnden Ursachen des Verbrechens auf.
-
-
Köstlich!!!
- Von 11bpg Am hilfreichsten 24.05.2009
-
Bretonischer Ruhm
- Kommissar Dupin 12
- Von: Jean-Luc Bannalec
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte. Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten soll die Reise gehen. So zumindest der Plan. Doch dann braucht eine Freundin von Claire Hilfe und ein ungeheuerlicher Mord geschieht.
-
Trüffelgold
- Ein Périgord-Krimi 1
- Von: Julie Dubois
- Gesprochen von: Milena Karas
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im malerischen Saint-André-du-Périgord hat Marie Mercier einst unbeschwerte Sommerferien auf dem Bauernhof ihrer Großeltern verbracht. Nun hat die Pariser Kommissarin den Hof geerbt und plant eine Auszeit. Dass nebenan ihre lebensfrohe Großtante Léonie wohnt, eine begnadete Köchin, wärmt ihr Herz. Doch kurz nach Maries Ankunft trübt der mysteriöse Tod eines Bikers aus Bordeaux die Idylle. Das Opfer hatte eine Liaison mit der begehrten Dorfschönheit Hélène, und der zuständige Kommissar Michel Leblanc vermutet Mord aus Eifersucht.
-
-
Angenehm
- Von Lilli Am hilfreichsten 26.09.2021
-
Abschied von Paris
- Kommissar Duval 0
- Von: Christine Cazon
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die meisten Freunde von Léon Duval wissen, dass der Commissaire aus Paris nach Cannes gezogen ist. Aber warum eigentlich? Was hat ihn dazu veranlasst, seinen Posten in der Hauptstadt aufzugeben und an die Côte d'Azur zu ziehen? In dieser Kurzgeschichte lüftet Christine Cazon das Geheimnis um Duvals Abschied von Paris..
-
-
reine einleitung
- Von Claudia Am hilfreichsten 26.02.2019
-
Provenzalische Geheimnisse
- Ein Fall für Pierre Durand 2
- Von: Sophie Bonnet
- Gesprochen von: Götz Otto
- Spieldauer: 9 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Hochgenuss! Im idyllischen Dorf Sainte-Valérie wird eine Hochzeit gefeiert: Die Tische sind geschmückt, es duftet nach Lavendel und der Wildschweinbraten dreht sich am Spieß. Der ehemalige Kommissar Pierre Durand fiebert bereits dem Ende der Feier entgegen, denn dann will er ein Gläschen mit Köchin Charlotte trinken. Doch so weit kommt es nicht: Der Bruder der Braut wird tot aufgefunden, von Schrotkugeln durchsiebt. War es ein Jagdunfall? Oder Mord?
-
-
Bruno lässt grüßen!
- Von Christoph Martin Wieland Am hilfreichsten 27.05.2015
-
Der Kommissar von Barfleuer
- Kommissar Philippe Lagarde 1
- Von: Maria Dries
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 6 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philippe Lagarde, ein ehemaliger Kommissar, hatte eigentlich vor, sich in seinem malerischen Dorf Barfleur zur Ruhe zu setzen. Allenfalls wollte er seiner Freundin Odette beim Kochen helfen und vielleicht dann und wann aufs Meer hinausfahren. Doch als ein deutscher Student auf mysteriöse Weise verschwindet, ist Lagardes Hilfe gefragt. Er hat nur einen Hinweis: eine Postkarte von Barfleur, die der junge Mann vor seinem Verschwinden abgeschickt hat. Bald findet Lagarde die erste Spur - und eine Leiche.
-
-
Schrecklich
- Von Tanja T. Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Mörderischer Mistral. Ein Provence-Krimi
- Capitaine Roger Blanc 1
- Von: Cay Rademacher
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 8 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Capitaine Roger Blancs erster Fall: Von der Frau verlassen und in die Provinz versetzt: Capitaine Roger Blanc steht vor den Trümmern seines Lebens. Bis vor Kurzem war er erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris, doch dabei ist er mächtigen Leuten auf die Füße getreten. Und so findet er sich bald allein in seiner neuen Behausung in der Provence wieder, einer verfallenen Ölmühle, die ihm vor Jahren ein Onkel vermacht hatte...
-
-
Stilsicherer und atmosphärischer Frankreich-Krimi
- Von Mr. Magic Am hilfreichsten 09.07.2014
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Wolfram Koch
- Spieldauer: 11 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lucien Comte de Chacarasse entstammt einem französischen Adelsgeschlecht, das seit Generationen eine hohe Kunst an die Nachkommen weitergibt: die Kunst des Tötens. Der Legende nach waren seine Vorfahren Auftragsmörder für die Bourbonen, Napoleon und den Vatikan. Zwar wurde Lucien für diese Aufgabe trainiert, aber als junger Mann steigt er aus und betreibt stattdessen ein Bistro in Villefranche-sur-Mer. Er liebt die Frauen, den Wein und die kulinarischen Genüsse der südfranzösischen Küche.
-
-
Absolut geniale Geschichte
- Von Neela Am hilfreichsten 12.10.2022
-
Bretonische Verhältnisse
- Kommissar Dupin 1
- Von: Jean-Luc Bannalec
- Gesprochen von: Gerd Wameling
- Spieldauer: 8 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz vor der sommerlichen Hochsaison wird der betagte Inhaber des legendären Hotel Central - Monsieur Pennec - erstochen aufgefunden...
-
-
Tolle Atmosphäre, Cooler Kommissar
- Von Geth Am hilfreichsten 03.06.2013
-
Tod in Saint Merlot. Ein Provence-Krimi
- Von: Serena Kent
- Gesprochen von: Claudia Gräf
- Spieldauer: 11 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einem Urlaub in der Provence verliebt sich die Britin Penelope Kite in einen alten Bauernhof. Kurzerhand erwirbt die Frührentnerin das Gehöft und zieht um. Doch kaum angekommen, erlebt sie den Schreck ihres Lebens: Im Swimmingpool schwimmt eine Leiche! Es ist Manuel Avore, der ehemalige Besitzer des Hofes, der diesen wegen Spielschulden verkaufen musste. Die Polizei geht von einem Unfall aus, doch Penelope ist sich da nicht so sicher. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
-
-
Der schlechteste Provence Krimi ever!!!
- Von Detlef Am hilfreichsten 27.10.2020
-
Ein Espresso für den Commissario
- Pellegrinis 1. Fall
- Von: Dino Minardi
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 7 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Commissario Marco Pellegrini hatte sich auf die ersten warmen Frühlingstage gefreut. Zu gern hätte er in Ruhe den einen oder anderen caffè in der Bar des Familienbetriebs genossen, ehe die Touristenmassen an den Comer See strömen. Denn dann ist es auch bei der Polizia di Stato mit der Ruhe vorbei. Doch die Realität holt ihn früher ein als erwartet: Ein Student wird in seiner völlig verwüsteten Wohnung aufgefunden – erwürgt.
-
-
Sprecher verfehlt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.07.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Revanche
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wuestemann
- 12.05.2018
stimmungsvoller und appetitanregender Begleiter
beim Bügeln der Sommerblusen, verstauen der Wintersachen und Spielen mir den Katzen. Empfehlung. Eine guter Krimi ohne Pathologen-Chi-Chi.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 19.09.2018
Ich habe mehrmals überlegt das Hören abzubrechen
Die Aneinanderreihung von Über flüssigem ist noch kein Kriminalroman. Wo ist der Bruno geblieben wie er mal war. Ich glaube er sollte in Rente gehen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lemhoefer
- 22.10.2018
Dauerschleife!
Schon zu lange wiederholt sich eine fortwährende Schleife von Geschichtsunterricht, Essensbeschreibungen und der Versuch etwas Spannung zu erzeugen. Es scheint, der Schreiber hat sein Muster gefunden zu haben und vergisst den interessierten Leser gänzlich. Der möchte etwas neues und überraschendes.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- wayneHard
- 24.01.2019
Nett zu hören
Lange Strecken erinnere mich an die „Lobhudelei“, die es mal bei „Zimmer frei“ gab – Bruno ist einfach der Größte, Beste und Tollste… Was den Fall angeht ist dieser unterhaltsam, jedoch wie Andere schon schrieben, ist die Tatsache, dass das große Verbrechen immer in die kleinsten Orte kommt dann doch etwas unrealistisch. Und irgendwie sind alle Agenten...
Aber dennoch nett zu hören & unterhaltsam, allerdings nicht mehr die große Krimi Herausforderung, sondern etwas Schema F.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 30.07.2018
Sehr weit hergeholte Geschichte....
Die Terrorgeschichte ist sehr weit hergeholt, der Verlauf dennoch vorhersehbar. Die Beschreibung und Entwicklung der Charaktere schmalzig. Ausserdem hat das Buch einige Längen, beispielsweise beim Kochen, der Geschichte der Kreuzritter und der Beschreibung der Handlung, speziell der Schluss war unübersichtlich. Leider geht es mit der Reihe immer weiter bergab.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- harald haefelein
- 08.08.2018
Bisher das schlechteste der Bruno Bücher. Bin enteuscht.Kann nur noch besser werden. Sprecher war das beste.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MW
- 29.05.2018
viel zu belehrend
Am Anfang war "Bruno" klasse; doch ich will keinen Perigord-Reiseführer ......laaangweilig über weite Strecken und seine Frauengeschichten drehen sich künstlich im Kreis
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
- Ariane W.
- 28.09.2020
Eine Übung in Ausdauer und Geduld
Im Grunde bin ich ein großer und treuer Fan von Martin Walkers lebendigen und kurzweiligen Geschichten über den Chef de police, Bruno Courège, aus St. Denis im Périgord. Doch bei diesem Band hatte ich große Mühe, bis zum Ende dabeizubleiben. Eine sich unendlich langatmig hinziehende, absurd konstruierte Handlung, ohne einen Spannungsbogen überhaupt nur erahnen zu lassen, gestaltete das aktive Zuhören für mich zu einer schieren Durchhalteübung. Echt schade.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mehle
- 08.05.2019
Katastrophal
Ich habe die ersten 9 Bände der Bruno Romane gelesen, erst das 10. als Hörbuch bestellt. Bereits beim 8.Band war bei mir eine gewisse Langeweile angesichts der immer wiederkehrenden Beschreibung von Brunos Beziehung zu Isabell eingetreten. Auch wurden die Heldentaten von Bruno zu sehr übertrieben und die geschichtlichen Ausführungen zu ausschweifend.Nach Band 9 habe ich dann zunächst aufgehört zu lesen, um es dann nach einem zeitlichen Abstand mit dem Hörbuch zu versuchen, da mich die Landschaft des Perigord und die Kochgeschichten interessierten. Aber dieser Band hat mit einem Krimi nichts mehr gemein, außer, dass darin Polizisten vorkommen. Der Handlungsstrang wird immer wieder unterbrochen durch die epischen Darlegungen des Autors zur Geschichte der Templer, den diversen Höhlen im Perigord etc. Es hat mich so sehr gelangweilt, dass ich immer wieder dabei eingeschlafen bin. Nach ca 6 Stunden wusste man bereits ungefähr, wie es ausgehen würde. Dass am Ende wieder mal der Dorfpolizist schlauer und mutiger war als alle anderen und trotz zwischenzeitlicher Mobilisierung diverser Polizeieinheiten zu Lande und zu Luft, die dann seltsamerweise nie zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, Bruno mit Hilfskräften in die Auseinandersetzung mit bekannten Selbstmordattentätern geschickt wurde und auf wundersame Weise gewann, war nicht nur völlig unglaubwürdig, sondern auch lächerlich. Man hat den Eindruck, dass derartige internationale Verwicklungen nur konstruiert werden, um Isabell ins Spiel bringen zu können, die ohnehin überflüssig geworden ist. Der Autor hätte bei seinem Faible für geschichtliches besser einen Historienroman mit einer spannenden Nebengeschichte geschrieben als dieses Werk als Krimi auszugeben. Auch die von den Lesern erwarteten Kochgeschichten kamen zu kurz. Der Sprecher tat sein Bestes, konnte das Buch angesichts der vielen Charaktere und unübersichtlichen Handlung auch nicht mehr retten. Ich hatte auch den 12. Band als Hörbuch für den Urlaub downgeloadet, habe diesen jedoch bereits wieder zurück gegeben. Wenn der Autor seinen Protagonisten und die Handlungen nicht wieder an seine ursprüngliche Qualität heranführt und abwechslungsreicher gestaltet werde ich die Serie nicht weiter verfolgen und kann sie auch nicht mehr empfehlen.Die Geschichte hat eigentlich keinen Stern verdient. Ohne Vergabe kann ich die Rezension leider jedoch nicht abschicken.Schade
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Mergenthaler
- 14.06.2018
Spannung und Atmosphäre lassen nach
Wie bereits beim letzten Teil ist die Geschichte langatmig und nicht immer verständlich.
Keine lokale Fälle, es muss unbedingt ein internationaler Verbrecherkreis sein Unwesen treiben.
Für mich ist die Story übertrieben, kein Frankreich Roman mehr.
Der Sprecher ist nach wie vor Top.
1 Person fand das hilfreich