
Provenzalische Geheimnisse
Ein Fall für Pierre Durand 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Götz Otto
-
Von:
-
Sophie Bonnet
Über diesen Titel
Im idyllischen Dorf Sainte-Valérie wird eine Hochzeit gefeiert: Die Tische sind geschmückt, es duftet nach Lavendel und der Wildschweinbraten dreht sich am Spieß. Der ehemalige Kommissar Pierre Durand fiebert bereits dem Ende der Feier entgegen, denn dann will er ein Gläschen mit Köchin Charlotte trinken. Doch so weit kommt es nicht: Der Bruder der Braut wird tot aufgefunden, von Schrotkugeln durchsiebt. War es ein Jagdunfall? Oder Mord? Pierres Ermittlungen führen ihn in die einsamen Wälder der Provence - und mitten ins Herz des Dorfes...©2015 Blanvalet (P)2015 Random House Audio
Beschreibung von Audible
Tod im Paradies
Das mit dem Ruhestand wird so schnell nichts: Pierre Durand, Kommissar a.D. aus Paris und gerade auf einer Hochzeit in der Provence zugegen, will eigentlich nur ein Gläschen Wein mit Köchin Charlotte trinken. Doch die Feier endet abrupt, als der Bruder der Braut tot aufgefunden wird... Heike Koschyk, die für ihre historischen Romane bekannt und geschätzt ist, veröffentlicht ihre provenzalische Krimireihe unter dem wohlklingenden Pseudonym Sophie Bonnet und bekennt damit ihre Liebe zu Südfrankreich.
Dieser Krimi von Sophie Bonnet ist darunter eine wirkliche Bereicherung.
Die Geschichte ist spannend geschrieben. Der Kriminalfall ist eingebettet in angenehme Beschreibungen von Land, Leuten und Kultur. Jedoch ohne, dass es zu viel wäre, wie in manch anderen Frankreichkrimis. Auch wenn einige von einer Bruno-Kopie schrieben, so gefällt mir die Kopie fast besser als das Original!
Gut geschriebener Provence-Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nette Sommerlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Da kann der ehemalige Kommissar Pierre Durand und jetzige Chef de Police im provenzalischen Sainte-Valérie noch so oft betonen: „Ich wollte noch nie die Kopie eines anderen sein!“ Er ist die eindeutige Kopie von Martin Walkers Chef de Police Bruno.Heike Koschyk, 48jährige Hamburger Autorin, schreibt unter dem Pseudonym Bonnet die Durand-Krimis. Sie hat viele Talente, hat als Heilpraktikerin gearbeitet, ein Buch über das Bach-Blüten-System geschrieben und sich mit Hildegard von Bingen beschäftigt. Als Krimi-Autorin ist sie seit 2002 unterwegs, 2008 hat sie den vom Fischer Verlag vergebenen Agatha Christie Krimipreis erhalten.
Auch wenn sie Martin Walker kopiert, sie versteht ihr Geschäft, schreibt bei ihrem zweiten Roman inzwischen sogar spannender als ihr Vorbild, bei dem sich Vieles einfach nur noch wiederholt. Die Tätersuche ganz im Stil Agatha Christies mit vielen Verdächtigen und einer durchgängigen Rätselspannung aufrecht zu erhalten, gelingt ihr im aktuellen Werk „Provenzalische Geheimnisse“ vorzüglich.
In der Nacht vor einer großen Hochzeitsfeier in Sainte-Valérie, für deren kulinarisches Programm Charlotte, die Köchin und Freundin des Polizisten, zuständig ist, wird der Trauzeuge, der Bruder der Braut, wie ein Wildschwein gejagt und mit einer Schrotflinte erlegt. Außer der Braut scheint ihn keiner gemocht zu haben. Mit seinem zukünftigen Schwager lag er ständig im Clinch, sein Vater scheint ihn auch über seinen Tod hinaus zu hassen, als Betreiber eines Holzbetriebs hat er die Umweltaktivisten auf sich aufmerksam gemacht, das gilt auch für die vielen Jagdgegner, die nicht nur die Reifen der Fahrzeuge der Jäger zerstechen. Bruno, pardon Pierre ist verzweifelt. Nicht nur die Tätersuche macht ihm Probleme, da ist auch noch sein altes Bauernhaus, das renoviert werden muss, wobei der bestellte Bauunternehmer andauernd neue Aufträge annimmt und sich nicht um seinen kümmert und dann gibt es das übliche Auf und Ab in der Beziehung zu Charlotte. Im Fall selbst muss er sich mit den unterschiedlichen Zuständigkeiten des französischen Polizeiapparats herumschlagen, auch das kennen wir aus dem Périgord, die kulinarischen Entschädigungen eingeschlossen.
Vergessen wir die Versatzstücke der Kopie, bleibt ein spannender Fall, dessen Aufklärung man gerne verfolgt. Komplizierte Verwicklungen, deren Fäden sich erst allmählich lösen bis zu einer nicht ganz erwarteten Wendung am Ende. Rein kriminalistisch liefert Bonnet solide und unterhaltsame Krimikost.
Bruno lässt grüßen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gutes Buch für den Sommer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tolle Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leichte Sommerlektüre
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nett erzählt, nicht für mich.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilg und lieb!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
ging so <br />
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.