Bruno, Chef de cuisine Titelbild

Bruno, Chef de cuisine

und andere Geschichten aus dem Périgord

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bruno, Chef de cuisine

Von: Martin Walker, Michael Windgassen - Übersetzer
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Bruno nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Saint-Denis, schlichtet kleine Nachbarschaftszwists und großes Gezeter am Markt und kümmert sich um allerlei missliche Angelegenheiten. Nur einmal gerät er ins Schwitzen: Als sein Freund, der Chef des beliebtesten Restaurants der Stadt, kurz vor einer großen Jubiläumsfeier ins Krankenhaus muss, bittet er Bruno, für ihn einzuspringen. Bruno zögert, atmet tief durch, krempelt die Ärmel hoch – und zaubert ein Festmahl und ganz nebenbei ein großartiges Lesevergnügen.

©2023 Diogenes (P)2023 Diogenes
Anthologien & Kurzgeschichten Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Bruno, Chef de police Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Signora Commissaria und die kalte Rache Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Mord an der Loire Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Tod in La Rochelle Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Provenzalische Geheimnisse Titelbild
Tod auf Schloss Bremont - Ein Provence-Krimi Titelbild
Das Grab im Médoc Titelbild
Tödliches Carcassonne Titelbild
Der tote Austernzüchter Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild

Kritikerstimmen

Man hätte kaum eine Stunde in anregenderer Unterhaltung verbringen können als mit dem gebürtigen Schotten.
-- Walter Meier / Neue Zürcher Zeitung

Martin Walker schafft es, eine ruhige südwestfranzösische Landschaft zu kreieren, die man riechen und schmecken kann.
-- Jürg J. Aregger / Neue Luzerner Zeitung

Martin Walker versteht es blendend, Geschichte, Aktuelles, die politische Kultur Frankreichs und die ganz spezifische Denke der französischen Provinz immer wieder zu neuen spannenden Geschichten zu vermengen.
-- Helmut Pusch / Südwest Presse

Alle Sterne
Am relevantesten  
Wer Bruno liebt sollte auch dieses Buch. Nette, kleine Geschichten im Bruno-Stil also keine großen Kriminalfälle. Manchmal etwas far fetched aber Bruno Leser kennen dies ja bereits...

nette Geschichten rund ums Périgord

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir hat die Sammlung der Kurzgeschichten sehr gefallen und freue mich auf das nächste Abenteuer!

Kurz Geschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herr Walker ist sooo super politisch linientreu, das war bestimmt für mich das letzte Mal. Absoluter Fehlkauf.
Schade habe bisher alle Bruno Bücher begeistert gehört. Aber alles hat seine Zeit und für Herrn Walker ist diese Zeit offenbar nicht mehr meine.

Alle linientreuen Themen abgearbeiter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Sammelsurium an Kurzgeschichten. Für mich bisher das schwächste Werk von Martin Walker. Ich freue mich aber auf einen neuen Fall für Bruno.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das geht besser, diese anreihen an guten Taten ist etwas langweilig und macht nicht wirklich Spaß.

Naja …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorausschicken möchte ich, die ersten 13 Fälle von Bruno, Chef de Police, gern gehört zu haben, obwohl der Erzähler viele Nebenrollen nicht gut spricht. Bruno ist jedenfalls ein feiner Kerl, Tausendsassa und - ein großer - Problemlöser und Held.

Wenn man von den unterhaltsamen Krimis aus dem Perigord gewissermaßen (vor)geprägt wurde, sind die Kurzgeschichten unter dem Titel "Bruno, Chef de Cuisine" vergleichsweise schwach. Die Geschichten sind oft Episoden aus den längeren Krimis und kommen - ohne die Einbettung in einen spannenden bzw. unterhaltsamen Kriminalfall - m.E. bestenfalls bemüht daher. Ich persönlich fand sie sogar langweilig und ohne echte Pointe.

Die Kurzgeschichten sind, wie z.B. Bruno's Rezepte, nur Beiwerk bzw. Zutaten zum Krimi, also in einem stilbildenden Kontext. Allein stehend muss man sich fragen, was diese Kurzgeschichten sollen. Wohlmeinend ließe sich antworten: Das wurde für diejenigen geschrieben, die kein Blut lesen bzw. hören können. Eine etwas unfreundliche Hypothese lautet: Hier soll auf der Woge der guten Bruno-Krimis noch mal schnell Kasse gemacht werden. Die richtige Antwort kenne ich natürlich nicht.

Leider ein schwacher Bruno

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bis jetzt waren wir ein Fan von Bruno. Aber diese Zusammenwürflung von unfertigen Geschichten aus der heilen Welt des Brunos ist einfach nur ärgerlich. Man hofft immer auf irgendeine spannende Geschichte.

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich befürchte das war wirklich nichts. Die Geschichten wirken teilweise sehr konstruiert und haben weder Spannung und richtige Handlung. Als dann Biogebiete vor giftiges Düngemittel mit Laubbläsern verteidigte und alle auf einmal sich zur grünen Armee formierten, musste ich leider abbrechen. Es cringte doch zu sehr.

Kann man ruhig auslassen und lieber auf den nächsten richtigen Roman warten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Walker sollte Kochbücher schreiben. Mit dem Dorfpolizisten hat die Geschichte eigentlich nichts mehr zu tun. Er könnte genauso Hundezüchter oder Pferdeflüsterer sein.

Langeweile pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wow, jetzt gibt es ausnahmslos seichte Belanglosigkeiten. Nur noch Landschaft und Essen ohne einen wirklichen Fall kann mich nicht begeistern.

Zum Gähnen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.