Kostenlos im Probemonat
-
Realitätsschock
- Zehn Lehren aus der Gegenwart
- Gesprochen von: Sascha Lobo
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Geschichte, Welt
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 21,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten? Sie sind nicht allein - die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht? Sascha Lobo erklärt in seinem neuen Buch, warum die Welt plötzlich aus den Fugen geraten zu sein scheint. In seiner großen Analyse untersucht er, woher diese drastischen Veränderungen kommen und was wir daraus lernen können und müssen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin
- Von: Kathrin Passig, Sascha Lobo
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kathrin Passig und Sascha Lobo zeigen, wie man sich dem Druck der To-do-Listen entziehen kann und die Dinge trotzdem in den Griff bekommt...
-
-
Verständnis, Humor und Ernst
- Von K-rock Am hilfreichsten 26.12.2012
-
Im Wald vor lauter Bäumen
- Unsere komplexe Welt besser verstehen
- Von: Dirk Brockmann
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise und die Destabilisierung von Ökosystemen als Ganzes in den Blick nehmen. Der Komplexitätswissenschaftler Dirk Brockmann schaut auf die Krisen unserer Zeit, sucht nach Mustern, Gesetzmäßigkeiten und Ähnlichkeiten zwischen ihnen und komplexen Prozessen der Natur.
-
-
Inspirierend und faszinierend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.08.2022
-
Das Experiment sind wir
- Unsere Welt verändert sich so atemberaubend schnell, dass wir von Krise zu Krise taumeln. Wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken.
- Von: Christian Stöcker
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies... Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten?
-
-
Zukunft? - Nein: Die Gegenwart der KI und AI
- Von L. L. Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
- Von: Naomi Klein
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareises oder Fracking - der Mensch betreibt Raubbau an seiner Lebensgrundlage: der Erde. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit "Green New Deal" ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Wir leben bereits mitten in der Klima-Katastrophe.
-
-
Aufklärer
- Von Heiko Am hilfreichsten 23.12.2019
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin
- Von: Kathrin Passig, Sascha Lobo
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kathrin Passig und Sascha Lobo zeigen, wie man sich dem Druck der To-do-Listen entziehen kann und die Dinge trotzdem in den Griff bekommt...
-
-
Verständnis, Humor und Ernst
- Von K-rock Am hilfreichsten 26.12.2012
-
Im Wald vor lauter Bäumen
- Unsere komplexe Welt besser verstehen
- Von: Dirk Brockmann
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise und die Destabilisierung von Ökosystemen als Ganzes in den Blick nehmen. Der Komplexitätswissenschaftler Dirk Brockmann schaut auf die Krisen unserer Zeit, sucht nach Mustern, Gesetzmäßigkeiten und Ähnlichkeiten zwischen ihnen und komplexen Prozessen der Natur.
-
-
Inspirierend und faszinierend
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.08.2022
-
Das Experiment sind wir
- Unsere Welt verändert sich so atemberaubend schnell, dass wir von Krise zu Krise taumeln. Wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken.
- Von: Christian Stöcker
- Gesprochen von: Moritz Pliquet
- Spieldauer: 12 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies... Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten?
-
-
Zukunft? - Nein: Die Gegenwart der KI und AI
- Von L. L. Am hilfreichsten 10.12.2020
-
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann
- Von: Naomi Klein
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareises oder Fracking - der Mensch betreibt Raubbau an seiner Lebensgrundlage: der Erde. Die bekannte Umweltaktivistin Naomi Klein hat mit "Green New Deal" ihr bislang wichtigstes Buch geschrieben: Angesichts der unverminderten Zerstörung unserer Umwelt und laxen Gesetzen zeigt sie, warum die Vision einer grünen Zukunft nicht nur nötig, sondern absolut unumgänglich ist. Wir leben bereits mitten in der Klima-Katastrophe.
-
-
Aufklärer
- Von Heiko Am hilfreichsten 23.12.2019
-
Der unsichtbare Krieg
- Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht
- Von: Yvonne Hofstetter
- Gesprochen von: Susanne Grawe
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die renommierte KI-Expertin Yvonne Hofstetter legt für alle politisch Interessierten offen, wie die Digitalisierung einst stabile Machtverhältnisse untergräbt, die Angst vor einem neuen Wettrüsten schürt und das Weltgeschehen unberechenbar macht.
-
-
Nur Mainstream: Russen sind schuld, Trump ist doof
- Von Florian G. Am hilfreichsten 05.03.2020
-
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
- Wahr, falsch, plausibel - Die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft
- Von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Gesprochen von: Mai Thi Nguyen-Kim
- Spieldauer: 10 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Besonders dann, wenn Fake News oder Halbwahrheiten die öffentliche Debatte bestimmen und ein sachlicher Diskurs nicht mehr möglich ist. Ob Klimawandel, Homöopathie, Feinstaub oder Erblichkeit von Intelligenz - die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei diesen und anderen großen Streitthemen mit diesem Missstand auf. Klarsichtig und kurzweilig legt sie dar, was faktisch niemand mehr bestreiten kann und worauf wir uns alle einigen können.
-
-
Mai Thi Top! - Mäßige Umsetzung von Audible
- Von mStern Am hilfreichsten 02.03.2021
-
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
- Ein Essay
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz. Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können - nur vielfach "optimierter". Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.
-
-
Einseitig und fehlerhaft informiert
- Von Max Am hilfreichsten 17.07.2020
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckten Ziel führen". Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Corona-Pandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise. In seinem klugen und nachdenklichen neuen Buch erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Nichts scheint mehr selbstverständlich und sicher zu sein.
-
-
Eine Bewerbung als Kanzler
- Von Stefan Hartmann Am hilfreichsten 14.01.2021
-
Natürlich alles künstlich!
- Was künstliche Intelligenz kann und was (noch) nicht - KI erklärt für alle
- Von: Philip Häusser
- Gesprochen von: Philip Häusser
- Spieldauer: 7 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Sortieren der Post über den OP-Saal bis zu Siri und Alexa, von selbstfahrenden Autos über Smartphone-Gesichtserkennung bis hin zur Corona-App: Künstliche Intelligenz bestimmt unseren Alltag schon heute. Aber was steckt eigentlich hinter diesen ganzen Techniken? Anschaulich und voller Enthusiasmus gibt der promovierte KI-Spezialist und Wissenschaftsjournalist Philip Häusser eine Einführung in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz. Sein Buch ist eine facettenreiche Entdeckungsreise in die unbekannte Welt der Algorithmen und neuronalen Netze.
-
-
Hammer spannend und verständlich
- Von Andreas Am hilfreichsten 02.11.2021
-
Vom Ende der Klimakrise
- Eine Geschichte unserer Zukunft
- Von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Gesprochen von: Luisa Neubauer, Alexander Repenning
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning bringen Theorie und Praxis zusammen und entwerfen in diesem Buch einen Weg in die Zukunft. Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise. Wenn wir sie jetzt ergreifen.
-
-
Inhaltlich fesselnt - stylistisch katastrophal
- Von Mr. Badguy Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Die unbewohnbare Erde
- Leben nach der Erderwärmung
- Von: David Wallace-Wells
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Journalisten David Wallace-Wells in diesem spektakulären Report. Wie kann und wird das Leben auf der Erde in nur 40, 50, 60 Jahren aussehen? Sicher ist: Heutige Teenager und Kinder werden noch erleben, wie sich die Bedingungen für die Menschheit auf der Erde dramatisch verschlechtern, sie werden erleben, wie sie in Teilen unbewohnbar wird. Wallace-Wells macht die vielen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Mehrheit der Menschen oft gar nicht erreichen, begreifbar, ja fühlbar.
-
-
Informativ und gut strukturiert
- Von Mammt36 Am hilfreichsten 16.08.2019
-
AI-Superpowers
- China, Silicon Valley und die neue Weltordnung
- Von: Kai-Fu Lee
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kai-Fu Lee: China, USA und die künstliche Intelligenz. Wer wissen will, wie sich in der Welt die Gewichte verschieben, muss sich die Künstliche-Intelligenz-Industrie (AI-Industrie) anschauen. Kai-Fu Lee, Ex-Google-China-CEO, milliardenschwerer Start-up-Investor und einer der weltweit renommiertesten AI-Experten, bietet in seinem Buch erstmals die chinesisch-amerikanische Perspektive. Er berichtet aus erster Hand: wie die Business-Kulturen aufeinanderprallen, warum die Silicon-Valley- Strategien in China scheitern mussten, wie ein chinesisches Google (Baidu).
-
-
Mal eine schöne Sichtweise aus einer anderen Perspektive als immer nur
- Von Andreas Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Der globale Green New Deal
- Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert - und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann
- Von: Jeremy Rifkin
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die Stimmung, und der Protest der Millennials gegen eine Politik, die ihre Zukunft zerstört, wird immer lauter. Gleichzeitig sitzt die Welt angesichts alternativer Technologien auf einer 100-Billionen-Dollar-Blase aus Investitionen in fossile Brennstoffe. Zukunftsforscher Jeremy Rifkin zeigt, wie aus dieser Konstellation die einmalige Chance auf einen Green New Deal entsteht. Seine Warnung: Der ökonomische Kollaps unserer Zivilisation steht unmittelbar bevor.
-
-
Eitle Werbesendung
- Von dirk C. Am hilfreichsten 09.12.2019
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Von: Thomas Schulz
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ein Hörbuch wie von Google geschrieben...
- Von Tomasus Am hilfreichsten 24.11.2015
-
Von der Pflicht
- Eine Betrachtung
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In den Jahren 2020 und 2021, der Zeit der Covid-19-Pandemie, ereignete sich ein bemerkenswertes Schauspiel. Während der weitaus größte Teil der Menschen Empathie mit den Schwachen und besonders Gefährdeten zeigte, entpflichtete sich eine Minderheit davon und rebellierte gegen die staatlichen Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit aller Bürger. Für Richard David Precht ein Anlass, darüber nachzudenken, was eigentlich die Pflicht des Fürsorge- und Vorsorgestaates gegenüber seinen Bürgern ist und was die Pflicht seiner Bürger.
-
-
Einer meiner Lieblingsautoren der allgemeinen Hysterie verfallen
- Von martin schmitt Am hilfreichsten 19.04.2021
-
Utopien für Realisten
- Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
- Von: Rutger Bregman
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte.
-
-
Wichtige Themen oberflächlich behandelt
- Von L. R. Am hilfreichsten 26.05.2020
-
Unsere Welt neu denken
- Eine Einladung
- Von: Maja Göpel
- Gesprochen von: Ute Bronder
- Spieldauer: 4 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
-
-
Klasse Buch, katastrophale Sprecherin
- Von Mangold Am hilfreichsten 12.11.2020
-
Wir sind das Klima!
- Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
- Von: Jonathan Safran Foer
- Gesprochen von: Christoph Maria Herbst
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir sind die Sintflut... und wir sind die Arche!" Mit "Tiere essen" hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt er sich des größten Themas unserer Zeit an: des Klimawandels. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen.
-
-
Ein durch und durch empfehlenswertes Hörbuch
- Von KR Am hilfreichsten 24.10.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Realitätsschock
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SuS
- 28.12.2019
Gutes Buch
Für mich müssen sich alle populärwissenschaftlichen Werke unserer Zeit an denen Yuval Hararis messen.
Verglichen mit diesen bleibt "Realitätsschock" leider blass.
Falls Sie aber, wie ich, die Werke Hararis bereits mehrfach gehört haben kann ich Ihnen "Realitätsschock" empfehlen.
Die Themen sind größtenteils interessant und auch verständlich aufbereitet.
Manchmal hätte ich mir eine etwas einfachere, verständlichere Sprache gewünscht. Ich könnte mir vorstellen das spätestens beim Verb "amalgamisieren" mancher einen bildungssprachlichen Schock erleidet. Insbesondere da der Autor dieses Buch ja explizit für diejenigen schreibt welche sich überholt fühlen.
Bisweilen verliert sich der Autor für mein Gefühl etwas im verklausulieren. Es wird viel und gründlich zitiert.
Dennoch,es schadet ja nicht sein Gehirn zu benutzen und ein wenig zu fordern! Das Buch gab mir einige Denkanstöße mit und hat meinen Blick für Neues geschärft.
Danke dafür
Ich wünsche mir mehr Bücher dieser Art und wünsche dem Autor damit viel Erfolg.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TomTom
- 10.12.2019
Titel ist super, Inhalt überzeugt mich nicht
Ich habe das Buch wegen des Titels gekauft und weil ich Lobos Artikel oft sehr schätze.
Nach drei Kapiteln habe ich folgenden Eindruck:
Sascha Lobo ist ein toller Schreiber & Denker, aber kein attraktiver Sprecher (das ist aber natürlich Geschmackssache)
Inhaltlich habe ich tatsächlich mehr erwartet, weil die "großen" Themen diskutiert und eingeordnet werden (sollen). Und genau mit dieser Einordnung habe ich meine Problemchen. Ich höre keine Erkenntnisse/ Einordnung einer wissenschaftlichen Fachrichtung, oder eine neuen Denkweise und Anstöße. Sondern es erfolgt eine Einordnung des Zeitgeschehens eines exzellenten Medienkritikers; eines Beobachters von Social Media und klassischer Presse wie SPIEGEL et al. D.h. wenn man einfach gerne Medien liest und sich informiert, dann ist der Inhalt des Buches sehr erwartbar.
Was mich persönlich dabei stört, dass die "guten Stereotypen der Internet-Intellektuellen" als Denkschablone genutzt werden, z.B.:
- weiße alte Männer sind böse, Frauen sind in Sprache und System immer noch unterdrückt
- Diversitiy ist wichtig: was sagt die LBQT Szene zur Klima- oder Flüchtlingskrise?
- Die Politik versteht Social Media nicht (siehe Rezo)
Der Titel des Buches und die Kapitel sind spannend und tatsächlich zerfällt die alte Weltordnung in eine Neue, ohne dass wir die Mechanismen vollständig verstehen. Yuval Harari hat mich bei diesen Fragen inspiriert - Lobo gelingt es leider nicht.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Herbert Smetan
- 09.10.2019
Ein völlig neuer Blickwinkel auf die aktuelle Gemengelage
Sascha Lobo gelingt es, auch „älteren“ Leuten die Augen zu öffnen, für sich entwickelnde Sachverhalte, die für (zu) viele von uns vielleicht noch im Verborgenen liegen, aber dennoch existent sind. Daher auch der Realitätsschock. Ich für meinen Teil habe jetzt allerdings mehr Zutrauen in die kommenden Generationen „Y“ und vielleicht auch „Z“! Denn wenn es einem gelingt, auch für einen Moment nur, den Altersstarrsinn zu bändigen, so kann man vielem zustimmen, was die jungen Leute da so umtreibt. Sie werden ihre Zukunft schon ebenso gut oder schlecht meistern, wie wir das taten. Ich habe allerdings dabei aber die Hoffnung verloren, zu glauben, meine Erfahrungen, auf die ich doch so stolz bin, wären für sie irgendwie noch relevant.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kurti
- 24.10.2019
Überwiegend realitätsschockierend
Nicht immer ist es vorteilhaft, wenn der Autor selber liest, das kann man mal eine Stunde lang hören, aber dann wird es anstrengend. Also immer schön in kleine Häppchen einteilen.
Inhaltlich beschreibt SL viele hoch spannende und m.E. nach gegenwarts- und zukunftsrelevante Themen. Dabei zeigt er seine Expertise v.a. im Bereich der digitalen Welt - spannend, für uns Ältere Ü50.
Was gar nicht funktioniert, sind seine Ausführungen zu Zuwanderung und Integration. Zu einseitig, undifferenziert, zu ideologisch links eingefärbt, ohne konkrete Gegenvorschläge zur aktuellen Politik.
Er ist nun mal in der digitalen Welt zuhause, und einige Kapitel dazu lohnen sich dann auch zweimal gehört zu werden.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 12.12.2019
Enger Fokus
Linke Propaganda mit sehr enger Weltsicht. Das Buch ist eine Aneinanderreihung von Behauptungen ohne jede Angabe von Quellen, ein nicht durchdachtes Möchtegern ich versteh die Welt kochbuch. Verwechselt das Huhn mit dem Ei, vorallem in Politik und Wirtschaftsthematik. Zurückgegeben
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dd267
- 20.10.2019
Das beste Hörbuch, dass ich dieses Jahr gehört hab
Von Anfang bis Ende spannend. Der Autor arbeitet die wesentlichen Probleme unserer Welt detailliert auf, regt zum Nachdenken an und betrachtet sowohl Rechts- als auch Linkspopulismus kritisch. klare Kaufempfehlung!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Robert Springer
- 02.10.2019
Ein Nerd erklärt die Welt
es geht so, die Themen erklärt einer, der wahrscheinlich in seiner Blase gefangen ist. Themen wie Multikulti, Israel und Migration sind so "famos" erklärt, dass man sich an die Fantasien und Luftschlösser der 80er erinnert fühlt. Es ist viel richtiges dabei - einzig fehlt die Erkenntnis, dass es niemals um Moral oder Humanismus geht - sonder einzig und alleine um Geld, Geld, Geld und nochmals Geld - follow the Money - es gibt wesentlich bessere Bücher!
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manfred H.
- 30.10.2019
Absolut empfehlenswert !
Wer Hintergrundwissen benötigt, um die aktuellen Entwicklungen nachvollziehen zu können, ist mit diesem Hörbuch bestens bedient. Allerdings sollte man konzentriert zuhören. Absolute Empfehlung und ein Muß für jede Bibliothek.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- heinburg41
- 02.08.2021
Aufrüttelnd und erhellend
Wer unsere veränderte und sich rapide weiter verändernde Wirklichkeit besser verstehen möchte und auf intelligente Weise angeregt werden möchte, dem kann ich dieses brillante Buch wärmstens empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tina W.
- 13.04.2021
Ganz nett, aber...
Wie schon in anderen Rezensionen gelesen, so ist es bei mir leider auch eingetroffen. Harari, Precht und Kehlmann sollte man nicht unbedingt vorher hören, sonst ist man wahrscheinlich enttäuscht. Etwas befremdlich fand ich auch den eindeutigen Hinweis in der Einleitung zum bald erscheinenden Buch der Ehefrau.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?