Propaganda Titelbild

Propaganda

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Propaganda

Von: Steffen Kopetzky
Gesprochen von: Johann von Bülow
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Ein Mann im Inneren des Krieges.

1944: John Glueck ist im Krieg. Vor kurzem noch war er Student in New York, voller Liebe zur deutschen Kultur seiner Vorfahren. Dann, als Offizier der Propaganda- Abteilung der U. S. Army, traf er in Frankreich sein Idol Ernest Hemingway. Für ihn zieht Glueck in den scheinbar unbedeutenden, doch von der Wehrmacht eisern verteidigten Hürtgenwald in der Eifel. Er entdeckt das Geheimnis des Waldes, als eine der größten Katastrophen des Zweiten Weltkrieges beginnt: die "Allerseelenschlacht" mit über 15 000 Toten. Niemand trat unverändert wieder aus dem "Blutwald" heraus, den die Ignoranz der Generäle zu einem Menetekel auch folgender Kriege machte. 20 Jahre später, in Vietnam, erfährt John Glueck: Die Politik ist zynisch und verlogen wie eh und je. Er wird handeln, und sein Weg führt direkt zu den Pentagon Papers.

©2019 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin (P)2019 Argon Verlag GmbH, Berlin / rbbKultur, Berlin, Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Krieg & Militär Militär Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Atom Titelbild
Risiko Titelbild
Damenopfer Titelbild
Grand Tour oder die Nacht der Großen Complication Titelbild
Monschau Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Else Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Stalingrad Titelbild
Riot Girl Titelbild
Der Kaiser der Freude Titelbild
Ginsterburg Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es war mein erstes (Hör)Buch von dem Autor aber sicher nicht das letzte Werk, das ich von ihm hören werde. Die spannende Lebensgeschichte eines US Amerikaners mit deutschen Wurzeln in zwei blutigen Konflikten, der Weltgeschichte ist sehr unterhaltsam geschrieben und man kann sich trotz des blutigen Hintergrundes, manch schmunzeln nicht verkneifen. Es bisschen Spoiler: Ein Native American, US Kundschafter, bringt die Deutschen in der Schlacht Hürtgenwald zum verzweifeln und die Wehrmachtsoffiziere wissen nichts besseres als Karl May zu Rate zu ziehen...! Allein das, fand ich so irrwitzig und komisch, das mir der Gedanke daran, immer wieder ein Lächeln in Gesicht bringt. Aber es gibt noch viele weitere Aspekte die dieses Buch sehr empfehlenswert machen. Und ich meine nicht nur komische. Klasse Story, klasse gelesen.. Verdiente 5 Sterne...!

Meisterlich...!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine starke, dichte, extrem gut recherchierte Geschichte! Besonders der Sprecher hat mich sehr beeindruckt. Autor und Sprecher werde ich intensiv verfolgen.

Hervorragend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Buch mit detaillierten geschichtlichen Einblicken -auch in eine dunkle Zeit-. Ich fand es klasse und kurzweilig.

Eine toller Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Mischung aus Sheldon Wolin und Noam Chomsky in Romanform: Demokratie und Imperialismus gleichzeitig geht nicht. Schade, dass den Roman nicht ein Amerikaner geschrieben hat, dann wäre die Amerikaanalyse und -kritik noch überzeugender. In jedem Fall hervorragende Faktenanalyse und überzeugende Parallelen zwischen dem 2. WK und dem Vietnamkrieg - und wer bisher noch nicht glauben wollte, wie die nackte Realität des Krieges und der Zynismus seiner politischen Führer aussehen, der lernt es hier. "Im Westen nichts Neues" ein paar Jahrzehnte später.

Gruselig aktuell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Protagonist sitzt wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt im Gefängnis. Von hier aus erzählt er rückblickend seine Lebensgeschichte.
Er ist dabei, wenn Weltgeschichte passiert – ob 1944 in Europa oder in den 60iger Jahren in Asien.
Als Amerikaner mit deutschen Wurzeln und guten Kenntnissen über das Land seiner Vorfahren arbeitet er während des 2. Weltkrieges in der Propaganda - Abteilung der US Army. Zunächst verschlägt es ihn nach Frankreich, dann in den Hürtgenwald und später nach Vietman.
Fakten und Fiktion werden kunterbunt gemischt. Der Protagonist trifft Persönlichkeiten wie J. D. Salinger, Charles Bukowsky, Ernest Hemmingway und J.F.K.
Der Leser / Hörer fragt sich ständig, welche Wendung die Geschichte als nächstes nimmt.
Krieg wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Natürlich ist die damit verbundene Greul verabscheuungswürdig, was auch sonst.
Dennoch muss er manchmal geführt werden und der Protagonist macht bewusst mit.
Desweiteren werden die Kriegshandlungen aus militärhistorischer Sicht aus der Metaperspektive beschrieben, ohne das gleich der moralischen Zeigefinger gehoben wird.
Der große „Showdown“ kommt zum Schluss. Erst im Schlussplädoyer bei der Gerichtsverhandlung fügen sich die Puzzleteile zusammen und ergeben ein Gesamtbild.
Man hat den Eindruck, der Autor hat sich manchmal von Figuren aus dem Film „Inglourious Bastards“ inspirieren lassen – macht aber nichts.
Insgesamt ein gut geschriebener Abenteuerroman: spannend und lehrreich vom Anfang bis zum Ende.

Spannend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich durch eine Rezension auf „Monschau“ von Steffen Kopetzky aufmerksam wurde und es extrem gut fand mit seinem Lokalkolorit, dem Bezug zur heutigen Situation, den geschichtlichen Einschüben etc. wollte ich unbedingt mehr hören. Propaganda ist, soweit ich weiß, das einzige weitere ungekürzte Hörbuch (ich hoffe, die anderen werden auch noch ungekürzt veröffentlicht) und ich muss sagen, dass mich Herr Kopetzky nun vollends überzeugt hat. Er spannt geschickt den geschichtlichen Bogen von den 1920ern als deutscher Immigrant in den USA, über den Zweiten Weltkrieg, den Vietnamkrieg bis zum Besuch Kennedys in Berlin und webt hier und da berühmte Autoren und Zitate ein. Nicht langweilig oder langatmig, sondern immer überraschend und mit ständigen Aha-Erlebnissen. Steffen Kopetzky ist nun endgültig mein neuer Lieblingsautor.
Ein Wort zum Sprecher: Grandios, wie auch die unterschiedlichen Dialekte total authentisch rüberkommen. Ganz große, empatische Leistung 👏

Toller Autor, tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser Roman hat mich gepackt. Immer wieder schlug ich die genannten Zusammenhänge nach. Bin begeistert. Spannend und lehrreich zugleich.

Spannend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Roman, den ich so leichtfüßig und unterhaltsam von einem deutschen Autoren nicht erwartet hätte. Und das bei einem sehr ernsthaft heraus gearbeiteten Thema. Der Zeit-Bogen wird sehr weit gespannt. Die Zeitsprünge sind beachtlich, aber gut nachvollziehbar. Insgesamt: Alle Achtung. Der Vorleser: Kongenial.

Kurzweilig und gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Noch mehr Lob, als hier beschrieben, kann ich nicht aussprechen.
Die Mischung aus Fiktion und Geschichte hat Stefan Kopetzki prima hinbekommen.
J. v. Bülow liest diese Geschichte ganz prima mit einer Sachlichkeit, die dieser ernsten Geschichte angemessen ist. Die Dialekte bringt er herrlich rüber, ohne albern zu werden. Meine Lieblings Vorleser Kaminski, Nathan, Aljinovic, Jaenicke und Co könnten das nicht besser...
Ganz großes Kino, äh Audiobuch 👍

Spannend 👍

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wem derartige spannende und politische Abhandlungen interessieren. Der ist hier genau richtig. Die Handlung spielt immer auch wieder in der Vergangenheit sowie Gegenwart des Protagonisten John Glück. Das Zentrum der Geschichte bildet die Affäre um die Pentagon Papers. Im Grunde ein Buch für den Frieden, welches die Fratze des Krieges und einer Scheindemokratie aufzeigt. Spannend und lehrreich zugleich. Eine positive Fackel in unserer Zeit der fortwährenden Dystopie und Angstschürung. Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Danke dafür.

Faszinierend und mitreißend und lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen