
Damenopfer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julian Horeyseck
-
Von:
-
Steffen Kopetzky
Über diesen Titel
Moskau, 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in Kabul strategische Pläne entdeckt, die das Britische Empire stürzen könnten. In der flirrenden Hauptstadt, wo man die Welt neu denkt und aus den Angeln heben will, sucht sie nach dem Verfasser, einem Deutschen namens Niedermayer. Denn der Sieg der Freiheit ist Reissners Lebenssinn, die junge Schriftstellerin und Revolutionärin wird als Wundertochter ihrer Epoche gefeiert. Aus illustrer Familie, lernte sie schon als Kind Lenin kennen, sie kämpfte als Politkommissarin der Wolgaflottille; Pasternak und Trotzki bewundern sie.
Von Moskau bricht Reissner auf nach Berlin – zu ihrer größten Mission: Sie soll ein geheimes Bündnis zwischen der Sowjetunion und dem deutschen Militär vermitteln, verkörpert durch General Tuchatschewski, den »roten Napoleon«, und jenen schillernden Ritter von Niedermayer. Doch Larissa verfolgt ihre eigenen Ziele. Zwischen ihr und den beiden Männern entspinnt sich ein Beziehungsgeflecht, das enorme Sprengkraft hat – in amouröser wie politischer Hinsicht.
Ein außergewöhnlicher Roman, in dem Ho Chi Minh ebenso zu Wort kommt wie die Lordsiegelbewahrer des britischen Weltreichs oder die Dichterfürstin Anna Achmatowa – Steffen Kopetzky fängt das Leben der Larissa Reissner ein, die nichts weniger als die Welt verändern wollte.
©1930 / 2023 Covermotiv: Der blaue Schal, Gemälde von Tamara de Lempicka, 1930 Privatsammlung / Rowohlt Verlag GmbH ; Tamara de Lempicka Estate, LLC / VG Bild-Kunst, Bonn (P)2023 Argon Verlag AVE GmbHwie der Kommunismus begann, die Welt zu revolutionieren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Zeitreise
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Historischer Hintergrund
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier und da gefiel es mir nicht so, dass Steffen Kopetzky den allgemeinen Narrativen zu gerecht wurde, insbesondere wenn es um die Pandemie ging. Aber er wollte wohl nicht gebrandmarkt werden.
Schön und erleuchtend war, dass die Rolle der Briten und Amerikaner als klar dargestellt wurde, was einem Ausbruch aus dem betreuten Denken unserer Zeit entspricht.
Das Buch macht Lust darauf, sich noch mehr mit der gemeinsamen Geschichte zu befassen.
Ich habe mir sein zweites Buch gleich bestellt, um mehr „original“ Reissner zu lesen.
Die Geschichte um das Leben und Wirken der Larissa Reissner und der Einblick in diese weltverändernde Zeit.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Komplexe Geschichte, Gehetzt gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenig bekannte Aspekte der sowjetischen Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mühsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist Klasse.
Ich hätte mir aber gewünscht, dass die Geschichte nicht so abrupt endet...schade
Spannend, aber der Schluß...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ohne historische Sorgfalt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch ist vielleicht besser als die Lesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.