Jetzt kostenlos testen
-
Outlaw Ocean
- Die gesetzlose See
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 19 Std. und 59 Min.
- Kategorien: Geschichte, Welt

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Es gilt als unberechenbar und zugleich als Sehnsuchtsort: das Meer. Die unendliche Weite, die Schönheit, aber auch die Gefahren, die die Hohe See birgt, faszinieren Abenteurer und Autoren seit Jahrhunderten. Doch zusehends gefährden Überfischung und Umweltverschmutzung das Meer als Lebensraum und als Ressource für den Menschen.
Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete amerikanische Journalist Ian Urbina spürt einerseits dieser Faszination nach und deckt andererseits Missstände auf, wie moderne Sklaverei auf Fischerbooten oder das Aussetzen blinder Passagiere auf hoher See. Seine Zusammenstellung von Reportagen ist eine Reise in eine von verschwimmenden Gesetzen geregelte Welt, in der nationales Recht nicht greift und internationale Abkommen schwer zu überwachen sind - was skrupellose Kriminelle geschickt für ihre Zwecke zu nutzen wissen. Er erzählt darüber hinaus Geschichten über die Menschen, die ihm auf dem Meer begegnet sind: "gewaltbereite Umweltschützer, Wrackdiebe, maritime Söldner, aufsässige Walfänger, Sachpfänder auf See, auf dem Meer arbeitende Abtreibungsärztinnen, illegale Ölentsorger, schwer zu fassende Wilderer, im Stich gelassene Seeleute".
"Outlaw Ocean - Die gesetzlose See" umfasst neue Recherchen und die besten Stücke einer gleichnamigen Reportagereihe für die New York Times, die Urbina als investigativer Reporter seit 2014 verfasst.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Einhand um den Atlantik
- Mit dem Segelboot in die Karibik und zurück
- Geschrieben von: Guido Dwersteg
- Gesprochen von: Guido Dwersteg
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Landratte zum Segeljunkie: Das ist die Kurzfassung der vergangenen 8 Jahre im Leben des 45-jährigen Guido Dwersteg. Es beginnt ganz harmlos mit dem Mitsegeln bei Freunden und endet mit einer Einhand-Atlantikrunde. Über diese Reise um den Atlantik hat Dwersteg nun ein Buch geschrieben. Gerade einmal seit 5 Jahren hatte der Koblenzer Guido Dwersteg seinen ersten Segelschein in der Tasche, als er im Februar 2012 mit seinem Segelboot "Carpe Diem" von der Ostsee-Insel Fehmarn zu einer Atlantikrunde startete.
-
-
Interessant, aber nicht packend.....
- Von Frepi Am hilfreichsten 18.01.2020
-
Der Milliardär und der Mechaniker
- Geschrieben von: Julian Guthrie
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der America's Cup, erstmals 1851 ausgelobt, ist die älteste internationale Sporttrophäe - und bis heute heiß begehrt. Bis auf einen Schweizer "Ausrutscher" waren es in den letzten Jahrzehnten vor allem die Neuseeländer, die eine Art Daueranspruch auf den Pokal des America's Cup anmeldeten.
-
-
Nur spannend für Seegel-Interessierte
- Von Andreas Am hilfreichsten 21.12.2015
-
Wellenbrecher
- Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten
- Geschrieben von: Stefan Krücken
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kapitäne erzählen die Geschichte ihres Lebens: Es geht um den verzweifelten Überlebenskampf in einer Rettungsinsel vor Grönland, um einen Hurrikan, der auf ein kleines Schiff im Mississippi zukommt. Um den Mut, Schiffbrüchige aus einer tödlichen Brandung zu bergen, um den Trotz, auch im Angesicht einer verheerenden Sturmflut nicht aufzugeben, um die Sekunden, in denen ein Tsunami ein Schiff überrollt. Die Erlebnisse der Seeleute sind voller Romantik, Fernweh und oft auch von höchster Dramatik.
-
-
Tolle Geschichten
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 13.12.2019
-
Seefahrt mit Huhn
- Monique und ich und unsere ungewöhnliche Weltreise
- Geschrieben von: Guirec Soudée
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt des Bretonen Guirec Soudée ist das Meer. Aufgewachsen auf einer winzigen Insel, schmeißt er mit sechzehn die Schule, um seinen Traum von einer Weltumsegelung zu verwirklichen. Auf einem Fischkutter verdient er sich das Geld für Yvinec, ein dreißig Jahre altes Segelboot. Er restauriert es liebevoll, dann sticht er in See. Seine Begleitung an Bord: die fidele Monique - ein rotbraunes Huhn. Gemeinsam segeln sie über den Atlantik, erkunden Grönland, kämpfen sich 130 Tage durch Packeis und queren die Nordwestpassage, bevor sie gen Süden fahren.
-
-
Starke, wahre Geschichte für Segler und Tier/Naturfreunde
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Eingefroren am Nordpol
- Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
- Geschrieben von: Markus Rex
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte einer einmaligen Forschungsreise: Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex leitet die "MOSAiC" genannte Forschungsmission und berichtet vom Alltag unter extremen Bedingungen, von logistischen und planerischen Herausforderungen und von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Eis.
-
-
spannend, lehrreich, unterhaltsam
- Von Sternokrat Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst
- Geschrieben von: Ron Hall, Nicholas Tomalin
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst 1968, vor der Küste Südwestenglands: Donald Crowhurst sticht als einer von neun Teilnehmern des "Golden Globe Race" in See, um als Erster ohne Zwischenstopp die Welt zu umrunden. Trotz mangelnder Segelerfahrung scheint er am schnellsten voranzukommen, und die Öffentlichkeit feiert ihn bereits als Sieger. Doch acht Monate später wird sein verlassener Trimaran auf dem Atlantik entdeckt. Nur die Log- und Tagebücher befinden sich noch an Bord.
-
-
Der sanfte Weg in den Wahnsinn ...
- Von Villwock Am hilfreichsten 01.05.2017
-
Einhand um den Atlantik
- Mit dem Segelboot in die Karibik und zurück
- Geschrieben von: Guido Dwersteg
- Gesprochen von: Guido Dwersteg
- Spieldauer: 10 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von der Landratte zum Segeljunkie: Das ist die Kurzfassung der vergangenen 8 Jahre im Leben des 45-jährigen Guido Dwersteg. Es beginnt ganz harmlos mit dem Mitsegeln bei Freunden und endet mit einer Einhand-Atlantikrunde. Über diese Reise um den Atlantik hat Dwersteg nun ein Buch geschrieben. Gerade einmal seit 5 Jahren hatte der Koblenzer Guido Dwersteg seinen ersten Segelschein in der Tasche, als er im Februar 2012 mit seinem Segelboot "Carpe Diem" von der Ostsee-Insel Fehmarn zu einer Atlantikrunde startete.
-
-
Interessant, aber nicht packend.....
- Von Frepi Am hilfreichsten 18.01.2020
-
Der Milliardär und der Mechaniker
- Geschrieben von: Julian Guthrie
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der America's Cup, erstmals 1851 ausgelobt, ist die älteste internationale Sporttrophäe - und bis heute heiß begehrt. Bis auf einen Schweizer "Ausrutscher" waren es in den letzten Jahrzehnten vor allem die Neuseeländer, die eine Art Daueranspruch auf den Pokal des America's Cup anmeldeten.
-
-
Nur spannend für Seegel-Interessierte
- Von Andreas Am hilfreichsten 21.12.2015
-
Wellenbrecher
- Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten
- Geschrieben von: Stefan Krücken
- Gesprochen von: Uwe Friedrichsen
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kapitäne erzählen die Geschichte ihres Lebens: Es geht um den verzweifelten Überlebenskampf in einer Rettungsinsel vor Grönland, um einen Hurrikan, der auf ein kleines Schiff im Mississippi zukommt. Um den Mut, Schiffbrüchige aus einer tödlichen Brandung zu bergen, um den Trotz, auch im Angesicht einer verheerenden Sturmflut nicht aufzugeben, um die Sekunden, in denen ein Tsunami ein Schiff überrollt. Die Erlebnisse der Seeleute sind voller Romantik, Fernweh und oft auch von höchster Dramatik.
-
-
Tolle Geschichten
- Von Sachse Georg Am hilfreichsten 13.12.2019
-
Seefahrt mit Huhn
- Monique und ich und unsere ungewöhnliche Weltreise
- Geschrieben von: Guirec Soudée
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 9 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt des Bretonen Guirec Soudée ist das Meer. Aufgewachsen auf einer winzigen Insel, schmeißt er mit sechzehn die Schule, um seinen Traum von einer Weltumsegelung zu verwirklichen. Auf einem Fischkutter verdient er sich das Geld für Yvinec, ein dreißig Jahre altes Segelboot. Er restauriert es liebevoll, dann sticht er in See. Seine Begleitung an Bord: die fidele Monique - ein rotbraunes Huhn. Gemeinsam segeln sie über den Atlantik, erkunden Grönland, kämpfen sich 130 Tage durch Packeis und queren die Nordwestpassage, bevor sie gen Süden fahren.
-
-
Starke, wahre Geschichte für Segler und Tier/Naturfreunde
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Eingefroren am Nordpol
- Das Logbuch von der "Polarstern". Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der Expeditionsbericht
- Geschrieben von: Markus Rex
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist die Geschichte einer einmaligen Forschungsreise: Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten. Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 19 Nationen, die ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden. Markus Rex leitet die "MOSAiC" genannte Forschungsmission und berichtet vom Alltag unter extremen Bedingungen, von logistischen und planerischen Herausforderungen und von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Eis.
-
-
spannend, lehrreich, unterhaltsam
- Von Sternokrat Am hilfreichsten 04.03.2021
-
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst
- Geschrieben von: Ron Hall, Nicholas Tomalin
- Gesprochen von: Charles Rettinghaus
- Spieldauer: 11 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst 1968, vor der Küste Südwestenglands: Donald Crowhurst sticht als einer von neun Teilnehmern des "Golden Globe Race" in See, um als Erster ohne Zwischenstopp die Welt zu umrunden. Trotz mangelnder Segelerfahrung scheint er am schnellsten voranzukommen, und die Öffentlichkeit feiert ihn bereits als Sieger. Doch acht Monate später wird sein verlassener Trimaran auf dem Atlantik entdeckt. Nur die Log- und Tagebücher befinden sich noch an Bord.
-
-
Der sanfte Weg in den Wahnsinn ...
- Von Villwock Am hilfreichsten 01.05.2017
-
Sturmkap
- Um Kap Hoorn und durch den Krieg - die unglaubliche Reise von Kapitän Jürgens
- Geschrieben von: Stefan Krücken, Hans-Peter Jürgens
- Gesprochen von: Axel Prahl
- Spieldauer: 2 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor Kap Hoorn, 1939: Seit Wochen kämpft die Besatzung der Viermastbark Priwall gegen schwere Stürme. Als der Großsegler aus Hamburg in Valparaiso festmacht, beginnt für den fünfzehnjährigen Schiffsjungen Hans Peter Jürgens eine Irrfahrt durch eine Welt im Krieg. Er arbeitet als Straßenbauer in Chile, überlebt ein Lager im afrikanischen Dschungel und füttert Bären an Kanadas Großen Seen. Nach sieben Jahren kehrt er zurück in eine zerstörte Heimat. Seinen Traum, Kapitän zu werden, gibt Jürgens nie auf.
-
-
Kurzweilig, spannend und berührend.
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 24.07.2020
-
Northwestern
- Alaska. Eine norwegische Fischerfamilie. Ihre Saga
- Geschrieben von: Sig Hansen, Mark Sundeen
- Gesprochen von: Axel Prahl
- Spieldauer: 3 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der wilden Beringsee fühlen sich Sig Hansen und seine beiden Brüder frei. Eine Freiheit, die ihren Preis hat, wie ihre packende Familiengeschichte verrät. Sig erzählt vom Leben seines Großvaters und Vater, von seinem entbehrungsreichen Kampf mit den Naturgewalten und der tiefen Sehnsucht nach der See. Spannende Innenansichten des rauen, gefahrenreichen Alltags der modernen Wikinger im nördlichsten Bundesstaat der USA, dokumentiert von New York Times Magazine-Reporter Marc Sundeen.
-
-
Eher langweilig
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 17.03.2019
-
Time Bandit
- Zwei Brüder und die Beringsee
- Geschrieben von: Andy Hillstrand, Johnathan Hillstrand, Malcolm MacPherson
- Gesprochen von: Henning Baum
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Andy und Johnathan Hillstrand sind Kapitäne des Fangboots "Time Bandit". Auf der wilden See vor Alaska trotzen sie und ihre Crew wütenden Stürmen, monströsen Wellen, tückischem Packeis und bleierner Erschöpfung. Beim Fang der Königskrabben kann jeder Fehler tödlich sein. Keine Saison, in der nicht ein Schiff verloren geht. Henning Baum entführt uns mit seiner markanten Stimme in die raue Welt der Fischer, die einem Millionenpublikum aus der Serie "Deadliest Catch" bekannt sind.
-
-
Klasse
- Von madeleine Am hilfreichsten 26.10.2018
-
Blauwasserleben
- Eine Weltumsegelung, die zum Albtraum wurde
- Geschrieben von: Heike Dorsch
- Gesprochen von: Heike Dorsch, Jo Kern
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weltweit sorgte sie für Schlagzeilen: Die mysteriöse Ermordung des jungen deutschen Weltumseglers Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva. Ein Jahr später erzählt seine Lebensgefährtin Heike Dorsch vom gemeinsamen Abenteurerleben auf allen Ozeanen, von Verlust und Trauer und ihrem eigenen Kampf ums Überleben. Es begann als großer Traum vom Leben auf den Weltmeeren: Mit zwanzig lernt Heike Dorsch den lebensfrohen Studenten Stefan Ramin kennen...
-
-
CD-Wechsel-Hinweise und fehlende Minuten
- Von Marco S. Am hilfreichsten 16.02.2020
-
Sailing a Serious Ocean
- Sailboats, Storms, Stories and Lessons Learned from 30 Years at Sea
- Geschrieben von: John Kretschmer
- Gesprochen von: Sean Runnette
- Spieldauer: 10 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
After sailing 300,000 miles and weathering dozens of storms in all the world's oceans, John Kretschmer has plenty of stories and advice to share. John's offshore training passages sell out a year in advance, and his entertaining presentations are popular at boat shows and yacht clubs all over the English-speaking world. John's talent for storytelling enchants his audience as it soaks up the lessons he learned during his often challenging voyages. Now you can take a seat next to John - at a lesser cost - and get the knowledge you need to fulfill your own dream of blue-water adventure.
-
Bus 57
- Eine wahre Geschichte
- Geschrieben von: Dashka Slater
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner, geht auf eine öffentliche Schule und hat gerade einen längeren Aufenthalt in einer betreuten Wohngruppe für jugendliche Straftäter hinter sich. Sasha ist weiß, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57. Bis zu dem Tag als Sasha den langen weißen Rock trägt und Richard ihn anzündet.
-
-
Hoffentlich
- Von ZIPPO 23 Am hilfreichsten 16.08.2019
-
Gorch Fock - Seefahrt ist not!
- Geschrieben von: Karl Höffkes
- Gesprochen von: Frank Jacobsen
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Seefahrt ist not!", das ausdrucksstarke Epos über die See erschien 1913 und ist bis heute ein Meilenstein maritimer Literatur. Johann Kinau, 1880 als Sohn eines Fischers in Finkenwerder geboren, schrieb als "Gorch Fock" Erzählungen über die See und das Leben an Bord. Er selbst wurde zunächst Buchhalter. Im Krieg zu den Waffen gerufen, setzte er alles daran, in der Marine zu dienen. 1916 fiel er - erst 36-jährig - in der größten Seeschlacht der Geschichte, der Skagerrakschlacht. Gorch Focks Bücher werden bis heute gelesen.
-
-
Die Geschichte ist gut, die Specher auch, aber...
- Von Frepi Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Wolgakinder
- Geschrieben von: Gusel Jachina
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 18 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Weite der Steppe am Unterlauf der Wolga siedeln seit dem achtzehnten Jahrhundert Deutsche.1916 führt Jakob Bach in dem kleinen Dorf Gnadental ein einfaches Leben als Schulmeister, das geprägt ist von den Rhythmen der Natur. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er sich in Klara verliebt, eine Bauerntochter vom anderen Ufer der Wolga. Doch ihre Liebe kann sich den Ereignissen nicht entziehen, die die Revolution und die Gründung der Deutschen Republik an der Wolga mit sich bringen.
-
-
Großartiges Erzählen
- Von C. Alsop Am hilfreichsten 12.09.2019
-
The Outlaw Ocean
- Journeys Across the Last Untamed Frontier
- Geschrieben von: Ian Urbina
- Gesprochen von: Jason Culp, Ian Urbina
- Spieldauer: 17 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
There are few remaining frontiers on our planet. But perhaps the wildest, and least understood, are the world's oceans: too big to police, and under no clear international authority, these immense regions of treacherous water play host to rampant criminality and exploitation. Traffickers and smugglers, pirates and mercenaries, wreck thieves and repo men, vigilante conservationists and elusive poachers, seabound abortion providers, clandestine oil-dumpers, shackled slaves and cast-adrift stowaways....
-
-
Exzrem gut recherchiert
- Von Sinthoras1 Am hilfreichsten 15.11.2019
-
Philosophy of Sailing: Offshore in Search of the Universe
- Geschrieben von: Christian Williams
- Gesprochen von: Christian Williams
- Spieldauer: 10 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Veteran sailor and writer Christian Williams invites us along once again on a 5,000-mile voyage of discovery around the North Pacific. Equipped with a new boat, a well-stocked toolbox, and the entire history of philosophic thought, he takes us as crew through squalls and calms deep into a laboratory of the universe that exists only out of sight of land. Funny, erudite, and at times deeply personal, Philosophy of Sailing explores who we are and how encounters with the unknown can be a path to revelation and joy.
-
635 Tage im Eis
- Die Shackleton-Expedition
- Geschrieben von: Alfred Lansing
- Gesprochen von: Wolfgang Condrus
- Spieldauer: 11 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang steht der Plan von der erstmaligen Durchquerung des weißen Kontinents. Doch das Naturwunder Antarktis wird zur Hölle aus Eis...
-
-
Wunderbarer Hörgenuß
- Von Barbara Volmer Am hilfreichsten 02.07.2011
-
Im Licht der Zeit
- Geschrieben von: Edgar Rai
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 14 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Amerika hat der Tonfilm längst die Kinos erobert, Deutschland verliert mit seinem Stummfilm den Anschluss. Nun soll die mächtige Ufa das Land wieder an die Spitze führen, koste es, was es wolle. Ein halbes Jahr später hat der geniale Karl Vollmöller fast alles beisammen: eines der modernsten Tonfilmateliers, den gefeierten Oscarpreisträger Emil Jannings, den besten Stoff und den perfekten Regisseur. Sein Film, "Der blaue Engel", wird nicht einfach einer mehr sein, er wird ein neues Zeitalter einläuten, da ist sich Vollmöller sicher.
-
-
Ein sensationelles Hörbuch!
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 06.07.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Outlaw Ocean
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Iris
- 13.10.2019
Moderne Sklaverei - Menschen verachtend und gemein
Dieses Hörbuch macht mich sprachlos und in hohem Maß betroffen. War ich bisher der blauäugigen Meinung, dass die Besatzung eines Schiffes einträchtig in schwerer Arbeit (und unter Umständen in nicht erlaubten Gewässern) Fische fängt, z.T. verarbeitet und dann zum Abliefern und zur Erholung in den Hafen einfährt um sich nach einigen Tagen zur nächsten Fahrt zu treffen, muss ich nun lernen, dass ganze Mannschaften teilweise über Jahre hinweg unter übelsten Bedingungen für extrem wenig Geld und noch extremerer schlechter Behandlung schuften müssen, damit wir unseren Fisch zu einem besonders guten Preis bekommen können. Da bleiben einem die Fischstäbchen im Hals stecken. Die Politik schaut zu, da die Menschen, die von diesem Verhalten betroffen sind nicht die geringste Lobby haben. Ich selbst esse sehr wenig Fisch, da dieser durch die Verschmutzung der Meere mittlerweile zu sehr belastet ist, und werde zukünftig ganz darauf verzichten.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Profiler
- 06.10.2019
Realität ist immer noch die packenste Fiktion
Sehr viele verschiedene Bereiche rund um den Ozean werden beleuchtet. Man lernt, dass es eigentlich nur eine einzige Wasserfläche gibt, da alles zusammenhängt. Damit birgt eine territoriale Beschädigung stets die Gefahr von globalen Effekten. Manche Menschen tun für Profit alles und andere für ihr Überleben. Sklaverei und Menschenhandel ermöglichen bei uns ein übervolles Fleisch- und Fischangebot. Hörenswert!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sweetian
- 05.05.2020
Bedrückende Zeugnisse!
Ich konnte immer nur ein paar Stunden hören und musste immer ein paar Tage Pause einlegen. Es ist so bedrückend und beklemmend... Vielen Dank für die grandiose Journalistenarbeit!!
Den Sprecher kannte ich noch micht, seine sehr unaufgefregte Art zu lesen hat mir sehr gut gefallen.
(Für mich wird ein wenig zu viel wiederholt, etwas straffer hättee das Buch sein können...)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ge.reiser
- 02.04.2020
Absolut lesens-/hörenswert und regt zum kritischen Denken an.
Der mit dem #PulitzerPrize ausgezeichnete und Investigative Journalist #IanUrbina war 40 Monate lang und über 12.000 Seemeilen auf hoher See unterwegs. Auf seinen jahrelangen Recherchereisen auf hoher See hat er Piraten, Söldner, Wilderer, Schmuggler, Umweltschützer und -verschmutzer aufgespürt und seine Erfahrungen in seinem Buch #OutlawOcean dokumentiert. Urbina berichtet über die meist unmenschlichen Arbeitsbedingungen, #Zwangsarbeit und Morde auf Fangbooten und deckt auf, wie kriminelle Banden auf der Hochsee mit illegalem #Fischfang Milliarden verdienen, ihre Mannschaft ausbeuten und sich immer wieder den Behörden entziehen. Er macht deutlich, wie erschreckend schlecht unsere #Ozeane geschützt sind und wieviel Leid jene ertragen müssen, die in dieser kaum kontrollierten Parallelwelt leben und arbeiten. Das Buch ist eine packende Reportage und ein kenntnisreicher Erfahrungsbericht über den skrupellosen Umgang mit unseren Ozeanen, über unerschrockene Idealisten, skrupellose Kapitäne und brutale Geschäftemacher.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Bibi
- 23.01.2020
Hörenswerte, unerhörte Wahrheit
Unwissend wie ich war, habe ich das Buch in 2 Tagen verschlungen!
Bin entsetzt, wie sich unsere Welt in die falsche Richtung entwickelt.
Das Buch ist ein Mahnmal zum Hinschauen und Reagieren!
Vielen Dank an den Autor!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonja
- 30.01.2021
Faszinierend, niederschmetternd und WICHTIG!
Es ist unfassbar was vor unseren Augen verborgen auf den Meeren passiert. Unter welch entsetzlichen Bedingungen unser Fisch gefangen wird. Welche Ausmaße die Sklaverei auf See hat. Wie wenig ein Menschenleben wert in diesem Sektor. Und wie hilflos wir dem gegenüberstehen. Aber wir müssen es wissen, um etwas zu verändern. Unbedingt hören! Und alle Achtung dem Autor der sein Leben einsetzt um aufzuklären!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne Plessing
- 20.01.2020
Sehr empfehlenswert!
Hat mir gut gefallen, spannend erzählt und nicht zu „moralisch“. Es ist eine Abenteuer Geschichte die die Probleme mit dem Meer gut rüber bringt ohne einseitig zu sein.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra
- 12.01.2020
Einzigartige Einblicke in eine Welt mit dem Meer!
Ich habe mir nichts von diesem Hörbuch erwartet und bin in den ersten 5 Minuten gefesselt gewesen. Spannend und lebhaft erzählte Geschichten von Piraterie, umgeschrieben Gesetzen am Meer und das Leben auf hoher See!
Kann ich nur Empfehlen!👍
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olle
- 09.12.2019
Viel Information- zäh geschrieben
Inhaltlich war das Buch okay, man hat sehr viel erfahren über die teilweise unhaltbaren Zustände auf See. Es ist kaum vorstellbar,dass es heutzutage noch Sklavenarbeit gibt und die zuständigen Regierungen kaum etwas unternehmen.
Geschrieben ist das Buch allerdings sehr langatmig und zäh. Es viel mir schwer über längere Zeit zuzuhören. Der Stil ist vergleichbar mit einer 16 stündigen Reportage im Fernsehen. Viele Wiederholungen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Roland
- 15.11.2019
erschütternd
Erschreckend, informativ, augenöffnend, beschämend, erzürnend kurz ein unglaubliches Buch über die Verhältnisse auf hoher See. Man schämt sich dieser Spezies anzugehören.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?