Nussknacker und Mausekönig Titelbild

Nussknacker und Mausekönig

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nussknacker und Mausekönig

Von: E. T. A. Hoffmann
Gesprochen von: Ulrich Noethen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Endlich Weihnachten! Im Hause Stahlbaum ist Bescherung: Fritz freut sich über eine Armee Zinnsoldaten, während es für Marie nichts Schöneres gibt als den wehmütig dreinblickenden Nussknacker, mit dem sie bis tief in die Nacht hinein spielt. Doch Schlag zwölf kommt Leben in die eben noch unbeweglichen Dinge: Plötzlich bevölkert eine Unzahl von Mäusen das Zimmer und es beginnt eine Schlacht zwischen Nussknacker und Mausekönig, bei der Marie verletzt wird. Am Krankenbett schließlich erfährt sie vom großen Geheimnis, dass hinter dieser Fehde steckt.

Der Autor:
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822) studierte Rechtswissenschaft, schlug sich aber anschließend als Zeichner, Theaterkomponist, Bühnenbildner und Musiklehrer durch, bevor er zu schreiben begann. Beeinflusst von Ludwig Tieck und Novalis wurde er zu einem der Hauptvertreter der Hochromantik. Typisch für das Denken seiner Zeit ist Hoffmanns Beschäftigung mit einer Welt jenseits der Wirklichkeit. Mit seinen Kriminal- und Spukerzählungen wurde Hoffmann zum Begründer der literarischen Detektiv- und der modernen Kurzgeschichte. Sein fantastischer Realismus beeinflusste die europäische Literatur nachhaltig.

Der Sprecher:
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Der große Durchbruch gelang ihm 1997 mit Joseph Vilsmaiers "Comedian Harmonists". Seitdem war er in Kinofilmen wie "Gripsholm" (2000), "Der Untergang" (2004), "Ein fliehendes Pferd" (2007) oder "Henri IV" (2009) sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.(c) + (p) 2009 Der Hörverlag
Literatur & Belletristik Märchen & Mythen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Alice im Wunderland Titelbild
Klara und die Sonne Titelbild
Faust. Der Tragödie zweiter Teil Titelbild
Der Verbrecher aus verlorener Ehre Titelbild
ROKI - Kuddelmuddel im Klassenzimmer Titelbild
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt 1-3 Titelbild
Der Golem Titelbild
Der Sandmann Titelbild
Mord im Stadtpalais Titelbild
Am Kamin Titelbild
Struwwelpeter Titelbild
Steinernes Fleisch Titelbild
Der letzte Weynfeldt Titelbild
Der geheime Garten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Geschichte ist zwar spannend, aber zwischendurch etwas gruselig. Die Hintergrundmusik nervt.

Nussknacker und M?usek?nig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kenne die Geschichte vom Nusknacker ja aufgrund eines Hörspiels zu dem Trickfilm 'Der Nussknackerprinz' und hatte mich daher auf dieses Hörbuch gefreut. Ich war dann aber doch etwas enttäuscht, weil der Sprecher ein bisschen einschläft beim Lesen und die musikalische Untermalung total nervt, zu laut, teilweise zu hektisch und überhaupt nicht weihnachtlich. Nichts gegen Musikuntermalung, aber sie sollte doch zum Thema passen, also in diesem Fall ein bisschen weihnachtlich und märchenhaft. Vielleicht hätte man hier die Musik von Tschaikowski nehmen können, der hat ja ein Ballett zu dieser Geschichte komponiert, das hätte gepasst.

Schade um die schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Hintergrund laeuft leider die ganze Zeit nervige Musik. Der Erzähler, obwohl ansonsten gut, passt auch nicht so recht zur Geschichte

Kopfschmerzen von der Musik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.