Jetzt kostenlos testen
Nudge
Inhaltsangabe
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama. Anschaulich und unterhaltsam präsentieren der Wirtschaftsnobelpreisträger Richard Thaler und Cass Sunstein einen neuen Ansatz der Verhaltensökonomie, der schon heute das Denken und Handeln in Politik und Wirtschaft prägt.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Misbehaving
- Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
- Autor: Richard Thaler
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt.
-
Wie kommt der Wert in die Welt?
- Von Schöpfern und Abschöpfern
- Autor: Mariana Mazzucato
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Wir verwechseln die Schöpfer mit den Abschöpfern und haben den Blick dafür verloren, was wirklich Wohlstand schafft.
-
-
Applaus!
- Von Augsburger Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Mit Ignoranten sprechen
- Wer nur argumentiert, verliert
- Autor: Peter Modler
- Sprecher: Peter Modler
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konferenztisch dominiert - dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen. Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben.
-
-
Das geht auch wesentlich konzentrierter
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Die Kunst des digitalen Lebens
- Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
- Autor: Rolf Dobelli
- Sprecher: Peter Weiß
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEl-Bestsellerautors Rolf Dobelli. Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig "News" konsumieren - kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende "Fakten". Doch News tun uns nicht gut: Sie vernebeln unseren Geist, verstellen uns den Blick für das wirklich Wichtige, machen uns depressiv und lähmen unsere Willenskraft. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News - und kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern.
-
-
Wegtragwert (take away)
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 06.11.2019
-
The Innovator's Dilemma
- Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren
- Autor: Clayton M. Christensen
- Sprecher: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New York Times Bestseller, der in über zehn Sprachen übersetzt wurde! Das wegweisende Werk „The Innovator’s Dilemma“ zählt heute zu den wichtigsten Managementbüchern überhaupt. Warum versagen großartige Unternehmen im Wettbewerb um Innovationen, obwohl sie alles richtig machen? Warum erweisen sich die klassischen Erfolgsfaktoren wie Kunden-, Ertrags- und Wachstumsorientierung bei disruptiven Innovationen als geradezu gefährlich und existenzbedrohend?
-
-
Ein so wichtiges Hörbuch, aber...
- Von Klangi Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Wahrheit
- Was wir dafür halten und wie wir damit umgehen
- Autor: Hector Macdonald
- Sprecher: Rolf Berg
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Lüge ist eine Lüge. Aber was ist die Wahrheit? Die Wahrheit steht unter Beschuss, ihr Wert scheint zu schwinden. Wir werden mit den unterschiedlichsten, konkurrierenden Informationen überflutet. Die Hauptquelle dafür ist das Internet. Es macht Weltwissen für alle zugänglich. Es forciert die Verbreitung von Fehlinformationen und Hass. Beides ist wahr, und zwar gleichzeitig. Und wie gehen wir selbst mit der Wahrheit um? Schon das so geschätzte Storytelling ist eine Methode, die Wahrheit kräftig zu manipulieren. Eine gute Story ist immer hoch selektiv.
-
-
Lesenswert - aber ......
- Von Mittelmeerpirat Am hilfreichsten 17.05.2019
-
Misbehaving
- Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
- Autor: Richard Thaler
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt.
-
Wie kommt der Wert in die Welt?
- Von Schöpfern und Abschöpfern
- Autor: Mariana Mazzucato
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Wir verwechseln die Schöpfer mit den Abschöpfern und haben den Blick dafür verloren, was wirklich Wohlstand schafft.
-
-
Applaus!
- Von Augsburger Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Mit Ignoranten sprechen
- Wer nur argumentiert, verliert
- Autor: Peter Modler
- Sprecher: Peter Modler
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konferenztisch dominiert - dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen. Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben.
-
-
Das geht auch wesentlich konzentrierter
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 17.10.2019
-
Die Kunst des digitalen Lebens
- Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern
- Autor: Rolf Dobelli
- Sprecher: Peter Weiß
- Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das neue Hörbuch des SPIEGEl-Bestsellerautors Rolf Dobelli. Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig "News" konsumieren - kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende "Fakten". Doch News tun uns nicht gut: Sie vernebeln unseren Geist, verstellen uns den Blick für das wirklich Wichtige, machen uns depressiv und lähmen unsere Willenskraft. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News - und kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern.
-
-
Wegtragwert (take away)
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 06.11.2019
-
The Innovator's Dilemma
- Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren
- Autor: Clayton M. Christensen
- Sprecher: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der New York Times Bestseller, der in über zehn Sprachen übersetzt wurde! Das wegweisende Werk „The Innovator’s Dilemma“ zählt heute zu den wichtigsten Managementbüchern überhaupt. Warum versagen großartige Unternehmen im Wettbewerb um Innovationen, obwohl sie alles richtig machen? Warum erweisen sich die klassischen Erfolgsfaktoren wie Kunden-, Ertrags- und Wachstumsorientierung bei disruptiven Innovationen als geradezu gefährlich und existenzbedrohend?
-
-
Ein so wichtiges Hörbuch, aber...
- Von Klangi Am hilfreichsten 27.10.2019
-
Wahrheit
- Was wir dafür halten und wie wir damit umgehen
- Autor: Hector Macdonald
- Sprecher: Rolf Berg
- Spieldauer: 11 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Lüge ist eine Lüge. Aber was ist die Wahrheit? Die Wahrheit steht unter Beschuss, ihr Wert scheint zu schwinden. Wir werden mit den unterschiedlichsten, konkurrierenden Informationen überflutet. Die Hauptquelle dafür ist das Internet. Es macht Weltwissen für alle zugänglich. Es forciert die Verbreitung von Fehlinformationen und Hass. Beides ist wahr, und zwar gleichzeitig. Und wie gehen wir selbst mit der Wahrheit um? Schon das so geschätzte Storytelling ist eine Methode, die Wahrheit kräftig zu manipulieren. Eine gute Story ist immer hoch selektiv.
-
-
Lesenswert - aber ......
- Von Mittelmeerpirat Am hilfreichsten 17.05.2019
-
Wie wir werden, wer wir sind
- Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
- Autor: Joachim Bauer
- Sprecher: Mark Bremer
- Spieldauer: 5 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zeigen: Der Mensch wird ohne ein Selbst geboren. Wie aber entsteht unser Ich, das sich später von anderen Menschen abgrenzen kann? Wie gelingt es uns, ein Ich, Du oder Wir zu denken, zu fühlen, zu erleben? Was macht einen Menschen zum Individuum? Diesen zentralen Fragen geht Joachim Bauer in diesem Hörbuch nach und legt dar, dass unser "wahres Selbst" das Produkt unserer Begegnungen und Beziehungen mit anderen - unserer geteilten Erfahrungen, Freuden und Ängste ist.
-
-
Aufschlussreicher Überblick
- Von Amelie Am hilfreichsten 05.06.2019
-
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
- Autor: Shoshana Zuboff
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 21 Std. und 14 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die Politik die wachsende Macht der High-Tech-Giganten in den Griff? Oder überlassen wir uns der verborgenen Logik des Überwachungskapitalismus? Wie reagieren wir auf die neuen Methoden der Verhaltensauswertung und -manipulation, die unsere Autonomie bedrohen? Akzeptieren wir die neuen Formen sozialer Ungleichheit? Ist Widerstand ohnehin zwecklos?
-
-
Endlich Antworten
- Von karo Am hilfreichsten 10.08.2019
-
Menschen entschlüsseln
- Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt
- Autor: Jens Hoffmann
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie gut kennen Sie Ihre Freunde und Kollegen? Ist der Mensch, mit dem Sie das Büro teilen, ein Fremder für Sie? Es ist gar nicht so leicht, andere Menschen richtig einzuschätzen. Denn viele der 15 bekannten Persönlichkeitsstile sind nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen, manche, wie der Narzissmus, fallen dagegen schnell auf. Aber was tut man, wenn der eigene Chef ein Narzisst ist? Oder sich der neue Flirt als hartnäckiger Querulant entpuppt?
-
-
Nicht weiterzuempfehlen
- Von Anne H. Am hilfreichsten 28.09.2019
-
Die Reise unserer Gene
- Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren
- Autor: Johannes Krause, Thomas Trappe
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 6 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Migration ist kein Phänomen der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Dank der neuen Methoden der Genetik kann diese lange unbekannte Geschichte unserer Wurzeln aufgedeckt werden. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind: Gibt es "Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren?
-
-
Gemischter Eindruck
- Von Devis Am hilfreichsten 11.07.2019
-
Risiko
- Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
- Autor: Gerd Gigerenzer
- Sprecher: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 10 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie prognostizierten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später still und heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien.
-
-
Ein Augenöffner - kann Entscheidungen beeinflussen
- Von Benjamin Am hilfreichsten 11.08.2013
-
Passives Einkommen
- Welche Möglichkeiten die reichsten Menschen der Welt schon lange kennen - und du nicht! Die 55 besten Ideen für Finanzielle Freiheit
- Autor: Next Level Academy, Julius Wittmann
- Sprecher: La Tropical Records
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wenn du schon immer finanziell frei sein und selber entscheiden wolltest, was du mit deiner Lebenszeit und deinem Geld anfängst, dann lerne hier wie du dies erreichen kannst! Erfahre die unglaubliche Wahrheit, wie passives Einkommen funktioniert und wie du ganz einfach passiv Geld im Schlaf verdienen kannst!
-
-
Hatte mir persönlich mehr versprochen...
- Von Christian Sandmann Am hilfreichsten 11.06.2019
-
Berge versetzen für Anfänger
- Mach doch endlich, was du willst!
- Autor: Marius Kursawe
- Sprecher: Louis Friedemann Thiele
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Traum vom besseren Leben kann Ansporn und Motivation sein, er kann aber auch belasten, wenn man ihn nicht umsetzt. Dabei ist es erschreckend einfach, ein Macher zu werden! Es braucht nur ein bisschen Selbstüberlistung und das Motivationsbuch von Marius Kursawe. Kursawe bietet kleine, schnell anwendbare Mindhacks für den leichten Start sowie Tools und Methoden für den langen Atem. Leser erhalten konkrete und verblüffend einfache Motivationstipps für jede Phase der Umsetzung. Damit kann wirklich jeder am Ball bleiben!
-
-
mittelmäßig schwach
- Von Viktor Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Die aufgeregte Gesellschaft
- Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
- Autor: Philipp Hübl
- Sprecher: Christian Baumann
- Spieldauer: 11 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Konservative bevorzugen Hunde, Progressive eher Katzen. Und Wutbürger sind eigentlich Ekelbürger. Hier werden keine Klischees bedient - sondern der Kern unserer Moral freigelegt. In diesem Hörbuch wirft der Philosoph und Bestsellerautor Philipp Hübl unter anderem die folgenden Fragen auf: Was wäre ich ohne meinen Charakter? Darf man zwischen Menschenleben abwägen? Wie entsteht Fremdenfeindlichkeit? Hübl zeigt, wie Emotionen unsere moralischen Urteile bestimmen. Wie unsere Werte und unsere politische Haltung in Gefühlsdispositionen verankert sind.
-
-
Es lebe die Neophilie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 26.03.2019
-
Realitätsschock
- Zehn Lehren aus der Gegenwart
- Autor: Sascha Lobo
- Sprecher: Sascha Lobo
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten? Sie sind nicht allein - die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht.
-
-
Das beste Hörbuch, dass ich dieses Jahr gehört hab
- Von dd267 Am hilfreichsten 20.10.2019
-
Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken
- Autor: Michael Bauer
- Sprecher: Michael Bauer
- Spieldauer: 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tagtäglich regeneriert und repariert sich "das System Mensch" selbst! Die Selbstheilungskräfte in uns sorgen auf wunderbare Weise dafür, Heilung...
-
-
Entspannung pur, Heilung ist eingetreten!
- Von Sabine H. Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Menschen durchschauen und richtig behandeln
- Psychologie für Beruf und Familie
- Autor: Werner Correll
- Sprecher: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 11 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sowohl für Ihren beruflichen Erfolg als auch für Ihre persönlichen Beziehungen ist es sehr wichtig, andere Menschen richtig zu verstehen. In diesem Buch erläutert Werner Correll Alltagsprobleme und - fragen aus psychologischer Sicht: Wie entsteht ein Konflikt und wie wirkt er sich aus? Was erwarten Partner voneinander? Wie kann ich meinem Kind eine positive Lebenseinstellung vermitteln? Wie funktioniert Motivation und welche Grundregeln ermöglichen ein zufriedenes Leben.
-
-
Themenverfehlung
- Von Stefan Fuhrmann Am hilfreichsten 10.12.2019
-
Das Harvard-Konzept
- Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse
- Autor: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
- Sprecher: Herbert Schäfer
- Spieldauer: 10 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DAS Standardwerk zum Thema Verhandeln - weltweit. Aktualisiert und erstmals als Komplettlesung! "Das Harvard-Konzept" hat die Kunst des Verhandelns radikal verändert. Es lehrt, sich auf Interessen zu konzentrieren und zwischen Menschen und Problemen stets zu trennen. So wird es möglich, dass Parteien zum beiderseitigen Vorteil verhandeln und Win-Win-Situationen schaffen. Egal ob politische Konflikte, Vertrags- und Gehaltsverhandlungen oder Tarifgespräche - dieses Konzept verändert die Art und Weise, wie wir Differenzen beilegen und Lösungen finden.
-
-
Gut aufgebaut und leicht zu folgen...
- Von Rene Dworschak Am hilfreichsten 16.05.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne19
-
4 Sterne9
-
3 Sterne9
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne24
-
4 Sterne8
-
3 Sterne1
-
2 Sterne0
-
1 Stern1
Geschichte
-
-
5 Sterne15
-
4 Sterne8
-
3 Sterne9
-
2 Sterne0
-
1 Stern2
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Di Robert Scherling
- 03.10.2019
Ist halt schon zehn Jahre alt
Insgesamt ein interessantes Buch, es werden einige Theorien und Beispiele gebracht, die unser aller Leben leichter machen können.
Allerdings ist das Buch schon gut zehn Jahre alt und das merkt man an allen Stellen. Das Meiste hatte ich schon gehört, einige Sachen sind auch einfach nicht mehr aktuell.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 19.09.2019
Thema verständlich dargestellt, aber nervige Wdhl
Thema wird gut erklärt und anhand von Beispielen dargestellt. Teilweise sehr speziell und langatmig, permanent Wiederholungen.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Zizlsperger
- 21.10.2019
Zu "USA-lastig"
Die Grundaussage des Buches - "Anregungen sind oft besser als Vorschriften" - hätte man auch in einem Zehntel der Zeit umgänglich erläutern können. Die vielen Beispiele orientieren sich an den Lebensverhältnissen in den USA und sind in der Regel nicht auf Deutschland oder Europe übertragbar. Vor allem das langatmige Kapitel zu Medicare ist völlig belanglos außerhalb der USA und kann getrost übersprungen werden.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



Hörbücher, über die alle sprechen
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?