Neonregen Titelbild

Neonregen

Dave Robicheaux 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Neonregen

Von: James Lee Burke
Gesprochen von: Robert Frank
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Warnung kommt aus der Todeszelle. "Passen Sie auf", sagt kurz vor seiner Exekution ein Mafia-Killer dem Polizisten Dave Robicheaux von der Mordkommission in New Orleans, "die Kolumbianer wollen Ihren Kopf." Und prompt muss Robicheaux wieder an das tote schwarze Mädchen denken, das er jüngst aus einem Tümpel gezogen hat...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2016 Pendragon Verlag. Übersetzung von Hans H. Harbort (P)2018 Audible Studios
Für Hartgesottene Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Regengötter Titelbild
BOSCH: Schwarzes Echo Titelbild
Glut und Asche Titelbild
Das Böse im Blut Titelbild
Bis in alle Endlichkeit Titelbild
Fremdes Land Titelbild
Bittere Wahrheiten Titelbild
Fünf Winter Titelbild
Hunger Titelbild
die Straße Titelbild
Text Titelbild
Berlin Prepper (German Edition) Titelbild
Das Verschwinden der Stephanie Mailer Titelbild
Kein Land für alte Männer Titelbild
Der Gourmet Titelbild
Barrier Highway Titelbild

Beschreibung von Audible

In der Hitze der Nacht

Dave Robicheaux ist ein Bulle, wie ihn echte Krimifans lieben: Ein verschrobener Charakter mit Schwächen und einem ganz eigenen Sinn für Gerechtigkeit. Der Vietnamveteran, der jahrelang versucht hat sein Trauma wegzutrinken, ist trocken - aber die Versuchung, wieder zur Flasche zu greifen, ist groß. In seinem Einsatzgebiet New Orleans regieren schwüle Hitze, Mücken und der kriminelle Abschaum, auf dessen Abschussliste Robicheaux nun steht. Streak, der von allen wegen einer hellen Strähne so genannt wird, hat seine Nase zu tief in die Angelegenheiten der Drogenmafia gesteckt. Dabei ist er rein zufällig in diesen Fall reingestolpert: Beim Angeln im Sumpf entdeckt der Cop die Leiche einer jungen, schwarzen Prostituierten - und schon ist Robicheaux mittendrin in der Spirale aus Korruption und Gewalt. Zum Glück hat er noch was gut bei Johnny Massina, der in drei Stunden auf dem elektrischen Stuhl sterben wird. Kurz vor seiner Hinrichtung warnt der Profikiller Robicheaux vor seinen unsichtbaren Feinden... James Lee Burkes Südstaaten-Krimi gehört zu den Klassikern und sein erster Fall wurde mit Tommy Lee Jones in der Hauptrolle verfilmt.

Kritikerstimmen

Niemand erweckt Schauplätze so gut zum Leben wie James Lee Burke, und niemand beschreibt emotionale Konflikte so perfekt wie er.
-- Elizabeth George

Burkes Stärke ist die pure erzählerische Wucht. Schon die Schilderung einer schlichten Autokreuzung kann ihm zum kleinen düsteren Meisterwerk geraten.
-- Andreas Ammer, ARD

Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch an sich ist schlecht gealtert, der populistische und reaktionäre Unterton heute schwer erträglich. Wenn man aber schon Fan von Burke bzw. Robicheaux ist, kann man trotzdem Spaß daran haben. Der Sprecher overactet für meinen Geschmack, die übertriebenen Akzente fand ich ziemlich störend.

Für Fans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Charakter von Dave ist interessant mit Ecken Kanten, innerer Zerrissenheit und Melancholie gekleidet in eine trockene coole ironische Art. Die Geschichte war spannend und fesselnd erzählt. Und gerade die landschaftsbeschreibungen haben mich noch viel mehr in diese Atmosphäre und das schwülheiße millieau mit seiner kriminellen Subwelt hineingezogen. Schade das es bislang nur drei Teile um Dave Robicheaux.gibt. Auch der Sprecher bringt diesen Krimi perfekt mit seinem Slang rüber. Bei der Geschichte eine 4 weil dieses harte mann mit waffe Thema doch etwas den Tiefgang der Geschichte reduziert aber genau dieses klassische will man doch zuweilen. 😉

Eindringlich und intensiv erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gutes Hörbuch von JLB. Beim hören muss dem Hörer klar sein das das Buch 1987 heraus kam. Die Stimmung im Buch wird vom Vorleser sehr gut wiedergegeben. Auch die verschiedenen Stimmen werden sehr gut interpretiert. Alles in allem ein sehr gutes Hörbuch, freue mich auf den 2. Teil.

Guter Start in die Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Sprecher der den besonderen Südstaaten-Singsang sehr gut hinbekommt und eine Geschichte mit einem sympatisch unvollkommenen Helden die spannend aber ganz und gar nicht reisserisch ist. James Lee Burke eben...

Südstaaten-Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe vor Jahren einige Robicheaux - Romane gelesen und war tief beeindruckt. James Lee Burke hat "Neonregen" 1987 geschrieben; das muß man wissen, um die Schilderung des damaligen tiefen Südes der USA besser zu verstehen. Es war die Zeit der Verstrickung der USA, insbesondere der CIA in Nicaragua, der Unterstützung der Contras nach der sandinistischen Revolution, auch die Zeit nach Vietnam. Robicheaux hat in Vietnam gekämpft, er weiß, daß das Töten ein "Kick" des Allmachtserlebens sein kann - mit nicht mehr zu heilenden Folgen seelischer Zerstörung. Die Tragik läßt Burke seinen Protagonisten am Beispiel seines alternden Gegners und der Geschichte von dessen Sohn erleben - beides vielleicht mit My Lai im Hintergrund paradigmatisch für eine ganze Nation. Zur Zeit des Romans ist Robicheaux Lieutenant der Polizei in New Orleans, trockener Alkoholiker und im Kampf gegen "Windmühlen" verstrickt, die eine nach der anderen in der Geschichte auftauchen und immer realer werden. Er ist eher "knall-weich" als knallhart, steckt viel ein und resigniert schließlich, als Alles überstanden scheint. Es genügt ihm nicht, er will nicht mehr töten - das steht für das Erleben des Scheiterns von Konflikt"lösungen" mit Waffengewalt, sowohl persönlich als auch politisch als das Scheitern eines Selbstverständnisses einer Nation. Die actionbetonte Oberfläche ist der Atmosphäre Mickey Spillanes "Straße" verwandt , aber die eigentliche Erzählkunst Burkes erweißt sich in der differenzierten Schilderung der sozialer Situationen, oft schlaglichtartig, psychischer Befindlichkeiten und biografischer Bezüge und der Natur.
Ich freue mich sehr, daß Burke endlich auch als Hörbuch aufgelegt wurde und wünsche mir viele Folgen.
(Siehe auch "Krimi-Couch)

Ein dreißig Jahre altes Juwel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Derbe Männer Rhetorik, Vietnam - Aufarbeitung und der unvermeidliche Waffen Fetischismus - mir war es zu viel.
Dazu ein Sprecher der meist überdreht, manchmal nuschelt er so, dass er kaum noch zu verstehen ist - soll dann wohl authentisch klingen...

Vielleicht etwas zu amerikanisch...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht nur der Sprecher liest unsäglich, auch die ganze Geschichte ist es. ich wagte es auch nach ein paar Stunden des Hörens nicht mehr daran zu glauben, dass es besser wird und habe abgebrochen. die ganze Story erscheint mir wie in einem trivialen Mainstream cop movie...Polizisten, die das Recht beugen, großspurig daher reden und locker mit der Waffe umgehen. Mehr braucht's nicht zu sagen. Bin ehrlich enttäuscht.

Unsäglich...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, bzw. ist es mir leider gar nicht gelungen. Hab das Buch nach ca. 3 Stunden zurück gegeben, die ich aber bestimmt 9 Stunden lang immer wieder stückchenweise gehört habe. Wenn ich nicht den „Klappentext“ gelesen hätte, hätte ich keine Idee, um was es geht.
Der Sprecher versucht den verschiedenen Charakteren eine Stimme zu geben, was sich für mich einfach nur katastrophal anhört. Er spricht dadurch teilweise so schnell und reiht jedes Wort ohne Pause ans Nächste, dass mir schwindelig wird. Hab mich gefragt, ob er stark erkältet ist oder eine Socke im Mund hat.

Schwierig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich habe das Hörbuch wegen des Sprechers nicht länger als eine Stunde hören können, dann war mein Adrenalispiegel so hoch, dass ich um meinetwillen das Hörbuch ad acta gelegt habe. Eigentlich finde ich die Bücher von J. L. Burke spannend - aber eben als Roman oder mit dem alten Sprecher. Dieser ist leider absolut fehlbesetzt!!!

Der Sprecher ist eine Katastophe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Vorleser ist mit diesem Buch total ÜBERFORDERT. Ob der Inhalt selbst vielleicht lesenswert ist kann ich nicht beurteilen, denn für mich war es unmöglich, es zu hören.

Frech

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.